Hi, hier das spuckt dict.cc aus. guilty pleasure Laster {n} heimliches Vergnügen {n}

demnach würde ich vlt in dezenten Ansätzen schon von Fetisch sprechen. Jedenfalls eine Leidenschaft, die niemand offenherzig über sich selbst verbreitet.

Geht natürlich auch in die andere Richtung: Dinge die ich ertragen muss aber nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist

...zur Antwort

Scheinbar gibt es für diese Firma nur schlechte, korrupte, inkompetente und faule Teamchefs. Aber nirgends nimmt hier ein Teamchef Stellung zu der Frage bzw den Kommentaren. Vorneweg: Das Unternehmen hat mächtig Potenzial sich zu steigern. Aber auch die Kundschaft in deren Markt ich mit meinem Team Arbeite.

Ich finde man sollte alle vier Seiten mit ihren Pro und Contras mal gelesen haben um sich ein Bild davon zu machen.

Vorneweg das Unternehmen: Im Prinzip kümmert es wenig wie das Kanonenfutter Qualifiziert ist. Wenn man bei der Einstellung zwei Arme vorweisen kann, ist man schon in der engeren Auswahl für die Einsätze. Die obere Riege wird ja auch nicht nach der Zufriedenheit der Teamchefs oder Mitarbeiter bezahlt sondern immer noch nach Anzahl der Kundenbestellungen. Auch wenn sich bei der Lohnschraube gerne etwas tun kann, da man bei wenig Kundenbestellungen einfach bei weitem nicht auf die 450 Euro kommt. Auch nicht als Teamchef. Die Marktmanager dürfen gerne auch außerhalb der eigenen Geldgier durchaus in gewissen Abständen zu persönlichen Besuchen Antreten. Es ist schon ein starkes stück wenn man den eigenen Vorgesetzten, trotz diverser anliegen, ein halbes Jahr nicht zu sehen bekommt.

Als Nächstes schauen wir uns die Kundschaft an also die Filialleiter(innen): Es soll Märkte geben, in denen alles Butterweich und Reibungslos abgeht, bei meinem Kunden ist das reine Utopie. Der Laden ist bekannt für seine Anstrengende Filialleitung, aus genau dem Grund es zwei Teamchefs nur für diesen einen Laden gibt.. Begriffe wie Scheinwerksvertrag und Strafe beim Zoll reichen nur noch für ein müdes Achselzucken. Es wird uns ständig gesagt wie wie Arbeiten sollen und da wird kein Detail ausgelassen was die betroffenen Personen, die Tätigkeit, die Dauer und der Beginn angeht. Oftmals ohne mit dem anwesenden Teamchef darüber zu reden. In aller Regelmäßigkeit erinnere ich daran dass wir das nicht dürfen, aber die Mitarbeiter haben angst um ihre Stelle in dem Markt und die Filialleitung bestehend aus 5 Personen (Chefin, Mann vom Chef, Stellvertreterin, Stellvertreter und Juniorstellvertreterin) sind sowieso die größten. Rückhalt seitens des Marktmanagers gibt es nicht. Warum die Mitarbeiter angst haben ist auch begründet. Ein paar mal im Jahr muss ein Exempel statuiert werden. Das klingt wie die Jungfrauenopferung für Satan persönlich? - Genau das ist es auch. Aus irrsinnigen Gründen bekommen Mitarbeiter ein Arbeitsverbot in dem Laden weil sie nicht schnell genug waren, krumm gelaufen sind, nicht gegrüßt haben oder es gewagt haben, von einem anderen Markt uns in personeller Unterbesetzung auszuhelfen und somit das "Fachwissen" schon zu besitzen. Da denen das Hausrecht gebührt, lege ich mich gerne mit ihnen an, aber erreichen kann ich dort nichts. Das ist Druck der auf uns alle ausgeübt wird, den ich großteils abzufangen Versuche.

