Du brauchst doch nicht sooo viel hineininterpretieren!

Alles was in Traum passiert, berücksichtigt immer deinen Verstand. Genauer gesagt, es ist dein Verstand, der träumt.

Wenn du verunsichert bist wegen dem Chef und ihn für unehrlich / verschwiegen hältst, wie soll er sich in Traum in eine andere Person verwandeln?

Wenn du es unbedingt auf dich beziehen willst: du hast eine schlechte Meinung über deinen Chef und das spiegelt sich zurück im Umgang. Immerhin hat er nichts gesagt, was dich noch mehr verletzen könnte!

...zur Antwort

C. G. Jung hat gegen sein Lebensende auch schreckliche Alpträume, was die Zukunft betrifft, gehabt.

Du brauchst aber keinen Philosophen. Die prophetischen Träume sind immer am Leben gebunden, und solche Grausamkeiten waren gang und gäbe im Mittelalter und sind immer noch in einigen Teilen der gegenwärtigen Welt.

...zur Antwort
Bin gegen Rassismus, das aber ist zu übertrieben

Mich wundert es, dass die ganze Welt gegen Gewalt und Rassismus in USA demonstriert, dabei auch gegen strenge Corona-Gesetze verstößt, aber die eigenen Angehörigen allein im Krankenbett, verwirrt und einsam oder gar sterben zu lassen, und den eigenen Glauben und Traditionen in die Tonne zu stampfen, plus sich eine Windel ins Gesicht verpassen zu lassen, dagegen hat die Welt nichts einzuwenden!

...zur Antwort

Ich ging auf dein Profil, um den Menschen besser zu verstehen, der die Frage stellt, denn jeder Traum ist eine mehr oder weniger verschlüsselte Botschaft deines Unbewussten in einer eigener Sprache, mit individuellen Symbolen.

Was mir aufgefallen ist die Form deiner Nägel. Diese Spatenform kennzeichnet Menschen, die handwerklich begabt und veranlagt sind, die etwas körperlich, materiell erschaffen wollen. Nun, übersetzt in seelischen Bereichen, sind Finger und Zehen die Stellen, an denen wir Verbindung mit der Umwelt herstellen.

Ich vermute also, dieser Verlust taucht gleichzeitig auf mit Situationen, in denen du Angst hast, jemanden zu verlieren (z.B. Schwester) oder handwerkliche Projekte von dir in Zweifel gezogen werden. Die erste Möglichkeit kann sogar nach einem Streit gegeben sein. Wut kann ein solches Verlustbild hervorrufen.

...zur Antwort

Die Schlafparalyse ist kein Traum, sondern eine Art Vorbereitung auf das Schlafen. Sie tritt jedes Mal auf, wenn ein Mensch einschläft. Folglich macht das jeder Mensch, eigentlich auch jedes Tier durch, das einschläft. Die Schlafparalyse bedeutet, dass die willentliche Kontrolle über den eigenen Körper nicht mehr gegeben ist. Zwischen dem Wachzustand und dem Schlafzustand ist eine Zeit, in der die Person den Körper einfach nicht kontrollieren kann. Dieser Moment kann sehr verstörend sein, deswegen wird er meistens verschleiert durch eine Vernebelung des Bewusstseins, die man Einschlafen nennt.

...zur Antwort

Wenn du keine eigene Yacht hast... ;-)... und auch wenn du eine hättest:

  • allein unterwegs heißt, du gehst deinem Alltag nach, wenn auch etwas verträumt;
  • ein "Urlaubskreuzer" ist etwas, was deiner Verträumtheit in die Quere kommt, sowas wie Arbeitsplatz vielleicht...? ;-)
  • einzutauchen hat immer mit starken echten Gefühlen zu tun, du bist durch eine äußere Gegebenheit gezwungen, in Kontakt mit deinen Gefühlen zu treten; kann sein, dass sie dich erstmal komplett einnehmen;
  • das mit dem Gericht und Klinik würde ich genauso deuten wie sie sind: jemand erhebt Anschuldigungen gegen dich und setzt dich fest - im echten Leben;

Gib Acht in der Arbeit, dass du nicht als Infektquelle beschuldigt wirst - dieses vor nicht zu langer Zeit als schizo* abgetaner Vorstellung ist jetzt bittere Realität.

