Duschgel find' ich gut, die Zahnpasta könnte er natürlich etwas falsch auffassen, so nach dem Motto "Könntest Dir mal öfter die Zähne putzen"... Nur so'n Gedanke... Wie wär's denn mit dem passenden Bodyspray zum Duschgel?

...zur Antwort

Also, wir haben hier z. Z. das schlimmste Winterwetter seit Jahren, und selbst die im Lande verschickte Post dauert wesentlich länger als sonst. Du kannst evtl. beim Sender anfragen, mit welchem Dienst das Paket (?) geschickt wurde und dann wiederum bei diesem ein Tracing veranlassen. :-)

...zur Antwort

Sometimes satellites are repaired. Photos are taken of the earth and the stars.

...zur Antwort

Das typische, höfliche "You're welcome" ist Dir ja bekannt. Ist vollkommen in Ordnung und versteht natürlich auch jeder :-)

Es gibt sonst noch mehrere umgangssprachliche Floskeln, die Du wähle könntest, z.B.

"No worries" (wortwörtlich "Keine Sorgen"), "No problem" ("Kein Problem"), "Not at all" ("Keinesfalls"), "My Pleasure" ("Ist mir ein Vergnügen).

"No big deal" würde m. M. nach wahrscheinlich dem deutschen "Kein Ding" am nächsten kommen.

Hoffe, Dir geholfen zu haben! :)

Cat

...zur Antwort

Sorry, aber Viktoria hat hier leider unrecht :-( Richtig ist 100%ig "Invitation to Christmas Dinner". Nicht "Invitation for" und auch nicht "the oder a Christmas Dinner". Christmas Dinner ist Christmas Dinner, es gibt nur das eine (am 25. Dezember)! Einzige Ausnahme: es handelt sich um eine Einladung zu einem weinachtlichen Essen, welches nicht am Weihnachtstag stattfindet. Dann könntest Du evtl. "a Christmas Dinner" schreiben. Aber auf keinen Fall "the"!! Was genau möchtest Du denn mit Deiner Einladung ausdrücken? Cat

...zur Antwort