Nas - The Message & I Gave You Power, Mobb Deep - Survival Of The Fittest & Hell On Earth, Black Star - Thieves In The Night & Respiration.
Den Stil nennt man G-Funk. Schau dich mal im Genre um. Solltest sicher was finden, was dir passt.
Mobb Deep (Prodigy & Havoc) - Bloodsport, Survival Of The Fittest, Shook Ones Pt. 2, Drop a Gem On Em, Paid In Full, Animal Instinct, Still Shinin', Right Back at You.
Big L - The Enemy, 98 Freestyle, Ebonics, Hell Up in Harlem, Street Struck, Deadly Combination, MVP.
Wu-Tang Clan - 7th Chamber Pt.2, Protect Ya Neck, Bring Da Ruckus, Clan In Da Front, Shame On A Nigga, Da Mystery of Chessboxin'.
Nas - NY State of Mind, Made You Look, Blunt Ashes, Nas is Like, Life's a Bitch, Memory Lane, Represent, The Message, I Gave You Power, Watch Dem Niggas, Take It In Blood, Nas Is Coming, Affermative Affection, The Set Up, Suspects, Shoot em' up, New World, Stillmatic (Intro), 2nd Childhood, What Goes Around.
Gang Starr (DJ Premier & Guru) - Full Clip, 2 Deep, Mass Appeal, Work, Above The Clouds, Moments of Truth, The Milita, Step In The Arena, Rright Where U Stand.
A Tribe Called Quest - The Hop, We The People, Can I Kick It, Luck of Lucien, Vibes and Stuff.
De La Soul - Rock Co.Kane Flow, The Grind Date.
Mos Def - Hip Hop, Brooklyn, Mathematics, New World Water, Oh No.
Biggie Smalls - Kick In The Door, You're Nobody, Unbelievable.
Masta Ace - Acknowledge.
Talib Kweli - Back Up Offa Me, Broken Glass, We Know, I Try, Ghetto Show, Beautiful Struggle.
Black Star (Mos Def & Talib Kweli) - Re:Definition, B Boys Will B Boys, Respiration, Twice Inna Lifetime, Thieves In The Night.
Fugees - Ready or Not, Fu-Gee-La, No Woman No Cry.
Souls of Mischief - 93' Til Infinity.
Blackstreet - No Diggity.
Dilated People - Heavy Rotation, Proper Propoganda, Expension Team Theme, The Shape Of Things To Come, You Can't Hide You Can't Run.
Rakim - Guess Who's Back, Strong Island.
Tracks produziert zwischen 1988 - 2004.
Nas und Mobb Deep (bzw. Havoc und Prodigy). Die Alben Illmatic und Infamous von 94' und 95' gehören für mich bis heute zu den besten Werken der Rapgeschichte.
Rap an sich ist keine Kultur, sondern ist Teil einer.
Rap gehört zusammen mit dem Graffit-Writing, dem B-Boying (Breakdance) und dem DJing zu den 4 Elementen des Hip-Hops, was eine definierte Kultur ist. Ich würde die "Jugendkultur" Hip-Hop vorstellen und Rap als Element genauer beleuchten.
Wenn möglich professioneller abmischen. Seine Stimmfarbe kommt mir im Allgemeinen etwas fade vor, könnte ruhig druckvoller sein (vor allem bei diesen Lyrics).
Technisch ist er auf einem Standardniveau, nichts was mich großartig stören würde, sticht aber auch nicht unbedingt aus der Menge heraus. Was die Reime angeht dasselbe. Ich weiß, es ist einfacher gesagt als getan, aber etwas zu finden was dich vom Standard abhebt (Flowvariation, Reimtechnik etc), sticht fast immer positiv heraus und erhöht seinen Wiedererkennungswert massiv.
Potential hat er auf jeden Fall, ich würde sagen dranbleiben. Mit besserem Equipment, viel Übung und ein wenig Glück könnte das vielleicht etwas werden.
In Stan gibt es eine Referenz auf den Song von Phil Collins "In the Air Tonight"
"You know the song by Phil Collins, "In the Air Tonight"
about that guy who coulda saved that other guy from drowning
but didn't, then Phil saw it all, then at a show he found him?"
Stan basiert auf der Geschichte die Collins in "In the Air Tonight" geschrieben hat. In diesem Song schrieb Collins über einen Mann, der angeblich einer anderen Person nicht geholfen hat, als sie am ertrinken war. Danach soll Collins diese Person zu seinem Konzert eingeladen haben und benutze dann "In the Air Tonight" um die Grausamkeit dieser Person zu offenbaren. Diverse Quellen vermuten jedoch, das die Story Collins eher eine Urban Legend, als Tatsache ist.
