- Google Earth: "Hbf und Kampstraße" eingeben: Ergebnis auf der Karte.  - Diese 280 m Fußweg wirst du wohl schaffen ... 

Mir scheint aber, manche benötigen ihren Computer nur für FB & Twitter, - und natürlich um mit Games die Zeit totzuschlagen ... - so meine Meinung!

...zur Antwort

Hallo Elen22, „gutefragen“ kann man immer haben, aber dazu kann man am besten erstmal „googeln“.

Eine der Antworten ( zB. von 123Florian321) : „Bohrloch 1 m Durchmesser“, gilt wahrscheinlich nur für „Spielzeugeisenbahnen“, keineswegs für „ausgewachsene U-Bahntunnels“ …

Einen realen Überblick gewinnst du aber auf der Wikipediaseite „Tunnelbohrmaschine

         https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnelbohrmaschine

Kürzlich erfuhr ich etwas über den deutschen Weltmarktführer als Hersteller und Anwender für „Tunnel-Vortriebstechnik“, der Herrenknecht AG und war von deren weltweiten Aktivitäten beeindruckt.
               

         https://www.herrenknecht.com/de/home.html

Sieh dir mal deren „Referenzen Tunnelling“ an, wo zB. „Bohrschild-Durchmesser und auch die Arbeitsdauer“ von Tunnelanlagen in Jahren aufgeführt sind, - womit deine Fragen wohl weitgehend beantwortet werden können.

- Herausragende solide Technologieangebote machen eben den weltweiten Erfolg der deutschen Exportwirtschaft aus, wovon wir alle profitieren, - so meine Meinung!
Heiner

...zur Antwort

… das Glasfaserkabel der Zuleitung wird im Keller in einen Übergabekasten geführt, wo mit einem opto-elektronischen Wandler eine Umwandlung der Lasersignale in elektrische Signale erfolgt und daran schließlich die vorhandene hauseigene (Kupferleiter-) Installation angeschlossen wird. - "Verantwortung" hast du nur für die elektr. Verkabelung im Haus … **

...zur Antwort

... rotes Auto hat Grünlicht, und blaues Auto an Rotlicht mit Grünpfeil muss in jedem Fall halten und zuvor jeglichem Verkehr Vorrang geben ...

...zur Antwort

... sieh und hör dir mal das Video an:

youtube.com/watch?v=j2gXbSPfXMM

... hier erklärt eine nette Stimme alles mögliche zu Ersatzteilen und Reparaturen von Kameras, - und vielleicht kann auch dir geholfen werden?

  • Guten Erfolg und Gruß, Heiner
...zur Antwort

... wenn du auf 'Senden' klickst, wirst du per UPS eine bereits adressierte Versandverpackung mit Versandanweisung für den iPod erhalten. Wenn verpackt, kannst du eine kostenfreie Telefonnummer (UPS) anrufen, zwecks Abholtermin. In etwa 6 Wochen wirst du den Ersatz (ein neuer iPod nano 8GB / 6.Gen.) kostenlos erhalten. - Für dich entstehen also keine Kosten. Das "alte" Gerät behält Apple, - und ohne diese Rücksendung geht's nicht, also mach's so ...

Viel Spaß damit und Gruß, HeinerW

...zur Antwort

Frage: Hast du den Ohrhörer-Stecker ganz bis zum Ende in die Buchse eingesteckt - so dass er nicht wackelt, Kontaktunterbrechungen hat und schließlich herausrutschen kann?

Dies ist anfangs mir passiert, weil der Stecker nicht bis zum Anschlag eingeschoben war, und das Gerät schaltete während eines Musikstücks ab, nachdem die Beleuchtung gedimmt wurde ... Also: Stecker fest einstecken! Danach funktionierte der iPod einwandfrei.

Gruß, Heiner

...zur Antwort

… wenn du eine Straftat dahinter vermutest: Anzeige bei der Polizei, unter Angabe deiner IP Adresse und dem genauen Zeitpunkt des Geschehens (Datum und Uhrzeit), denn in der Regel ändert sich mit jeder erneuten Einwahl ins Web die IP Adresse…

...zur Antwort

.. frag bei deiner kompetenten Postagentur nach, wann die täglichen Paketsendungen abgeholt werden; - wenn du Glück hast, wird die Sendung am nächsten Tag bereits zugestellt. Diese Erfahrung habe ich speziell bei Deutscher Post / DHL gemacht. Andere "Transporteure" (Hermes, GLS, DPD, UPS usw.) sind da m.E. wesentlich 'flexibler', bis hin zur "Schneckenpost" ...

...zur Antwort

... jeder Apple Computer (Mac) hat so was als Programm 'on board' ...

Sieh mal hier: http://www.apple.com/de/support/garageband

Für den Windows-PC gibt's den kostenlosen Download bei chip.eu/de/GarageBand

Versuchs mal ....

Gruß, Heiner

...zur Antwort

Vermutlich hat der Freund den iMac bei einem Händler übers Internet bestellt, dann steht ihm ein 14-tägiges Rückgaberecht zu. In der Auftragsbestätigung (oder Rechnung) wurde er darüber "belehrt". Diese Widerrufs- oder Rückgabebelehrung**** kann man bei jedem **Online-Händler z.B. bei eBay nachlesen.

Wegen der Rückgabe sollte er zunächst den Händler schriftlich informieren (E-Mail genügt), z.B.: "... hiermit widerrufe ich meine Bestellung über .... und werde das Gerät an Sie zurücksenden. Bitte informieren Sie mich, wie und wohin zu senden ist" ... - oder so ähnlich.

Der Händler wird wohl einen (portofreien) Rücksendeschein schicken, und nach der Paketankunft dort den Kauf-Betrag (einschließlich der Versandkosten der Ursprungslieferung) erstatten - wenn das Gerät unbeschädigt zurück ist.

  • Alles ganz einfach, nach dem neuen Rückgaberecht!
...zur Antwort

... meine Feststellungen:

  • Hermes vergleiche ich stets mit "Schneckenpost": Laufzeit 3-4 Tage

Gleiches trifft zu auf DP / DHL bei (billiger) "Warensendung" (idR. Artikel von Online-Händler-Angeboten "OHNE Versandkosten")

Allerdings bei DHL vielfach gute Erfahrung bei normalen Paketporto-Sendungen: Nachmittags abgesandt (- irgendwo in D), am nächsten Morgen bei uns im 'Kaff' an der Bayerisch- / Böhmischen Grenze ausgeliefert!

...zur Antwort

Als Fahrschulwagen fährst du bestimmt ein Dieselmodell, - nicht ohne Grund: einmal aus "Niedrig-Verbrauchsgründen", aber vor allem darum, dass man den Dieselmotor "kaum" abwürgen kann, da seine Leerlaufdrehzahl (ohne Gas zu geben) bei ca. 850 U/min. liegt und er dabei recht stabil läuft.

Daher ist es möglich (bei z.B. Autobahnstau in "Schleichfahrt"), mit Leerlauf-Drehzahl und ohne Gas zu geben, gleichmäßig schnell, selbst im 2. Gang zu fahren. Dies gelingt selbst bei voll besetztem Fahrzeug im 1. Gang bergauf ...

Gleiches schafft man mit dem "Benziner" bei Leerlaufdrehzahl gewiss nicht, da dieser für Fahrbedingungen unbedingt höhere Drehzahlen benötigt, welche über das Gaspedal reguliert werden müssen. Bei Leerlaufdrehzahl gefahren, würde dieser "abgewürgt" ,- und mit "schleifender Kupplung" zu fahren, wird diese recht bald verschlissen sein ...

...zur Antwort