https://websetnet.net/de/14-Linux-Distributionen%2C-auf-die-Sie-sich-f%C3%BCr-Ihren-alten-32-Bit-Computer-verlassen-k%C3%B6nnen/

...zur Antwort

Könnte es sein, dass sie missbraucht worden ist? Es drängt sie vielleicht innerlich, es jemandem zu sagen. trotzdem hat sie Angst, sich zu outen. Lass ihr Zeit.

...zur Antwort

Dich kann er nicht zerstören. Du hast als Mensch eine Würde, die dir nicht genommen werden kann. Er kann dich verletzen, aber dein Leben hängt nicht von deinem Vater oder überhaupt von deinen leiblichen Eltern ab.

Überlege einmal: Wer hat dich erwartet? Deine leiblichen Eltern haben ein Naturgesetz vollzogen und ein Kind erwartet. Gekommen bist aber DU, ein einmaliger, unverwechselbarer, unersetzbarer Mensch. Dein Leben hängt also vom Schöpfer ab, der gerade dich gewünscht hat und dir deshalb das Leben gegeben hat.

Entdecke deine Talente, entwickle sie, setze dich ein für das Gute, und du wirst ein sinnerfülltes Leben haben. Wenn du finanziell noch von den Eltern abhängig bist, musst du halt einen Beruf ergreifen, wovon du leben kannst. Du wirst sicher etwas finden, was dir auch Freude macht. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo Amolar, bedenke: der Hass zerstört dich. In jedem Menschen gibt es Gutes und Böses. Aber gut und böse sind miteinander so verflochten, dass es nicht möglich ist, das Böse aus einem Menschen auszumerzen. Das, worauf du deinen Blick richtest, wie du über einen Menschen denkst, das stärkst du, und das wird sich weiter entwickeln. Wenn du das Gute in einem Menschen suchst, dann wirst du es auch entdecken, und dann wird es in dir und auch im anderen zu wachsen beginnen, und dir wird es gleich viel besser gehen. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Einmal grundsätzlich: Vom Teufel besessen kann man nur sein, wenn man mit ihm einen Pakt schließt. Man kann aber vom Teufel umsessen sein. Ein Psychiater wird sicher eine psychische Krankheit diagnostizieren können, auch wenn das Problem nichts mit der Psyche zu tun hat. Es ist ein geistiges Problem. Der Psychiater wird in diesem Fall auch nicht helfen können, da ist der Priester zuständig.

...zur Antwort

Hallo cookiekrisp34 , wenn du nicht an Gott glaubst, heißt das noch lange nicht, dass du ein schlechter Mensch bist und in die Hölle kommst.

...zur Antwort

Weißt du denn, was dein Vater mit dem Nachbarn spricht? Hast du gehört, was er ihm sagt? Vielleicht hat ja dein Vater den Nachbaren um Verständnis für dich gebeten?

...zur Antwort

Du könntest Jesus bitten, dich zu erinnern. Er möchte dich nämlich von aller Schuld befreien. Aber dazu musst du ihm deine Sünden geben (also sie zugeben und ihn um Verzeihung bitten)

...zur Antwort

Du kannst dich darauf verlassen, dass der Teufel böse ist und dich mit dem Gedanken, er sei gar nicht so böse, nur reinlegen will. Also glaube bitte solchen Gedanken nicht.

...zur Antwort
Ja

Hast du ein Gewissen? Weißt du, dass es Liebe gibt? Ist dir klar, dass du eine unersetzbare Person bist, ein Jemand, du sprichst von dir als ICH. Ich entscheide, was ich tun will, ... Ist das alles vielleicht Materie?

...zur Antwort

Weil ihnen das Gesetze einhalten wichtiger war als der leidende Mitmensch. Weil sie ohne weiteres den Mitmenschen sterben lassen und nicht helfen wollten.

...zur Antwort
wie finde ich ein ganz persönliches Verhältnis zu Jesus Christus?

