Immer weiter versuchen. Ich habe damals bei etlichen Psychotherapeuten angerufen bis ich mal einen Termin bekommen habe. Da ging leider ein Jahr weg. 

...zur Antwort

Am Anfang einer Beziehung haben beide die rosarote Brille auf und können nicht ohne einander. Irgendwann verfliegt es. Man liebt sichzwar noch wie am ersten Tag aber es ähnelt irgendwann mehr einer Routine. - Das heißt aber nicht, dass es nicht schön sein kann. Grüße

...zur Antwort
SPD

.....

...zur Antwort
Ärzte nehmen mich nicht ernst (Depressionen)?

Hallo, bin seit 11.01. mit Depressionen krank geschrieben von Arzt 1. Da Arzt 1 jedoch die Medikation nicht in den Griff bekam, bin ich so vor ca. 1 Monat mal zu einem anderen gegangen: Arzt 2. Diagnose: keine Depression, zu faul zum Arbeiten. Natürlich sofortiger Wechsel zu Arzt 3. Hätte dort gepasst, aber er pochte unbedingt auf eine Blutabnahme und da ich ein riesiges Kindheitstrauma habe, konnte ich mich dazu nicht überwinden. Ohne Blutabnahme wollte er mich praktisch nicht behandeln. Also ab zu Arzt 4. Erster Termin ganz in Ordnung. Er fand es halt auch nicht so gut, dass ich schon so lang nicht mehr arbeite (aber ich kann wirklich nicht arbeiten, da es mir in der Arbeit nochmal doppelt so schlecht geht wegen dem ganzen Druck/Stress und der erforderlichen Konzentration). Also er pochte auch darauf, wieder arbeiten zu gehen, um wieder in den Alltag zu kommen. Ein Problem ist, dass ich nicht gern übertreibe und mich für solche Termine immer extra zusammen reiße. Ich kann auch nicht übertreiben, das würde total unrealistisch wirken. Deswegen schildere ich meine Symptome nicht mit runter hängendem Gesicht und kann auch mal lachen, wenn der Doc einen Witz reißt. Das veranlasst (vermutlich) Doktor 4 dazu, ebenfalls zu meinen, ich hätte keine Depressionen, sondern wäre immer so gut drauf. Ja, aber er hat noch nicht so "aggressiv" gewirkt wie Doktor 2, deswegen bin ich heute halt nochmal zu ihm. Hat ihm überhaupt nicht gepasst, jeder kann behaupten, er hätte Depressionen und die Krankenkasse würde das Krankengeld bei ihm einfordern, wenn raus käme, dass ich etwas vorgespielt habe. Hat mich auch richtig dumm angemacht, will aber im Umkehrschluss auch keine Medikamente verschreiben (soll der Facharzt in 1 Monat machen). Er will mir keine Krankmeldung mehr ausstellen. Nun zu meiner Krankheitslage: Habe schon Depressionen, bin aber momentan einigermaßen kuriert, weil mein Leben eben gechillt läuft, ABER sobald der Arbeitsstress einsetzt, habe ich sogar Selbstmordgedanken. Habe keinen Antrieb, oft schlechte Stimmung, ziehe mich sozial zurück. Was soll ich tun? Wie kann ich ggf. auch die Ärzte zur Rechenschaft ziehen? Hört sich böse an, aber so was will ich mir halt auch nicht gefallen lassen. War Arzt 1 ein Wohlfahrts-Doc oder denkt ihr, ich finde wieder so einen? Was sagt die KK, wenn ich ständig die Ärzte wechsel? Gebt mir bitte Tipps, danke!

...zum Beitrag

Es tut mir wirklich leid, aber für mich schreit das nach ziemlicher Aufmerksamkeitsstörung. Glaub doch einfach den Ärzten, dass du NICHTS hast.

Ich habe seit einigen Jahren eine manisch-depressive Erkrankung und das mit 19. Und ich hab mich in meinen depressiven Phasen nur Krankschreiben lassen, wenn es mal wirklich nicht ging, und das waren vielleicht 2 Wochen im Jahr. Ich habe mir wenigstens psychologische Hilfe gesucht anstatt 7 Monate rumzuhocken. 

Mein Tipp für dich: Wenn du wirklich der Meinung bist "psychologische Probleme" zu haben, dann geh zum Allgemeinarzt und fordere eine Überweisung an. Im schlimmsten Fall kann man auch ohne Überweisungen einen Termin bei einem Fachmann bekommen.

So ging es bei mir.

...zur Antwort

Zwischenprüfung ist KEINE Abschlussprüfung! 

