"I have a dream" - This are the most
important words Martin Luther King said.

Al lot of people only know him by this
sentence. But who is actually behind this person?

Why did he
speak about his dream to 250.000 people?

What did
this speech change?

We hope we
can take you to an interesting trip to Martin Luther King’s live.

Let’s start in 1929 in Atlanta, where he was
born as the family’s first son.

He lived in the center
of black people and already felt the racial segregation when he was young.
Imagine that: He wasn’t allowed to use the same toilets or to drink the same
water like the white people. It’s just unbelievable, isn’t it? For his mother
who was a teacher it was impossible to teach in schools for white people.
Even of this whole situation he was
a very good pupil and had successfully completed his theology and sociology
studies. Martin Luther King wanted to work against racial segregation since he
was a child and was a victim of racism. Therefore he became pastor at the
Dexter Avenue Baptist Church in Montgomery. You still know the story of Rosa Parks which means that she was
arrested as she didn´t want to give up her seat to a white man. Because of this
reason he took part in the Civil Rights Movement and planed a Bus Boycott with other
fighters. So no black people traveled by bus for one year. They had success! The
racial segregation in busses was repealed. But not everybody accepted his work
against racial segregation. White people threatened him and his family
massively and he often ended up in prison. One day he was on the point of giving
up.
“I was ready to give up. With my cup of coffee sitting untouched before
me, I tried to think of a way to move out of the picture without appearing a
coward. In this state of exhaustion, when my courage had all but gone, I
decided to take my problem to God (…) At that moment, I experienced the
presence of the Divine as I had never experienced God before. It seemed as
though I could hear the quiet assurance of an inner voice saying: "Stand
up for justice, stand up for truth; and God will be at your side forever."
(…) My uncertainty disappeared. I was ready to face anything." He has set itself the task of fighting for
the justice and if it was necessary he would die for it. This was especially
expressed in his popular speech: “I have a dream” at the March on Washington in
1963, which you already saw.
But did you know that without his friend
Mahalia Jackson the speech wouldn’t exists? King wasn’t prepared: He wrote the
speech and read it from the paper. The public applauded, but he couldn’t win
the public for himself. The speech almost ends, so Mahalia screamed: «Tell 'em
about the dream, Martin.»  But he didn’t
react. In a break she screamed again: «Tell 'em about the dream, Martin.»  King
pushed the manuscript away and started to talk about what he really had on his
mind. In his speech he talked what he dreamed about: that enemies will sit down
together on the table of brotherhood, that his children will have a better
childhood then he had, that all humans will treated the same and that people understand
that they will feel better when they love instead of hating.
1964 he won
the Nobel Peace Price for this speech. Although he fought for peace, he hadn’t
the chance to die in peace. He was shoot by a white man at the 5th
April 1968 in Memphis. 

...zur Antwort
Ich bin 12 und habe immer Abends Angst! Kann mir jemand helfen?

Ok, zuerst, ich bin 12 und habe immer Abends (ab 18:00 ca.) Angst vor dem Tod oder irgendetwas anderem! Ich weiß es nicht genau. Es ist so ein bedrückendes Gefühl! Wenn ich diese Angst habe, habe ich immer so einen Druck im Bauch und spüre wie mein Herz klopft! Bevor jemand sagt ich soll irgendwo hingehen (Arzt, Psychater), das kann ich nicht, weil ich 12 bin! Ich vermute, dass meine Angst kommt von: Angst vor Tod; Angst wegen Filmen, sah erst einen Film wo Menschen durch die Zeit gereißt sind und so im Lotto gewonnen haben und alles tun konnten... Danach konnte ich nichtmetrisch schlafen und hatte auch große Angst, dass das auch im echten Leben passiert (keine Ahnung warum); Angst dass jemand Abends mich töten will oder ich an irgendwas sterbe! Ich weiß nicht was ich mache soll, hab schon nachgeschaut warum ich keine Angst vor dem Tod haben sollte und warum ich das habe, aber alle gingen zum Arzt oder Psychater oder die Videos oder Texte beruhigten mich nicht! Bin ich depressiv (ist das schlimm?) ? Oder sind das Panikattacken oder ist das der Druck vor der Schule, weil morgen beginnt sie, was ich aber nicht so vermute! Oder etwas anderes! Bitte schreibt mir schnell eine Antwort weil ich hasse dieses Gefühl! Und Yoga etc. könnte ich eventuell durch das Internet machen falls das nötig ist!

