Ganz ehrlich?! Nein!

Ich wohne in Heidelberg. Wir haben hier circa. 3.500 Flüchtlinge (Stand vor dem Wochenende - bisher werden es wohl noch mehr sein), die direkt eine Straße weiter auf einem ehemaligen Gelände der US-Army wohnen. Seit einer Woche sind wir auch Landeserstaufnahmestelle, hier werden momentan 3/4 aller Flüchtlinge, die nach Baden-Württemberg kommen registriert und vorübergehend untergebracht - ich als junge Frau hab da schon Angst abends alleine durch die Gegend zu laufen. Bisher blieb es zwar noch friedlich, aber man hört ja auch so einiges.

Ich würde mich aber nicht als rassistisch oder gar als Nazi bezeichnen, immerhin habe ich selbst ausländische Wurzeln. 

...zur Antwort

Definitiv nicht!

Solange ein Haus nicht offiziell leer steht, darf es dir auch keiner wegnehmen. Nichtmal in solchen Fällen. 

Sollte ein Haus mal zum Verkauf stehen und eine Gemeinde dringend eine Unterkunft für Flüchtlinge oder allg. Obdachlose brauchen, dann kann die Gemeinde das Haus ganz offiziell zum Kaufpreis erwerben und für die eigenen Zwecke nutzen. Aber nicht solange noch jemand darin gemeldet ist und das Haus nicht zum Verkauf steht!

...zur Antwort

Wir sind bei unserem Umzug am Anfang (so die ersten zwei Monate) mit unserer Katze an der Leine spazieren gegangen (hatten hier ein spezielles Geschirr, damit wir sie gut an der Leine halten können). Dies hatte bei uns aber eher den Sinn, dass sich die Katze an die neue Umgebung gewöhnt und über verschiedenste Wege wieder nach Hause findet. Am Anfang hat sie sich etwas dagegen gewehrt, aber da eure Katze ja schon an die leine gewohnt zu sein scheint, wird das denke ich kein Problem sein. Lauft am Besten in den Feldern etwas spazieren, mit einer sehr langen Leine, dann kann sie sich auch richtig austoben, als wenn sie ohne Leine draußen wäre. 

...zur Antwort
Darf man das Regen und/oder Wischwasser vom Balkon auf den darunter liegenden Balkon fontäinenweise "runterschubsen"?

Hallo,

Darf man das Regen und/oder Wischwasser vom Balkon auf den darunter liegenden Balkon fontäinenweise "runterschubsen"?

Meine Nachbarin wohnt über mir und hat über sich keinen Balkon (Loggia) mehr. Deswegen läuft bei Ihr der Balkon wohl schnell mit Wasser voll.

Ich habe jetzt schon mehrmals mitbekommen, dass meine Nachbarin das Wasser fontainenweise zu mir nach unten schubst. Es fließt also nicht sondern es kommt eine richtige LAdung auf meinen Balkon mit dreckigem Regenwasser. Einal hat sie Ihren Balkon gewischt mit Seifenwasser und das Wischwasser ebenfalls auf meinen Balkon geschubst. Meine Auflagen wurden schon getroffen und eine Pflanze musste ich jetzt wegwerfen, weil sie das Gewicht der Wasserladung nicht überlebt hat. Sie ist teils zur Seite gebrochen.

Meine Nachbarin ist stets wütend auf mich, weil ich Ihr zu laut huste, weil ich rauche und weil ich angeblich trample (obwohl sie über mir wohnt).

Sie straft mich mit absichtlichem Getrampel und neuerdings mit dem Wassermatschgeschenk.

Darf meine Nachbarin das ? Ist das rechtlich erlaubt sein Wisch oder Regenwasser auf darunter liegende Balkone fließen zu lassen?

Fließßen ist das falsche Wort weil es wie gesagt fontäinenartig runtergestoßen wird.

Auf meine Bitte, dass die Nachbarin das lassen soll rief sie, dass es ihr scheißegal ist. Als ich vorgestern klingelte nachdem sie es wiedermachte hat sie die Tür nicht geöffnet.

Die Verwaltung sendet ihr jetzt einen Brief zu. Die Dame bei der Verwaltung wusste aber selbst nicht ob das erlaubt ist oder ob ich dagegen vorgehen kann.