...zur Antwort

das seh ich genauso wie Bethmannchen: ohne und oft auch mit Erinnerung wollen Kinder ungern das Umfeld verlassen, das sie kennen. Der Wunsch, das vertraute Zuhause zu verlassen, entsteht bei Teenagern.

Ich würde die Geschichte so auslegen, dass sie eben an einem fremden Ort aufwachen, und die Erinnerung sie antreibt, von dort fort zu gehen.

...zur Antwort
Zwillingsschwester oder Zwillingsbruder? - Wieso habe ich so etwas geträumt und was war der Grund für diesen Traum?

Es war nicht nur ein Traum sondern ich leide unter einer fokalen Epilepsie bzw. einer Fehlfunktion im Stirnlappen. In diesem Bereich entstehen auch die Träume. Bei mehreren EEG hatte ich Anomalien. Im Schlaf habe ich jedoch noch nie einen EEG gemacht.

Zumindest kam in dem Traum eine 'Schauspielerin' vor. Diverse Menschen haben diese Schauspielerin in meine Gegend geholt weil sie mich auf irgendetwas testen wollten oder um zu sehen wie ich auf sie reagiere.

Im Traum kam dabei vor, dass meine Verwandten ersten Grades dieser Frau sagten, dass es nur ein Unfall war. Der vermeintliche Unfall passierte bei mir im 1. Lebensjahr, wobei ich eine Blutung und eine schwere Schädigung im Stirnlappen erlitt. Ich kann mich selber an diesen Vorfall erinnern und weiß, dass ich absichtlich geschädigt wurde.

Der Traum sagte mir; Diese Schauspielerin hat eine vermeintliche Zwillingsschwester bzw. eine Kontaktperson, die ihr fast 1 zu 1 ähnlich sieht. Im Traum hatte ich Kontakt zu dieser Zwillingsschwester, die mir sagte dass diese Frau einen Zwillingsbruder hat.

Sollte dieser Zwillingsbruder wirklich real sein, so bin ich mir ziemlich sicher, an ihm vorbeigegangen zu sein. Also es war definitiv ein Typ der wegen mir dort war. Ob es nun Bruder oder Zwillingsbruder ist weiß ich nicht.

Ich weiß jetzt nicht was ich denken soll. Hat diese Schauspielerin nun eine Zwillingsschwester oder einen Zwillingsbruder oder ist das einfach nur eine Frau, die ihr 1 zu 1 ähnlich sieht?

Nun ja... Abgesehen vom Traum wurde dieser Frau erzählt dass ich nicht mehr normal werde. Wegen dem Vorfall wo mein Stirnlappen geschädigt wurde bleibe ich dauerhaft eingeschränkt. Und eben auch wegen diesen Grund wurden diese Personen zu mir geholt...

Mal von den ganzen anderen Dingen abgesehen habe ich ständig solche Begebenheiten und Träume. Ich war bereits bei Ärzten. Die können aber nichts mehr für mich tun weil es eben keine Heilung für (erworbene Frontallappen-Epilepsie) / die Schädigung im Stirnlappen gibt.

Ich hatte auch schon mehrmals epileptische Anfälle im Schlaf, was mit intensiven Albträumen und Parasomnien verbunden ist. Dabei habe ich nach dem Aufwachen Schmerzen in den Zähnen / Kiefer und vorhin z. b. dazu ein Stechen im Kopf. Um die REM-Schlafphase zu unterdrücken trinke ich beinahe täglich Alkohol. Gibt es vielleicht irgend ein anderes Medikament das ich stattdessen nehmen könnte?

...zum Beitrag

es gibt 3 Arten von Träumen: Träume, in denen traumatische Erlebnisse verarbeitet werden; Träume, die auf Wünsche vom Alltag beruhen (banale Träume); prophetische Träume.

...zur Antwort

Was bedeutete die Oma für dich als Kind? Möglicherweise hast du auch spätere Einsichten und Versionen von deiner Oma... Auf jeden Fall scheint sie dich warnen zu wollen.

Aber wenn dir das unheimlich ist, versuche das am Tage zu klären.

Schau, dass du satt bist und in einer Umgebung wo du dich sicher fühlst. Dann frage dich Folgendes: wenn Oma jetzt lebte und wirklich mir etwas sagen würde, was wäre das?"

Du kannst dir auch so eine Art TV Bildschirm, und wie du mit Oma per Video kommunzierst. Mach es wie ein Spiel, sei so entspannt wie es dir möglich ist. Grüße sie, und frage sie: was willst du mir sagen? Es könnte dir ein klarer Satz in den Sinn kommen, aber öfter ist es einfach ein Gefühl. Nimm das Gefühl wahr, sprich laut: ich meine ... zu fühlen, ist das richtig?

