Das auf dem Foto heißt HipHop Fly, der Typ heißt Afterburner
Ob deine Idee jetzt tatsächlich so umsetzbar wäre, mag ich nicht beurteilen, weil ich nicht ganz verstehe, was du dir vorstellst. Aber rein theoretisch ist es durchaus möglich, sich ein Fahrgeschäft nach eigenen Vorstellungen bauen zu lassen. Vorausgesetzt es ist technisch möglich. Gibt auch einige Geschäfte, bei denen die Idee von den Betreibern selber kamen. Die setzten sich dann mit einer Firma an einen Tisch, sagen denen, was sie gerne hätten und die Firma ermittelt dann, wie und was man davon umsetzten kann
Mein Favorit ist definitiv der Top Spin, Typ No.1
Gut, ich muss das sagen, weil ich da arbeite, aber ich finde einfach die komplette Fahrdynamik total faszinierend. Generell finde ich es krass, dass so große und schwere stahlkonstruktionen so bewegen können, aber bei den Top Spins finde ich es noch spannender. Alleine das Boot wiegt 16+ Tonnen und das ist einfach freischwingend. Was da für Kräfte walten ist enorm. Obwohl ich schon unzählige Fahrten gesehen/gefahren habe, könnte ich heute noch stundenlang zuschauen.
100%ige Sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben. In keinem Bereich des Lebens. Passieren kann immer was, aber es gibt auch für Notfälle Pläne und Vorschriften, was getan werden kann. Zudem haben wir in Deutschland so ziemlich den höchsten Sicherheitsstandard, welcher regelmäßig überprüft und überarbeitet wird (wobei man da bei manchen Dingen auch über den Sinn streiten kann)
Generell kann man sagen, es wird alles für die Sicherheit getan und du brauchst dir keine Sorgen machen
Viele haben noch Weihnachtsmarkt. Das ist bei uns November Dezember, Januar ist dann Urlaub angesagt, Februar und teilweise März dann Saisonvorbereitung (Wartung, Reparatur, Tüv etc) und dann geht die neue Saison los
Ich bezweifle, dass dieses Jahr noch Volksfeste stattfinden. Wenn überhaupt, dann nur kleinere und nur mit strengen Auflagen. Da ist aber dann das nächste Problem, wie viele Schausteller kommen. Für uns würde es sich nicht lohnen, wegen einer Veranstaltung raus zu fahren. Da hat man dann Kosten von 15.000€, wenn es dann nicht so gut läuft, vielleicht noch viel regnet, nimmt man nur 10.000€. Da bleibst du dann auf 5.000 sitzen und hattest das ganze Jahr davor nur Kosten, aber nicht einen Cent Einnahme. Das will keiner und kann sich kaum einer leisten. Dazu kommt dann noch, dass man für 3 Wochen Personal kommen lassen muss, die aber jetzt in ihrer Heimat Arbeit haben, um Die Zeit zu überstehen. Also bei kleineren Betrieben, die man alleine oder vielleicht mit einem Mitarbeiter betreiben kann, funktioniert das vielleicht noch, aber bei größeren wird das schon sehr schwer.
Ja, zum Beispiel Fisch Winter, der Fisch bäda und Fischer vroni
Ja, aber nur weil es mein Beruf ist. Privat würde ich nie auf die wiesn gehen
Ich war auch sehr schüchtern früher. Ich hab mir einfach abgeschaut, was meine Kollegen so erzählen, hab das teilweise übernommen und/oder weiterentwickelt. Heute hab ich richtig Spaß am lustigen Umgang mit den Kunden
Vielleicht solltest du erstmal auf die Schule und im besonderen auf den Deutschunterricht achten, bevor du auf Jungs schaust
Man macht halt auf und langweilt sich. Wenn man Glück hat, darf man später auf und früher zu machen und spart dadurch ein bisschen Geld. Sonst bleibt einem nichts übrig. Man bleibt halt auf den Kosten sitzen und muss hoffen, dass man auf dem nächsten Platz Glück mit dem Wetter hat und den Verlust ein bisschen ausgleichen kann. Solche Tage sind manchmal ganz schön, weil man ein bisschen Ruhe hat, aber generell ist es schon sehr blöd den ganzen Tag nur rumzusitzen und keine Einnahme zu haben
Ich kann das nur bestätigen. Man wird schon des öfteren als Zigeuner bezeichnet. Mir ist das aber relativ egal. Leute, die sowas sagen, haben halt keine Ahnung und sind halt im Kopf bissl hinterher. Meine Oma hat mir auch oft erzählt, dass sie früher oft sowas wie "nehmt die Wäsche von der Leine, die Zigeuner kommen" gehört hat. Wenn die Leute damit ein Problem haben, sollen sie nicht auf ein volksfest gehen und die die hingehen sollen halt reden.
Ich denke du meinst "psycho" aber das ist schon länger verkauft und nicht mehr in Deutschland
Wir kaufen alles bei iTunes und laden es dann auf den PC runter
Das sind Rekommandeure. Die Steuern das Geschäft, kümmern sich um die Musik, jingles und die Ansagen. In vielen Fällen verkaufen sie zudem auch die fahrchips
Finanziell nicht, nein. Ist ein sau geiler Beruf, aber da neu anzufangen macht keinen Sinn
Beispiel Frühlingsfest München.
2017: fast jeden Tag regen, Schnee möglich und oft kalt.
2018: bis auf zwei Tage ausschließlich Sonne, sehr warm.
Du siehst, das kann man nicht pauschal sagen und wie das Wetter irgendwo ist, kannst Du ja wohl ganz einfach selbstständig rausfinden
Der Mondlift ist 1976 gebaut worden und fährt immer noch. Der laden wird super gepflegt, gewartet und es wird alles regelmäßig instand gesetzt oder erneuert. Der steht da wie neu. Es gibt sehr viele Geschäfte, die schon viele Jahre auf dem Buckel haben und trotzdem noch laufen. Das ist garkein Problem bei der richtigen Handhabung
Werde rekommandeur und flirte übers Mikrofon. Das klapp sehr gut
Das kommt natürlich darauf an, an welchem Geschäft du arbeiten möchtest. Aber generell ist das eher ein Job für Männer. Auf und Abbau ist harte körperliche Arbeit und die betrunken Festbesucher sind Frauen gegenüber oft sehr aufdringlich etc. Klar kann man das als Frau machen, aber Männer werden da schon bevorzugt. Die meisten Frauen sitzen in der Chipkasse (sind dann aber meist Aushilfen für das jeweilige fest) oder am Mikrofon. Das gehören dann jedoch eher zu den Chefs. Ist zumindest bei uns so und bei den meisten Kollegen, die ich kenne