Marshal selber sagte in einem Interview, dass die Figur Stan fiktiv ist und der Track seine eigene Drucksituation wiederspiegelt, welche künstlerisch an die Geschichte Collins angelegt sei.
Der West Coast vs East Coast Konflikt hat vor allem mit der Feindschaft der beiden Labels Bad Boy Entertainments (New York) und Death Row Records (Los Angeles) zu tun, der bereits 1992 entbrannte.
Öffentlich wurde der Konflikt aber erst 1994, als Unbekannte fünf Schüsse auf Tupac Shakur abgaben. Tupac beschuldigte daraufhin Wallace und sein Label Bad Boy Entertainments. Der Konflikt eskalierte, als Suge Knight bei den Source-Awards, den Produzenten Puff Daddy verbal angegriffen hat. 1995 wurde dann ein Freund von Suge Knight in Atlanta niedergeschossen. Knight beschuldigte wieder Bad Boys Entertainment. Im selben Jahr wurde bei einem Videodreh in New York, der Wohnwagen von Snoop Dogg angeschossen. 1996 wurde dann der Disstrack (Hit 'Em Up) von Tupac veröffentlicht und kurz darauf kam die Antwort von Wallace in Kanye Wests Track Brooklyns Finest. Am 7. September 1996 wurde dann Tupac erschossen, eine Anklage gab es aber nie. Ein Jahr später, am 9. März 1997 wurde dann auch Wallace von Unbekannten niedergeschossen.
Ob Wallace oder Bad Boy Entertainment wirklich für die Schüsse auf Shakur verantwortlich sind, weiß man nicht.
Unter Hip-Hop kann man zwei Dinge verstehen. Da wäre zum einen die kulturelle Bewegung des Hip-Hops, die ihre Wurzeln in den frühen 70er Jahren hat. Dieser Kultur werden meist 4 Elemente zugeordnet, das DJing, B-Boying (Breakdance), Graffiti-Writing und eben der Rap. Der Rap steht im Einklang mit der Tradition der afrikanischen mündlichen Überlieferung und war anfangs lediglich eine Wortspielerei der MCs (Master of Ceremony). In kurzen Reimen machten sie sich, mit Hilfe verschiedener Flows, über sich selbst lustig, stellten den DJ vor oder erzählten einfach nur kurze Geschichten über ihre Gegend.
Als zweites gäbe es da Hip-Hop als Musikrichtung. Die Musikrichtung hat ihre Wurzeln in der afroamerikanischen Soul und Funk-Musik. Der Rap, der aus der jamaikanischen Tradition des Toasting entstand, das Samplen und das Scratchen sind weitere Merkmale, dieser aus den afroamerikanischen Ghettos der USA stammenden Musik.
Hip-Hop und Rap sind also nicht gleichzusetzen. Rap ist ein wichtiges Element der kulturellen Bewegung des Hip-Hops, beschreibt aber nur den Sprechgesang und nicht die Musikrichtung oder die Kultur.
1. Dillon Cooper, ein Rapper aus der Brooklyner Szene. Bringt solide Lines, erninnert sehr an Big L. Flowtechnisch auf höchstem Niveau. Bringt Old-School ein wenig zurück in den heutigen Tiefpunkt des Raps. Ich kann Kung Fu, The Ill One, Come Correct, Knuckle Up und Survival Of The Fittest (Cover von Mobb Depp) empfehlen.
2. Nas, ein eher bekannterer Rapper aus der Queensbridger Szene. Neben seinem Debütalbum Illmatic (1994), was als Meilenstein in der Rap-Geschichte betitelt wird, weist Nas zahlreiche hörenswerte Tracks auf, die leider der breiten Masse eher unbekannt sind. Ich kann jedes Album von ihm empfehlen, aber die älteren wie Illmatic, It Was Written und Stillmatic zählen zu meinen Favoriten.
3. Mos Def, auch ein Rapper aus der Brooklyner Szene. Eine lyrische Perle der Rapkunst. Zusammen mit Talib Kweli schufen sie 1998 ein Album namens Blackstar, was ich jedem nur ans Herz legen kann.
4. Mobb Deep, ein Rap-Duo bestehend aus Prodigy und Havoc, ebenfalls aus der Queensbridger Szene. Obwohl sie 1993 schon ein Album veröffentlichten, schufen sie 1995 mit Infamous ein Album das in die Geschichte des Raps einging. Obwohl jeder Track seine Daseinsberechtigung hat, sind Survival Of The Fittest und Shook Ones Pt II meine absoluten Favoriten. Das ganze Album glänzt mit intelligenten Lyrics, gutem Flow und einer herausragenden Technik.
