Der Grund war, dass eine Schraube, mit der eine Lampe an der Decke befestigt ist, in Kontakt mit dem (zu weit abisolierten) Stromkabel der Lampe Kontakt hatte.

...zur Antwort

Alt aber unbeantwortet :) Du hast es vielleicht schon selbst herausgefunden aber "Bounus" heißt im Spiel "wieder". Jedes "wieder" wurde einfach durch "bounus" ersetzt, keine Ahnung warum.

...zur Antwort

Die Wirecard kannst du nur von einem Bankkonto, das auf deinen Namen geht, aufladen. Um von anderen Konten (oder bar?) zu überweisen, brauchst du Wirecard Plus.

...zur Antwort
Gewaltfilme

 An Spiele gewöhnt man sich, besonders wenn man öfter spielt. Man denkt nicht über die Gewalt nach, sondern wie man weiter kommt, wie man mehr Punkte macht. Das braucht viel Konzentration, und die selben Blutspritzer werden nach 10 Mal gesehen vom Gehirn eh weggeblendet.

 

Bei Gewaltfilmen konzentriert man sich eben auf die Gewalt, es ist eine andere Form der Aufnahme der Gewalt ins Gehirn. Bei Spielen geht es primär ums Spielen, bei Filmen um das was wirklich da drin passiert.

...zur Antwort

Das geht grundsätzlich nicht, weil die "Objektivität" und "Neutralität" auch nur eine subjektive Erfindung der Menschheit ist. Man versteht darunter, das Betrachten und Handeln nicht zugunsten von einer Partei, sondern eben "objektiv". Aber was eben "gleich gut oder gleich schlecht" für beide Parteien ist, ist ja auch nur eine subjektive Einschätzung, die wir uns angelernt haben. Man kann die Worte durch "gerecht" oder so ersetzen, dann macht das Ganze etwas mehr Sinn.

 

Denn das können wir Menschen schon, ich habe es eine Zeit lang probiert, bzw. es ging von alleine, dass ich alle Situationen, auch mich betreffend "aus der Vogelperspektive" aus betrachte, also wie wenn ein Dritter sich das ansieht. Aus dieser Perspektive habe ich dann gehandelt, egal ob gut für mich oder schlecht, Hauptsache "neutral" (= gerecht).

 

Hat gut funktioniert, mache ich heute noch manchmal. Aber wenn man drauf kommt, dass emotionales Handeln viel lustiger ist, macht mans eben so.

...zur Antwort

Frage 1: Sie haben unterschiedliches Volumen. Gleiches Volumen hätten die Zylinder nur bei einem Quadratischen Papier, also bei gleicher Seitenlänge.

Wenn man einen hohen, dünnen Zylinder formt, sind es ca 1475 cm³, bei einem kurzen, dicken Zylinder sind es ca 1043 cm³.

Die benötigten Formeln:

Volumen = Höhe * Fläche

V = Seitenlänge1 * (r² * pi)

Den Radius kriegen wir aus der 2. Seitenlänge:

Umfang = Seitenlänge2 = 2 * pi * r

also:

r = Seitenlänge2 / (2 * pi)

also:

V = Seitenlänge1 * pi * Seitenlänge2² / (2² * pi²)

V = Seitenlänge1 * Seitenlänge2² / (4 * pi)

 

Nun setzt du noch jeweils 21 cm und 29,7 cm ein, um die beiden Volumen zu berechnen.

 

V = 21 * 29,7² / (4 * pi) ~ 1475

V = 29,7 * 21² / (4 * pi) ~ 1043

 

Ist ein bisschen überausführlich erklärt, aber man weiß ja nie für welches Schulniveau man es erklären muss ^^"

...zur Antwort

Du hast Recht, dass es ein Blödsinn ist.

Das Wasser fließt wieder zurück, und wird wieder aufgearbeitet. Wir haben auch noch genug Süßwasser für die Unendlichkeit, da, selbst wenn es ausgehen würde (was theoretisch garnicht möglich ist, da es immer Wolken gibt), wir es aus Salzwasser filtern können.

"Wasser sparen" ist sogar schlimm, da dadurch: 1. Die Wirtschaft mehr stagniert als angekurbelt wird. 2. Die Kläranlagen nicht ausgelastet sind. Da gab es erst vor Kurzem eine Dokumentation im Fernsehen, in dem ein deutscher Kläranlagenbetreiber berichten musste, dass seine Anlage nicht ausgelastet ist, weil die Leute aus einem Dorf ständig wegziehen und damit die Kosten steigen anstatt reduziert werden, was im Endeffekt an dich, den Verbraucher, weitergeleitet wird. Die Anlagen sind auf eine gewisse Menge ausgelegt, diese muss auch "verschwendet" werden, damit das ganze rentabel ist. Verbrauchen also plötzlich alle Menschen einer Großstadt nur die Hälfte des Wassers, währen die Stadtwerke gezwungen, die Preise pro m³ Wasser hochzuschrauben, also weniger Verbrauch = gleicher Preis.