Keiner in unserem Haus hat diese Nachbarin gerne. Sie hat eigentluch mit jedem Streit in unserem Haus.

...zum Beitrag

Ich wohne zwar in einem Mietshaus, wir haben aber keine Balkone, deswegen kann ich jetzt nur vom Hörensagen von Freunden berichten.

Ich kenne daher so, dass man das Wasser nicht schwallartig runterkehren darf (bzw. runterschubsen). Normalerweise gibt es auch in jedem Balkon einen Wasserschacht, der direkt in die Regenrinne führt, durch welche das Wasser (auch zum Reinigen des Balkons) geschoben werden kann, um abzufließen.

Ich würde daher mal behaupten sie darf es nicht, was sich meiner Meinung schon damit bestätigt, dass sie auf dein Klingeln nach ihrer Aktion die Türe nicht öffnet.

Der Weg zur Hausverwaltung war auf jeden Fall ein guter - wenn das nächste Mal die Polster beschädigt werden oder die Pflanzen, würde ich eiskalt ihr die Rechnung via Hausverwaltung zukommen lassen, da durch einen regulären Regen eine solche Verwüstung / Zerstörung ja nicht möglich wäre und es nur durch ihre Putzaktion geschehen sein kann ;)

 

auf eine hoffentlich bald nicht mehr so wasserwütige Nachbarin... :P

...zur Antwort

Danke für eure Antworten :)

...zur Antwort

ASUS kann ich wirklich nur empfehlen. 
Mein Bruder hat folgendes für die Uni: http://www.amazon.de/Transformer-Convertible-Quadcore-Windows-Touchscreen/dp/B00FJ2ZD7O/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1434831110&sr=8-4&keywords=asus+tablet 
und ist damit total zufrieden. Ich habe ein ähnliches, allerdings mit Android-System und nicht mit Windows (brauche es aber auch nicht für Uni oder ähnliches). 

...zur Antwort

Also prinzipiell kannst du dir die Kontaktlinsen einfach bestellen oder beim Optiker kaufen. Wenn du sie beim Optiker holst, dann erklärt er dir auch noch einige Dinge - z.B. wie du sie richtig reinigst und auch wie du sie richtig einsetzt, damit du sie nicht spürst (das ist am Anfang eine ziemliche Friemelei). 

Ich hatte damals Kontaktlinsen für den Sport gebraucht und war vorher zufällig beim Augenarzt - hier kam dann raus, dass meine Augen recht trocken sind und ich Kontaktlinsen maximal 5 Stunden am Stück drin behalten darf, da ich sonst Gefahr laufe, eine Bindehautentzündung zu bekommen... . 

...zur Antwort

Also einen deutschen Pass bekommt er mit Sicherheit nicht - es sei denn er wäre deutscher Staatsbürger, was er ja scheinbar nicht ist. In Deutschland bräuchte er die Unterschrift der Erziehungsberechtigten (Vollmacht, dass er sich den Pass ausstellen lassen darf) und muss das ganze im Rathaus beantragen. Wie das in der Türkei ist, kann ich dir leider nicht beantworten... .

...zur Antwort
Ist es für mich ratsamer in eine Abendschule zu wechseln?

Hallo Leute, seit Jahren werde ich von Schülern in meiner derzeitigen Klasse gemobbt, ohne einen wirklichen Grund. Meine ganze Schullaufbahn bestand größtenteils nur aus Mobbing, das macht mich richtig fertig wie heute auch, ich kann gar nicht mehr richtig schlafen, weil ich nur schlechtes Gewissen habe und darüber nachdenke ob es überhaupt noch besser geht, ich glaube eher nicht. Deswegen überlege ich mir auf eine Abendrealschule zu wechseln, denn dort gibt es wenigstens Erwachsene, mit denen ich mich vielleicht besser anpassen kann und am Anfang dieses Schuljahres werde ich dort versuchen möglichst mit den Mitschülern mich anzufreunden. Aber irgendwie muss ich es jetzt schaffen in die Schule gehen, zurzeit fehle ich oft wegen dem Mobbing und meine Eltern stehen selber verzweifelt da, sie wissen nicht mehr genau was sie mit mir machen sollen, aufgrund des häufigen Schulwechsels, aber dieses mal sagte ich, dass ich nicht auf eine gewöhnliche öffentliche Schule gehe, sondern auf eine Abendschule. Ich hoffe so sehr, dass es dort besser wird. Meine eigentliche Frage ist nun, wie ich das genau schaffen soll jetzt in die Schule zu gehen, meine Noten sind gerade auch nicht großartig (3-4), obwohl ich ein Spitzenschüler war, Anfang des Schuljahres. Ich weiß, dass jetzt welche sagen ob es was mit Eifersucht von anderen Schülern zutun hat, über die Ursache des Mobbings, naja ich weiß es nicht genau, ich bin auch am Anfang neu in die Klasse gekommen. Was meint ihr?