5. Gang Starr, ein Rap-Duo bestehend aus DJ Premier und Guru aus Boston. Die Gruppe wurde 1987 gegründet. Alben wie Moment of Truth oder Full Clip kann ich jedem ans Herz legen. Der Track Step In The Arena gehört zu den Klassikern des Raps und festigte ihren Ruf als eines der erfolgreichsten und einflussreichsten Rap-Duos.
Neben diesen 5 Künstler und Gruppen gibt es noch zahlreiche andere, die man nennen müsste. Wu-Tang Clan, Rakim, Big L, Grandmaster Flash, Afrika Bambaata, Outkast, Kurtis Blow, Lauryn Hill, etc. Die meistens Tracks dieser Leute kann ich nur wärmstens empfehlen.
Equipment im Wert von 10'000 Euro würde ich nicht unbedingt als "sündhaft teuer" deklarieren. Equipment in professionellen Aufnahmestudios übersteigt diesen Preis um einiges.
Wie dem auch sei, ich würde zuerst in lokalen Kreisen suchen. Mische dich unter die Leute, höre dich nach einem Talent um. Besuch regelmäßig Events, die Größe dieser spielt keine Rolle.
Leute im Internet zu finden, wird sich für eine Person wie dich vermutlich eher schwierig gestalten. Obwohl Turniere wie das VBT oder die RBA gelegentlich Talente ans Licht bringen, schätze ich eine Zusammenarbeit mit solchen Personen eher schwierig ein. Erstens, weil sich eher grössere Labels an sie wenden und ich die Chancen einer Einzelperson mit Home-Equipment, bei solcher Konkurrenz eher gering schätze. Zweitens, weil du vermutlich aufgrund deiner Frage, nicht wirklich reisen kannst. Vor allem für junge Künstler ist es wichtig bei so vielen Events wie nur möglich aufzutreten, um sich einen anständigen Ruf zu erarbeiten, mit dem man arbeiten kann. Wenn möglich an der Seite ihres Produzenten.
Wenn ich du wäre, würde ich eher nach einem Label suchen, mit dem du arbeiten kannst. Durch ein Label kommst du automatisch in Kontakt mit verschiedenen Künstlern und kannst darauf aufbauen.
Als Einzelperson ohne einen entsprechenden Ruf, hat man kaum eine Chance.
Snoop Doggs Musik kann man in die Kategorie des G-Funks einordnen. G-Funk ist ein Begriff der am Anfang der 90er von Andre Romelle Young (Dr.Dre) bekannt gemacht wurde und beschreibt den Stil des Westcoast-Raps zu dieser Zeit. Andere Bekannte Künstler des Genres sind Warren G, Nate Dogg, Cold 187um mit KMG und Laylaw die der Gruppe Above the Law zugehören, Tupac Shakur, DJ Quick und Dresta.
Dre's Debütalbum bei Death Row, The Chronic, was extrem erfolgreich war, machte G-Funk zu einem bekannten und beliebten Genre des Raps.
Beginnt mit der ersten Line und endet mit der Letzten:
"Lyrics coming at you at supersonic speed, (JJ Fad)
Uh, summa lumma dooma lumma you assuming I'm a human
What I gotta do to get it through to you I'm superhuman
Innovative and I'm made of rubber, so that anything you say is
Ricochet in off a me and it'll glue to you
And I'm devastating more than ever demonstrating
How to give a motherfuckin' audience a feeling like it's levitating
Never fading, and I know that haters are forever waiting
For the day that they can say I fell off, they'll be celebrating
'Cause I know the way to get 'em motivated
I make elevating music
You make elevator music"
Die 80er und 90er brachten wahre Rap-Perlen zutage, deren Ruf leider vom heutigem Rap beschmutzt wird.
1. Dillon Cooper, ein Rapper aus der Brooklyner Szene. Bringt solide Lines, erninnert sehr an Big L. Flowtechnisch auf höchstem Niveau. Bringt Old-School ein wenig zurück in den heutigen Tiefpunkt des Raps. Ich kann Kung Fu, The Ill One, Come Correct und Survival Of The Fittest (Cover von Mobb Depp) empfehlen.
2. Nas, ein eher bekannterer Rapper aus der Queensbridger Szene. Neben seinem Debütalbum Illmatic (1994), was als Meilenstein in der Rap-Geschichte betitelt wird, weist Nas zahlreiche hörenswerte Tracks auf, die leider der breiten Masse eher unbekannt sind. Ich kann jedes Album von ihm empfehlen, aber die älteren wie Illmatic, It Was Written und Stillmatic zählen zu meinen Favoriten.
