Hi, mittlerweile bekommt man bis zu 80 Euro fürs Werben von Freunden bei Haema. Ich habe es so verstanden, dass man für jeden Freund bis zu 80 Euro (bar) bekommt (diese bekommt nur der Anwerber).

Für das Plasma bekommt man 25 Euro und da dürfte es keine regionalen Unterschiede geben.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hi, mittlerweile bekommt man bis zu 80 Euro fürs Werben von Freunden bei Haema. Ich habe es so verstanden, dass man für jeden Freund bis zu 80 Euro (bar) bekommt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hi, bei Haema wird erst ein Labortest mit einwenig Blut gemacht, dafür bekommt man noch nichts. Wenn mit dem Blut alles ok war, dann darf man einige Tage später einen neuen Termin ausmachen. Dafür wird in der App die Möglichkeit dazu freigeschaltet und man kann sich für Plasma (25 Euro) oder Blut (20 Euro) entscheiden. Die Plasmaspende dauert viel länger, vielleicht auch mal eine Stunde, dafür kann man zweimal die Woche Plasma spenden (z. B. am Montag und Donnerstag mit zwei Tsgen dazwischen). Blut kann man innerhalb von ca. 10 Minuten spenden, aber das geht bei Frauen viermal im Jahr und bei Männern sechsmal im Jahr. Zwischen einer Plasmaspende und eine Blutspende sollen auch zwei Tage liegen.

...zur Antwort

Bei Haema gibt’s immer eine Aufwandsentschädigung in Form von Bargeld (20 Euro für Vollblut oder 25 Euro für Plasma). Selbst wenn man zu schlechte Venen hat, was sich nach dem Stechen herausstellt, weil das Blut gerinnt, bekommt 5 Euro als sogenanntes „Stichgeld“). Habe es selbst in NRW im Januar 2025 so erlebt.

An Unikliniken kann es auch Beträge zwischen 40 und 60 Euro geben, je nachdem, was man spendet. Zu den anderen privaten Unternehmen kann ich leider keine Infos geben.

...zur Antwort

Hi, Haema gibt bei Instagram die Empfehlung, dass man eher was Leichtes (in deren Beispiel Wraps (mit Hähnchenstückchen)) essen sollte. Bitte auf keinen Fall was Fettiges (wie z. B. Pizza). Außerdem ist es wichtig über den Tag verteilt mindestens 2 Liter Wasser zu trinken (andere Getränke zählen zu diesen 2 Litern nicht dazu).

Zwischen zwei Plasmaspenden sollen mindestens zwei Tage liegen (z. B. erste Spende am Montag und die zweite Spende am Donnerstag). Maximal darf man 60 mal pro Jahr Plasma spenden.

...zur Antwort

Bei Haema gibt’s immer eine Aufwandsentschädigung in Form von Bargeld nach der Spende (20 Euro für Vollblut oder 25 Euro für Plasma). Selbst wenn man zu schlechte Venen hat, was sich nach dem Stechen herausstellt, weil das Blut gerinnt, bekommt 5 Euro als sogenanntes „Stichgeld“). Habe es selbst in NRW im Januar 2025 so erlebt.

...zur Antwort

Bei Haema gibt’s immer eine Aufwandsentschädigung (20 Euro für Vollblut oder 25 Euro für Plasma). Selbst wenn man zu schlechte Venen hat, was sich nach dem Stechen herausstellt, weil das Blut gerinnt, bekommt 5 Euro als sogenanntes „Stichgeld“). Habe es selbst in NRW im Januar 2025 so erlebt.

...zur Antwort

Bei Haema gibt’s seit längerer Zeit eine Aufwandsentschädigung in Form von Bargeld (20 Euro für Vollblut oder 25 Euro für Plasma). Selbst wenn man zu schlechte Venen hat, was sich nach dem Stechen herausstellt, weil das Blut gerinnt, bekommt 5 Euro als sogenanntes „Stichgeld“). Habe es selbst in NRW im Januar 2025 so erlebt.