Dann kommen wir zu den Mitarbeitern: Ich habe in den Flautephasen also mit nur wenig Einsatzstunden die Woche, einen guten Mitarbeiter verloren, weil er das Geld gebraucht hat, aber es nicht erreichen konnte. Dieser Person trauere ich im besonderen nach, denn er ist eine AUSNAHME. Ich habe seit ich Teamchef bin (knapp 3 Jahre) für 12 Leute die Kündigung veranlassen müssen. Diese Parasiten nisten sich in dem gut Funktionierenden und eingespielten Team ein und vergiften die Arbeitsmoral. Üblich ist: 10 min vor Dienstbeginn abzusagen. Wegeunfall? Nein Friseurtermin, Autounfälle, Verwandschaft die 2-3 mal im Jahr wegstirbt. Alles Dinge bei denen ich bestimmt keinen Beweis sehen will weil es Pietätlos wäre (Bis auf den Friseurtermin bei einem Kerl der 2mm Maschinenschnitt auf dem Kopf hat). Aber auch ich habe meine Grenzen. Ich werfe niemandem aus dem Team wenn er langsamer ist, wenn er etwas schusselig ist aber sich dennoch Mühe gibt. Ich arbeite an den Leute. Immerhin ist es mein Job sie zu motivieren um ein Anständiges Ergebnis abzuliefern. Wenn es Zeit in Anspruch nimmt dann sei es eben so. Ich habe auch mehr Spaß an der Arbeit wenn mein Leute gut gelaunt sind. Dann haben wir noch die 6 Jungfrauenopfer von der Filialleitung und eine Person die aus eigenem Willen gegangen ist.

Dann hätten wir noch die Teamchefs: Mein Kollege und ich sind beide Studenten, und haben daher nicht die ganze Woche Zeit um jeden Tag anwesend zu sein. So haben wir auch unsere Probleme mit dem Prüfungsstress, Vorträgen, Ausarbeitungen, Haushalt, Arbeit vor Ort und dem Papierkram damit die Firma Geld verdienen kann und wir unser Geld bekommen. Wir sind die einzigen Teamchefs die aktiv mit Verräumen teils weil es so verlangt wird und teils weil es die Zeit zulässt. Zusätzlich haben wir unsere Aufgaben immernoch: Koordination, Kontrolle, Regulierung und Ermöglichen der Arbeit für das Team. (Plan erstellen, Plan änderungen, Monatsabschluss, usw) All das kommt zusammen und muss von dem Sprachrohr also dem Teamchef abgefangen werden und gelöst werden. Im Moment macht es noch Spaß, Hart ist es trotzdem.

...zur Antwort

Weil Drehbuch und Casting vollkommen unterschiedliche Zeiten haben. Abgesehen von den Verantwortlichen.

Was wenn ein Schauspieler plötzlich abspringt? sollen dann die Texte neu gelernt werden nur weil kurzfristig Ersatz her muss? Ist schon relativ gut so.

...zur Antwort

strg + die zahlen 1 = erster Tab,,, usw...

ausprobieren wolltest du aber jetzt auch nicht oder? ^^

...zur Antwort

Es ist denkbar, dass du wenn du soweit bist, durchaus dafür studieren musst. Aber im Moment tut es auch eine Ausbildung. Meine Schwester macht eine Ausbildung zum Modellbauer, die haben auch jede menge mit dem Design zu tun. Einfach mal in der Richtung was Googlen^^

...zur Antwort

Das Internet ist also voll von Nichtrauchern... sehr bemerkenswert. Wovon die Zigarettenindustrie so lebt würd ich an der Stelle mal gerne erfahren^^

Vereinfacht würde ich sagen, dass deutsche generell am meckern und am maulen sind. Jeder hat gefälligst jede Form der persönlichen Belästigung sofort zu unterlassen, egal welches Sinnesorgan angesprochen/ beleidigt wird. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem die Menschen aus den Gaststätten verwiesen werden, wenn sie nicht ansprechend gekleidet sind. Komisch an der stelle ist allerdings, dass Raucher sofort angesprochen werden, Leute die panisch wochenlang jedem Wassertropfen entflohen sind, aber problemlos geduldet werden.

Ich rauche lediglich an der frischen Luft. Diese Ungewaschenen Schmierlappen gehen einem ja in beengten Räumen auf den Zeiger. Also das Argument "Es stinkt" zieht nicht mehr.