3. Mos Def, auch ein Rapper aus der Brooklyner Szene. Eine lyrische Perle der Rapkunst. Zusammen mit Talib Kweli schufen sie 1998 ein Album namens Blackstar, was ich jedem nur ans Herz legen kann.
4. Mobb Deep, ein Rap-Duo bestehend aus Prodigy und Havoc, ebenfalls aus der Queensbridger Szene. Obwohl sie 1993 schon ein Album veröffentlichten, schufen sie 1995 mit Infamous ein Album das in die Geschichte des Raps einging. Obwohl jeder Track seine Daseinsberechtigung hat, sind Survival Of The Fittest und Shook Ones Pt II meine absoluten Favoriten. Das ganze Album glänzt mit intelligentem Lyrics, gutem Flow und einer herausragenden Technik.
5. Gang Starr, ein Rap-Duo bestehend aus DJ Premier und Guru aus Boston. Die Gruppe wurde 1987 gegründet. Alben wie Moment of Truth oder Full Clip kann ich jedem ans Herz legen. Der Track Step In The Arena gehört zu den Klassikern des Raps und festigte ihren Ruf als eines der erfolgreichsten und einflussreichsten Rap-Duos.
Neben diesen 5 Künstler und Gruppen gibt es noch zahlreiche andere, die man nennen müsste. Wu-Tang Clan, Rakim, Big L, Grandmaster Flash, Afrika Bambaata, Outkast, Kurtis Blow, Lauryn Hill, A Tribe Called Quest etc.
Die 80er und 90er brachten wahre Rap-Perlen zutage, deren Ruf leider vom heutigem Rap beschmutzt wird.
1. Dillon Cooper, ein Rapper aus der Brooklyner Szene. Bringt solide Lines, erninnert sehr an Big L. Flowtechnisch auf höchstem Niveau. Bringt Old-School ein wenig zurück in den heutigen Tiefpunkt des Raps. Ich kann Kung Fu, The Ill One, Come Correct und Survival Of The Fittest (Cover von Mobb Depp) empfehlen.
2. Nas, ein eher bekannterer Rapper aus der Queensbridger Szene. Neben seinem Debütalbum Illmatic (1994), was als Meilenstein in der Rap-Geschichte betitelt wird, weist Nas zahlreiche hörenswerte Tracks auf, die leider der breiten Masse eher unbekannt sind. Ich kann jedes Album von ihm empfehlen, aber die älteren wie Illmatic, It Was Written und Stillmatic zählen zu meinen Favoriten.
3. Mos Def, auch ein Rapper aus der Brooklyner Szene. Eine lyrische Perle der Rapkunst. Zusammen mit Talib Kweli schufen sie 1998 ein Album namens Blackstar, was ich jedem nur ans Herz legen kann.
4. Mobb Deep, ein Rap-Duo bestehend aus Prodigy und Havoc, ebenfalls aus der Queensbridger Szene. Obwohl sie 1993 schon ein Album veröffentlichten, schufen sie 1995 mit Infamous ein Album das in die Geschichte des Raps einging. Obwohl jeder Track seine Daseinsberechtigung hat, sind Survival Of The Fittest und Shook Ones Pt II meine absoluten Favoriten. Das ganze Album glänzt mit intelligenten Lyrics, gutem Flow und einer herausragenden Technik.
5. Gang Starr, ein Rap-Duo bestehend aus DJ Premier und Guru aus Boston. Die Gruppe wurde 1987 gegründet. Alben wie Moment of Truth oder Full Clip kann ich jedem ans Herz legen. Der Track Step In The Arena gehört zu den Klassikern des Raps und festigte ihren Ruf als eines der erfolgreichsten und einflussreichsten Rap-Duos.
Neben diesen 5 Künstler und Gruppen gibt es noch zahlreiche andere, die man nennen müsste. Wu-Tang Clan, Rakim, Big L, Grandmaster Flash, Afrika Bambaata, Outkast, Kurtis Blow, Lauryn Hill, etc.
Kommerzieller Erfolg sagt nichts über die Fähigkeiten eines Künstlers aus. Im Rap gibt es allgemein viele Underground-Bewegungen, die nur einer kleinen Gruppe bekannt sind und gar keinen kommerziellen Erfolg anstreben geschweige denn bekommen.
Erfolgreicher Rap heutzutage kann man kaum als "guten" Rap bezeichnen. Lyrisch, wie auch Flowtechnisch, ist Rap momentan auf einem Tiefpunkt. In der Vergangenheit gab es aber mehrere Künstler und auch Gruppen, die an das Niveau von Marshall Mathers anknüpfen konnten oder können.