Hey Max,
Ich plane auch in den nächsten Jahren etwas selbst hochzuziehen :)
Generell ist hier die Frage ob die nötige Programmier Power vorhanden ist, da dies die Situation deutlich vereinfachen wird. Die Kunden sind so oder so in einer Datenbank gesichert, in dieser wird der Kontostand des Kunden so oder so gesichert.
Meine Idee wäre es nun einfach nur die Einzahlungen zu werten, entweder für jeden Kunden oder für alle Kunden allgemein. Dies indem du die Einzahlungen jedes Monats für jeden Kuden in der DB sicherst und einmal im Monat ausliest.
Da diese Credits nicht wieder zurückgewechselt werden können, macht es keinen Sinn diese jeweils abzurechen. Das ist zwar eine Schöne Statistik für euch, hat aber mit der Buchhaltung nicht viel zu tun, meiner Meinung nach.
Beispiel: jemand kauft 20 Credits für 20 €, dann sind das 20 € Einnahmen, mehr muss für die Buchhaltung nicht gemacht werden.
Wie viel Arbeit schlussendlich übrig bleibt ist eine Sache der IT Umgebung, ich würde erst mich beraten lassen bezüglich der Buchhaltung, und danach mit der IT besprechen was pro Kunde gesichert werden muss, und einmal im Monat ausgelesen werden muss. Danach ist nur noch die Frage wie die Ausgelesenen Daten in die Buchhaltung eingelesen werden. Beispielsweise kann ein Script aus der Datenbank die nötigen Daten mit der Kundennummer auslesen und in eine XML Datei sichern, das Buchhaltungsprogramm list dann die XML Datei und erstellt oder updatet Konten, welche der Kundennummer entsprechen.
Naja das sind so meine Gedanken dazu, ich hoffe ich konnte etwas helfen, auch wenn ich mir nicht sicher bin ob du darauf hinaus wolltest.
Viel Glück euch :)
Gruss