...zur Antwort

Bei Haema gibt’s immer eine Aufwandsentschädigung (20 Euro für Vollblut oder 25 Euro für Plasma). Selbst wenn man zu schlechte Venen hat, was sich nach dem Stechen herausstellt, weil das Blut gerinnt, bekommt 5 Euro als sogenanntes „Stichgeld“). Habe es selbst in NRW im Januar 2025 so erlebt. Zu deiner anderen Frage kann ich leider keine Info geben.

...zur Antwort

Bei Haema gibt’s immer eine Aufwandsentschädigung (20 Euro für Vollblut oder 25 Euro für Plasma). Selbst wenn man zu schlechte Venen hat, was sich nach dem Stechen herausstellt, weil das Blut gerinnt, bekommt 5 Euro als sogenanntes „Stichgeld“). Habe es selbst in NRW im Januar 2025 so erlebt.

...zur Antwort

Bei Haema gibt’s immer eine Aufwandsentschädigung (20 Euro für Vollblut oder 25 Euro für Plasma). Selbst wenn man zu schlechte Venen hat, was sich nach dem Stechen herausstellt, weil das Blut gerinnt, bekommt 5 Euro als sogenanntes „Stichgeld“). Habe es selbst in NRW im Januar 2025 so erlebt. Zu deinem dritten Punkt kann ich leider nichts sagen und Sonderaktionen wie Gipfelstürmer sind je nach Bundesland und Zeitraum unterschiedlich.

...zur Antwort

Da müssen nur zwei Tage dazwischen sein. Das gilt auch für zwei Plasmaspenden.

...zur Antwort

Anna (zu langweilig, nichtssagend) + Anka (schlimm) + Annika/Anika (klingt wie Arnika) + alle Namen, an Engel erinnern

Birte (schrecklich häßlich) + Bettina (das Lied und „Bett“ im Namen)

Chantal (schlechter Ruf) + Carina (schlechte Erfahrungen) + Corinna (fast wie Corona und schlimm)

Dilara, Diana (klingen zu kompliziert wegen („die Lara“ und „die Anna“) + Dustin (siehe auch Justin) + Donald (weder die Ente noch der … haben bei mir positive Assoziationen)

Erika (zu alt, unmodern), Elif (übersetzt die „Schöne“, als ob eine Frau nichts anderes vorweisen müsste)

Frederike (klingt schlimm), Frida (auch als Hundename schlimm) + Frauke (wieso muss eine Frau auch noch „Frauke“ heißen?) + Franka (schlimm)

Gina (muss an Gina Wild denken), Gisela (alle Giselas, die ich kenne, mögen ihren Namen nicht)

Heidi (muss an den Cartoon von Heide in den Bergen denken) + Herrmann (wie männlich muss es denn noch werden?)

Inga, Inge (schlimm…), Inessa (zu sehr „Prinzessin“)

Jaqueline und Justin (schlechter Ruf)

Kevin („… ist kein Name, sondern eine Diagnose“)

Layla (das Lied und es klingt nicht so toll) + Lale + Lola + Lara (mag ich nicht)

Murat (schlechte Erfahrungen) + Mia (klingt der Übersetzung nach selbstsüchtig/egoistisch von den Eltern, zu verbreitet) + Matteo (zu ausgerutscht/verbreitet)

Nadine (meistens hübsch, aber alle ausnahmslos nicht die hellste Kerze, siehe auch Nadine von Frauentausch) + Nanette (klingt eingebildet (siehe auch Figur bei Angela Anakonda)

Olga (unbeliebt bei den Deutschen/Klischeename)

Polina (wird zwar Palina ausgesprochen, aber „Polina“ geschrieben, es soll da keine unnötigen Probleme/Hänseleien geben) + Piedro (kein guter Ruf/unsympathisch)

Q /

Rosa (Schlimme Farbe und schlimmer Name („Rosa Schlüpfer“) + Rosalie (ähnlich wie Rosa)

Sandrina (klingt wie die „billige Version/Kopie von „Sabrina“)

Tamara (Dramara :D)

Ute (mag ich nicht)

Vladimir (selbsterklärend)

Wiktoria/Wiktor (schlimme Schreibweise)

X /

Yve (klingt etwas wie wie „iehhhh“)

Z /

Diese Liste hat nicht vollständig. Auch alle Namen, die zu alt bzw. zu modern klingen sowie alle Namen, die keine eindeutige/weit verbreitete Schreibweise haben, finde ich unpassend bzw. unpraktisch beim Buchstabieren.

