Ich würde auch zuerst aussteigen. Manchmal zählt jede Sekunde. Ein gerettetes Menschenleben ist mehr wert als ein Auto oder der Inhalt der dir gestohlen werden würde. Vor allem wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass in der Situation zufällig jemand seinen kriminellen Geistesblitz hat im Vergleich zu der Überlebenschance der Unfall Opfer.

...zur Antwort

Dazu müsste man wissen was für ein Kühlkörper du aktuell verwendest.

...zur Antwort

Ich würde mich da nicht bei Hermes melden sondern bei dem Shop wo du etwas bestellt hast. Der ist verantwortlich dafür, dass das Paket bei dir ankommt. Wenn es das nicht tut, kann der Verkäufer vom Versandunternehmen einen Beweis fordern dass es dir zugestellt wurde. Das kann das Versandunternehmen nicht mit einer selbst getätigten Unterschrift vom Lieferanten, also werden die dann dafür haften müssen.

...zur Antwort

Natürlich muss die Polizei die Wahrheit sagen, wenn es um die Dinge geht die sie von dir verlangt. Und in dem Tätigkeitsbereich kennen die Polizisten sich in der Regel gut aus. Man darf aber nicht erwarten dass jeder Polizist das komplette Gesetzesbuch auswendig kennt. Wir sind alles nur Menschen. Generell musst du der Polizei Fragen zu deiner Person beantworten sonst nichts. Die Polizei hofft immer auf freiwillige Antworten. Wenn es im Nachhinein zu einem Streitfall kommen sollte im Sinne von z.B. ''Der Polizist hat aber gesagt ich muss meine Taschen leeren" musst du bedenken dass Aussage gegen Aussage steht und die Polizei auch aus dem Grund nie alleine auf Streife ist. Der Kollege/die Kollegin ist immer auch Zeuge für den/die jeweils andere/n. Daher ist es nicht falsch einen bekannten als Zeugen dabei zu haben. Solang von euch keine Gefahr ausgeht oder die Maßnahmen behindert darf der/die auch neben der Befragung/Kontrolle stehen bleiben.

Letztendlich sei aber gesagt. Mit kooperativem Verhalten fährt man am besten.

...zur Antwort

Denkst du nicht dass vielleicht die Möglichkeit besteht dass er über dich und deine Partnerin Kontakt zu der Freundin von ihr aufbauen will? Das kam mir da zumindest als erstes in den Sinn. Also da ihr Freunde seid ist es wohl nicht verkehrt ihn ''locker'' anzusprechen wie es dazu kommt. Ihm direkt vorwerfen dass er an deine Partnerin will würde ich auf keinen Fall. Vielleicht will er als guter Freund auch einfach nur auch einen guten Draht zu deiner Partnerin haben? Er hat ja sogar nach einem gemeinsamen Treffen gefragt.

Ansonsten sehe ich das wie Bitterkraut

...zur Antwort

Tut mir leid aber das klingt alles nicht sehr erwachsen. Welche erwachsene Person lässt sich von Vater oder Mutter vorschreiben was er sich kaufen darf und was nicht? Das macht doch keinen Sinn. Auch nicht angucken? Führen die dich mit Leine Gassi oder wie soll man das verstehen? Geh doch alleine einkaufen. Problem gelöst.

...zur Antwort

Ich glaube du hast da mit Bootloader was ganz falsches im Kopf.

ein IC ist eine in einem kleinen Bauteil integrierte Schaltung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Integrierter_Schaltkreis

Die ICs die du da auf der Liste siehst sind in der Elektrotechnik oft genutzte ICs. Sie haben die verschiedensten Funktionen. Das was auf den Arduinos drauf ist sind auch teilweise ICs.

lg

...zur Antwort

Da mehrere Steckdosen parallel verschaltet werden, haben sie alle die gleiche Spannung anliegen. So bekommt jeder Verbraucher U=230V.

Da die Verbraucher also auch alle parallel geschaltet sind wird deren Strom addiert für den Gesamtstrom.

Sonst brauchst du nur U=R*I. Versuch es mal.

Versuch dir einzuprägen wie sich Ströme, Spannungen und Widerstände jeweils in Reihen- oder Parallelschaltungen verhalten.

lg

...zur Antwort

Benutzt du vielleicht nicht das original Ladegerät/Netzteil?

lg

...zur Antwort

Leider ist 3D-modellieren nicht sehr präzise. Man weiß ja nicht in welche Richtung bzw. für was du etwas modellieren willst.