Wer auch so was hat wie ich bitte sagt mir was ihr getan habt!

Ps: Ich bin sehr philosophisch! Vielleicht deswegen! Ich weiß es würde mir mehr ein Psychater oder Arzt helfen, aber ich kann nicht weil ich 12 bin!

...zum Beitrag

Meditation via Youtube. Da gibt es spezielle Meditation. Erzähl deinen Eltern davon. Hör Hörspiele an. Lass ein kleines Licht an. Guck keine Gruselfilme. Mach dich nicht verrückt. Denk nicht so viel nach. Lenke deine Gedanken auf positive, erfreuliche Dinge.

...zur Antwort

Das hört sich wirklich danach an. Hast du denn Gefühle für ihn?

...zur Antwort

Liebe kennt kein Alter. Lauf ihm nicht hinterher, warte einfach ab und vielleicht ergibt sich noch was. Mach dir aber nicht allzu große Hoffnungen. Vielleicht telefoniert ihr noch einmal?

...zur Antwort

Das kann von einer Histaminintolleranz kommen, aber auch einfach von anderen Allergien. Waschmittel, irgendwelche Gräser... 

...zur Antwort

Skorpion oder Löwe, wobei Stier teils auch passt, aber natürlich kann man es sehen wie man will. Manche sind überzeugt von Sternzeichenkram, manche halten es für Schwachsinn

...zur Antwort

Versuch es Mal mit Mediation. Die kannst du per Youtube macheb, da gibt es diverse Videos. Meditation gegen Angst, für Glück, dankbarkeit Selbstliebe und und. Du brauchst Beschäftigung, Ablenkung und das reichlich. Wie wärs mit nem neuen Hobby, ein paar Sporteinheiten und lad doch Mal deine Freunde ein. Probier neues aus und erfahre was dich glücklich macht. Ich denke du solltest auch deine Einstellung ändern. Mehr Dankbarkeit zeigen, mehr wert schätzen. Schau doch Mal bei aprilpoetin auf Instagram vorbei.

...zur Antwort

Vielleicht wichtig zu wissen: ich hab noch nie welche getrunken und habe viele Allergien.

...zur Antwort

Wenn du richtig Platz haben willst, lad alles wichtige auf den PC und setze dann dein Handy zurück. Also so wie es war, als du es zum ersten Mal angemacht hast. Hat bei mir geholfen

...zur Antwort

Du musst dich doch nicht für andere verbiegen!! Es ist dein Leben. Jeder sieht nunmal anders aus. Wenn du mehr Rundungen haben möchtest, versuch es mal mit Muskeltraining. Aber trotzdem - überleg mal was positiv ab deiner Figur ist. Deine Größe zum Beispiel. Und ich sag dir, da sind viele Neider dabei, die sich insgeheim wünschen, auch nur ansatzweise deine Figur zu haben.

...zur Antwort

Obst möglichst früh essen. Bei Kernobst nichts danach trinken.

...zur Antwort
Rastlos. Wo gehöre ich hin?

