Ich würde bei ersten Mal in ein Studio gehen, In Uni Städten gibt es meist für Schülerinnen und Stundentinnen 30 bis 50 % Rabatt. Da kannst du dich auch beraten lassen, welche Schamhaarfrisur zu dir passt, ganz kahl, oder der berühmte Iro, landing strip. Und ganz up to date laut der Zeitschrift In Style. Das Färben der zuvor in Form gebrachten Schamhaare. Kannst du auch zu Hause färben mit normalem Haarfärbemittel von Rossmann , DM. Ich würde zunächst keine Permanenter Färbung auftragen, sondern eine für 1 Monat, dann kannst du testen, wie dir die Farbe gefällt.
Gut ist ein Kontrast: Eher heller Hauttyp: Schwanz gefärbte Schamhaare und umgekehrt.
Aus Wikipedia: In den 1990er Jahren kam der Trend zu Frisuren auf. Häufige Frisuren sind ein vertikaler Strich/Balken in der Mitte (als Irokese oder Iro, Strichcode oder französische Intimrasur bezeichnet), ein Dreieck, ein Pfeil mit der Spitze nach unten, eine Raute, ein Blitz oder andere, meistens geometrische Muster, oftmals vertikal symmetrisch.
Bei Frauen ist der vertikale Irokese dabei eine der beliebtesten Formen, da die Wirkung unabhängig von der Dichte der Schamhaare ist. Bei dieser Frisur sind meistens die Schamlippen rasiert und damit sichtbar. Der vertikale „Iro“ wird entweder gekürzt oder als kompletter Streifen bis herunter zu den Schamlippen getragen. Flächige Formen wie Dreieck, Herz oder V sind nur bei dichter, sehr dunkler oder gegebenenfalls gefärbter Schambehaarung wirkungsvoll.[52][53]