Klar kannst du damit auch in einem anderen Betrieb zum Beispiel in der Industrie im Büro arbeiten. Gerade wenn du dich auch mit einfacheren Arbeiten zufrieden gibst, sollte das kein Problem sein.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Welche Schmerzen halten dich denn vom schlafen ab?

Ibuprofen wirkt fiebersenkend, entzündungshemmend und hilft dir bei den Rückenschmerzen. Du könntest also vor dem Schlafen gehen etwas Ibuprofen nehmen.

Sollte es bis Montag nicht besser sein, insbesondere die Erkältung, solltest du besser zum Arzt gehen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Kann er etwas besonders gut? Dann geh zu ihm und frag ob er es dir zeigen oder beibringen kann. Dann habt ihr keine peinliche Stille, er kommt sich gebraucht vor und ihr könnt euch etwas annähern. Er wird merken, dass er dir was bedeutet.

...zur Antwort

Hast du mal mit mehreren großen Rundbürsten gearbeitet?

Ich würde eine nehmen um eine Strähne zu fönen und diese dann in dieser Strähne zum auskühlen lassen. Während die eine Strähne abkühlt kannst du mit der anderen die nächste Strähne bearbeiten.

Oder ist das das, was der Frisör gemacht hat?

Sonst könntest du sie chemisch glätten, das schädigt die Haar aber gleichermaßen wie eine Dauerwelle.

...zur Antwort

Wie das Leben manchmal so spielt ;)

  • Mütze
  • Nachbarn fragen
  • Rasierer und ganz ab
  • online nachsehen ob vielleicht noch ein Frisör auf hat http://www.nochoffen.de/
...zur Antwort

http://www.fluege.de/service/imprint

hier ist eine Mailadresse genannt....

...zur Antwort

Hast du denn auch anfangs mündlich zugesagt? Dann ist eigentlich ein Vertrag zu Stande gekommen.

...zur Antwort

In den ersten vier Wochen hast du gegenüber dem Arbeitgeber keinen Anspruch. Ob das auch als Azubi gilt, kann ich dir nicht sicher sagen.

Lies mal hier nach:

http://www.tk.de/centaurus/servlet/contentblob/15550/Datei/64349/Entgeltfortzahlung_im_Krankheitsfall.pdf

...zur Antwort

So lange sie Probezeit hat, kann er sie ohne überhaupt nen Grund zu nennen rauswerfen. Danach kann er sie kaum noch kündigen. Ich würde dazu raten, in der Probezeit in gewissem Rahmen nachzugeben, wenn sie die lehre dort machen will.

...zur Antwort

Frag einfach mal freundlich an. Die können schon ein Auge zudrücken wenn sie wollen oder dir gute Tipps geben was du probieren kannst um reinzukommen

...zur Antwort

Ich finde deine Idee gut. Ich würde bei sowas sogar noch weiter gehen und vielleicht irgend eine alte Schrift nehmen und noch "altes" Papier kaufen oder ähnliches.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie gut du vorher verdient hast, aber ich finde deine Forderungen fast etwas wenig. Ich würde höher ansetzen, denn wenn sie dich wirklich zurückwollen, machen sie nicht gleich nen Rückzieher, sondern bieten dir erst mal ein für sie realistisches gehalt an.

...zur Antwort

Ruf an und frag nach, das zeigt gleich noch Interesse.

...zur Antwort

Geschwister würde ich höchstens in der Anzahl reinschreiben, wenn überhaupt.

Für was bewirbst du dich denn? Solltest du dich für eine Ausbildung bewerben und noch sehr jung sein, kannst du die Eltern reinschreiben. Solltest du nach der Ausbildung einen Job suchen, kannst du die auch die Angaben zu den Eltern sparen.

Viel Erfolg beim Bewerben!

...zur Antwort

Teil 6 spielt vor Tokyo Drift (siehe Wikipedia)

...zur Antwort

Probier es mal mit nem Schluck lauwarmer Brühe.

...zur Antwort

Klar geht das. Beim zweiten Job werden dir zwar erst mal viele Steuern abgezogen so weit ich weiß, aber die kannst du mit der Steuererklärung wieder holen.

Du musst nur darauf achten, dass du deinem Ausbilder von dem Nebenjob erzählen solltest. Am besten lässt du es dir schriftlich genehmigen.

...zur Antwort

Statt Mehl probier mal das Schampoo zu wechseln, Spülung oder Kur nur in die Spitzen, die Haare wenig kämmen, kalt auswaschen und am Ansatz möglichst kühl fönen.

Zusätzlich kannst du entweder Trockenschampoo nehmen (Drogerie, teuer) oder du kaufst dir Babypuder , verteilst das auf den Händen und fährst dir dann durch die Haare. Anschließend kurz mit dem kalten Fön die Reste wegblasen.

...zur Antwort