Sprich: Verbrauch so viel Wasser wie du dir leisten willst/kannst.

...zur Antwort

Wenn du dich ein bisschen beherrschen kannst:

Zuhause&alleine sein, Schalousin bei den Fenstern zu, Handy aus, Fernseher aus, Internet Messenger aus, Buch vor dir aufschlagen.

Dir wird sehr schnell langweilig werden und entweder füllst du die Langeweile mit Essen oder Aufräumen. Sobald aber nix leckeres mehr zu essen da ist und alles aufgeräumt ist, kuckst du ins Lehrbuch.

Lern dann eine Stunde, und danach mache ne Stunde genau das geilste, was du willst (zB irgendein Spiel spielen). Danach wieder abschotten und lernen. Usw.

Ich weiß, dass es funktioniert, weil ich gerade selbst dabei bin und jetzt meine Pause habe ;)

Alternativ in die Universitätsbibliothek gehen oder in eine sonstige Bibliothek. Da ist es genauso langweilig, wenn nicht viele attraktive Frauen (oder Männer) herumschleichen...

...zur Antwort

Bitte Mitesser nicht ausdrücken, da du diese unabsichtlich IN deine Haut drücken könntest und die Haut sich damit entzündet. Hat mir der Arzt gesagt, aber eine Lösung für die Mistdinger habe ich auch nicht außer generelle Aknecreme vom Hautarzt (medizinische, NICHT kosmetische Creme)

...zur Antwort

Ist die einzige Möglichkeit, Emotionen in Text zu verpacken. Wäre doch auch bei einem echten Gespräch lahm, wenn man keine unterschiedliche Stimmhöhe und Lautstärke verwendet und Gestik+Mimik einsetzt.

...zur Antwort
was Anderes:

Wie schon erwähnt, hat Roulette von den statistischen Glücksspielen die höchste Gewinnchance (48,65%).

Lotterien haben vergleichsweise sehr geringe Gewinnchancen, Rubbellose liegen im Mittelfeld (bis 40% Gewinnchance).

Von Zeitschriften würde ich die Finger lassen, meistens gewinnt da ein Freund des Herausgebers.

Von Spielautomaten auch unbedingt die Finger lassen, da die Chancen abhängig davon sind, was der Automat schon geschluckt hat und meist sogar vom Betreiber manipuliert ist.

Das sind alles statistische Glücksspiele. Du wirst bei allen auf lange Sicht verlieren. Um Gewinne (langfristig) einzufahren musst du auf Sportwetten setzen, da dabei nicht Glück, sondern Geschick, Intuition und Erfahrung zählen.

...zur Antwort

Vielleicht bist du auch nur zu sehr "verfügbar". Jetzt evolutionär gesprochen, wollen männliche Säugetiere nur so oft Sex, um ständig genug eigene Spermien im weiblichen Körper zu haben, um einer möglichen Untreue weiblicherseits vorzubeugen, die "gegnerische" Spermien bekämpfen würden.

Wenn du jetzt nie so abwesend bist, dass sich sein Unterbewusstsein denkt, du könntest was mit anderen haben, braucht er sich auch weniger darum zu kümmern, dich "vollzufüllen".

Oder in einfachen Worten: Wenn er ein normaler Mann ohne Probleme ist, wird er mehr wollen, wenn du viele Mädelsabende machst, oft einfach so raus gehst, dich viel in der Stadt herum treibst und natürlich sexy aussiehst dabei.

...zur Antwort

Also wenn du zu diesem Schluss gekommen bist, muss ich mich hier auch noch äußern, da viele den Grund deutlich verfehlt haben.

Es stimmt, dass Menschen manchmal wirklich nachzudenken haben, und dann verträumt schauen (das muss aber nicht zwanghaft nach unten sein, sondern überall hin). Um nicht zu stolpern, reicht auch ein kurzer Blick alle paar Sekunden, oder generell ein geradliniger Blick, da kriegt man schon alles mit was in der Ferne so am Boden liegt. Diese Dinge treten auf, aber vielleicht zu maximal 5% aller Bodengucker.


Der Grund dafür ist unsere unbewusste Angst. Angst vor den anderen Personen und den Auswirkungen des Anschauens. Gibt's sogar im Tierreich. Den meisten ist es nicht bewusst, deswegen kucken sie weiter auf den Boden. Manche beschäftigen sich aber mit dem Thema (so wie ich, und so wie du jetzt mit dieser Frage) und es wird ihnen bewusst.


