Meiner Meinung nach gibt es keine Anfängerrassen oder nicht Anfängerrassen.Man sollte sich egal bei welcher Rasse vorher informieren.Einige Rassen z.B der Border Collie brauchen viel Beschäftigung und deswegen auch viel Zeit.Andere Rassen wie die Französische Bulldogge (die Anschaffung würde ich nicht empfehlen wegen gesundheitlichen Problemen)brauchen nicht sooo viel Bewegung und Beschäftigung,aber jeder Hund braucht Bewegung und Beschäftigung.Einige Rassen sind leichter zu erziehen,weil sie ihrem Besitzer gefallen wollen z.B Golden Retriever oder Labradore und andere Rassen sind schwierig er zu erziehen,weil sie eigenständiger sind zB viele Windhunde .Wenn es für einen nicht so wichtig ist ,dass der Hund immer sofort auf einen hört sind auch solche Hunde für Anfänger geeignet,denn auch jemand der vileicht Jahre lang Schäferhunde hatte wird mit seinen Methoden den Hund vielleicht ehr verschrecken,weil man mit Windhunden z.B ganz anders umgehen muss,weil sie viel sensibler sind. Befor man sich für eine Rasse entscheidet sollte man sich überlegen welche Erwartungen man an den Hund hat und was man dem Hund bieten kann.Anfänger die Viel zeit haben können genau so gut einen Border Collie halten wie erfahrene Hundehalter mit viel Zeit.Generell kann es immer sein ,dass sich der Hund anders als die meisten Hunde seiner Rasse verhält,weil jeder Hund einzigartig ist.Ich finde sowieso das man immer zu erst ins Tierheim gehen sollte.Auch da ist es falsch zu sagen Anfänger sollten keinen Hund aus dem Tierheim nehmen ,denn viele der Hunde sind ganz normal in einer Familie groß geworden und verhalten sich normal.Auch einenverhaltens auffälligen Hund kann man als Anfänger wenn man sich sehr gut informiert hat und viel zeit und Gedult hat adoptieren. Natürlich ist es gut wen man schon Erfahrungen mit ängstlichen Hunden hat,aber jemand der immer Welpen vom Züchter hatte kann mit einem ängstlichen Hund genauso überfordert sein wie jemand der keine Hunde hatte.Mein erster Hund War ein sehr ängstlicher Mischling und auch ohne viel Erfahrung ist sie jetzt nicht mehr so ängstlich.

...zur Antwort

Ich würde den welpen erst alles an gucken lassen.Dazu solltest du den Hund an die Leine nehmen und ihm alles zeigen.Wenn du ihm alles gezeigt hast gelten von da an alle Regeln.Dann ist es für den Hund einfacher es zu verstehen.Du kannst aber jederzeit neue Regeln hinzufügen dann dauert nur vielleicht ein bisschen länger bis er es verstanden hat.Wenn er in einen Raum nich rein soll stellst du dich in den Raum und wenn der Welpe reingeht machst du dich groß und stellst dich und den Weg und schiebst ihn so praktisch raus (ohne ihn zu berühren).Dabei sagst du laut Nein.Wenn er so nicht raus geht kannst du dich runter beugen und ihn raus schieben.Dann solltest du den Welpen loben und mit ihm spielen.Wenn du nicht im Raum bist und den welpen im Raum siest sagst du laut Nein und ruft ihn zu dir dann lobt du ihn und spielst mit ihm.

...zur Antwort

Ich denke der Hund versucht Chef zu werden.Ich würde ihn nicht an meckern wenn er knurrt Dan könnte er das nächte Mal schnappen weil er ja nicht mehr warnen darf.verbitte ihm ein paar Sachen Sofa etc ,gib ihm Futter nur für Übungen .Du musst machen was der rudeführer machen das heißt aber auch ihn zu beschützen wenn Gefahr kommt.Ignorieren hilft da denke ich nicht aber du musst auch beachten das er auch wen du Chef bist knurren darf zB wenn du auf sein kissen gehst oder an sein Futter das hat dann nicht immer was mit Dominanz zu tun

...zur Antwort

Guck doch mal im tierheim da gibt es tolle hunde.Es muss ja nicht immer ein rassehund sein.Auch golden retriever und Labradore erziehen sich nich alleine.Ich habe einen terrier Mix und einen podenco Mix und das sind auch meine ersten hunde und beide sind total lieb.Es kommt immer auf den Caracter vom Hund an jeder Hund ist anders

...zur Antwort

Ein Hund passt nicht zu dir.Ich kann mich eigentlich nur den anderen anschließen.Ausser dabei das es nicht geht weil du dich nicht um deine Kaninchen gekümmert hast.Das War bei mir auch so wir haben zwar die Kaninchen noch aber meine Geschwister kümmern sich drum.Ich finden Kaninchen einfach nicht so toll und mit den hat man zwar nicht so viel Arbeit wie bei einem Hund aber bei einem Hund ist die meiste Arbeit schön und bei Kaninchen nicht.Aber wenn der Hund nur bei der oma ist wird die Oma das Frauchen und nicht du und so ist die Arbeit nicht so schön

...zur Antwort