Gegen Fliegen hilft am Eingang Lamellenvorhänge anbringen, würd ich aber erstmal anschauen und wenn es Probleme mit Zugluft oder Fliegen oder hineinwehendem Regen/Schnee gibt dann anbringen. Fürs Heu würd ich empfehlen auf jeden Fall ne Raufe, sonst schmeißt du mehr weg als das sie fressen und bei den momentanen Heupreisen ... falls möglich eine überdachte Palisadenraufe im Freien, dann gibts mehr Bewegungsanreize und du hast nicht ständig den Stall zugeäppelt, wenn möglich grad so drumrum Paddockmaten bzw irgendwie befestigen gegen Matsch, damit sie nicht während dem fressen im Matsch versinken. Beheizte Tränke ist prima und wenn funktionstüchtig quasi gold wert ;) Falls komplett eine Seite offen hinfällig, ansonsten 2 Ein- bzw Ausgänge machen sonst verstopft gerne mal einer (meist der Chef) die Tür und der Rangniedrigere kann nicht mehr rein noch raus bzw zum fressen/saufen oder sich falls er möchte im Unwetter unterstellen. Ansonsten ist was den Paddock betrifft eine gute Lösung Panels, bzw gibts auch als "Festzaunausführung", Vorteile sind das sich deine Hottis nicht verletzen aber auch nicht ausbrechen können, zudem leicht erweiterbar außerdem hoher Widerverkaufswert. Salzleckstein/Mineralleckstein nicht vergessen, wenn du dann grade im Winter noch einen großen Ast (Obstbäume sind gut geeignet) zum knabbern in den Paddock legst dann gehts denen Pferden absolut prima.

...zur Antwort

Ein gut sitzendes sowie gut verarbeitetes Knotenhalfter ist prima für die Bodenarbeit, je nach Temperament des Pferdes auch zum Spazierengehen. Auch zum Mitnehmen bei einem Wanderritt sehr praktisch. Als Halfter für Koppel/Paddock, für widerspenstige Pferde zum spazierengehen/führen und vor allem für den Transport aus Sicherheitsgründen aber IMMER normales Halfter.

...zur Antwort

Hi, ich finde die Mähne nicht schrecklich, solltest du dennoch etwas verändern wollen sprich kürzen gibt es verschiedene "Techniken" bzw. "Schnitte". Ein relativ kurzer Schnitt wäre bei dir wohl besser da sie bei mehr Länge immer wieder "umkippen" wird. Die Wuchsrichtung wird beeinflußt durch die Lage des Fohlens im Mutterbauch und lässt sich daher nicht mehr ändern. Wie gesagt eine Möglichkeit wäre schneiden, muss ja nicht suepr gerade sein, hierdurch lässt sich auch die Form bzw Wirkung des Halses optisch verbessern ;) Ansonsten flechte doch einen spanischen Zopf. Ist zwar etwas Arbeit mit etwas Übung siehts aber immer besser aus und klappt schneller. Kannst den ruhig über ne Weile sprich mehrere Tage drin lassen. Würde dir nur empfehlen vor dem flechten die Mähne zu kämmen und nach dem flechten mit Mähnenspray einzusprühen (für Halt und gegen verschmutzen/verfilzen). Das würde deiner Hübschen bestimmt prima stehen, wenn du allerdigns der Meinung bist es sieht doch nicht so pralle aus kannst du es wieder entfernen und falls dann gewünscht immernoch abschneiden.

...zur Antwort

Für den Fall das doch mal ein anderes Pferd einzieht würde ich empfehlen keine Box kleiner als 12qm zu bauen, dennoch je größer je besser. Falls keine Offenstallhaltung erwünscht/möglich ist wäre es vielleicht möglich einen Durchbruch nach außen zu machen mit befestigtem Paddock? Oder zumindest ein großes Fenster im Stallbereich (Licht und Luft!) falls fürs Pferd erreichbar am besten aus Kunststoff und innen Schutzgitter. Alternativ bzw auch wäre es eine artgerechte(re) Lösung zwei nebeneinander geplante Boxen zu verbinden, evtl mit der Möglichkeit daraus bei Bedarf zB mit einem Panel zwei Einzelboxen zu machen. So bleibt man flexibel. Gebaut ist schnell, umbauen ist mindestens nochmal genauso aufwendig. Daher möglichst flexibel bleiben was die Gestaltung und Ergänzungsmöglichkeiten betrifft.

