Hallo :)

Ich würde ihnen empfehlen vor Ort zu fragen, ich denke nicht das solche Fragen schriftlich beantwortet werden, zu mal jeder unterschiedlich bezahlt aufgrund der Fahrstunden und ggfl. Wiederholungen der Theorie und Praxisprüfung kommen ja immer Kosten drauf.

LG

...zur Antwort

Das Deckblatt ist freiwillig genau wie das Bewerbungsfoto, falls du eins anfertigst gehört das definitiv nach vorne.

Tipp: gib dir viel Mühe bei dem Lebenslauf, das guckt sich der Arbeitgeber als erstens an und wenn das nicht stimmt guckt man sich das in der Regel nicht weiter an.

Ganz wichtig achte auf die DIN Normen.

Das Bewerbungsschreiben sollte nicht lang sein, im Gegenteil. Wichtige Inhalte sind: 3)Warum man sich dort bewirbt ? 4)Warum der Beruf? 1)Wo hat man Stellenanzeigen gelesen ? 5)Kurze Vorstellung des Charakters ? 2)Was hat man vorher gemacht? 6)Schlussteil

Und alles möglichst kurz und stichhaltig.

Bei der Reihenfolge würde ich die 1. Variante nehmen.

...zur Antwort

Es gibt 2 Arten der Umsatzsteuer

Die verminderte Steuer gilt für alle sogenannten Kulturgüter, wie z. B. Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Blumen, Briefmarken oder Lebensmittel wie Obst und Gemüse. (=lebensnotwendige Güter)

Alles weitere egal was wird mit 19 % gehandelt.(Bei einseitigen und zweiseitigen Handelskauf)

Bei privaten Verkäufen werden in der Regel keine Steuern berechnet.

...zur Antwort

Hallo,

also wenn ich sie richtig verstanden habe können sie erst nach Ablauf der Frist bezahlen.

Eine Mahnung vom Inkasso sollte man schon ernst nehmen, um weitere Unannehmlichkeiten und Gebühren zu sparen sollten Sie in jedem Fall dort anrufen und dies klären. Vielleicht können sie in Raten zahlen. Ein Kompromiss sollte sich finden.

Wenn die Frist abläuft werden sie definitiv eine 2. Mahnung bekommen auch wenn sie schon bezahlt haben, kommen eventuell Mahnungsgebühren auf sie zu, dies könnte man sich mit einem Telefongespräch ersparen.

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte noch nie eine Zahnspange. Falls es sie optisch und gesundheitlich nicht stört, würde ich es nicht empfehlen.

Der Kostenfaktor spielt hier natürlich auch eine Rolle, man sollte sich informieren ob die Versicherung dies übernimmt. Aber wenn Sie volljährig sind eher nicht.

(Hierbei wird der Grad der Schiefe der Zähne glaube ich geprüft)

Also wegen 1,2 schiefen Zähnen würde ich das nicht machen lassen. Ein Zahnsalat ist was anderes.

Der Zeitfaktor wäre vielleicht auch ein Aspekt, das kann mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern.

Also solange man sich selber nicht unwohl fühlt, würde ich es nicht empfehlen.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke in diesen Fall ist die Bescheinigung wichtig, sprich wo sie versichert sind.

Das es "zur Vorlage beim Arbeitgeber" steht ist in erster Linie nicht so wichtig und da sie über das Sozialamt versichert sind, ist das Sozialamt schon irgendwie ihr Arbeitgeber. (Weil sie von dort ihr Geld beziehen)

Im schlimmsten Fall müssen sie noch eine Bescheinigung ausstellen lassen.

Um ganz sicher zu sein, fragen sie am besten direkt beim Sozialamt oder bei der Krankenkasse nach.

...zur Antwort

Hallo,

also es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, sich zu bewerben.

Ohne diesen Beruf abwerten zu wollen, ich habe Respekt für hart arbeitende Menschen.

Aber im Notfall wäre man mit einer Einarbeitung qualifiziert, denke ich.

Wichtig wären halt deine Auffassungsgabe, Schnelligkeit vielleicht nicht tollpatschig sein ;)

Ich würde sagen aber es kommt auch auf den Arbeitgeber an, weil im Arbeitsleben sind praktische Berufserfahrungen wichtiger als Noten.

Vielleicht kannst du einen Probetag vereinbaren um den Arbeitgeber und dich selber von dem Arbeitsplatz zu überzeugen.

Hoffe konnte helfen.

...zur Antwort

In erster Linie wäre das verlogen, weil du dich halt verstellst. Du solltest dir selber treu bleiben. Alles andere wäre nicht wahr und auf Dauer zu viel, denn die Wahrheit ist, dass du deine Persönlichkeit aufgibst um anderen zu gefallen.

...zur Antwort

Naja, das Erste was mir einfällt wäre die Privatsphäre. Natürlich will man als Elternteil sein Kind beschützen und informiert sein, vor allem beim Handy/Internet aber man sollte die Privatsphäre respektieren und Freiraum lassen, wobei das Alter des Kindes hier auch eine Rolle spielt. Außerdem auch wenn es gut gemeint ist könnte es beim Kind unnötiges Misstrauen erwecken. Das würde auch der Beziehung schaden.

...zur Antwort