Nun, wenn es sich um eine 0% Fnanzierung ist ein Rücktritt nicht ganz so einfach, hierbei wird es vom Gesetzgeber her wie ein Barkauf angesehen und nur durch eine Abstandsumme kann der Kauf rückgängig gemacht werden. Bei einem normalen Ratenkauf, ist ein Rücktritt innerhalb von 14 Tagen nach Abschluß möglich.

Wie auch schon bereits geschrieben wurde, eine angemessene Nachfrist setzen, bzw. den Händler in Lieferverzug setzen. Rechtsanwalt oder Verbraucherschutz involvieren.

...zur Antwort

Absolut korrekt. Der Hersteller hat das Recht. Jedoch ist nach einer nicht in Ordnung gebrachten Reklamation der Sachverhalt anders. Wie es den Anschein hat, kann der Hersteller nicht besser fertigen, dieses dürfte dem Händler bekannt sein. Es handelt sich hier nur um eine Verzögerungstaktik des Händlers, denn meistens hat der Kunde dann keine Nerven und Lust mehr, weitere Schritte einzuleiten... Also...Anwalt und evtl. Gutachter

...zur Antwort

Bei Multipolster ist Vorsicht geboten. Was steht auf dem handgeschriebenem Kaufvertrag? Schlafsofa? oder Querschläfer? Die Verkäufer sind da nur auf Umsatz aus. Den Kunden zufrieden zustellen, steht an ganz anderer Stelle. Ein Besuch beim Anwat wäre ratsam.

...zur Antwort

Viele der Polstermöbel, welche bei Multipolster angeboten werden, kommen z.B. aus Polen...das es dort nicht ganz so genau genommen wird mit Schadstoffen, sollte uns allen bekannt sein. Die Verarbeitung und Qualität läßt sehr zu wünschen übrig. Ebenso kann es bei Polstermöbeln aus Italien sein. Es gibt nur den Weg, einen unabhängigen Gutachter zu beauftragen und einen Rechtsanwalt einzuschalten, denn Multipolster erkannt KEINE Reklamation an...

...zur Antwort

Ich kann hier nur den guten Ratschlag geben, zum Verbraucherschutz-Zentrale oder zum Anwalt zu gehen.Der Sachverständige ist wohl ein Angestellter des Unternehmens...und wird auch so handeln.

Bei Multipolster gibt es keine Reklamationen...Der Kunde ist niemals im Recht, sondern nur Multipolster...

...zur Antwort