Korrekt.
Hallo liebe Mary
Das kenne ich nur zu gut... ^^ "Meinungsforschungsinstitut so und so" Ach, wie der Mist aufregt. Ich nehme verborgene Nummern einfach garnichtmehr ab. Wenn's was wichtiges wär, würden die schon zweimal anrufen.
Und meines Wissens könnte man die verborgenen Nummern auch bei der jeweiligen Telefongesellschaft herausfinden, ich kann Dir aber leider nicht sagen, ob die Dir die einfach so rausgeben.
Freundliche Grüsse, Dein Gickle
Liebe Sandy
Mit dieser Frage habe ich mich vor langer Zeit auch herumgeärgert. Am Besten freust Du Dich so gut es geht aufs Training. Denke immer: Du trainierst ja nicht um sonst!
Falls Du ein "Leckermäulchen" bist, dann stell, so schräg es klingen mag, ein Bild von einem sehr dicken Menschen in deinen Kühlschrank. Mir hat das enorm geholfen. Ich wurde ehrgeiziger und die Nascherei hat ein Ende genommen.
Was dir auch helfen könnte, wäre, das Training zeitlich einzuplanen, bzw. zu terminieren. Dann kannst Du dich schön darauf freuen.
Während dem Training motivierst Du Dich am Besten einfach spontan selber. Zieh' es einfach durch!
Viel Spass wünscht Dir
Dein Gickle
Du willst mal meine Rente bezahlen?
Melde den Nutzer an die Moderatoren und check diese seite mal. Sollten da tatsächlich deine Bilder sein, Sachverhalt der Polizei melden.
Meinst du einen Steckbrief?
Habt ihr keinen Hausmeister, der das Haus pflegt? Wenn nicht, muss der Vermieter handeln...
Dürfen darfst du immer... ;) An deiner Stelle würde ich am Nachmittag gehen. Das zeigt nämlich Wille, etwas zu lernen und macht einen guten Eindruck.
Ja, eine normale Grippe ist das nicht... Frag einen Verwandten oder einen Bekannten, ob er dich zum Arzt begleitet. Wenn du keinen findest, der Zeit hast, empfehle ich dir auch, den Notarzt zu rufen, vielleicht kann er dir Tipps geben, was sage ich vielleicht, der kann das ganz bestimmt!
Gute Besserung!
Mit freundlichen Grüssen, Gickle
Augenarzt.
Das heisst, dass du das Haus, in dem du Hausverbot hast, weiterhin nicht betreten darfst, auch wenn es gerade weiter juristisch verfolgt wird.
Klopf doch mal gegen die Wand...? ;)
Wenn du ihn charmant findest, dann geh doch mit ihm ins Kino, wer weiss, vielleicht entwickelt sich ja mehr daraus? ;
Noch was: Mach immer zu Erst deine eigenen Erfahrungen mit einer Person. Hör nicht auf Leute, die sagen: "Der ist fies", "Der ist unfreundlich", etc. Versuch, deine eigenen Erfahrungen zu machen. Du schaffst das! =)
Wie dir andere schon geraten haben, besuch die Webseite der jeweiligen Kantone. WWW.(KANTON).CH
Ich bin Schweizer. Ich habe noch nie eine deutsche Schule oder ähnliches besucht. Berichte von Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland aber sagen mir, dass an deutschen Schulen viele Schlägereien, Pöbeleien, unter Anderem auch Drogenhandel, etc. stattfinden. In der Schweiz wird das Ganze besser kontrolliert. Das Bildungssystem der Schweiz ist meiner Meinung nach auch das Bessere. In der Schweiz praktizieren wir die direkte Demokratie. Es ist viel leichter, als Bürger Wünsche durchzusetzen.
Ich habe nichts gegen Deutschland, unsere lieben Nachbarn. ;)
Ich würde gerne wissen was: Du Hägli. Auf hochdeutsch heißt!
Ich bin zufällig Schweizer. Hägli ist Baslerdeutsch und bedeutet soviel wie Dummchen.
Nun, ich denke, die Mutter der Tochter geht jetzt davon aus, dass du der Tochter gratis Nachhilfe gibst. Vielleicht hättest du sie früher darauf ansprechen sollen...
Ich weiss aber aus eigener Erfahrung, dass die Eltern gerne mal 'nen 10-er für nen Kaffee geben. ;)
Mfg, Gickle
Informiere dich doch über die Ferienjobs-Angebote in deiner Gegend?
Nein. Es kann zu keiner Blutvergiftung kommen. Die meisten Deos enthalten keine Schadstoffe fürs Blut. Wenn du jedoch nach mehreren Tagen immernoch ein brennen verspürst, empfehle ich dir, einen Arzt aufzusuchen.
Naja, wenn du deine Tasche unbeaufsichtigt stehen lässt, ist das ganz schön blöd. Melde dich jedenfalls mal beim Fundbüro der Verkehrsbetriebe. Informiere die Schulleitung, schreibe ggf. einen "Vermissten-Zettel." Wenn dies nicht hilft, wende dich an die Polizei und mach eine Anzeige gegen unbekannt.