Vielleicht sagt dir Fusion360 zu. Dort kannst du dir einen Account mit einer Schüler- oder Bastlerlizenz erstellen die kostenfrei ist. (natürlich mit ein paar Einschränkungen, die dürften dir aber nicht weh tun)

Zum Thema Hardware:

Ich würde nicht sagen, dass ein Gaming-Rechner auch gleich ein Rechner für 3D Konstruktionen ist. Dann ist das System schlicht und ergreifend nicht optimal auf die Nutzerbedürfnisse angepasst und einigen Punkten zu stark/schwach oder zu teuer. Es kommt darauf an wie weit du gehen willst in deiner Nutzung.

Ich nehme an die Lust aufs Zocken wirst du nicht so schnell verlieren. Und wenn das Modellieren für dich nur ein Hobby ist, konzentrier dich auf den Gamingaspekt und nutz einen Gaming-Pc halt auch für anderes. Bei deinem ausgewählten Rechner würde für den Preis zumindest Grafikleistung, CPU + RAM-Speicher hierfür genügen, bei der restlichen Hardware kann ich nur dem Franky1962 zustimmen! Generell wär ich immer skeptisch wenn für Netzteil und/oder Mainboard keine Bezeichnungen angegeben werden.

Wenn das Modellieren allerdings dein Beruf werden soll oder ist, musst du abschätzen wie komplex dies werden soll und ob du eher einen Workstation Pc benötigst. Dort legt man den Fokus der Hardware etwas anders aus und man nutzt auch seltener normale Gaming-Grafikkarten. Ein Gaming-Pc wird in CAD Programmen schneller ins Stottern kommen als in Spielen.(und das dann gerne richtig hart, sind selten nur fps-Einbrüche sondern richtige Hänger).

...zur Antwort

Wenn die lötspitze oxidiert, dann nimmt sie kein Zinn an. Egal wie man es auch versucht. Da hilft nur die Spitze zu reinigen oder zu wechseln.

Für Prototypen und bastelarbeiten ist bleihaltiges Zinn erlaubt. Daher ist es auch gerade für die lötspitzenpflege nicht falsch neben bleifreiem Zinn auch bleihaltiges Zinn da zu haben.

Wenn deine Spitze anfängt kein Zinn anzunehmen dann versuch mal verbleites Zinn darauf zu geben so gut es geht, auch wenn es nur ein Tropfen/Kugel ist der gerade so dran hängt. Besorg die am besten einen feuchten schwamm, zur Not geht auch ein messing/stahlschwamm und drehe die Spitze mit dem Tropfen Zinn dort drin. Gebe neues Zinn auf die Spitze und wiederhole den Prozess bis deine Spitze wieder hell nickelfarbend ist. Dann sollte sie auch wieder super Zinn annehmen.

Nach dem löten vor dem ausschalten und abkühlen verzinne deine lötspitze! Versuch die komplette vordere Spitze in Zinn zu ummantelt bevor du deinen Lötkolben ausschaltet.

Mit zu hohen Temperaturen über längere Zeit löten gefällt den spitzen auch garnicht.

So förderst du die Langlebigkeit deiner Spitze. Meine meistgenutze lötspitze(zwischen 100-1000 Nutzungen die Woche. Nutze ich nun seit 7 Jahren ohne Austausch.

...zur Antwort

Also wenn du ein Bauteil aus einer schaltung rausbrichst verursacht du genau das Gegenteil eines kurzschlusses. Du trennst die schaltung ja auf. Wobei das bei nem Kondensator eh nochmal ne andere Geschichte ist... Je nach Verwendung in der Schaltung kann der Kondensator aber auch eine tragende Rolle in der Funktion spielen. Wenn du nicht den Schaltplan für dein Mainboard besitzt um sicher zu gehen, würde ich es nicht riskieren und eher versuchen jemanden im Bekanntenkreis zu finden der die Grundsätze des lötens beherrscht. Den wieder einzulöten sollte ne Sache von Sekunden oder wenigen Minuten sein.

Du kannst natürlich auch auf Kulanz des Herstellers hoffen, aber wie du schon sagst wäre das sehr kulant.^^

Mit einem schärferen Bild der Lötstellen könnte man vlt beurteilen ob das Bauteil überhaupt nicht richtig aufgelötet war und nur auf dem Zinn "auflag" und quasi vom flussmittel oder dem herumgeflossenen Zinn "gehalten" wurde. Wenn das der Fall sein sollte hättest du eine Chance auf Gewährleistung/Garantie.

...zur Antwort

Kommt darauf an in was für einem Stil du zeichnen willst und womit. Wenn du dir noch nicht sicher bist, würde ich erst einmal mit einem Bleistift beginnen, da dieser Fehler sehr gut verbessern lässt. Bei realistischem Zeichnen sind Stilllebenmotive sicherlich ein guter Einstieg. Dort lernt man schon mit den Dimensionen umzugehen muss sich aber nicht darum sorgen der Zeichnung ein gewisses "Leben" einzuhauchen.