Es ist schädlich. Ja, das ist ja erwiesen. Allerdings Alkohol, und Konsorten sind auch nicht besser. Aber man hat doch ein Recht auf einen Rauchfreien Abend in der Kneipe oder im Biergarten! Irgendwie geht mir das heuchlerische tun auf den Zeiger. 364 Tage im Jahr kann man sich wie die letzte Rampensau benehmen und an Weihnachten sitzt man in der Kirche. Solange man sich wohlfühlt ist alles gut.

Antiraucherkampagnen sind nichts neues. Der neue Bio-wahn allerdings schon, und so muss eben alles Bio sein, auch die Luft.

Und wenn mir jetzt noch ein Mensch sagen will, was ich mit meinem Geld zu tun habe, bekomme ich echt einen zuviel.

...zur Antwort

Ihr Lagergut wird weiterhin von uns, oder einem unserer langjährigen Kooperationspartner betreut. Den Beleg für diesen Aufwand erhalten Sie anbei/an folgendem Datum/zum Monatsende.

Die Tatsache, dass etwas seinem Aufwand entsprechend bezahlt wird, ist für niemanden neu. Ergo rechnet er schon mit solchen Sätzen. Ich hoffe ich hab´s trotzdem nicht so schlecht gemacht^^

...zur Antwort

Stabil oder Gewinnbringend?

Stabil ist ein sparbuch Gewinnbringend sicher nicht. Da die Angst vor Pleitenbanken momentan allgegenwärtig ist, vlt das Geld auf mehreren Konten Anlegen.

Aktien ist nichts für Leute die es nicht verkraften Können wenn Geld verloren ist. Also scheiden Geringverdiener aus.

Bundesschatzbriefe sollen ja angeblich auch eine stabile Grundlage sein ich denke aber nicht dass die für Monatliches Sparen ausgelegt sind.

Wer Angst davor hat, ausgeraubt zu werden oder die Wohnung abbrennen zu sehen, sollte das Geld auch nicht unbedingt im Sparschwein horten, empfiehlt sich aber dennoch um das eigene Geld nicht unbedarft in fremde Hände zu legen.

Du siehst alles hat seine vor- und nachteile Ich würde die Kombi anstreben. Immer einen kleinen Betrag zuhause haben. Und Monatlich Geld auf ein Sparbuch zu Transverieren. Wer´s mag kann ab einem gewissen Wert in Stabile Währungen (Gold, Bundesschatzbriefe) Investieren oder sich ein paar Aktien zum spielen holen. Allerdings klein würde ich erst mal mit Sparbuch und "Matratze" anfangen.

...zur Antwort

Schau mal in deinem Arbeitsvertrag ob da eine Mindeststundenanzahl angegeben ist. Theorethisch brauchst du nämlich nur die zu erfüllen, das gilt aus beiderlei Sicht. Aber im Prinzip auch wenn es jetzt nicht deinen Wünschen entspricht, muss der Arbeitgeber dich nur einsetzen, wenn er dich unbedingt braucht. Deshalb steht auf den Jobbeschreibungen auch immer nur Aushilfe. Du bist da wenn sonst niemand da ist.

Ich würde allerdings ein wenig über die Planung mit dem Arbeitgeber diskutieren. Es sollte schon ausgewogen sein, dass niemand immer da ist und keiner mehr kommen braucht.

...zur Antwort

Das einzige was ich dir mit 60km/h empfehlen darf, auch wenn die teile noch so häßlich sind, ist eine Schwalbe. Wegen dem "Kultstatus" dürfen die dinger auch mit 60km/h als Kleinkrafträder zugelassen werden.

Der Sinn und Zweck eines Kleinkraftrades ist, dass du nur Haftpflichtversichert sein musst (Also das kleine Schild) Es fallen keine Steuern an und die versicherung hält sich auch im Rahmen. Wenn du an deinem Roller rumschraubst kann es sehr teuer werden, und du musst die Gesetzlichen Regeln für so einen Roller wieder einhalten, also wieder drosseln.

Allerdings weiß ich leider nicht wie das mit einer gedrosselten 125er aussieht. Laut Gesetz ist das führen eines 125ccm Fahrzeugs in der A klasse nicht mit einem B-Klasse führerschein gestattet. Allerdings kann man ja auch autos auf 45km/h drosseln lassen. Ich würde da einen Händler einfach mal anrufen und nachfragen.