Hallo, ich bin 33 Jahre alt und lebe zur Zeit, mal wieder, im Ausland. Seit ich mit 17 von zu hause ausgezogen bin, bin ich auf der Suche nach einem Ort an dem ich mich zuhause fühle. Ich habe schon auf der ganzen Welt gelebt, immer angezogen durch eine romantische Vorstellung (Hach, am Meer leben, in den Bergen, in den Tropen, in der Großstadt...) und musste immer wieder nach spätestens einem Jahr feststellen, dass es nicht das ist, was ich suche. Mittlerweile bin ich verheiratet und wir haben ein Kind (6 Monate alt). Mein Mann ist Italiener und wir haben uns in Berlin kennengelernt. Als ich schwanger wurde, sind wir in eine Kleinstadt in Norditalien gezogen, wo auch seine Familie lebt. Am Anfang war wieder alles super, doch jetzt merke ich wieder, dass ich weg muss. Mir fehlt einfach Platz, das flache Land (ich bin in Norddeutschland groß geworden, und genieße es jedes mal, wenn ich meine freunde und Familie besuche, aber nach spätestens 3 Wochen wird es mir dort zu öde). Mein Mann ist Künstler und ich bin Grafikerin, darum können wir theoretisch überall leben und arbeiten, aber das Umfeld muss mich intellektuell und kulturell inspirieren. Eine Großstadt ist mir zu viel Stadt, im Umland habe ich angst keine Freunde zu finden und unsere Tochter zu isolieren. Ich liebe meinen Mann und unsere Tochter sehr und habe Angst durch meine Unzufriedenheit meine Beziehung zu gefährden und unserer Tochter Sicherheiten zu nehmen. Ich denke, wenn wir jetzt wieder umziehen, dann muss es etwas sein, wo wir leben bis unsere Kleine zur Schule geht. Aber wie zur Hölle!!! finde ich den Ort, an dem ich mich wohl fühle? Ich verstehe mein Problem einfach nicht doch ich möchte langsam einfach irgendwo ankommen!

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen im Leben gemacht und konnte sich aus der Rastlosigkeit befreien?

...zum Beitrag

Wo hast du dich in deinem Leben denn richtig geborgen und glücklich gefühlt? Schließ mal die Augen und lass dir das Wort Geborgenheit durch den Kopf gehen. Wo bist du dann? Sonst schreib doch einfach mal drauf los, was du in deinem Leben willst. Nicht nachdenken, einfach schreiben. Vielleicht brauchst du einen Ort ohne Berge, nah an einer Stadt, aber auch nicht mittendrin, mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Zum Beispiel kleine Orte in Holland. 

...zur Antwort

Das ist ja merkwürdig, ich habe gestern abend auch Halsweh bekommen. Mein ultimativer Tipp: - warmer Schal um den Hals, auch über Nacht - ganz viel Kamillen, Salbei, Ingwertee - warme Socken - heißes Bad - wenig sprechen - Mund ständig befeuchten mit Trinken und Bonbons lutschen - Spaziergang an der frischen Luft - Heilmeditation (Youtube) und vieeel Schlaf

...zur Antwort

Rührei mit Speck, Pancakes oder Crêpes mit gekochten Beeren (Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren...), Brötchen vom Bäcker, Marmelade, Käse, anderer Aufschnitt, Müsli, Kakao, Osaft, Haferflocken, frische Milch (am besten abgekochte Rohmilch) 

...zur Antwort

Mhn... das hört sich nicht gut an. Du darfst dein Leben nicht so abhängig von ihm machen. Es gibt schließlich auch noch dich. Auch wenn du das wahrscheinlich nicht hören willst, aber vielleicht solltet ihr vorrübergehend nicht zusammen sein, damit du dich finden kannst und wieder ein eigenes Leben leben kannst, was nicht von seinem abhängig ist. Ihr liebt euch, ist ja klar, ihr könnt ja auch jederzeit wieder zusammenfinden, aber ich glaube um das loszuwerden brauchst du viel Zeit und Bewusstsein für dich selbst. Probiers mit Meditation, Sport, beschäftige dich so gut es geht, lies was gutes und schlaf viel. Und ernähr dich gesund und vielseitig.

...zur Antwort