Nach jeder gestellte Frage lass dir Zeit, die Antwort zu fühlen. Denk auch an Grußformeln und Verabschiedung.

...zur Antwort

Es gibt in jedem von uns mindestens eine uns unbewusste "Person", eine Identität die uns normalerweise nicht bewusst ist, da sie oft mit unseren Glaubenssätzen in Widerspruch steht. Zum Beispiel, wir alle lernen, Wasser nicht zu verschwenden, aber unser inneres Kind liebt es, Wasser fließen zu hören und zu fühlen, also lassen wir das Wasser voll laufen, während wir Zähne putzen...

So wehrt sich deine innere Identität gegen die kurzen Haare. Ein inneres Bild von dir, von Schönheit und Stärke (Haare bedeuten Kraft für das Unterbewusstsein) scheint zu bestehen. Die Nase steht für Stolz und Selbstbild. Ein Teil von dir leidet darunter, kurze Haare zu tragen, und das macht es dir mit dem Bluten deutlich.

...zur Antwort
Traumdeutung - wie kommt so etwas zustande?

Guten Abend!

Ich weiß, das ist eine wahrscheinlich kreuzdämliche Frage, aber ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Es geht um einen seltsamen Traum, der ca. 1994 spielte und sich um einen Jungen drehte, der südafrikanische Eltern hat und in einem Hochhaus lebt. Das Treppenhaus war hell, die Mutter nett, der Junge hieß im Traum Owen - keine Ahnung ob das ernsthaft ein Vorname ist. Der Vater war Soldat, die Familie hatte mehrere kleine Kinder und fuhr einen weißen Kombiwagen mit verdunkelten Fenstern. Ich war im Traum der alte Nachbar mit buntem Hemd, Ende 50, Brille, graue Haare. Der kleine Junge Owen war eines Tages nicht mehr da und galt als entführt. Dann wachte ich auf.

Der Traum war so real, dass er mich fertig gemacht hat. Irgendwie hatte ich das Gefühl, so jemanden mal gekannt zu haben. Ich selbst entsprach mir selbst nur Ende 50 und so, es war echt schlimm.

So schlimm dass ich mich nicht traute drüber zu reden ... wie kommt so etwas, sagen solche Träume was und wie komme ich auf so einen Mist? Irgendwie hatte ich das Gefühl, das erlebt zu haben. Ich gebe nix auf Esoterik und Traumdeutung normalerweise, aber vor Jahren ist so etwas schon mal passiert und ich hatte das Gefühl schon mal da gewesen zu sein als Herr, der Ende der 80er um die 50 war. Es war ganz grausam.

Ich bin nicht krank oder überarbeitet oder durch den Wind, es geht mir gut, stehe mitten im Leben ... aber das ist alles sehr suspekt.

Wie kommt so etwas, gibt's da Erklärungen für?

Danke!

...zum Beitrag

Es gibt drei Arten von Träumen: von verdrängten, traumatischen Erlebnissen, Wunschträume, und prophetische Träume. Die "Zeit" als Moment ist ein Ort, und an einem Ort sind alle Zeiten ineinander geschichtet. Auch der Mensch ist ein solcher Ort.

...zur Antwort

Träumen ist die dunkle Seite des Lebens. Des selben Lebens :-) Im Traum läuft es genauso wie im Leben, nur dass deine unbewusste Seite die Oberhand hat. Im Traum laufen unglaubliche Reparaturen und Erholungsphasen für den Körper. Alle Arten von Erfahrungen werden im Körper gespeichert, alles was von emotionaler Wichtigkeit für dich war und ist. Auch demütigende Erfahrungen, und sie lösen sich nicht von selber auf, wenn einem Besseres widerfährt.

Jede Situation, die man innerlich nicht akzeptieren kann, so wie sie war oder ist, verursacht eine Spaltung im Bewusstsein. Ein Teil nimmt eine bestimmte Handlung vor, um mit der Belastung umgehen zu können. Der Teil, der die Situation unerträglich findet, der flieht. Allerdings nur aus der bewussten Identität, denn die Energie kommt aus derselben Quelle. Dieser Teil wird verdrängt, ist aber als Gefühl spürbar, wenn ähnliche Impulse oder Situationen entstehen.