Damit du nicht denkst ich erzähle Blödsinn, kannst du es natürlich einfach selbst ausprobieren. Nimm einen Freund, der sehr harmlos aussieht (klein, schwächlich, brave blonde Frisur, Augenbrauen nach oben ("verzweifelte" Augenbrauen) statt nach unten ("böse" Augenbrauen)) und einen 2 Meter Schrank aufgeblasen von jahrelangem Fitnessstudio mit aggressiver Frisur und Augenbrauen nach unten. Am Besten noch einer mit viel schwarzer Körperbehaarung, das zeigt von viel Testosteron. Dann geht der Harmlose auf der Straße herum bis er eine Oma trifft. Omas sind am natürlichsten, da kannst du es leicht überprüfen. Wenn der Harmlose auch noch nett grinst, wird die Oma ihn zu 90% in die Augen sehen. Eine Minuten später lass den aggressiv aussehenden an ihr vorbei gehen, die Oma wird zu 90% auf den Boden kucken oder ganz wegsehen. Aus Angst. Meist eben unbewusste Angst.


Noch ein Beweis dafür findet sich besonders bei jugendlichen Ausländern aus Osteuropäischen/Islamen Ländern, die auf der Straße stänkern, sobald sie angesehen werden ("Was guckst du?", "Hast du Problem?", etc). Bitte nicht als Rassismus ansehen, sondern als Fakt hinnehmen, man braucht nur an die Nachrichten denken, wo Leute krankenhausreif geschlagen werden, weil sie angeblich Ausländer falsch angesehen haben. Die Bestätigung kannst du dir auch an jeder Hauptschule abholen. Der Grund hierfür liegt wahrscheinlich auch am hohen Testosteronwert von Ost- und Südländern, sowie die Erziehung derer.


Also bitte alles glauben, was du willst, nur nicht die Theorien über das verträumte Nachdenken oder das Kucken was auf dem Weg liegt.

...zur Antwort

wie kann mann am besten zunehmen ?

Habe da schon meinen Vorschlag geschrieben, der sich von den anderen Antworten abhebt ;)

...zur Antwort

Wahrscheinlich wegen deinem Äußeren (zu dick, hässlich, unförmig, etc), deinem Verhalten (zickig, psychische Probleme, uninteressiert, abweisend, etc), oder deiner sozialen Kompetenz (kannst dich nicht gut einbringen in eine Gruppe, redest nicht gerne, gehst selten raus/fort, etc).

Klingt hart, aber diese Dinge musst du ernsthaft bedenken, sind die häufigsten Gründe.

Wenn die nicht auf dich zutreffen (objektiv gesehen), kann es daran liegen, dass du zu hohe Ansprüche hast oder zu wenig auf andere zugehst/angesprochen wirst. In belebten Bereichen unterwegs sein, das erhöht die Chancen ungemein.

Mit Antworten wie "Warte einfach, der Richtige kommt schon" wirst du leider alt bevor das eintrifft.

Für weitere Annahmen hast du leider zu wenig (bzw. keine) Infos gegeben. Vielleicht wohnst du auch auf einer einsamen Insel ohne Männer. Dann wäre die Ursache des Problems leichter herauszufinden.

...zur Antwort

Wenn du kein Interesse an irgendetwas hast, was in Büchern vor kommt, wirst du auch nichts lesen.

Ich könnte mir nie vorstellen, Romane, Geschichten oder Fantasie zu lesen. Dafür liebe ich Psychologie- und Partnerschaftsbücher. Das fällt wohl in die Kategorie "Sachbücher".

Denk also erstmal nach, was du überhaupt willst. Wenn du mit Sitcoms, Cartoons und Serien im TV schon begnügt genug bist, brauchst du nie ein Buch in die Hand zu nehmen.

Wenn du gerne emotional wirst, könnte dich ein Drama-Buch interessieren wo zuerst über 100 Seiten einem diverse Personen sympathisch gemacht werden, damit sie nach den nächsten 50 Seiten sterben und du vor Trauer weinst. Das schafft ein Film normalerweise nicht, da die 1-2 Stunden meist nicht ausreichen, Personen so sympathisch zu machen. Dafür brauchst du dann ein Buch (oder TV-Serien bzw. Mehrteil-Filme)

...zur Antwort

Wenn du schwer zunehmen KANNST und es dir wichtig ist, gehe 'mal zum Internisten. Der soll dich auf deine Schilddrüsenfunktion untersuchen. Ich habe es schon seit 1,5 Jahren vor, bin aber immer noch zu faul.

Das betrifft dich, wenn du trotz viel essen nicht zunimmst (sondern nur mehr am Klo hockst). Aber eine Untersuchung schadet generell niemandem.

...zur Antwort