Anna (zu langweilig, nichtssagend) + Anka (schlimm) + Annika/Anika (klingt wie Arnika) + alle Namen, an Engel erinnern
Birte (schrecklich häßlich) + Bettina (das Lied und „Bett“ im Namen)
Chantal (schlechter Ruf) + Carina (schlechte Erfahrungen) + Corinna (fast wie Corona und schlimm)
Dilara, Diana (klingen zu kompliziert wegen („die Lara“ und „die Anna“) + Dustin (siehe auch Justin) + Donald (weder die Ente noch der … haben bei mir positive Assoziationen)
Erika (zu alt, unmodern), Elif (übersetzt die „Schöne“, als ob eine Frau nichts anderes vorweisen müsste)
Frederike (klingt schlimm), Frida (auch als Hundename schlimm) + Frauke (wieso muss eine Frau auch noch „Frauke“ heißen?) + Franka (schlimm)
Gina (muss an Gina Wild denken), Gisela (alle Giselas, die ich kenne, mögen ihren Namen nicht)
Heidi (muss an den Cartoon von Heide in den Bergen denken) + Herrmann (wie männlich muss es denn noch werden?)
Inga, Inge (schlimm…), Inessa (zu sehr „Prinzessin“)
Jaqueline und Justin (schlechter Ruf)
Kevin („… ist kein Name, sondern eine Diagnose“)
Layla (das Lied und es klingt nicht so toll) + Lale + Lola + Lara (mag ich nicht)
Murat (schlechte Erfahrungen) + Mia (klingt der Übersetzung nach selbstsüchtig/egoistisch von den Eltern, zu verbreitet) + Matteo (zu ausgerutscht/verbreitet)
Nadine (meistens hübsch, aber alle ausnahmslos nicht die hellste Kerze, siehe auch Nadine von Frauentausch) + Nanette (klingt eingebildet (siehe auch Figur bei Angela Anakonda)
Olga (unbeliebt bei den Deutschen/Klischeename)
Polina (wird zwar Palina ausgesprochen, aber „Polina“ geschrieben, es soll da keine unnötigen Probleme/Hänseleien geben) + Piedro (kein guter Ruf/unsympathisch)
Q /
Rosa (Schlimme Farbe und schlimmer Name („Rosa Schlüpfer“) + Rosalie (ähnlich wie Rosa)
Sandrina (klingt wie die „billige Version/Kopie von „Sabrina“)
Tamara (Dramara :D)
Ute (mag ich nicht)
Vladimir (selbsterklärend)
Wiktoria/Wiktor (schlimme Schreibweise)
X /
Yve (klingt etwas wie wie „iehhhh“)
Z /
Diese Liste hat nicht vollständig. Auch alle Namen, die zu alt bzw. zu modern klingen sowie alle Namen, die keine eindeutige/weit verbreitete Schreibweise haben, finde ich unpassend bzw. unpraktisch beim Buchstabieren.