Denke nochmal an die Situation, und was du tun würdest, um dich als selbstbestimmt zu fühlen. Gut zu fühlen. Das ist dann deine Lösung. Wenn du sie in einer ähnlichen Situation anwendest, und dein Gefühl damit ins Positive änderst, dann hast du die Lektion gelernt und sie wird dich nicht mehr belasten.

...zur Antwort

Ich hab mir deine Themen / Fragen angeschaut... Ich kann dir die Gründe sagen... Du bist 17, ein Alter in dem der Körper wie eine aufgehende Blüte ist.

Porn und der gesellschaftliche Druck lassen aber dem Geist und der Fantasie wenig Raum im echten Leben. Ich rede hier nicht von fertigen Geschichten und Antworten, die man konsumiert, sondern von Lösungen für dein Leben, die du selber findest.

Es gab eine Zeit, wo man durch Bildung nicht nur die Fähigkeit verstand, Daten korrekt wiederzugeben oder Ergebnisse maschinengetreu zu liefern, sondern den eigenen Charakter zu verfeinern und seine Talente und Tugenden zu entfalten. Es wird auch wieder die Zeit kommen, wo man mehr nach innen schaut, und im Keller aufzuräumen beginnt. Im "dunklen" Unbewussten.

Der Keller bedeutet in diesem Zusammenhang verdrängte oder schmerzhafte Vergangenheit. Dinge, Menschen, Träume, die du nicht losgelassen hast und negativ besetzt hast.

Sehr viele Menschen bedecken diese Erlebnisse, die bilden aber den Grund für die nächsten Erfahrungen, und sie wundern sich dann warum es ihnen stinkt und die Gegenwart nicht gefällt.

Dich wie ein Verlierer zu fühlen, weil dich ein Mädchen vor 6 Jahren zurückgewiesen hat, ist einer davon. Nicht erwachsen werden zu wollen, weil du dann noch mehr zu verlieren hast, ist einer davon.

Jeder Mensch hat eine sichtbare und eine "unsichtbare" Identität, diese ist das sogenannte Unbewusste. Alles, womit man sich nicht befassen will oder automatisch läuft.

Die Situation ändert sich, bzw. nur du kannst sie ändern, indem du eine Änderung vornimmst. Damit beginnt auch die Heldenreise, wenn du dir selber die Teile deines Lebens wie deine eigenen Kinder ansiehst, und du selber als Erwachsener, als Vater, Verantwortlicher, als Vorbild.

Mach dabei nicht den Fehler, deinen Eltern die Schuld zu geben, oder ihre "Wahrheiten" zu akzeptieren, denn das hast du schon, und dies hat dich bis hierher gebracht. Wenn du mit Schuldgefühlen zu tun hast, erinnere dich: zwischen Schuld und Dankbarkeit ist ein großer Unterschied! Du kannst ihnen dankbar sein, dich soweit gebracht zu haben, du schuldest ihnen aber nicht dein weiteres Leben!

...zur Antwort
Psychologie sich abwesend fühlen/ in einem Traum Teenager?

Moin

Ich 17 m war oft wegen Motivationslosigkeit bei verschiedenen Psychiatern wobei die meisten mich als normal einstuften. Nur 2 meinten ich habe depressive Episoden und NPS Entwicklung...Soweit so schlecht...

An sich fühle ich mich perfekt, nur isoliere ich mich seit nun 6 Jahren von Menschen...Ich mag sie nicht und habe auch keine Freunde...Zurzeit wird Asperger Test nur gemacht, ist aber schon so gut wie ausgeschlossen, da ich den Kriterien nicht entspreche anscheinend...ABER was ist dann falsch?

Egal, an sich fühle ich mich okay, bin nur immer Müde und nun das Problem...Ich fühle mich in manchen Situationen wie in einem Traum...Ich komme nicht mehr hinterher und wirke abwesend obwohl ich anwesend bin...Ich bin extrem langsam und schaffe es nicht aufzuwachen und aktiv zu werden ...Oft zb im Sportunterricht wenn alles so schnell geht zb Völkerrball stehe ich völlig neben mir und lasse es einfach geschehen...Ich komm gar nicht hinterher, ich simbolisiere Eingeschlossenheit in ewiger Abwesenheit....Wieso? Wieso bin ich so todmüde und so unecht? Es passiert nur selten, aber immer in der Schule, wo ich schon so physische Probleme durch den Stress habe und durch die ganzen Massen an Leuten...zb Muskelzucken, Zittern des Körpers oder intimere Sachen...

