Ich bin Erzieherin,habe eine vierjährige Ausbildung hinter mir und beginne nun im Oktober mein Studium zur Grundschullehrerin, Anglistik und Germanistik.

Zunächst möchte ich dir nahelegen,dass du dich mit dem Thema an sich beschäftigst. Nur,weil du etwas mit Kindern machen möchtest bzw. meinst,du hast Kinder gern,ist das noch kein Indiz dafür,dass der Beruf für dich gut ist. Wenn du die Möglichkeit hast,ein Praktikum in der Grundschule/im Hort oder im Kindergarten zu absolvieren,dann tu das!

Nur durch solche Vorerfahrungen weißt du wirklich,ob du diesen Job ausüben möchtest.

Ich selbst habe wie gesagt vier Jahre in verschiedenen Einrichtungen gearbeit,zwei Krippen,ein Kindergarten und ein Hort. Die Erfahrungen haben mir bei meiner Entscheidung geholfen. Für ein Studium brauchst du nicht zwingend Abitur, ich habe beispielsweise meine allgemeine Hochschulreife durch meine Ausbildung erlangt. Diese ermöglicht es mir, an der Universität zu studieren.

Welche Anforderungen gefragt sind,kommt immer auf die Fächer an,die du studieren/lehren möchtest. Ich habe mich für Anglistik/Englisch und Germanistik/Deutsch entschieden. Für Anglistik musste ich vorher einen Test absolvieren,ein 3-Stündiger Englischtest,bei dem meine Englichkenntnisse überprüft wurden. Für viele ist dieser Test eindeutig zu schwer. Normale Schulkenntnisse im Englischen reichen dafür nicht aus.

Wie gesagt,überlege dir gut,was du möchtest. Du bist jung,erst 14 Jahre alt,mach so viele Erfahrungen,wie du kannst :)

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest du dir erstmal überlegen,WAS genau du vorhast. Wenn DU die Fotos von den Kindern machst,ist das keine Partizipation. Die Kinder machen dann ja nichts. Und wenn sie nachher mit den Bildern basteln sollen, sollten sie die vielleicht auch selbst geschossen haben. Mit den größeren Kindern geht das auf jeden Fall.

Du kannst daraus zwei Angebote machen. Das erste wäre also, dass du mit den Kindern fotographierst. Überlege dir,wie das ablaufen soll. Dann,wenn die Fotos entwickelt,ausgedruckt sind, kannst du mit den Kindern überlegen, was sie daraus basteln möchten/sollen. LAss sie auf jeden Fall mitbestimmen,mitgestalten! Kinder WOLLEN mit einbezogen werden,und das sollen sie auch. Sowas nennt man Partizipation :)

Ich bin Erzieherin,angehende Grundschullehrerin,und lege deshalb großen Wert darauf,dass Kinder mitbestimmen können.

Viel Spaß im Kindergarten!

...zur Antwort

Trau dich!

Ich hatte eine ähnliche Situation wie du,habe ihn dann auch einfach angesprochen :) Du kannst nichts verlieren!

...zur Antwort
Nein, deine Reaktion war absolut richtig !

Nein,hast du nicht! Rassistische Kommentare sind ein No-Go!

...zur Antwort

Als erstes solltest du lernen,Kommata zu setzen..Deinen Text kann man kaum lesen.

Nun,ansonsten rate ich dir,ihn einfach zu fragen.Du hast nichts zu verlieren,tu es einfach =)

...zur Antwort

Wie alt bist du?Das kann an der Pubertät liegen.

...zur Antwort

Ich hab das auch,deshalb soll man ja auch immer gründlich ausspülen nach dem Inhalieren,damit sich kein Pilz bildet =)

...zur Antwort

Ich würde ihn nicht bloßstellen.Warum möchtest du dich auf so eine niedrige Stufe stellen?Ignorier ihn doch einfach,geh nicht darauf ein,was er sagt,das wird ihn am meisten ärgern.

Und wenn du ihm helfen möchtest,dann sprich mit ihm unter 4 Augen darüber,vielleicht ist er einfach nur sehr unsicher,und weiß nicht,wie er sich sonst verhalten soll.Danach fühlt ihr euch beide bestimmt viel besser.

...zur Antwort

Wenn deine Bewerbung ansonsten ansprechend war,dann denke ich,werden sie dir eine Chance geben.Wenn sie nett sind :)

...zur Antwort