Auf jeden Fall die Zungenspitze nach oben klappen - da die Finger drauf legen und mit viel Druck pusten. Zwischen den Fingern ca. 1 cm Zwischenraum lassen - die sollen sich also nicht berühren - da muss die Luft durch.

...zur Antwort

Remus

...zur Antwort
Gewinnspiel: Zu welchem Thema wird die 5.000.000ste Frage gestellt?

Wir können es selbst kaum glauben, aber in den nächsten Tagen wird auf gutefrage.net die 5.000.000ste Frage gestellt. Diese Zahl ist so gigantisch, dass wir uns auf diesem Weg bei Euch allen von ganzem Herzen bedanken möchten!

Wie bei jeder neuen Frage rätseln wir auch hierbei, zu welchem Thema diese Frage sein wird. Was glaubt Ihr? Macht mit bei unserem Dankeschön-Gewinnspiel, gebt pro Antwort ein Thema an und gewinnt mit etwas Glück einen von fünf amazon.de-Gutscheinen im Wert von 50€!

Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und sind selbst schon ganz gespannt.

Viel Glück wünscht Euch

Euer gutefrage.net-Team

P.S. Auch wenn dies keine Ratgeberfrage ist, möchten wir in diesem ganz speziellen Fall gerne eine Ausnahme machen ;-) Alle Infos zu unserem runden Jubiläum und ob es weitere Gewinnspiele dazu geben wird, findet Ihr hier: http://www.gutefrage.net/aktion/errate-das-thema-der-5-millionsten-frage

Teilnahmebedingungen:

  1. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer zu 100% kostenlos.
  2. Pro Nutzer sind nur eine Antwort und ein Thema pro Antwort zugelassen. Sollten der Frage mehrere Themen zugeordnet werden können, werden alle berücksichtigt, die eines der Themen genannt haben.
  3. Eine Teilnahme über automatisierte Gewinnspiel-Eintragsdienste/Gewinnspiel Robots ist ausgeschlossen.
  4. Ausgenommen sind Mitarbeiter, die der gutefrage.net GmbH angehören.
  5. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt.
  6. Eine Auszahlung des Geldwertes des Gewinns ist nicht möglich (auch nicht teilweise).
  7. Am Gewinnspiel können alle teilnehmen, die sich bei gutefrage.net registriert haben.
  8. Alle Angaben werden vertraulich gehandhabt. Insbesondere werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
  9. gutefrage.net veröffentlicht die Gewinner unter Nennung der Nutzernamen.
...zum Beitrag

... ich tippe auf "PC".....

...zur Antwort

Die Psychologie hat die Menschen in 4 Gruppen eingeteilt: Choleriker, Sanguiniker, Melancholiker und Phlegmatiker. Die Leute die du meinst gelten als Choleriker. Im Grunde kann man auch sagen, dass den Menschen der andere Mensch über den sie sich aufregen, als Spiegel dient. In ihm sehen sie Angewohnheiten/Eigenheiten, die sie an sich selbst nicht leiden oder akzeptieren können/wollen. Da wird sich dann erstmal tierisch aufgeregt! ;--) Tipp: Spiegelgesetz googlen....

...zur Antwort

Nur das Abschlusszeugnis. Darauf kommt der Lebenslauf und darauf die Bewerbung. Das Foto kannst du auf den Lebenslauf machen oder du machst noch ein Deckblatt. Das alles in dieser Reihenfolge in eine Bewerbungsmappe/Klemmmappe.

...zur Antwort
Eure Meinung zum ersten Kapitel meines Buches!

Ich habe mir noch keinen Titel überlegt und bin mir auch noch nicht so sicher ob ich dieses Kapitel vielleicht nicht doch noch ändern werde. Wäre trotzdem toll wenn ihr euch die Zeit nehmt und es mal durchlest, mir Tipps gebt oder einfach eure Meinung dazu sagt. Danke.

