Hallo,

du könntest dein Allgemeinwissen erweitern indem du Nachrichten schaust und die Zeitung ließt. Befasse dich intensiv mit aktuellen Themen und Dingen die dich interessieren.

...zur Antwort

Bin mir unsicher, weil eigentlich geht es ja nicht, dass es so ausgeschrieben wird und dann doch anders bezahlt. Immerhin können die ja ihren eigenen Tarifvertrag als Unternehmen nicht umgehen.

Falls ich mich dazu entscheide, den Job anzunehmen, frag ich mal nach :) Danke

...zur Antwort
Pferd zu schnell und unausbalanciert...

Hallo liebe Pferdeexperten,

Durch meinen Umzug war Ich auf der Suche nach einer neuen Reitebteiligung und mit auch fix fündig geworden. Alle, die mal auf RBSuche waren wissen, wie schwierig sich dies gestalten kann :-) (Ob Pferdebesitzer oder als Suchender) Viel Auswahl gab und gibts hier leider nicht deswegen kam für mich nur ein einziges Pferd in Frage was zu mir passt (Größe, Standort des Pferdes.)

Die Rahmenbedingungen sind super. Die Besitzer sind sehr sehr nett, das Pferd wird von sehr Besitzerin und deren Tochter (15) geritten. Der Stall ist in unmittelbarer Nähe, Halle ist vorhanden und eine nette Stallgemeinschaft ebenso.

Mal zusammengefasst zum Pferd: - 5 Jahre lang Schulfperd - Lieber Grundcharakter - Starke Rückenprobleme da er viel zu lang im Schulbetrieb mit einem unpassendem Sattel gelaufen ist - Das Pferd wurde 8 Wochen nur ohne Sattel longiert und hat nun einen Maßsattel bekommen der ihm perfekt passt - Nicht das "typische" abgestumpfte Schulpferd, reagiert sehr sehr gut auf Schenkel- und Gewichtshilfen

Nun bin Ich das Pferd insgesamt 3 mal geritten und Ich muss ehrlich sagen, es war ein kleiner Kampf. Im Schritt, alles wunderbar,im Trab fängt er nur noch an zu rennen. Kopf wird in die Höhe gerissen wie eine Giraffe, nach ein paar Minuten geht es so einigermaßen, hebt sich aber immer wieder raus, wird schneller. Schritt-Trab Übergänge werden zum Nervenakt, denn die Kombi Sitz-Kreuz-Schenkel-sanfte Zügelhilfte interessieren Ihn gar nicht. Nach dem ersten mal galloppieren (Bei dem er immer schneller wird) rennt er im Zackeltrab durch die Halle. Ich habe das Gefühl, er ist total unausbalanciert und steif wie ein Brett, deswegen wird er so schnell. Ich kann ihn aus dem Gallop kaum durchparieren - Ich habe nicht das Gefühl das er hart im Maul ist - Aber sobald es etwas schneller wird blendet er es aus.Er hat auch einen total langen Hals - Sorry wenn das komisch klingt aber wenn Ich die Zügel ganz lang lass, hab Ich noch das Gefühl, das es ihn einengt. Habe nun XXL Zügel an die Trense gemacht. Kann der lange Hals ihn auch einschränken?

Für April habe Ich schon Unterricht bei der Trainerin gebucht, da mir klar ist das Ich das allein mit Ihm nicht schaffe. Er ist schon extrem "stark" beim reiten. Meine Frage aber nun: Wer hat oder hatte so ein ähnliches Pferd unterm Sattel und kann mir ein paar Tips geben? Welche Übungen kann Ich mit ihm machen?

Es ist wirklich anstrengend mit Ihm zu arbeiten, möchte aber auch nicht einfach so aufgeben da er ein tolles Pferd ist und die Besitzer super nett.

Bin für alle Tips und Anregungen dankbar.

Grüße GreyFox

...zum Beitrag

Ich hatte früher das Gleiche. Bei dem Pferd fand ich irgendwann raus, dass er auf Stimme gut reagierte. Hast du das schon mal versucht?

Ansonsten ist Unterricht wohl die beste Idee :-)

...zur Antwort

Die Chance ist sehr gering, da im Lusttropfen nur wenige Spermien enthalten sind. war es dann an deiner Scheide oder drinnen?

...zur Antwort

Ich würde sie nicht mehr an diesen Stellen galoppieren lassen, solange sie es verlangt. Viel üben und sie loben, wenn sie im Schritt (ob mit Tippeln oder ohne) dort lang geht.

Ach und mit dee Besitzerin vielleicht mal darüber reden. Wenn sie sie dort immer langfetzen lässt, wirst du es kaum rausgekommen können.

...zur Antwort

Hört sie denn auf, wenn die Kleine aufjault? Mein Großer hat auch eine Weile gebraucht, bis er sie akzeptiert hat. Wenn deine Hündin sozial ist, wird sie auf Zeichen reagieren, wenn es zu doll wird.

Kann es auch sein, dass sie vielleicht eifersüchtig ist?

...zur Antwort

Es sollte kein Problem sein, die Klasse freiwillig zu wiederholen. Wende dich doch mal ans Sekretariat, die können dir sagen, was du ausfüllen musst. :-)

...zur Antwort

Hallo, ich glaube in deinem/eurem Fall würde nur ein Schulwechsel etwas bewirken. Leider ist es sehr schwer, den Kreis des Mobbings zu durchbrechen und oftmals hilft auch ein Einschreiten von den Lehrern eher weniger. Trotzdem würde ich vor einem Schulwechsel den Schulsozialarbeiter (falls vorhanden) oder den Vertrauenslehrer um Rat bitten. Vielleicht könntet ihr ja mal einen Termin mit euren Eltern bei dem Ansprechpartner machen? Liebe Grüße

...zur Antwort