Wenn ich kein Asperger habe und auch ansonsten nicht Persönlichkeitsentwicklungsgestört oder depressive Phasen habe (nehmen wir das an), was könnte es sein?

PS es ist als ob man nicht hinterherkommt und ich starre oft Leuten nach wie mir schon durch Mitschüler unmissverständlich klargemacht wurde...Gerade deswegen ...Was ist das? Am liebsten bin ich in der Natur ohne Menschen (bis 12 hatte ich sogar viele Freunde, brach Kontakt zu allen ab und veränderte mich) da ist man glücklich und alles ist so langsam und entspannend...

Ansonsten läuft alles aber gut,

Liebe Grüße und schönen Abend an alle^^

...zum Beitrag

Du bist ein "empath", also jemand, der Energien / Gedanken / Gefühle der anderen Menschen wahrnimmt. Und zwar bewusste und unbewusste.

Das Gehirn versucht immer, ein Gefühl der Kontrolle zu erlangen, aber durch das Aufgreifen anderer, fremden "Frequenzen" lenkst du dich von der Verbindung mit deinem eigenen inneren Gefühl ab. Deswegen dieses Gefühl der Abwesenheit. Du bist nicht bei dir, sondern bei anderen.

Du hast verschiedene Möglichkeiten, dir klar zu werden. Eine davon ist, ganz nüchtern zu fragen:

  1. "Was befürchte ich? Was glaube ich, dass mir passieren kann, oder wovor habe ich Angst? Nachdem du dies beantwortet hast (vielleicht hilft es, zu schreiben), frage dich:
  2. "Ist das lebensbedrohlich? Ist das eine echte Gefahr, wenn das, was ich befürchte, eintritt? Ist es etwas, was nur mir passiert? Was tun andere, die in "meiner Situation" geraten?"
  3. Was glaube ich, dass dies über mich aussagt? Welche Bedeutung gebe ich dem Umstand, dass ich so abwesend bin?
  4. "Will ich diese Deutung akzeptieren? Will ich das so stehen lassen? Gibt es Hinweise, dass ich auch anders sein kann? Wie will ich damit umgehen? Gibt es Menschen, oder Situationen oder Orte, wo ich mich anders fühle / gefühlt habe?

Das ist von Julia Kristina (YT, how to stop overthinking)

Letztendlich denke daran: you get, what you concentrate upon.

...zur Antwort
Wieso bin ich so aggressiv und wie bekomm ich die schlechten Träume in griff?

Ich möchte vorab schon sagen das dumme oder gemeine Kommentare nicht erwünscht sind. Dies ist wirklich eine ernste Sache, ich hab niemanden mit dem ich reden kann.
deswegen suche ich hier Hilfe.

vor paar Tagen bekam mein Vater eine schlechte Nachricht. Er hat große Schmerzen und bekommt die Woche Bescheid wie es weiter geht.
ich hab eine starke Verbindung zu meinem Vater, ich kann einfach nicht ohne ihn.

sein Zustand Macht mich richtig kaputt, ich träume seit Tagen wirklich grauenvolle Dinge .. zum Teil wie mein vater sterbenskrank vor mir liegt und überall verkabelt ist und der andere Teil wie der doctor ihm die Medikamente abnimmt.
ich spüre sogar irgendwie die Schmerzen die mein Vater auch hat, klar ist das nur Einbildung aber es ist wirklich schmerzhaft .. es fühlt sich an als würde mir jemand ein Messer in die Brust rammen und mit einem Hammer mein Knie zertrümmern.

ich bin ein wirklich zartes und emotionales Mädchen, ich würde mich nicht Mals trauen zu einem anderen Mädchen meine Meinung zu sagen ohne anzufangen zu weinen. Ich versteh nicht wo diese ganze Wut herkommt. Seit heute bin ich sehr aggressiv.. ohne Grund. Ich fühle mich normal aber wenn mich jemand anspricht werde ich plötzlich richtig sauer und wenn etwas nicht so ist wie es sein soll ( verschütte trinken oder verzeichne mich ) werd ich richtig sauer so das ich gegen die Wand schlagen will.. ich kann es zwar kontrollieren so das ich gegen ein Kissen oder Couch schlage .. aber das bin ich nicht und ich will das auch nicht sein.
ich lass alles an meinen Mitmenschen aus .. Das kann so nicht weiter gehen.
bitte sagt mir wie ich mit der Situation klar kommen soll.. meine schlechten Träume los werden und besonders die Aggressionen weg bekomme. Vielleicht kennt jemand einen Trick um runter zu kommen...

sollte ich mir Hilfe holen ? Ich hab wirklich Angst.. ich hab keine richtigen Freunde die ich mich anvertrauen kann.. oder die mir helfen.