...zur Antwort

Haflinger (reine, nicht Arabohaflinger bzw "Edelbluthaflinger) sind als Lastentiere gezüchtet die früher an die 150kg weggeschleppt haben. Kommt natürlich drauf an ob du einen "modernen" Hafi oder einen vom alten Schlag reitest was dieser tragen kann ... aber 73kg schleppt der in jedem Fall locker weg (es sei denn es bestehen Gesundheitliche Probleme an zB Sehnen, Gelänken, Beinen, Rücken, ...) ist er aber gesund kannst du bedenkenlos dich draufsetzen. Haflinger sind als Gewichtsträger gezüchtet, und werden oft unterschätzt was ihr Tragkraft angeht. Ein "normaler" (gesunder) Hafi trägt auch gemütlich seine 100kg ohne mit der Wimper zu zucken ... Die Größe eines Reiters allein auch in Kombination mit der Ponygröße sagt noch nichts darüber aus ob der Reiter "zu groß" ist. Manche Ponys decken große Reiter besser ab als welche die größer sind und ein kleinerer Reiter sich draufsetzt, verallgemeinern kann man das also nicht. Haflinger decken größere Reiter im Allgemeinen jedoch gut ab. Für deine Größe als auch Gewicht ist ein Endmaßhaflinger prima, meiner Einschätzung nach passt ihr gut zusammen!

...zur Antwort

Koppen ist nicht gut, schlimmer noch, es kann sogar gesundheitliche Schäden verursachen (z.B. Verspannungen im Rücken, und Kolik). Koppen zählt zu den Verhaltensstörungen.Fürs erste hilft ein Kopperriemen wobei damit nur das Symptom aber nicht die Ursache "bekämpft" wird.Die Ursache liegt meist in Langeweile. Das beste für einen Kopper ist Offenstallhaltung, am besten mit Beschäftigungsmöglichkeiten wie zB Lecksteine, Knabberhölzern sowie möglichst lange Wege zwischen Schlaf- Fress und Tränkeplatz. Ein paar Stunden am Tag raus und sonst in die Box sperren hilft da nicht. Vielleicht kannst du sie ja zumindest im Sommer "ganz draußen lassen" natürlich mit Unterstand.Gruss

...zur Antwort

Wie alt bist du denn?

Am besten hilft hartnäckig bleiben und zeigen das du es ernst meinst, z.B. Spardose anlegen wo du Geld für ein Pferd sparst.

Für dich zum ausprobieren als auch für deine Eltern damit sie sehen das du auch dauerhaft damit klarkommst und das nicht nur eine "Phase" ist wäre eine Reitbeteiligung nicht schlecht. Auch wenn du dir schon sicher bist das es mal ein eigenes werden soll sammelst du dadurch aber auch einige Erfahrungen die deinem zukünftigen Vierbeiner zugute kommen. Wenn du mal ne Weile eine RB hast deine Eltern sehen du kümmerst dich zuverlässig darum und wenn du dann noch Geld sparst und ihnen dann mal in einer "guten Situation" sagst das dir die RB nicht mehr reicht, du froh bist über die Erfahrung die du dadurch gesammelt hast und schon eine Summe von xy € angespart hast da es dir ernst damit ist ..." dann ist das zwar keine Garantie, dürfte aber zumindest deine Eltern zum nachdenken anregen. Am besten noch was anfügen wo du das Pferd hinstellen willst, was das monatlich kostet und wieviel du davon finanzieren kannst/willst (und womit) damit sie sehen das ist keine Schnapsidee sondern du hast dir Gedanken gemacht. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Ja, es kann Beeinträchtigungen hervorrufen, nämlich...

Die Trense sitzt dann nicht mehr optimal was sich auf sämtliche "Druckpunkte" bis hin zum Gebiss auswirkt, abgesehen von dem für das Pferd unangenehmen Druckgefühl kann es zu Scheuerstellen kommen.