...zur Antwort

Hi,

neben der Konkurrenz von Fb gab es den folgenden Grund:

„Netzwerke seien "technisch so veraltet, dass ein Weiterbetrieb keinen Sinn macht", schrieb die Betreiberfirma ihren letzten Nutzerinnen und Nutzern kürzlich.“, Quelle: https://www.stern.de/digital/online/studivz-wird-abgeschaltet--besuch-des-vielleicht-traurigsten-ortes-im-internet-31739852.html#:~:text=Nach%20rund%2017%20Jahren%20ist,traurigsten%20Ort%20des%20Internets%20wieder.

P. S. Es gab (mindestens) eine Mail, damit man früh genug seine Bilder sichern kann (und ggf. noch andere Erinnerungen). Es war keine kurzfristige Entscheidung, die für die User überraschend kam.

...zur Antwort

Hi, ich kann dich verstehen, man vergleicht sich als Frau ständig mit Anderen, man wird leider auch manchmal wegen seinem Äußeren kategorisiert bzw. als Frau eher verurteilt als es bei einem Mann gemacht wird… Auch ich habe viele Unsicherheiten und Zweifel, die mich mein Leben lang begleiten… Kann dir nur raten dich davon nicht unterkriegen zu lassen. Schönheit ist vergänglich und die hübschen Anderen sind (größtenteils) auch unglücklich mit etwas an sich. Niemand ist perfekt und nur weil viele sich stark schminken, musst du dich dagegen nicht schlecht fühlen. Jeder Mensch ist hübsch und man wird jeden Tag für jemanden schöner, wenn man einen tollen Charakter hat. Das ist das einzige, worauf es wirklich ankommt. In 2 Jahren, in 5 Jahren oder in 10 Jahren wirst du dich optisch etwas ändern, aber deine Familie und die Freunde der Familie lieben dich bestimmt so wie du bist (und gerade weil du so bist). Denk lieber daran, wie glücklich du die Freunde der Familie machst, dass du „über deinen Schatten springst“ und sie an diesem Tag begleitest. Lass dich bitte nicht von Oberflächlichkeiten abhalten dein Leben zu genießen! Vielleicht hast du nur dieses eine… Mach das Beste draus und lass dir von keinem einreden, du wärst nicht genauso viel wert wie andere Menschen mit einem mega Charakter! Viel Spaß und denk einfach dran, dass die Freude an der Zeit mit den liebsten Menschen stärker ist als jede (unnötige) Angst. Freunde und Familie dürfen nicht nur wegen Ängsten an Wert verlieren. Was wirklich im Leben zählt, ist die Zeit mit denen, die dich lieben und das (vermeintlich schlechte) Äußere soll keinen davon abhalten glücklich zu sein. :)

...zur Antwort
Nein, ich bin nicht Bisexuell

Hi, würde eher sagen, dass du sexuell offen für Neues bist, aber das ist nicht gleich mit der Bi-Sexualität gleichzusetzen. Als bi-sexuelle Person unterscheidest du nicht zwischen „das kenne ich schon, deswegen will ich auch mal das Andere“, sondern du empfindest beide Geschlechter als gleich interessant und hast auch schon als Teenager Fantasien mit beiden Geschlechtern. Beide erregen dich gleich, es ist also keine Wahl wie „heute lieber Mayo statt Ketchup zu der Pommes“, sondern es schmeckt alles auf seine Art gut und wenn du immer beide haben könntest, würdest du es möglichst abwechseln, nichts stark bevorzugen. Außerdem ist es (zumindest für mich als bi-sexuelle Frau so), dass zum Bi-Sein nicht nur die sexuelle Komponente gehört. Man hat sich Verliebtheitsgefühle/romantische Gefühle für eine/mehrere Frauen gespürt, es ging nicht immer nur ums Eine. :)

...zur Antwort