Hast du dein Frage nicht schon selbst beantwortet? Heimweh? Es sind nur 6 Wochen, wenn du meinst du hälst das nicht aus, kannst du wieder zurück?

...zur Antwort

Mach dir doch eine Pro und Contra Liste. Und ein Ziel brauchst du glaube ich, denn dann ist dir der Weg klar und das macht später einen guten Eindruck, wenn du Ziele verfolgen kannst. Ich glaube, das es dann keine Rolle mehr spielt, wo und was du studierst oder gelernt hast.

...zur Antwort

Folsäure kann helfen, da es der bei der Zellerneuerung unterstützt. So lange wie möglich nicht zum Friseur gehen und wenig Spitzen schneiden lassen. Keine Blondierungen vornehmen.

...zur Antwort

Schau doch mal nach dem Bundesfreiwilligendienst. Das geht gut auch im sozialen Bereich. http://www.bundesfreiwilligendienst.de/

...zur Antwort

Dann lass es erst mal, weil du weiter Ängste haben wirst. Geh am besten dann mal zu deiner Frauenärztin und lass dich beraten.Die kennt sich definitiv am besten damit aus.

Gruss

...zur Antwort

Nein,

alles im grünen Bereich.

Gruss

...zur Antwort

Komisch Situation. Gehört die andere Einrichtung zu eurem Betrieb dazu? Sozusagen als andere Filiale oder so? Dann ist offensichtlich die Stelle nicht frei, Das Zögern des MAV ist aber auch komisch. Gibt es da vielleicht etwas was du nicht wissen sollst. Zum Beispiel das gar nicht die Absicht besteht dich ohne sachliche Befristung zu übernehmen. So würdest du dann unbefristet beschäftigt werden müssen und eine sachliche Befristung kann von einer sachlichen Befristung in die nächste übergehen.

...zur Antwort

Du solltest im Internet nicht so viel lesen, das verunsichert dich nur. Es gibt Leute die erzählen dort Geschichten, die sind anatomisch nicht möglich. Geh einfach hin und erstes wirst du mal Urin abgeben müssen, damit dieser untersucht werden kann. Und dann warte mal ab, was der Dr.sagt. Und jede weitere Untersuchung wird dir erklärt und frage ihn wenn du was wissen willst und erzähl ihm ruhig von deiner Angst.

...zur Antwort

Tipp für einen älteren Rechner, der nach der Umstellung auf Ubuntu, eine Linuxversion, super gut und schnell läuft. Das Internet ist ziemlich schnell, Bilder werden zügig aufgebaut. Das Surfen funktioniert super. Viele Programme sind dabei, die Umstellung fällt auch langjährigen Windowsbenutzern leicht.

...zur Antwort

Eine andere Frage ist die nach der spontanen Doppelschicht, die du defintiv so nicht machen musst. Es gibt da auch für dich Rechte. Auch wenn dein AG sagt, er hätte da ein Direktionsrecht. Auch du hast das Recht Nein zu sagen. Du solltest villeicht mal mit deinen Vorgesetzten reden und wenn das nicht geht mal mit dem Betriebsrat. Ob die Väter zuhause bleiben entscheiden die Familien selber. Das ist auch meiner Ansicht nach egal, wer zuhause bleibt, man jedoch nicht immer von anderen verlangen, daß sie spontan doppelte Arbeit machen. Es ist auch möglich dies anders zu organisieren.

...zur Antwort
Frist für den Erhalt Lohnabrechnungen

Hallo zusammen,

ich hatte richtig viel Stress mit meinem Arbeitnehmer. Er wollte meinen Lohn nicht mehr zahlen nachdem ich begründet durch ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft meine Arbeit eingestellt habe. Es hat ein langes hin und her gegeben. Nun ist alles endlich durch allerdings geht es sich um meine Lohnabrechnungen/Bescheingung.

Die ersten Papiere die ich erhalten habe waren ja von Grund auf falsch da ich laut dem schon seit august kein Geld mehr bekommen sollte. Nach der Aufklärung durch mich und durch eine sehr nette und auch penetrante Mitarbeiterin meiner Krankenkasse zahlte meine Firma nun doch weiter. Als ich den Geburtstag von meinem Sohn durchgegeben habe bekam ich auch prompt die neuen Papiere mit den Abrechnungen. Allerdings sollte laut diesen nur noch Lohn bis zum 19.10 gezahlt werden. Der Mutterschutz geht jedoch bis zum 31.10. Mein Sohn kam zwei Wochen zu früh. Mein Chef rechnete also von dem Geburtstag an 8 Wochen. Tatsächlich wird aber die "fehlende" Zeit durch eine frühere Geburt hinten dran gehängt so das es immer 14 Wochen Mutterschutz sind. In einem Telefonat habe ich versucht das zu klären. Dann habe ich einen Brief per Einschreiben am 07.10. an meine Firma geschickt. In diesem habe ich genau darauf hingewiesen. Ich bat um die Auszahlung des Mutterschaftsgeldes bis zum Ablauf am 31.10 und gleichzeitig um erneutes, korrektes Ausstellen der Lohnabrechnungen und Bescheinigungen.

Kommentarlos erhielt ich zum 31.10. das volle Gehalt auf mein Konto. Allerdings bis heute keine neuen Abrechnungen. Da das bei den letzten beiden "falschen" Papieren auch nicht besonders lange dauert gehe ich nicht davon aus das noch mehr als 4 Wochen Zeit dafür nötig sind. Gibt es da gewisse Fristen, vielleicht erst nach der Auszahlungen des letzten Gehalts, in denen mein Arbeitgeber mir die Abrechnungen ausstellen muss? Ich würde mich dann erneut schriftlich an meinen Arbeitgeber wenden.

So langsam müsste ich die korrekten Abrechnungen mal haben da ich sie für Anträge wie Elterngeld etc. brauche. Ich hätte Elterngeld schon mit der Abrechnung zum 19.10 beantragen können. Allerdings ist die Differenz schon so hoch das ich weniger Elterngeld erhalten würde wenn ich die falschen Papiere einreichen würde. 5 € wären mir ja noch egal gewesen.

Hat vielleicht jemand eine Idee ob es eine bindende Frist für den Arbeitgeber gibt? Vielen Dank

Gruß Simone

...zum Beitrag

Stell die Frage mal hier

http://www.arbeitsrecht.de/forum/arbeitsrecht/

...zur Antwort

Versuch dir doch mal zu überlegen was passiert wenn du versagen würdest? Nichts Schlimmes wahrscheinlich. Ein tolles Abitur ist nicht so wichtig. Wenn du dir zuviel Stress machst schau doch mal ob du zum Beispiel einen VHS Kurs machen kannst und bring dir Entspannungstechniken bei. Damit kannst du dich gedanklich runterholen.

...zur Antwort

Die Frage ist worum es bei dir zuhause geht. Fühlst du dich nicht wohl, weil du vielleicht in der Pubertät bist? Dann ist das klar, das du dich nicht wohl fühlst, da Auseinandersetzungen mit den Eltern normal sind in dieser Zeit. Oder wirst du geschlagen, getreten oder sonst irgendwie mißhandelst dann geh am besten zum Jugendamt. Die helfen dir schon weiter.

...zur Antwort

Eigentlich müsste er sofort hierbleiben dürfen, kannst aber genauere Infos bei der Ausländerbehörde bekommen.

...zur Antwort

Magst du mal zeigen was du bisher geschreiben hast?

...zur Antwort

Entweder aushalten und abwarten ob das Bein abfällt oder echt mal zum Arzt. Das könnte ein Bänderriß sein.

...zur Antwort