Neue Stirnriemen gibts schon für ein paar €, auf Pferdeflohmärkten oft für nur 1-2€, würd dir empfehlen deinen zu messen und dann ne Nummer größer zu kaufen und an deiner Trense auszutauschen ;)

Gruss

...zur Antwort

Erstmal es gibt keinen Welsh Cob der Sek. B ;) Welsh Ponys sind unterteilt in die Kategorien: Welsh A, Welsh B, Welsh C, Welsh D (=Welsh Cob)

Was du schön machen könntest ist wie du schon gesagt hast Freilaufen, Longieren, aber auch einfach Spazierengehen oder Bodenarbeit (z.B. über Stangen oder mit ner Plane oder Pylonen arbeiten, usw).

Die meisten Welsh Cobs die ich kenne sind eher temperamentvoll als "Schnarchnasen", sind aber gelehrig und arbeiten gut mit. Springen können sie auch, oft sogar sehr gut (wobei es natürlich aus Ausnahmen gibt), Es gibt sehr zickige Welsh Cobs (eher die Weiber) aber ein paar Zicken gibts bei jeder Rasse ;) Im großen und ganzen treue und sehr rittige Allroundpferdchen.

Für Welsh B gilt das ähnliche wobei die meist nicht so sehr auf die gleichen Eigenschaften hin gezogen sind. Meistens ist ihre Verwendung als Führzügelpony, Turniereinstiegspony oder Fahrpony. Springen können sie im allgemeinen auch recht passabel, oft sind sie ne Nummer "gelassener" als die Cobs.

Viel Spaß mit deiner RB! Gruss

...zur Antwort

Ja bekommt man. Abgesehen von der Bewegung und Beanspruchung der Muskeln vor und nach dem reiten im Umgang mit dem Pferd wird auch beim reiten selbst der ganze Körper quasi "aktiviert", bei einer "Gammelrunde im Schritt" natürlich weniger als wenn man z.B. Dressurübungen trainiert, springt, ... natürlich Reitweisenübergreifend egal ob Englisch Western oder Gangpferd. Ja reiten ist Sport, und durch Sport bekommt man Muskeln sowie einen straffen und gesunden Körper ;)

...zur Antwort

Entweder mit Katzengeschirr oder wenn ihr nicht immer dabei sein wollt (was aber vielleicht besser wäre um falls was ist eingreifen zu können) wäre eine Art Gehege eine gute Idee hauptsache Katzensicher wo sie nicht rausklettern oder rausspringen oder sich irgendwo durchquetschen kann. Aber bedenkt das so ein "Riesenkäfig" unter Umständen nicht so hübsch im Garten aussieht, aber vielleicht gibts da ja Lösungen die nicht ganz nach "Hochsicherhetistrakt" oder "Zoo mit wilden Tigern" aussehen aber trotzdem sicher (und bezahlbar...) sind. Für die katze wäre es sicher toll ein (wenn auch nur kleines Gebiet) im Garten erkunden zu können oder mal in der Sonne zu schlafen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Oder du nimmst einen der möglichst helle Wände (möglichst wenig schwarz) hat und machst viele kleinere Löcher (Stecknadel oder etwas leicht größeres) rein und wenn ihr Spielen wollt nimmste einfach ein oder zwei Knicklichter machst ein Loch wo die gradeso reinpassen und stopfst die rein, musst dieses Löchlein halt wieder grob zunähen dürfte aber kein großer Aufwand sein.

...zur Antwort

Es gibt fluoreszierende Farben (auch wasserfeste), wie wärs damit einen Ball einfach damit anzumalen?

...zur Antwort

Die fruchtbaren Tage sind aber nicht während der "Tage" sondern nach dem Eisprung also ca 10 Tage nach dem ersten Tag der Blutung.

Spermien können bis ca 3-4 Tage "überleben". Könnte also knapp werden.

Aber macht euch nicht verrückt erstmal abwarten und nach ca 2 Wochen einen Schwangerschaftstest machen dann habt ihr Gewissheit.

...zur Antwort