Beides gleich
Weil es beim Einkaufen eben nicht nur auf den (End-) Preis ankommt. Der Anbieter mit den (vermeintlich) preisgünstigsten Gerät steht zwar bei den Preisvergleichen oben. Das günstigere Geräöt könnte jedoch ein paar Positionen weiter unten stehen. Warum? Als Suchender und potenzieller Käufer musst du neben den reinen KOsten auch die Versandkosten beachten. Außerdem: Welche Zahlarten bietet der Onlineshop an? Bei Vorkasse wäre ich vorsichtig, Nachnahme kosten einen Batzen extra, Kreditkarte hat nicht jeder und die beste Zahlart "Rechnung" bietet sehr wenige Shops an. Desweiteren will ich ja bei einem vertrauenswürdigen Shop einkaufen. Ich will sicher sein, dass ich die Ware erhalte. Falls ich FRagen habe, z.B. zur Rückgabe, will ich, dass es eine Service-Nummer gibt. All diese Punkte können den Preis heben. Und da gebe ich lieber 80 Euro mehr aus, wenn ich weiß, ich erhalte die Ware garantiert, habe im Fall des Falles einen Ansprechpartner und anständige Vertrags- (Kauf) Bedingungen.
Hast du mal bei Stylefruits.de nachgeschaut? Da existiert zudem eine Mode-Community, die recht umtriebig ist. Probiers mal. Zweiter Tipp: Schau mal im Onlineshop http://www.topshop.com vorbei - ziemlich trendy Sachen für Teens und Twens. Dritter Tipp: Gib eine Bescheibung der Leggings in die Bildersuche bei Google an und durchsuche die Ergebnisse. Viel Erfolg.
Inzwischen wirst du wohl hingefunden haben, aber falls andere es auch wissen möchten, die Adresse steht ist: DRF Luftrettung HDM Luftrettung gemeinnützige GmbH Station Regensburg Klinikum der Universität F.-J.-Strauß-Allee 11 93042 Regensburg
mehr Infos hier: http://www.drf-luftrettung.de/station-regensburg.html
Aus aktuellem Anlass, weil im Moment häufiger Gewitter auf Deutschland niedergehen, habe ich folgende Tipps gefunden. Die könnten helfen, sich richtig zu verhalten und keinen Unfall zu erleiden: http://www.drf-luftrettung.de/servicetipp-gewitter.html
altmodisch und altklug: Brief am PC schreiben, ausdrucken, wegschicken und warten bis ein Brief zurück kommt (Absender nicht vergessen ;-)
Die Agentur für Arbeit hat doch eine Berufsberatung, vielleicht gibt online Infos. Hier ein Test zur Berufs- und Laufbahnplanung: http://www.explorix.de/
Also, was wichtig/wichtiger ist oder nicht, muss schon jeder selber entscheiden. Beim Fernsehen ist es jedoch so, dass aufgrund der zur Verfügung stehenden Sendezeit nicht alle Inhalte untergebracht werden können. In den TV-Nachrichten muss eine Auswahl getroffen werden und die News sind dann eher kurz und bündig. In einer Zeitschrift steht einfach mehr drin. Außerdem kannst du dir Zeit nehmen, den Inhalt in Ruhe zu lesen. By the way: Lesen ist eh nicht verkehrt. Das erweitert deinen Wortschatz und hilft dir unterbewusst die Deutsche Rechtschreibung zu verinnerlichen. Fernsehen ist nur Konsum, ohne dass du dabei groß etwas lernst. Es ist also nicht verkehrt, ab und zu eine Zeitung oder Zeitschrift in die Hand zu nehmen. Fernsehen kannst du ja trotzdem.
Nix einfacher als das (frag mich doch einfach ;-) http://www.bassetti-store.de/. Sehr edle, schöne Tagesdecken und alles was das Zuhause schöner macht.
Ich will ja keine Werbung machen, aber in diesem Shop gibt's kuhle Sachen: http://www.frontlineshop.com
Kommt darauf an, was du cool findest. Ich find diese Klamotten cool: http://www.frontlineshop.com/Women/Home.html?onc=WOMEN&onc2=1
Liebe Caeddthy, ich habe in diesem Shop echt niedliche Schuhe gesehen, auch im Punk-Style und aus Kunstleder: http://stores.ebay.de/Jalanka-Szeneklamotten/i.html?fsub=1934698016. Ich überlege, ob ich mir die Ballerinas mit der Kätzchen-Spitze bestelle.
Das ist echt nicht so einfach: Vegan (also ohne Tier) sollen sie sein, preisgünstig und in Größe 40. Ich vermute das wird eine aufwendige Recherche im Internet. Habe nur den Tipp: Schua mal in Richtung "Karma Konsum" (Nachhaltigkeit) und "Green Fashion" (Ökomode). Erste Anlaufstation könnte sein http://www.karmakonsum.de. Viel Glück beim Finden.
Gut. Kleiner Rechtschreibfehler, bitte verbessern: "Stressbedingte Situationen" --> stressbedingt - kleinschreiben, da es ein Adjektiv ist.
Frage: Machst du gerade (zurzeit) eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, so wie es in deinem Text steht? Oder machst du gerade das Praktikum? Man kann dir keinen textlichen Rat geben, wenn unklar ist, was du wann gemacht hast.
Stell dir einfach vor, wie schön es hinterher ist. Lade vielleicht einen Freund/ eine Freundin an und zeig ihm/ihr dein Werk. Wenn er/sie dich für das saubere, aufgeräumte Zimmer und deinen guten Geschmack lobt - umso besser und Motivation fürs nächste Mal. Kleiner Tipp: Wenn du regelmäßig aufräumst (einmal die Woche saugen, Klamotten in Schrank, usw.), ist es nicht so viel und macht mehr Spaß, weil man schneller fertig ist und angenehmere Sachen genießen kann.
nö, denn die Anbaugebiete liegen in China (meines Wissens)
Das hat was mit dem "Schengener Abkommen" zu tun. Es hat etwas mit der Reisefreiheit (Regelung wer wie in welches Land einreisen darf/ Abschaffung der Grenzkontrollen) zu tun. Nachlesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schengener_Abkommen
Maßstab ist: Ein Mensch schafft 7 Kilometer in der Stunde.
Da deine Ex-Freundin das ja nicht wirklich rumerzählt hat, sondern die Nachbarn über Hörensagen sich so ihre eigenen Gedanken machen, ist es wohl keine Verleumdung/ kein Rufmord. Aber, wei gesagt, solltest du hier im Forum keinen juristischen Rat erwarten. Leider scheint es in kleineren Gemeinden so zu sein, dass die Leute gerne Gerüchte hören und verbreiten. Da gibt's so wenig Ablenkung. Wernn du es schaffst, ignoriere die Leute und ihre falsche Meinung von dir. Überleg mal in eine größere Stadt zu ziehen; da gibt's diesen "Üble-Nachrede"-Quatsch nicht so massiv, nur weil die Leute Langeweile haben. (Dafür gibt es in großen Städten andere Probleme ;-(