...zum Beitrag

Das Problem bei Abendschulen ist meistens, dass sie ordentlich Geld kosten. Wobei, wenn du so heftig gemobbt wirst, wie du schreibst, dann ist dies wohl eher zweitrangig. Es kommt aber immer darauf an, wie viele Schuljahre du schon absolviert hast. Ich glaube es müssen mindestens 9 oder 10 Jahre sein, um überhaupt an einer Abendschule genommen zu werden. 

...zur Antwort

Normalerweise nicht. Es gibt nur Stress, wenn die Teile, welche hinzugefügt wurden nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind. Sprich wenn du den Roller getuned kaufst (von privat nehme ich mal an) geh in eine Werkstatt, leg deinen Fahrzeugschein vor und lass überprüfen, ob alles was am Roller ist auch im Schein steht (und ob es vom TÜV her überhaupt zugelassen ist - sonst wird es ja auch nicht im Schein eingetragen). Investiere die vergleichsweise geringen Kosten für den Check - dann dürfte bei der nächsten Verkehrskontrolle eigentlich nix schief gehen.  ;)

...zur Antwort

Da muss ich 'sreencleaner3' zustimmen.

Bußgelder dürfen nur durch den Kommunalen Ordnungsdienst oder die Polizei verhängt werden (und selbst bei letzteren wird es schon grenzwertig). Wenn du um 7.00 dein Auto direkt weg fährst, finde ich es übertrieben dir schon mit einem Bußgeld zu drohen. Normalerweise gibt es hier auch immer 5-10 Minuten Kulanz. Wenn du beispielsweise um 8.00Uhr noch da stehen würdest und nicht erreichbar/auffindbar wärst könnte die Martktmeister (also die Organisatoren) den Kommunalen Ordnungsdienst bitten, eine Abschleppmaßnahme anzuordnen. In der Regel werden die Halteverbotsschilder ja dort aufgestellt wo frei sein soll, damit Händler ihre Stände hinstellen können.

Markthändler an und für sich haben da gar nix zu sagen.

...zur Antwort

wenn sie mich nicht aussprechen lassen oder einfach "Höflichkeitsfloskeln" fehlen. Ich habe Kundenkontakt eher telefonisch (Information und Beschwerdenmanagement). Klar kommen sie hier ab und an forsch an, aber was gar nicht geht ist, wenn ich noch dabei bin meinen "Begrüßungs-Spruch" zu sagen und sie mir schon mit ihrer Frage ins Wort fallen.... 

...zur Antwort

Hauptschulabschluss ist kein Problem.

Du solltest nur einen handwerklichen Beruf erlernt und im besten Fall auch schon ein paar Jahre darin gearbeitet haben.

Aktivität bei der Freiwilligen Feuerwehr ist immer hilfreich.

Auch solltest du sportlich fit sein und auch keine gesundheitlichen Einschränkungen haben.

Über den Einstellungstest kann ich dir leider keine Infos geben. Hab in ner BF bisher nur in der Verwaltung gearbeitet :)

...zur Antwort
Bewerbung medizinische Fachangestellte. Gut so?
       Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als medizinische Fachangestellte

Sehr geehrter Herr Hauck,

über die Website der Agentur für Arbeit bin ich auf die im Betreff genannte Stelle gestoßen.

Die Ausbildung zur Arzthelferin würde ich gerne anstreben, da dieser Beruf so abwechslungsreich ist. Neben dem Begrüßen von Patienten, Assistieren bei Untersuchungen und kleinen Eingriffen, Organisation des Praxisablaufes steht ebenso das Erledigen von Abrechnungs- und Verwaltungsarbeiten im Vordergrund. Gerade diese Abwechslung beeindruckt mich.

