Ja

Der ständige Parteienwettkampf trägt meiner Meinung nach stark zu solchen Äußerungen bei. Anstatt sich gegenseitig fertig zu machen, um selbst besser dazustehen, sollten wir das Problem an den Wurzeln fassen und das politische System vermehrt unter die Lupe nehmen und anpassen.

...zur Antwort
MoralischObjektiveSelbst-Optimierung?

Guten Tag,

ich bin irgendwann zu dem Entschluss gekommen meine Psysche dahingehend optimieren zu wollen, fragen die sich mir stellen so objektiv wie möglich zu beurteilen, weil ich oft den schein hatte, das sich meine Psysche durch emotionale geschmackliche ansichten in ihrer Urteilsfähigkeit selbst verarscht.

Etwas in der Zukunft habe ich zwar das Gefühl Dinge sehr Objektiv sehen zu können, habe mir aber ein Verhalten an trainiert neben meine Meinung reflexartig jegliche mir anderen vorstellbaren Möglichkeiten/Standpunkte mit gleicher Intensität zu stellen, um dann mit argumentativen Gleichnissen diese gegeneinander abzuwägen, so das sich für mich das beste herauskristallisiert.

Mein Problem jetzt: meine Psysche kommt mit diesem verhalten nicht ganz klar, manchmal bekomme ich völlige Aussetzer, und es fühlt sich so an als hätte ich versucht meine mentalen Kapazitäten zu sprengen, alles ist weg. Leerer Kopf. - Im normalzustand kenne ich außerdem meine eigene Meinung nicht mehr - ich kann sie nicht mehr finden und nehme meine Emotionen auch nicht mehr wahr - (was einen beim auseinandersetzen mit Moral ziemlich kirre machen kann).

Das alles zusammen lässt mich mich selbst in zwischenmenschlichen Interaktionen - vor allem in der Kommunikation - wie einen Roboter aussehen - externer verbaler input fließt rein - wird mit Moralischen Grundmaßstäben beurteilt - und das Resultat wird ausgegeben.

Früher war ich mal ein sehr emotionaler Mensch!

Auch kann ich nicht mehr aufhören mir Vorträge über Politik, Ethik und Philosophie rein zu ziehen so wie zielgerichtet in diesen bereichen zu lernen. Das Haupt-Resultat sind sehr unausgeglichene düstere Emotionale Eindrücke. Die einzigsten die mal regelmäßiger mal etwas unregelmäßiger über mir zusammen brechen und mich empathisch emotional völlig packen.

Ich hatte mir überlegt ob hier vlt. schon mehr künstlerische Eindrücke als Gegenpol ausreichen könnten? Getrimmt auf stumpfe persönliche Ästhetik. (Oft aber auch jetzt schon schwierig, selbst in der Kunst für mich, hier nicht abzuwägen welches am wahrscheinlichsten den größten Moralischen Effekt auf sein Publikum hat.) Ich sehe im übrigen fast überall Doppelmoral, die größten langfristigen unmoralischen kriminellen Perspektiven im legalen Rahmen, den ich deshalb als unwegdenkbar wichtig zu hinterfragen sehe.

Auch glaube ich das wir Chancengleichheit schon haben, und zwar solche das selbst ein fauler Mensch ohne Grips unsichtbare ausbeuten kann, eine tolle unmoralische Versicherung, aber dann verstehe ich wiederum nicht warum nicht zu Unmoral und Egoismus gestanden wird, und zwar flächendeckend, argumentieren lässt sich schließlich für alles, aber so einen inkonsequenten Mittelweg, wie kann man den dafür leben? Gibt/Gab es keine Prinzipien?

Kennt jemand solche Phänomene,und hat vlt. Quellen/Schlagwörter im Bereich Psyschologie die mir helfen können zu solch einer Problematik Ressourcen zu finden?Den auf Dauer auf dieser Schiene sehe ich mich schwer Überlebensfähig.

...zum Beitrag

Du hast Angst vor Emotionalität, weil sie dich an deiner Urteilsfähigkeit hindert? Dabei ist Emotionalität und Beziehung die Basis für eine tatsächliche Auseinandersetzung mit dem Gegenüber und somit einer tatsächlichen Suche nach dem Besten für alle Beteiligten. Anstatt, dass du selbst alle potenziellen Meinungen anderer oberflächlich miteinander abwägst, könntest du versuchen deine eigenen, und somit dir besser vertrauten Eindrücke zu vermitteln und mit denen des Gesprächspartners abzuwägen.

Deshalb meine Empfehlung: Lasse dich auf die Meinung anderer ein, lass dich eine eigene Meinung bilden. Meinungen sind nicht schlecht . Das objektive Urteilen ist uns Beziehungswesen nun mal nicht gegeben und wenn wir versuchen immer objektiv zu denken, Emotionalität aus dem Weg zu gehen, dann gehen wir zugrunde.

Deine Meinung setzt sich am Ende des Tages auch unter anderem aus deinen äusseren Eindrücken und somit auch aus den Meinungen anderer zusammen.
Deshalb empfehle ich dir auch den Kontakt zu Menschen zu Suchen und dich mit ihnen auszutauschen.

...zur Antwort

Man muss klar unterscheiden zwischen Leuten wie Unge, für die Streamen sehr wohl Arbeit ist, und unserem Dickerchen. Im Gegensatz zu anderen Streamer macht Wongler in seinen Streams überhaupt nichts, das irgendwie unterhaltsam wäre, wie Videos anschauen mit den Zuschauern, auf Fragen eingehen, etwas erzählen oder nur ein Spiel kommentieren. Er sitzt einfach da und furzt in die Couch..

...zur Antwort
Ich bin ein Feminist

Man muss zwischen Drittwellenfeminismus und dem eigentlichen Feminismus unterscheiden. Ich strebe nach der Gleichheit von alles Geschlechtern und dazu braucht es Emanzipation und gegenseitige Unterstützung von allen Geschlechtern. Ich bin also Feminist, Maskulinist und Alles-andere-inist. Aber zur Vereinfachung einfach Feminist (obwohl der Begriff irreführend ist).

...zur Antwort

Vllt ist der Luftfilter ein wenig verstopft oder vllt es war einfach sehr kalt.

...zur Antwort

Wenn das der grösste Fehler in deinem Leben war, kannst du dich ja bequem zurücklehnen.

...zur Antwort

Das ist höchst undemokratisch und diskriminierend. Man schliesst Bürger aus, die evt. aufgrund fehlender finanziellen Mitteln sich keine hohe Bildung leisten können.

...zur Antwort

Zum Islam konvertieren und sterben. Hab gehört die haben noch ein paar Jungfrauen zu vergeben.

...zur Antwort