Hast du bei der Gabel 130mm Federweg dann kannst du eine mit mehr Federweg verbauen. Am Dämpfer wird es schwierig da würde ich keinen mit mehr Federweg verbauen kommt dann nur zu Komplikationen
Bei den Öhlins Dämpfern kann man soweit ich mich richtig erinnere mit Sparern den hub begrenzen in 2,5mm Schritten, also könntest du den Dämpfer mit 65mm hub nehmen. Wenn du die gleiche Einbaulänge (z.B 210mm, 230mm) und statt 62,5mm 65mm hub hast federt dein Hinterbau weiter ein als normal. Wenn aber nichts schleift also das Rad am Sattel z.B wenn du komplett einfederst müsstest du den normalerweise problemlos nehmen können.
Hi, mir geht es genauso. Hab auch ein the Bruce vor kurzem bekommen.Was hast du gemacht damit es aufgehört hat? Würde mich freuen wenn du mir antworten würdest.
Mach erstmal in das erste Stück einen Bunny hop rein, damit du das Gefühl bekommst abzuziehen. Das machst du halt so lange bist du es irgendwann schaffst. Also so habe ich es gemacht und es halt auf geholfen
Schau mal hier
https://r2-bike.com/SRAM-EAGLE-Kettenschloss-12-fach-Power-Lock-rainbow
Musst nur auf die Laufrichtung achten, die dir der Pfeil zeigt
Wenn du die Treppen wirklich nur normal runterfahren willst geht nichts kaputt. Je öfter du halt Treppen fährst desto größer ist der Verschleiß und größer ist die Chance dass etwas kaputt geht
Du kannst statt ein Ritzel an der Kasette einen Spacer nehmen. Dann schaltest du auf diesen Gang und musst nicht mehr treten beim fakie fahren