Nebenbei gibt es auch sehr schön anzuschauende Mokicks. sehen aus wie große Motorräder fahren aber auch nur 45km/h. vielleicht da mal umschauen wenn der Anblick etwas Sportlicher sein sollte.

Von Peugeot gibts schöne aber auch von fast jedem Rollerhersteller.

...zur Antwort
Ich schäme mich Teil dieser Jugend zu sein?

Hallo ihr Lieben!

Was ich alles so mitbekomme wie die Jugend heute ist, wie aggressiv sie geworden ist, respektlos Erwachsenen gegenüber und die Wortwahl gefällt mir ganz und gar nicht. Zuerst ein paar Fakten über mich: Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf eine Realschule, also ein normaler, nicht überdurchschnittlich begabter Mensch. Doch was ich von der Jugend hier erfahre, vor allem hier bei gutefrage.net, diese absurden Fragen von denen man meinen könnte, sie stammen von Kleinkindern, oder auch so depressive Fragen wie zum Beispiel, ob man sich mit Tagebuchblättern ritzen kann oder warum eine Mutter einem nicht mehr das Essen auf den Nachttisch bringt. Sag mal, in welcher Welt leben wir heute? Ich schäme mich dermaßen für dieses Verhalten meiner Generation und frage mich, weswegen manche Jugendliche in meinem Alter einfach nur so extrem UNREIF sind. Ich möchte damit natürlich nicht alle beschuldigen, natürlich gibt es viele, die auch in jungen Jahren sehr viel erreicht haben und noch Respekt zeigen und darauf bin ich sehr stolz und schätze solche Menschen, aber was soll ich von mir denken?

Neulich saßen ich und zwei Freundinnen im Bus und haben uns gefreut, da endlich die Osterferien anfingen. Wir haben etwas gekichert und rumgealbert, bis eine ältere Dame sich zu Wort meldete warum wir so einen Lärm machen und ob wir Drecksgören nicht mal unsere Klappe halten könnten. Ich fühlte mich gedemütigt und sagte ihr höflich, sie solle doch bitte in einem normalen Ton mit uns reden... Da schrie sie rum und beleidigte und als Drecksvolk und dass wir einfach nur dumm und lächerlich wären! Weswegen schieben Menschen die Jugendliche alle in eine Schublade. Es nimmt mich ziemlich mit, was die Dame zu uns sagte, weil ich einfach nicht zu der Sorte Mensch gehöre und weiß nicht was ich tun soll oder kann, um anderen zu zeigen, dass ich nicht bin wie so mancher Jugendlicher, die oft nur Dummes im Kopf haben... Ich bin ratlos.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habt ihr selbst Erfahrungen damit gemacht und was steht in meiner Macht um anderen zu zeigen, dass so viele Jugendliche auch lieb und hilfsbereit sind und nicht immer nur Blödsinn im Kopf haben? Es macht mich sehr nachdenklich...

Ich hoffe ihr Weisen unter den gutefrage.net-Leuten könnt mir eine Antwort abliefern :P

Viele Grüße, Chini68

...zum Beitrag

Auch wenn die Hilfreichste Antwort bereits gegeben wurde und ich auch sonst den Eindruck habe, dass hier rege Beteiligung herrscht würde ich auch gerne meine Sicht der Dinge schreiben. Jugendliche sind aufbrausend und streitlustig. Normale Argumente überfordern sehr viele und die meisten suchen sich dann eben einen Wettkampf aus den sie gewinnen. Sei es das scheinbare Ignorieren, das beleidigen, vorzugsweise gerne in anderen Sprachen oder sie schlagen eben zu. (In meiner Schulzeit habe ich sehr viel über russische Schimpfwörter und Beleidigungsarten gelernt ohne jemals eine andere Fremdsprachen als Englisch Unterrichtet bekommen zu haben.) Warum tun sie das? Vereinfachend würde ich sagen dass an diesem Dilemma zumeist die Eltern schuld sind. Wenn ich Kinder habe und die benehmen sich daneben, geht das auch auf mich zurück also darf ich das an dieser Stelle auch behaupten. Warum aber sind die Eltern schuld? Das ist bei weitem nicht einfach zu klären weil es sehr viele verschiedene Kombinationen der Einflüsse gibt. Zuerst sind da die Eltern denen die eigenen Kinder nur egal sind. Schlimm aber vorhanden. Dann gibt es die Sorte die aus irgendeiner verqueren Ansicht, der Meinung ist, Kinder müssen Antiautoritär erzogen werden. An dieser Stelle will ich besonders darauf hinweisen, dass man den Kindern nicht etwa beibringt, etwas zu hinterfragen wenn man an dieser Sache zweifelt, nein! Hier geht es um Eltern die, sobald das Kind zum ersten mal "Nein" sagen kann, das Handtuch werfen und sagen "Dann ist die Sache für uns erledigt". Dass ich solchen Menschen aus prinzip gerne mal den Schädel spalten würde, liegt vermutlich an meiner schlechten Erziehung. Es gibt sie noch, die Eltern die nicht versuchen die Kinder die ersten 14 Jahre vor einem Fernseher oder Computer zu parken, ohne jemals aktiv in die Erziehung eingreifen zu müssen (Sehr schöne Grundlage für die Forderung des Verbots für Killerspiele)