...zum Beitrag

Geh zu deinem Vater und sag ihm: Ich liebe dich, und habe Angst um dich. Es tut mir weh zu sehen, dass du Schmerzen hast.

...zur Antwort
Kann ein "früheres Leben" stattgefunden haben?

Durch einen seltsamen "Klartraum", den ich neulich hatte, wurde ich zugegeben verunsichert.

Ich gebe nix auf Esoterik und Traumdeutung normalerweise, aber vor Jahren ist so etwas schon mal passiert - und ich hatte das Gefühl schon mal da gewesen zu sein als Herr, der Ende der 80er um die 50 war. Damals kursierte sogar ein voller Name wie auch ein konkreter Ort, ein Beruf - der so abgefahren ist, dass man sich das nicht mal eben ausdenken kann; ich musste hinterher googeln, ob es den überhaupt gibt und ja, das war in der DDR ein Lehrberuf gewesen - und sogar eine Wohnungseinrichtung sowie ein Wartburg (!). Es war komisch. Irgendwie hatte ich das Gefühl, Person XYZ gewesen zu sein.

Die "Vita" von Person XYZ endete 1988, ich wurde 1990 geboren. Irgendwie ist so etwas wirklich gruselig. Normalerweise gebe ich auf so etwas nichts, aber in einem Traum, den ich neulich hatte, erschien ich wieder als diese Figur (!) mit diesem Namen und diesem Beruf, nur spielte das komischerweise ca. 1994.

Ich wurde von meinem Opa erzogen und habe vieles aus der "älteren Generation" übernommen, kann das damit zusammen hängen? Oder viel mehr, ist so etwas einigermaßen realistisch und nicht zu esoterisch begründbar, was hier abging? Oder verarbeitet man auf diese Weise eigenes Erlebtes?

Ich meine, ich wuchs unter Leuten auf, von denen viele so ähnlich wie Person XYZ waren, nur nicht in Ostdeutschland beheimatet.

Wäre mir das nicht so belastend, würde ich gar nicht fragen...

Danke!

...zum Beitrag

Also, ob früheres Leben oder nicht, wenn du das emotional verarbeiten willst, behandle diese Person als Gast in deinen Träumen. Du kannst doch ganz bewusst dir vorstellen, dass du mit ihm durch eine Art Fernseher / Handy / Videokonferenz sprichst. Frag ihn, was er dir vermitteln möchte, und warte auf die Antwort. Falls es dir Angst macht, denke daran, dass es 2020 ist und das dein Leben ist.

...zur Antwort
Traumdeutung - wie kommt so etwas zustande?

Guten Abend!

Ich weiß, das ist eine wahrscheinlich kreuzdämliche Frage, aber ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Es geht um einen seltsamen Traum, der ca. 1994 spielte und sich um einen Jungen drehte, der südafrikanische Eltern hat und in einem Hochhaus lebt. Das Treppenhaus war hell, die Mutter nett, der Junge hieß im Traum Owen - keine Ahnung ob das ernsthaft ein Vorname ist. Der Vater war Soldat, die Familie hatte mehrere kleine Kinder und fuhr einen weißen Kombiwagen mit verdunkelten Fenstern. Ich war im Traum der alte Nachbar mit buntem Hemd, Ende 50, Brille, graue Haare. Der kleine Junge Owen war eines Tages nicht mehr da und galt als entführt. Dann wachte ich auf.

Der Traum war so real, dass er mich fertig gemacht hat. Irgendwie hatte ich das Gefühl, so jemanden mal gekannt zu haben. Ich selbst entsprach mir selbst nur Ende 50 und so, es war echt schlimm.

So schlimm dass ich mich nicht traute drüber zu reden ... wie kommt so etwas, sagen solche Träume was und wie komme ich auf so einen Mist? Irgendwie hatte ich das Gefühl, das erlebt zu haben. Ich gebe nix auf Esoterik und Traumdeutung normalerweise, aber vor Jahren ist so etwas schon mal passiert und ich hatte das Gefühl schon mal da gewesen zu sein als Herr, der Ende der 80er um die 50 war. Es war ganz grausam.