Kapitel 1: Die Flucht

Unsere Insel ist nicht groß. Nach der großen Klimakatastrophe im Jahr 2196 ist der Meeresspiegel so sehr gestiegen, dass die Erde aus winzigen Inseln besteht. Mein Großvater erzählte mir als ich noch 8 Jahre alt war, dass man die Katastrophe schon lange Zeit vor dem eigentlichen Unglück vorausgesehen hatte. Die meisten reichen Staaten der damals viel Fläche besitzenden Erde schickten also ihre Kinder in die Gewässer und somit konnten diese vor dem Unheil gerettet werden. Eines dieser Kinder war mein Großvater. Vor 55 Jahren strandete er zusammen mit 3 anderen Jugendlichen auf dieser Insel. Leider waren die meisten Kinder nicht besonders gebildet, schließlich muss man davon ausgehen, dass sie meist ihr gesamtes Leben an Bord verbracht hatten. Zum Glück konnte mein Großvater ein bisschen zur Schule gehen aber, da er in meinem 9. Lebensjahr starb brachte mir dies auch nicht viel. Die Insel auf der wir leben ist halb mit heißem ungenießbarem Sand und halb mit Geröll bedeckt. Ihr werdet euch sicher fragen wie wir auf so einer Insel leben können. Na ja, einfach ist es nicht. Wir bekommen natürlich Hilfe. Unser gesamtes Leben spielt sich in den kleinen schattigen Flächen der Geröllfelder ab, da die Hitze einen am lebendigen Leibe verbrennen würde. Jetzt werdet ihr euch fragen warum wir dann nicht einfach auf eine andere Insel gehen. Denk mal ganz scharf nach, wie soll das denn funktionieren? Woher sollen wir uns bitteschön ein Boot machen, es gibt ja gar kein Holz und das Boot auf dem mein Großvater hier ankam ist nicht mehr zu gebrauchen. Schwimmt doch oder lasst euch eben von der Nachbarinsel retten werdet ihr jetzt denken. Schön wär’s! In 25 Meilen Radius gibt es keine Inseln und die meisten Bewohner des Quiong-Kreises wollen möglichst schnell weg aus dieser übertrieben warmen Erd-Region, in der wir uns befinden. Unsere einzige Verbindung zur Außenwelt sind die kleinen Handelsflotten des Dianyuan-Staats, die uns regelmäßig mit ein wenig Nahrung, was für unsere 74 Bewohner nicht gerade reicht, und kleinen Holzstückchen für die Nacht versorgen. Der Dianyuan-Staat ist seit der Katastrophe das Weltoberhaupt. Er hat die Namen der Kreise in denen sich die verschiedenen Inseln befinden festgelegt, bestimmt wer wie viel Nahrung zugeteilt bekommt und besitzt eine der besten und größten Inseln zum Leben. Die meisten Inselbewohner des Dianyuan-Staats sind Gefallene. ...

Ich schreibe jetzt bei den Kommentaren weiter. Es ist schließlich ein ganzes Kapitel.

...zum Beitrag

Das ist ziemlich riskant was du da machst.... passe lieber auf, dass dir das keiner klaut! Wäre schade wenn du die Arbeit hattest und wer anders die Lorbeeren erntet!

...zur Antwort

Bei der Isomatte kann man mit Edding oder Textilstift die Initialien drauf schreiben. Man kann das ja an einer unauffälligen Stelle machen. Bei anderen Sachen kann man auch mit buntem Garn ein Zeichen sticken, was das Teil eben unverwechselbar macht. Schuhe innen mit Stift beschriften.

...zur Antwort

Meditieren.

Dann kontrollierter denken. Lass die Gedanken anfliegen, bekämpfe sie nicht aber bei unerwünschten Gedanken sage: "Jetzt nicht!" Plane das worüber du nachdenkst - wenn es geht, denke über Dinge nach, die dich weiterbringen - Zukunftsplan o.ä.

...zur Antwort

Ist bei jedem anders. Der Mensch ist sehr selten symmetrisch. Schau dir Fotos von dir an - von welcher Seite siehst du dich lieber? Mit Schokoladenseite ist auch gemeint, dass man sich, gerade wenn man jmd. neu kennenlernt - super nett präsentiert und seine kleinen Macken nicht sofort zur Schau stellt....

...zur Antwort

http://www.bild.de/news/2007/news/micaela-schaefer-3220466.bild.html

...zur Antwort

Das tut mir alles sehr Leid! Was hält dein Vater von einem Pflegeheim? Auf Dauer wirst du das wohl nicht durchhalten können mit der Pflege. Im Moment sehe ich für dich die einzige Lösung darin deine Einstellung zu deiner Situation zu ändern. Vielleicht kann dir da die richtige Literatur helfen: Gespräche mit Gott - von Neale Donald Walsch Viel Glück und Kraft!

...zur Antwort

Im Zweifelsfall mal bei der Krankenkasse nachfragen, ob das so üblich ist. Ansonsten vielleicht eine 2. Meinung einholen. Ich habe da mit meinem Sohn schon schlechte Erfahrungen gemacht. Da sollten Sachen passieren, die überhaupt nicht nötig waren - es ging halt mal wieder ums liebe Geld. Traurig aber wahr.....

...zur Antwort