Liebe christliche Community,

ich bin ein sündiger Mensch und habe sehr vielen Menschen weh getan. Ich bin oft zu ihnen hin, habe mich entschuldigt. Manchmal wurde mir verziehen, manchmal nicht.

Mit meiner Hekunftsfamilie habe ich keinen Kontakt mehr. Sie schlugen mich rot und blau und mein Stiefvater vergewaltigte mich sieben Jahre. Ich hatte ihnen später noch verziehen, doch der Hass meiner Mutter auf mich, wenn ich sie um etwas Brot bitte, kommt mir mit zu starken Aggresssionen, dass ich mich zurück ziehen muss und das mit 45 Jahren.

Aber es geht mir in dieser Frage um mehr, nicht um die Vergebung alleine. Jeden Tag Gott dafür zu danken, dass die Sonne aufgeht, dass ich etwas zu essen habe, und auch noch einigermaßen gesund bin.

Ich bete Gott täglich an, rufe zu ihm und höre ihm aufmerksam zu. Nehme die Bibel sehr ernst und erfreue mich sehr oft daran, was drinn steht.

Meine Taufe war erst im August 2015, da war ich 43 Jahre alt. Viel zu spät, oder? :( .

ich möchte ein christliches Leben führen und suche in meiner Gemeinde Anschluss zu anderen Christen, denke aber oft, dass ich viel zu schlecht bin oder nicht würdig genug, so liebe Menschen um mich zu haben.

Wenn ich mit Jesus rede, fehlt mir das Gefühl vom Heiligen Geist, welches ich noch früher in meiner Kindheit spührte. Was habe ich nur falsch gemacht?

Wie kommt der Heilige Geist zu mir zurück?

Wenn Er allein ja schon bei mir ist, ist mein Glück vollkommen.

Es fehlt mir das Antlitz meines Retters. Wie kann ich ihn mir vorstellen?

Bitte gebt mir eipaar gute Ratschläge und Wegweiser mit auf den Weg, denn ich will, dass sich mein Leben nach Gott ausgerichtet ändert.

Lieben Dank,

Veilchen

...zum Beitrag

Hallo Veilchen555, du brauchst dich nicht sündiger zu fühlen als die anderen Mitglieder deiner Gemeinde. Es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt. Und Jesus hat alle Sünden auf sich genommen und auf das Kreuz hinauf getragen. Jesus hat für alle Sünden bezahlt! Wenn du merkst, du hast gesündigt, dann nimm dir vor, dass du das nicht mehr tun willst. Bitte ihn um Vergebung und dir ist vergeben.

Gott hat uns den Geist gegeben, damit wir mit ihm in Beziehung sein können. Jesus ist immer bei dir. Wenn du zu ihm sprichst – er versteht dich, und er spricht auch zu dir durch die Heilige Schrift und durch andere Christen. Er hat dir auch seinen Heiligen Geist gegeben und nimmt ihn niemals wieder zurück. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Er sagt im Johannesevangelium Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch. Und an anderer Stelle: Wenn du mir glaubst und wenn du dich bemühst, das zu tun, was ich dir sage, dann bleibst du in mir und ich bleibe in dir. Im Johannesevangelium, Kap. 14 – 17 steht das alles. Lies es und freue dich darüber.

Mit den Gefühlen kann man Gott nicht registrieren, denn die Gefühle sind psychisch, Gott ist aber Geist. Er ist die Güte und die Wahrheit. Er ist unbegrenzt von Zeit und Raum. Könntest du ihn sehen, dann wäre er begrenzt, aber dann wäre er nicht Gott. Du kannst aber in den Evangelien einzelne Szenen lesen und dich sozusagen mit einschließen in diese Szene, dann kannst du ihn geradezu vor dir sehen, wie er zu den Menschen ist.

Ich wünsche dir ein erfülltes Christenleben!