Ich bin nicht krank oder überarbeitet oder durch den Wind, es geht mir gut, stehe mitten im Leben ... aber das ist alles sehr suspekt.

Wie kommt so etwas, gibt's da Erklärungen für?

Danke!

...zum Beitrag

Hi, wenn du auf Esoterik nichts hältst, wird es schwierig mit dieser "Traumdeutung". Wenn du auch von Reinkarnation nichts wissen willst, dann lass dir von Skeptikern sagen, dass deine Geschichte nur ein Nebenprodukt des Gehirns ist, so in etwa wie unsere Ausscheidungen ein Produkt der Verdauung...

Es hilft genauso viel, wie einem traurigen Freund zu sagen, "deine Gefühle sind nur eine hormonelle Unstimmigkeit".

Träume, die starke Gefühle hervorrufen und sich in die Erinnerung prägen, sind Wahrträume. Hast du dir schon mal die Frage gestellt, was wäre, wenn unser Leben das Nebenprodukt im Traum eines anderen Wesens wäre? Hast du dich gefragt, warum wir normalerweise "unbewusst" werden, wenn wir einschlafen? Warum wir in unseren Träumen oft so viel anders sind als tagsüber? Wieso denn, wenn wir doch dieselbe Person sind? Warum erinnern wir uns im Traum nicht, wer wir in echt sind, und warum folgen unsere Träume nicht unserer normalen Logik, wenn sie doch unsere sind? Wieso kann ein bewusster Mensch dement werden und sein Bewusstsein verlieren und warum passiert das nie den Tieren? Wo kommt deine Lebenskraft her?

Meine Wahrheit ist die, dass Gedanken und Wünsche lebendig sind, Energiemuster die ihresgleichen anziehen, fremdartige verstossen, sich bewegen, sich verdichten und spalten können.

Kennst du den Begriff "mind monkeys"? Also, wenn jemand fantasiert, wie es in der Zukunft sein könnte, was er in einer vergangenen Situation hätte (anders) sagen sollen, was andere Leute sagen oder wie sie sich verhalten sollten? Das sind alles Projektionen von Energie in einer anderen "Zeit". Und wir selber sind genau das. Verdichtete, greifbar gewordene Absichten. Daraus folgernd kann ein einziges Identitätskern vielfältige Projektionen seines Selbst erzeugen = Seele.

...zur Antwort

Mit der Formel: "Ich bin und bleibe beim Einschlafen ganz wach". Auf diese Weise erlebe ich einen Traum mit meinem normalen Alltagsbewusstsein. Die Träume sind absolut fantastisch, mit Fliegen, Verwandlungen, alles ist symbolisch und die Gefühle sind sehr deutlich und stark. Allerdings musste ich dafür die Schlafparalyse wach durchstehen, die am Anfang sehr beängstigend war. Das ist der Prozess, in welchem sich der bewusste Fokus vom Körper löst.

Was in den Astralreisen passierte, habe ich nicht versucht, zu beeinflussen. Es waren hilfreiche Bilder, positive Energie und Lösungen für meine Probleme im Alltag.

...zur Antwort

Nimm Henry Ford - er hat mit der Idee des stumpfsinnigen Arbeitens die Konsumgesellschaft etabliert.

...zur Antwort

da ich meistens eine ziemlich wilde Fantasie habe ;-)... sehe ich in den Wattestäbchen Spermazellen. Die meisten Männer sehen sich zur Zeit mit ihrer weiblichen Seite konfrontiert. Es wird ihnen von allen Seiten gesagt und nochmal erinnert, dass sie nicht aus der Rippe ihres Vaters alleine entsprungen sind, also dass sie irgendwo, mehr oder weniger tief vergraben, einen weiblichen Anteil besitzen.

Die empathischeren von ihnen versuchen dann, die "innere Welt der Frau" zu erfühlen... gepaart mit dem 99,9% Konsum der Männer an Pornografie, bringt dich diese Rezeptur (deswegen Küche, da etwas zusammen vermengt wird) zu der ziemlich "fantasievollen", aber gefühlsechten Vorstellung, die du vom Blasen hast...

Es wird NUR das geträumt, was unbewusst wahrgenommen wird. Du kannst dir selber denken, was das für eine Frau bedeutet, die schon so was mal gemacht hat.

...zur Antwort