Diese Eltern die sich durchaus Bewusst sind, dass sie für die kleinen Menschen da sein müssen um sie auf das spätere Leben vorzubereiten. Allerdings wo früher ein Einkommen gereicht hat, um eine Familie zu ernähren, müssen hier beide Schuften oder wollen es. Die teure Wohnung muss ja finanziert werden, das Essen, und auch die Computer sollen vorhanden sein und das Auto finanziert sich auch nicht von alleine. Dass dann Abends die werten Elternteile einfach keine Lust mehr haben sich um den Nachwuchs zu kümmern, weil sie einfach K.O. vom Arbeitstag sind und auch ein anrecht auf Feierabend haben, kann ich auch noch nicht (mangels Kinder) nachvollziehen.

Aber man sollte eine Sache nicht vergessen. Auch wenn Eltern als Erzieher aus welchen Gründen auch immer Ausfallen, so lernen die kleinen doch spätestens in der Schule, dass man nicht jeden wie das allerletzte behandeln darf und auch dort sollte jeder lernen dass man die Konsequenzen für sein Handeln tragen muss. Nur irgendwie geht das an diesen Menschen vorbei.

...zur Antwort

ich finde ehrlich, bevor dein Schreibstil nicht wenigsten noch als "halbwegs vernünftig Ausgedrückt" gilt, solltest du deine Nase weniger in eine Beziehung als mehr in einen Duden stecken. Ich verstehe im allgemeinen nicht, wieso sich die heutige Jugend kein bisschen darum kümmert sich auch nur ein wenig zu bemühen die Fragen die sie an die Allgemeinheit hat, also die Hilfe die sie möchte, ausdrucksstark zu stellen.

Aber genug gemeckert. Väter haben Angst um ihre Töchter, da sie das vermeintlich schwache Geschlecht sind. Außerdem ist das Phänomen nicht neu und so haben sie schon damals die Väter der Mädchen überlistet um was auch immer zu tun. Mit diesem Wissen kommt immer ein wenig Angst mit. Bei den Jungs sind es meistens die Mütter die ein Auge auf den kleinen haben und sich recht ähnlich anstellen. Eigentlich aus dem gleichen Grund, nur aus einer anderen Perspektive.

...zur Antwort

Wieso erinnerst du mich gerade an meine vor 2 Wochen 14 jahre alt gewordene Schwester die genau die selben dummen fragen stellen würde und sich von einer Community bestätigen lassen würde dass sie das laut Gesetz darf. Mein letzter Stand ist aber, dass sie keinen PC mehr hat also stehen die Chancen 50/50 würde ich sagen^^

Pass auf kleine(r) Mami und Papi haben das Sagen bis der Staat sagt dass du selbst so weit bist. mit 14 bist du das sicherlich nicht. Auch wenn das jetzt alles doof ist und uncool und jeder einfach dumm ist. Pech gehabt. Die Welt ist böse, gewöhn´ dich dran.

...zur Antwort

Die Gemütszustände der Menschen kann nicht verschiedener sein. Die einen betrachten Liebe und Sex getrennt, haben somit kein Problem zu betrügen, betrogen zu werden (offene Partnerschaft) Die anderen gehen davon aus, dass ohne Liebe kein Sex funktionieren kann und ohne Sex keine Liebe. Somit ist es ein unverzeihlicher Fehler jemanden zu betrügen.