...zur Antwort

Hallo jennlolly, vielleicht versuchst du einmal, den Leuten wirklich zuzuhören, denn wenn du immer damit beschäftigt bist, deine eigene Gefühlswelt zu betrachten, dann ist es kein Wunder, dass du dich nicht erinnerst, was gesagt wurde. UNd so geheh die Beziehungen zu deinen Kameraden kapuut, due vereinsamst und bist traurig.

Und schau auch einmal, womit du dich beschäftigst. Es ist gut, wenn es etwas Aufbauendes wäre, und nicht depressiv machende Filme usw. Vielleicht könntest du einen Sport betreiben, oder etwas Künstlerisches machen.

Und was isst du? Ist das eine gesunde Nahrung oder Fastfood und womöglich viel zuckerhaltige Limonade dazu?

...zur Antwort

Ich glaube, du warst einfach neugierig, aber schwul bist du nicht. Mach das einfach nicht mehr.

...zur Antwort
Was tun wenn man alleine bleibt?

Seit einiger Zeit wissen wir (mein Mann und ich ) das mein Mann schwer krank ist . Er ist die Liebe meines Lebens und ich bin ziemlich am Boden deswegen . Meine Gedanken bewegen sich vermehrt darum ---was tue ich wenn's soweit ist?----

Das Haus und alles drum & dran kann ich von der Witwenrente nicht halten. In meinem Alter bekomme ich auch keine Festanstellung mehr und mein kleiner Betrieb bringt nicht soviel ein das es reichen würde. Für meinen Mann ist alles klar-- verkauf alles und fange irgendwo von Vorne an . Natürlich ist das auch etwas was ich machen werde . Ich bin mit Leidenschaft Wohnmobilfahrerin und sehr gerne unterwegs. Nun schwebt mir im Kopf vor einen großen Wohnwagen (z.b.: Adria Alpina 903HT) gebraucht zu kaufen (bis dahin sind die günstiger) und den fest auf einen Campingplatz zu stellen , wo ich auch den ersten Wohnsitz anmelden kann . Im Kopf habe ich den ganzen Plan schon fertig , auch mich nach Plätzen erkundigt wo dies möglich ist. heißt --> ich habe gemeinsam mit meinem Mann alles soweit auf der Reihe . Nun plagen mich die Gewissenbisse und die machen mich ziemlich rastlos. .... Bin ich nicht ganz dicht im Oberstübchen das ich mir solche Gedanken mache wie es weitergeht? Ist es ungefähr meinem Mann gegenüber (obwohl er ja mit mir die Plätze anfährt wo man auch wohnen dürfte). In einer Wohnung zu leben ist mir zu unsicher wegen Kündigung und Eigenbedarf und--- es würde am Ende teurer werden . Frage dazu : Wie würdet Ihr Euch verhalten wenn die Ärzte Euch sagen das der geliebte Partner vielleicht 4, vielleicht aber auch noch 10 Jahren leben würde???????.. Und bitte keine antworten mit ''Och das tut mir leid, das wird schon werden'' -- es wird nicht mehr .. es dauert nur noch .. (sorry aber der Satz musste sein, denn Mittleid hilft nicht.

...zum Beitrag

Ich würde dir empfehlen, dass du wirklich jetzt ganz für deinen Mann da bist. Das wird es dir und vor allem ihm leichter machen.

Was nachher ist, wir sich ergeben. Du bekommst doch eine Witwenrente. Bei uns sind das 60% des Einkommens deines Mannes. Das Geld, das du für den Wohnwagen ausgibst würde wahrscheinlich reichen, dass du dafür eine kleine Genossenschaftswohnung bekämst. Denk daran, dass im Winter das Wohnen im Wohnwagen vermutlich nicht so angenehm ist und dass der Strom um ihn zu heizen teuer ist.

Ich meine, dein Mann hat recht, wenn er sagt, Verkauf alles und fang von vorne an.

Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute!

...zur Antwort