Bei der Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing geht es (im Kern) darum, Leuten am Telefon eine Dienstleistung oder Sachgüter zu verkaufen. Mit der Tourismuskauffrau hat das wenig bis gar nichts zutun.

...zur Antwort

Bauzeichnerin vielleicht

...zur Antwort

Vertrag unterschreiben, wenn du eine weitere Zusage erhältst, den Vertrag wieder "kündigen" (reicht per Mail) und den anderen Vertrag unterschreiben. Auf keinen Fall fragen ob du den Vertrag später schicken kannst o.ä., denn damit setzt du deine erste Zusage (quasi deinen Plan B) auf's Spiel.

...zur Antwort

Wenn das Gespräch bei Randstad stattfinden soll, rate ich dir dringlichste dazu NICHT dorthin zu gehen.

...zur Antwort

Hast du mal daran gedacht, dass viele gar kein eigenes Unternehmen aufbauen wollen, sondern sich in ihrer Position wohlfühlen? Jeder verfolgt andere Ziele. Du kannst nicht von dir automatisch auf andere schließen.

...zur Antwort

Darf ich dich fragen, wieso du genau diese Ausbildung machen möchtest?

...zur Antwort

Piercings niemals schießen lassen bitte, danke.

...zur Antwort

Autor

...zur Antwort
Hilfe Hilfe Hilfe...Ausbildung zur Hotelfachfrau abbrechen?

Also ich habe am 08.08 meine Ausbildung zur Hotelfachfrau in einem 5 Sterne Hotel begonnen. Und ich hielt es für unmöglich jemals so unglücklich zu sein wie ich es zu diesem Zeitpunkt bin. Ich arbeite grademal knapp 3 Wochen da und ich will schon jetzt nicht mehr. Ich bin körperlich so ausgelaugt und bekomme seit 2 Wochen nurnoch die beschi..... spätschicht. Da ich noch nicht wirklich dazu kam meinen Führerschein endlich zu machen bin ich von Bus und Bahn abhängig, was ich meinen Vorgesetzten auch schon mehrere male sagte. Ich habe das Gefühl auf jeden wird Rücksicht genommen, nur auf mich nicht. Wir waren am Anfang 5 neue Azubis. Einer hat vor einer Woche gekündigt. Und die anderen 3 dürfen immer in den Frühstücksdienst...zu dritt...was eigentlich wirklich mehr als sinnlos ist denn ich bin Abends mit einem Vorgesetzen alleine und da ist manchmal die Hölle los. Und was da von mir erwartet wird ist unmenschlich. Verdammt ich bin AZUBI und keine Fachkraft...ich soll da was lernen und nicht gefoltert werden... Ich verpasse Nachts die letzte Bahn und muss dann notgedrungen meine Familie darum bitten mich abzuholen, was auf Dauer nicht gehen kann. (Ich wohne 30min von meinem Arbeitsplatz entfernt) So jetzt habe ich mal eben so erfahren das ich angeblich 13 minus Stunden hätte die ich abarbeiten soll. Was garnicht sein kann, denn ich bin wenn überhaubt nur 2-3 mal 10min früher entlassen worden. Ich kam noch nie zu spät, war sogar immer 10-20min Früher da. Jetzt schaue ich grade auf meinen Dienstplan und muss feststellen das ich von Mittwoch dem 31.08 bis zum 08.09 durcharbeiten soll. Und ich bin nach 4 Tagen schon geplättet wie sonst was. Meine Füße bereiten mir solch schlimme schmerzen das ich einige male angefangen habe zu weinen. Mein Rücken tut weh, ich bekomme ständig Kopfschmerzen und Kreislauf probleme, trotz 3-4l Wasser am Tag. Ich wusste das es kein Kinderschlecken ist, aber das ich so dermaßen am Ar... bin war mir nicht bewusst. Was sagt ihr dazu ? Wäre es clever jetzt abzubrechen ? Wie würdet ihr in dieser Situation reagieren?

...zum Beitrag

Es ist 1000 Mal besser, wenn du jetzt abbrichst, statt beispielsweise nach einem Jahr. Du bist in der Probezeit und hast gemerkt, dass der Beruf nichts für dich ist. Kein Drama, für die Hotellerie muss man geboren sein, das wissen auch die meisten. Hör auf dich zu quälen und such dir was neues. Falls du für dieses Jahr nichts mehr findest, mach Praktika zur Orientierung. Das kommt gut und nach einer abgebrochenen Ausbildung in der Probezeit, sieht das im Lebenslauf auch plausibel aus. Lass dich hier nicht von Fremden bequatschen. Bei anderen Ausbildungsberufen würde ich meinen Vorrednern rechtgeben, aber bei der Hotelfachfrau ist das nochmal was ganz anderes. Das ist Folter hoch 10.

...zur Antwort

Ich bekomme 0,30€ pro Kilometer Fahrkostenerstattung. Das macht bei mir 108€. Wenn dein Betrieb das nicht anbietet, bekommst du die Erstattung allerdings auch nicht.

...zur Antwort

Du kannst den kaufmännischen Assistenten schulisch erlernen. Damit findest du aber keinen Job. Wenn du kaufmännische Grundkenntnisse erlernen möchtest mag das okay sein, aber wenn du im kaufmännischen Bereich arbeiten möchtest, ist eine duale Ausbildung unerlässlich.

...zur Antwort

Du machst doch gerade eine Ausbildung zum Chemikant. Warum willst du die abbrechen?

...zur Antwort

So wie du das beschreibt, hört sich das für mich eher nach Hartz 4 an.

...zur Antwort

Ich hab 1 Jahr lang nichts gefunden und auch nicht gearbeitet. Am 01.08.2016 habe ich dann meine Ausbildung in einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands begonnen. Damit will ich sagen, dass du dir nicht den Mut nehmen lassen solltest. Ich habe so oft nach Jobs gesucht und es hat nie geklappt, ich habe mir so viele Gedanken darüber gemacht und trotzdem war am Ende alles gut. Natürlich solltest du dich trotzdem um einen guten, einschlägigen Aushilfsjob bemühen.

...zur Antwort

Man kann so neben dem Studium leider keine Ausbildung absolvieren. Das ginge nur über ein duales Studium.

...zur Antwort