Ich bin eher bei der letztgenannten Gruppe einzuordnen. Meiner Meinung nach kann man gar nicht so betrunken oder high sein ohne zu wissen was man in diesem Moment tut. Ich bin meiner Freundin absolut treu und erwarte dies auch von ihr. Vollkommen davon abgesehen dass ich ihr vollkommen in dieser Hinsicht vertraue ohne das auch nur in Frage stellen zu müssen ob sie genauso Handelt wie ich. Ich denke das ist auch der Trennungsgrund in vielen Beziehungen in der jemand betrogen wurde. Das vertrauen wurde zerstört und das ist es woran es dann scheitert. Die Tatsache dass sich meine Freundin mit jemand anderem Vergnügen würde wäre ein übler schlag in die Magengrube, wäre aber eher zu verzeihen wie das Vertrauen welches missbraucht wurde.

Aus diesem Grund erwarte ich natürlich nichts von ihr was ich nicht auch geben und einhalten kann. Ich bräuchte mich nicht an jemanden mit einer Beziehung fest zu binden, wenn ich durch fremde Betten hüpfen würde.

Aber wie oben bereits erwähnt das ist eben Geschmackssache

...zur Antwort

Kommt darauf an was du liest. Jedes Genre hat so seine Vorteile aber eines haben sie alle gemein. Sie regen das Gehirn an. Grammatik und Textverständnis nehmen unwillkürlich zu und du hast auch sonst keine Probleme Informationen auf das Wesentliche zu reduzieren. Ein wunderbarer Nebeneffekt ist, dass die Phantasie angeregt wird und davon abgesehen wenn du nicht nur Fantasy Romane oder Witzebücher verschlingst wirst du dich in dem ein oder anderen Bereich unwillkürlich weiterbilden.

Ich meine allerdings dass wenn man etwas lernen will, muss man das Internet nicht unbedingt verteufeln. Man kann sich auch in diesem bereich durchaus das ein oder andere aneignen. Allerdings ist die Gefahr größer sich wieder ablenken zu lassen, von Facebook und Konsorten ;)

...zur Antwort

Soll die Schwerhörigkeit nicht durch dieses Gerät behoben werden? Wenn es der Junge ohne Hörgerät auf diese Schule geschafft hat dann sollte er doch keine Probleme haben, wenn er besser hören kann sich auf dieser Schule zu halten bzw sich vlt noch zu verbessern.

Immerhin soll das als eine Lösung eines Problems angesehen werden und nicht als Schild auf einer Zigarettenschachtel das nur auf ein Problem hinweist.

Etwas anderes wäre wenn es eine Geistige Behinderung ist. Aber ein behobenes Handicap ist doch etwas gutes :)

...zur Antwort

Was versteht man schon unter reich? Also mit 1200€ netto brauchst nun wirklich nicht darüber nachzudenken...

Das Problem bei Autos sind doch schon lange nicht mehr die Anschaffungskosten Lass dir mal ein paar Fragen durch den Kopf gehen bevor du dich schon hinter dem Steuer eines Porsches siehst.

  1. Kann ich die Versicherung aufbringen? Ich kann dir sagen dass die Versicherung nicht wirklich billig für so einen Boliden ist. Viel Hubraum, viel PS und je unerfahrener desto höher der Satz. Nebenbei willst du dein neues Schmuckstück doch nicht etwa Teilkasko versichern lassen oder? Denn das leitet uns zur Überlegung Nummer 2 weiter. Ersatzteile sind teuer. je Teurer die Karre desto Exotischer die Teile. Du wirst dich wundern wie schnell da mal was ausgetauscht werden muss. wer zahlt? Eine Inspektion ist dank Warte-termin nicht nur langwierig sondern auch kostspielig. Wieso? Porschefahrer können es sich leisten. (Muss ja sicherlich viel mehr geguckt werden, oder so^^ ) Dann denke ich nicht dass du den Wagen nur von April bis Oktober fahren willst. Einen Porsche, auch wenn das nunmal nicht der erste Gedanke ist beim Anblick eines Zuffenhausener Boliden ist, wohin damit? So einen Wagen parkt man nicht wirklich draußen auf der Straße. Eine Garage sollte auch vorhanden sein.