Ich habe meine schulische Laufbahn 2013 mit dem Abitur am Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken abgeschlossen. Während des zehnten Schuljahres absolvierte ich ein Praktikum bei der Polizei. Hier war ich mitunter für den gelegentlichen Schriftverkehr, sowie die Verwaltung von Unterlagen zuständig. Meine strukturierte Arbeitsweise habe ich außerdem in schulischen Projekten miteingebracht. So habe ich mit anderen Schülern die Planung und Organisation des Abiballs meiner Schule übernommen. Beim Kontakt mit Sponsoren und Partnern dieses Abends war ich selbst beteiligt und weiß mitunter daher, dass freundliches und zuvorkommendes Auftreten sehr wichtig ist. Weil ich mich sehr für medizinsche Aspekte interessiere und mit der Kontakt zu den Patienten Spaß bereitet, möchte ich in der Medizinbranche meine Ausbildung beginnen.

Da meine Mutter selbst in der Medizinbranche tätig ist, konnte ich mir bereits ein umfangreiches Bild vom Beruf der medizinischen Fachangestellten machen und bin mir sicher, dass dies der richtige Ausbildungsberuf und Ihre Praxis der ideale Ausbildungsbetrieb für mich ist.

Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


...zum Beitrag

Also ich finde deine Bewerbung sehr ansprechend geschrieben. Man merkt, dass du dich mit dem Beruf beschäftigt hast und dich nicht einfach so bewirbst.

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Wenn dann in den Regionalverbänden. Gibt u.a. Rentnertickets oder die Karte ab 60. Da sollte man sich an den jeweiligen Verkehrsverbund wenden. Eine Rabattkarte für weite Strecken (wie die BahnCard) speziell für Rentner gibt es meines Wissens nach nicht. (aber die können sich ja auch die BahnCard holen).

...zur Antwort

Verbieten kann man sie dir nicht - ist schließlich dein Körper.

Allerdings sollte man (wie Daarlingx3 schon schreibt) schauen, dass man sie gut verdecken kann (also eher die Oberarme/Beine tätowieren lassen, als die Unterarme), wobei auch die Unterarme keine Probleme darstellen. Kann nur sein, dass du dann lange Oberteile tragen musst (Uniform).

...zur Antwort

Ich hab meinen Realschulabschluss damals gemacht und anschließend ne Ausbildung. Wenn du unbedingt das Abitur machen willst, dann kannst du auch (zumindest bei uns in Ba-Wü) auf ein Fachgymnasium wechseln ((Bio-)Technik, Wirtschaft oder Soziales). Das hilft in der Regel, wenn du schon weißt, dass du in einem dieser Bereiche arbeiten willst.

Mit nem guten Realschulabschluss steht dir echt viel offen - Ausbildung oder Weiterbildung auf der Schule musst du aber selbst entscheiden. :)

...zur Antwort

Das Brennen kann auch von einer Blasenentzündung kommen.

In der Regel hilft viel trinken (am besten Fencheltee: schmeckt und riecht nicht sonderlich, hilft aber). Auch wenn's beim pinkeln höllisch weh tut - immer gleich gehen. Sonst wird das noch schlimmer^^

Wg. dem Geruch würde ich - wenn es jetzt noch immer so riecht definitiv zum Arzt gehen. Urinprobe abgeben - schnelltest im Labor - und schon hast du ein Ergebnis.

...zur Antwort

Hol dir englischsprachige Bücher (ggf. auch aus deiner Bibliothek). Gerade für Jugendliche gibt es gute Bücher, in leichtem Englisch (je nach Lern-Level) in dem auch in den Fußnoten die Erklärung (nicht die Übersetzung) einzelner Wörter steht. Zur Not kannst du im Wörterbuch nochmal nachschlagen. Hat mir damals sehr geholfen bei den Verständnisübungen. Da hat unser Lehrer uns immer aus einem Buch vorgelesen und wir mussten sinngemäß übersetzen. Zusätzlich lernen macht glaube ich wenig Sinn. Bleib einfach im Englischunterricht am Ball und lerne deine Vokabeln und die Grammatik :)

...zur Antwort