Wie man übt um beispielsweise die Proportionen realitätsgetreu wiederzugeben muss jeder selbst für sich entscheiden. Einige teilen die Motive gerne in viele kleine Kästchen um diese in ein Raster zu zeichnen, andere pausen ab oder zeichnen frei Hand was sie vor Augen sehen.

Konturen, Schatten, Weiche etc. Ergibt sich mit der Zeit fast von alleine, entweder mit Techniken anderer oder du entwickelst deine eigenen.

...zur Antwort

man mag's kaum glauben, aber die Informationen reichen nicht für eine Antwort. Oder habe ich die Bezeichnung des Gehäuses überlesen? Deine verbaute Gpu ist sehr kurz, meines Wissens nach auch ein wenig dünner und weniher tief mit den verbauten Kühlern. Am besten die Maße der genauen R9 samt Kühlkörper notieren und im Gehäuse nachmassen. Kompatibel mit Mainboard sollte sie sein, auch wenn dieses auch nicht in der Auflistung benannt wurde. Die 80+ 550w Psu könnte genügen, ob sie die nötigen 2x6Pin hat musst du nachschauen, da dieses ebenfalls nicht genauer benannt wurde. Da gibt es aber notfalls auch Adapter für 2 Molexanschlüsse des Netzteils.

...zur Antwort

Weil Oda sich dazu entschlossen hat Kleidung nicht all zu sehr zerstören zu lassen und diese sich aufgrund dessen auch der Teufelsfrucht anpasst. Oda meinte in einem SBS, dass, hätte er es realistisch gehalten, es zu einem ''erotischem'' Manga geworden wäre und er das nicht will.

...zur Antwort

Ist das mit dem Bieber wirklich relevant? Und falls es dir nicht auffällt, wenn du uns darum bittest dir etwas vorzuschlagen, dann bist du tatsächlich einfallslos. Lediglich dem 'unfähig' könntest du entgegenwirken indem du erfolgreich bist in dem was du tust. Wenn ihr euch nicht liebt nehme ich an ihr seid normale Freunde? Dann tut was Freunde so tun. Dinge die du oder sie mögen oder gerne machen würdet. Wenn ihr Freunde seid wird sie es nicht stören wenn du ihr mal ein paar Sachen vorschlägst die man nicht jeden Tag macht.

...zur Antwort

Öffnen Sie das Menü und gehen Sie auf Einstellungen --> Mein Gerät --> Sprache und Eingabe. Tippen Sie bei "Tastaturen und Eingabemethoden" auf den pfeil bei "Standard" und im sich öffnenden Pop-Up auf "Eingabemethoden konfigurieren". Nun sehen Sie ein ausgegrautes Feld "Samsung-Tastatur" und rechts daneben ein kleines Zahnrad. Tippen Sie auf dieses Zahnrad um zu den Einstellungen der Samsung Tastatur zu gelangen. Sie befinden sich nun in den Samsung Tastatureinstellungen. Klicken Sie auf "Erweitert". Nun können Sie ganz unten das Häckchen bei "Tastenvibration" entfernen, um auch beim Schreiben von SMS und Text auf dem Samsung Galaxy S4 kein haptisches Feedback zu erhalten.

© Spickipedia -> http://www.spickipedia.com/index.php/tipps-a-tricks/1923-haptisches-feedback-auf-dem-samsung-galaxy-s4-deaktivieren

...zur Antwort

Der z97 Chipsatz ist relativ unnötig wenn du keine zum Übertakten gedachte Cpu verwendest. Ein H97er Board sollte bei dem Rig langen.

Netzteil hat zu viel Leistung und ist auch nur so lala. 120W benötigt die 960, selbst auf der Geforce-page wird ein min. 400W Netzteil empfohen und die setzen ihre Empfehlungen erfahrungsgemäß sehr hoch an. Mit 400W bist du also sicher gut bedient, da du offensichtlich ja auch nicht übertakten willst. Mit dem Straight Power 10 (400W) wärst du noch besser dran als mit einem L8. Die sind teils besser montiert und haben qualitativere Bauteile verbaut. Dürfte in etwa ähnlich viel kosten wie dein L8 600W.

Was die Leistung in Spielen betrifft: http://www.tomshardware.de/nvidia-geforce-gtx-960-maxwell-test,testberichte-241727-3.html  Nur ein Beispiel mit einigen Benchmarks von recht aktuellen Sielen. Dort und auf vielen anderen Seiten kannst du dir ein Bild von der Leistung in Spielen machen und abwägen ob sie kommende Spiele schafft und welche Leistung du in verschieden anspruchsvollen Spielen erwarten kannst.

...zur Antwort