Und nicht zuletzt schlagen nebst einem schönen Steuersatz, die Tankquittung ungeschönt die wahrheit in´s Gesicht, dass nobel Autofahren sehr schmerzhaft sein kann. Ich bin zu faul um zu Googlen ob es die Kisten auch mit Diesel antreibt. Aber standart ist ja für diese Art von Fahrzeugen nunmal Super Plus.

Die Hohe Kante sollte schon ein zwei Münzen beherbergen und sollte auch nicht so hoch sein weil du stets drankommen musst. Ich als Student kann mir natürlich kein Bild davon machen wie viel man nun letztenendes, an flüssigen Mitteln monatlich haben muss, allerdings wenn du den Wagen nicht nach 4 Wochen wieder Notverkaufen musst solltest du schon etwas Geld einplanen.

Wünsche dir aber trotzdem dass du deinem Traum einen Schritt näher zu kommen :)

LG Gigavolt

...zur Antwort
Array in C# soll Daten einlesen und speichern...

Servus Ich soll für die Programmiervorlesung eine Hausarbeit machen in dem ich sozusagen ein Benutzerkonto programmieren soll. Im folgenden soll es die Aufgaben haben ein Konto zu eröffnen, Login, Datenpflege und zuguterletzt soll man das Konto auch wieder löschen können.

Klar dass ich hier auf ein Array angewiesen bin allerdings schaffe ich es nicht dass der Benutzername und das Passwort auch in diesem Array gespeichert werden für den späteren Login.

im Moment sieht das Array noch so aus:

string[ ] Kontodaten = new string[ ] {"benutzername","passwort"};

Nun das geübte Auge sieht natürlich dass das totaler Blödsinn ist denn Momentan muss man sich mit "benutzername" und "passwort" anmelden...

Anmerkung an dieser Stelle: Es hat fünf Testläufe gebraucht bis ich mich mal mit den Wörtern in den Anführungszeichen angemeldet habe und es funktioniert hat... auch ohne die Anführungszeichen kommt mir nur die Fehlermeldung das ich die Variablen so nicht nehmen kann

"Verwendung der nicht zugewiesenen lokalen Variable "benutzername"

Ich bin so froh wenn Fehlermeldungen irgendwann auch mal was sinnvolles sagen^^ Ich habe sogar ein "Console.ReadLine();" in das Array gesetzt was aber auch nicht möglich war... Eingelesen werden die Daten ja weiter unten im Code somit habe ich gedacht dass die Verzweigung der Variablen die weiter oben schon deklariert sind mir weiterhelfen kann. Langsam bin ich mit meiner Weisheit am Ende...

Danke schonmal für die Hilfe :) LG

...zum Beitrag

Danke schonmal für eure Mühen :) ich werde heute Abend die sachen mal austesten und euch dann morgen feedback geben :)

nachträglich frohes neues jahr

LG

...zur Antwort

Wie?? also eigentlich gibt es nur den einen kuss beim ersten Date, nämlich auf den Mund. Alles andere ist heutzutage schon normal. Bei der Begrüßung bussi links und bussi rechts... geht mir persönlich als Romantiker der älteren Schule mächtig auf die nerven hat aber wohl den Status des Handkusses nur dass die Männer auch einen aufgedrückt bekommen -.- Ja zu deiner Frage: Es gibt keinen Zeitpunkt der sagt exakt 25 Minuten nach dem ersten Getränk. Ich bleibe bei der auffassung dass es Stimmen muss und wenn man nach ein paar dezenten andeutungen der Meinung ist dass es auch so gewollt ist dann kann man sich ruhig zum Affen machen^^

Glaub mir das ganze läuft weit weniger perfekt ab als in deinem Kopf. Es wird zwischendrin etwas peinlich ihr beide lacht darüber und macht es dann richtig. Ist eben so. Andererseits von wem wollt ihr auch lernen? Hollywood? Ich glaube eher nicht, das hat mit der Realität ungefähr so viel zu tun wie ein Einhorn mit einem Gecko.

Schonmal viel Spaß und gutes gelingen^^

...zur Antwort