...zur Antwort

Mädel. Du bist garantiert nicht fett. Schau mich mal an. Ich bin 19 bin 160 cm groß und wiege 95 weil ich eine Schildrüsenerkrankung habe und nebenbei Antidepressiva nehme. Na und? Sollen die anderen reden. Meine Güte.

...zur Antwort

Dann hast du keine abgeschlossene Berufsausbildung. 

Mach lieber das letzte Jahr.

Falls du dann doch mal ohne Arbeitgeber bist, hast du meines Erachtens keine abgeschlossene Ausbildung und somit ist es schwieriger eine Stelle zu finden.

...zur Antwort

ICH HABE MICH FALSCH AUSGEDRÜCKT. - BITTE LESEN

Wird die Rente mehr oder weniger? Da ich fast 4 Monate weniger bekommen habe!

...zur Antwort

Wenn ich präsentiere, versuche ich mir immer erst vorzustellen, dass alle anderen genauso "Anfänger" sind, wie ich. Ich bin zwar jetzt drittes Lehrjahr, aber das hilft trotzdem immer wieder. Das nimmt einem die Angst.

Am besten, du nimmst ein paar Karteikarten in die Hand, auf der wenige Stichpunkte stehen. Diese helfen dir nicht nur, sich an Dinge zu erinnern, die du noch sagen willst, sondern auch standhaft zu wirken. Nimm sie selbstbewusst in die Hand. Nicht zu oft drauf schauen, sondern nur in der Not. Sonst wirkt es auf andere, als würdest du die Präsentation nur "vorlesen". Was ich dir nicht rate, ist einen Kugelschreiber in der Hand zu halten. Es kann schnell passieren, dass man aus der Nervosität heraus gerne mal "rumklickt". :)

Verschränke nicht deine Beine, wenn du vor deinem Publikum stehst. Verlagere dein Gewicht ab und zu mal auf ein bestimmtes Bein. Versuche beim Reden erst einen Punkt in der linken Seite zu fixieren. Beim nächsten Punkt einen in der Mitte und beim nächsten auf der rechten Seite. So wirkt es, als würdest du mit jedem in der Klasse persönlich zu kommunizieren.

Bei der Präsentation musst du versuchen, die wichtigsten Punkte anzusprechen. Vielen passiert es, dass sie schnell abschweifen. Daher überlege dir gut, oder mit anderen, die mitgearbeitet haben, was das wichtigste in der Präsentation ist. Oft muss eine Präsentation nicht lustig wirken, sondern ernst gemeint. Allerdings kann man bei guten Stellen gerne eine Pointe hinzufügen. "Ein kleiner Witz am Rande: ..." Das kommt bei uns immer gut an. Oder wenn du dich mal versprichst, nicht schüchtern werden beim Lachen, sondern ebenfalls lachen und sagen: "Nein, so meinte ich das natürlich nicht."

Ein gutes Beispiel bei mir aus dem ersten Lehrjahr: Wir mussten unser Unternehmen präsentieren und ich erklärte den Schülern die Anschrift und den Fahrtweg zur Firma. Da sagte ich statt: Die Firma ist vom Bahnhof her nicht zu verfehlen, "Die Firma ist nicht zu empfehlen."

Da haben natürlich erstmal alle gelacht, aber ich habe es wieder gerade gebogen.

Das fanden sogar am Ende die Lehrer lustig und haben mir trotzdem eine 1 gegeben.

Versuche es so, wie ich es dir gesagt habe. Falls du noch Fragen hast, dann sag mir Bescheid. 

...zur Antwort

Vielleicht "Liebe ´mich, wenn du dich traust"?

...zur Antwort

Am besten, du gehst zu einem Frauenarzt. Und was du beim Frauenarzt sagst, oder er/sie dir sagt bleibt auch nur beim Frauenarzt,

Deine Eltern müssen natürlich davon nichts erfahren, wenn es dir unangenehm ist, allerdings, sofern Vertrauen vorhanden ist, würde ich trotzdem sie mal drauf ansprechen.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Wattpad oder Fanfiktion.de.

Letzteres nicht nicht nur eine reine Fanfiktion-Seite.

Dort habe ich selber ein eigenes Buch reingestellt. Also man kann dort auch eigene Dinge reinstellen, ohne dass es was mit einer bereits existierenden Geschichte oder Serie/Film zu tun hat.

...zur Antwort

Schau dir mal die "Reifeprüfung" aus den 60er Jahren an mit Dustin Hoffman. Ein sehr guter Film mit zum Teil viel Drama. (Jugend)

Absolut sehenswert!

...zur Antwort

Ich würde das Auto nehmen und weiter weg parken. Also nicht unmittelbar vor der Schule oder auf dem Schulgelände, sondern eine Straße weiter.

...zur Antwort