Du könntest deinen FF entweder mal mit deaktivierten Add-ons starten oder ihn über Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung zurücksetzen. Zumindest der Download des AdwCleaners sollte dann klappen. Den dann bei komplett beendetem Browser suchen und löschen lassen. Übrigens könntest du den ja auch mit einem ANDEREN Browser herunterladen.
Wie bitte? Mir scheint, dass du auch Probleme mit Deutsch hast.
Passt das Objektiv Canon EF 70-200 mm / 1:2,8 L USM Objektiv (77mm Filtergewinde) auf einen Sony A77 Body?
Nein. Sony hat einen anderen Anschlussstandard (Sony Minolta A-Bajonett).
Habe ich Qualitätseinbußen wegen dem APS-C Sensor in der Sony A77
Eine Canon EOS hat ebenfalls einen APS-C Sensor.
Adapter gibts wohl, aber erwarte nicht zuviel.... http://www.amazon.de/Fotodiox-Objektivadapter-Adapter-Objektiv-NEX-VG10/dp/B003Y302CQ
Vielleicht so...
Willst du mit mir gehn?
- Ja
- Nein
- Vielleicht
JavaScript ist seit Version 23 nicht mehr über die grafische Benutzeroberfläche deaktivierbar. Entweder installiert man sich ein entsprechendes Add-on oder man machts über about:config, wenn man Ahnung hat.
http://www.mozilla.org/en-US/firefox/23.0/releasenotes/
Offenbar warst du mit einer veralteten Version unterwegs und hast gerade erst ne neue installiert. Aktuell ist 28.
Wie bitte? Man installiert nicht XP auf Win 7. Du kannst es höchstens zusätzlich installieren und dann per Bootmanager entscheiden, welches jeweils gestartet wird. Oder meinst du eine Virtual Machine?
Solltest du das nicht den verantwortlichen Arzt fragen?
Sei so lieb und drück mal in O.O die Taste F1 oder google mal "Arbeiten mit OpenOffice". Da gibts nette PDFs zum Runterladen.
Ich hoffe wirklich auf gescheite Antworten Leute
Und wie lautet die FRAGE?
Erstens kann es mal mit der Liebe vorbei sein und er sich mit der Veröffentlichung auf einschlägigen Plattformen (natürlich anonym) an dir rächen. Schon hundertmal gesehen, sowas.
Zweitens kann sich jemand anderer an den Bildern vergreifen (z.B., wenn das Handy oder der PC unbeaufsichtigt ist oder es verloren wird.
Das geht doch mit jedem, insb. wenn es Ebenen unterstützt.
Mein Tipp: deutschsprachig, kostenlos, erweiterbar: Paint.NET
Viel zu klein für Maus etc.
Nein, nicht zu klein. Passt doch prima.
Krankheitserreger existieren überall außer in klinisch sauberen Reinräumen. Übrigens braucht man gar keine Erreger, um krank zu werden.
Wie soll das aber gehen? Dann müsste meine Gesicht, statt auf der rechten Seite auf der linken Seite zu sehen sein, was dem Programm aber gar nicht bekannt ist.
Da niemand auf diesen Teil der Frage einging:
Nicht dein GESICHT wird gespiegelt, sondern das Foto. Was die Kamera nicht sehen konnte, ist natürlich sowieso nicht zu sehen. Ein Bild ist immer zweidimensional.
Ein ISP hat einen IP-Adresspool, aus dem er den Kunden eine IP zuweist. Das muss aber keineswegs nur ein einziger Adressbereich wie z.B. 93.192.0.0-93.255.255.255 sein, sondern es sind oft mehrere.
Deine letztere gehört allerdings eventuell nicht zur Telekom.
http://www.tcpiputils.com/browse/ip-address/95.81.0.0-95.81.63.255
Letzteres ist richtig.
Erstmal heißt das im Deutschen Numerologie und zum zweiten ist das pseudowissenschaftlicher Quark.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlensymbolik
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind zahlensymbolische (numerologische) Annahmen zu esoterischen Zwecken[7] (bspw. Wahrsagungen, okkulte Erkenntnisse) schlicht falsch und unstrittig dem Bereich des Aberglaubens zuzuordnen.
Zahlen, die aus zufällig gegebenen Dingen berechnet werden (und Geburt, Kalendersystem und Sprache der Eltern SIND für dich als Kind zufällig), können keinerlei sinnvolle Aussagen über dich treffen.
Kauf dir einen Pfirsich und schau ihn dir an.
http://www.duden.de/rechtschreibung/soviel
In deinem Fall getrennt.
Der Kreislauf der Menschen liegt doch eher in den Genen
Nein. Natürlich werden Gene weitergegeben. Aber sie werden dabei immer neu gemischt.
also müßte die Bewußtseins- energie doch nach dem Tod in das Gehirn ,da es kein Muskel ist,gehn.
Unfug. Wir haben es mir keinerlei geheimnisvoller "Bewusstseinsenergie" zu tun, sondern mit elektrischer, chemischer und Wärmeenergie.