Ich werde auch ziemlich schnell in die "Kumpel-Schublade" gesteckt von Männern, was aber nicht heißt, dass man nicht flirten kann!
Vielleicht traust du dich einfach und schreibst jemanden auch mal an. Da kommen meistens nur positive Sachen bei heraus und man wird auch selbstbewusster :)

Du musst nichts an dir ändern, nur auch du kannst anfangen Interesse zu bekunden. Und was Jungs wollen..gute Frage. Ich glaube da gibt es keine pauschale Antwort drauf und du solltest dich auch nicht verbiegen um jemandem zu gefallen.

...zur Antwort

SARS, Mukoviszidose, Asthma, chronisch-obstruktive Bronchitis? kp :D

...zur Antwort

Nicht jeder, aber es gibt sicher Leute. Gerade im Zeitalter des Binge-Watching, wo man dann ganze Wochen in einer fernen Realität verlebt, um völlig verstört demnach endlich das Haus zu verlassen. Ich hatte definitiv schon dissoziative Momente nach exzessivem Fernsehen, in denen ich nicht mehr wusste, was ich gesehen habe und was ich bin, oder was Teil von mir ist.

...zur Antwort
Ist es doch noch irgendwie normal, wenn sich eine 20-Jährige Person aufgrund ihrer verpassten Kindheit und Jugend das Leben nehmen will?

Mich würde interessieren, ob ihr dies grundsätzlich als schlimm bezeichnen würdet.

Angenommen einer hat die völlig falsche Erziehung genossen, wurde zudem noch jahrelang in der Schule eig. nur gemobbt. Davon abgesehen verfügt dieser evtl. über zahlreiche Interessen, jedoch bestehen keine Freundschaften, was allerdings schon immer der Fall war.

Vom Kleinkind bis hin zum Vorschulalter noch so gut wie keine Kontakte (abgesehen von den Eltern). So.. dann in der späten Kindheit eher vereinzelte, lose Bekanntschaften mit etwa 2-3 im Jahr treffen an Feiertagen (wenn überhaupt), mehr aber auch nicht. Nach einiger Zeit kommt dann auch schon die Pubertät und Jugendalter - Katastrophe. Derjenige wird wiederholt in der Klasse gemobbt, später evtl. "nur noch" ausgegrenzt. Innerhalb einer Klassengemeinschaft oder Vereins sieht man den Betroffenen nie mit jemandem reden, auch ist er/sie ist der totale Aussenseiter mit lauter 4en und 5 en in so gut wie jedem Fach, u.a Sport. Auch außerhalb der Klassengemeinschaft bestitzt dieser ( Alter: 12, 13, 14, 15, 16, 17) weder Freundschaften noch sonstige Kontakte zum Treffen und lebt auch ansonsten sehr isoliert. Dies allerdings eher nicht, weil er/sie sich nicht danach sehnt oder das Bedürfnis danach hat. Hobbys - zuhause sitzen, Eltern, Geschwister, Haustier und lernen, außerhalb der Familie kein Leben haben.

Dadurch, dass er/sie es jedoch nicht anders kennt bzw. gewohnt ist, bezeichnet er diese Lage nicht als schlimm. Doch irgendwann danach, so erst mit 18, geht letzendlich dies bei ihm/ihr in etwas langsamen Schritten los. Spich, er trifft sich " plötzlich" und zum ersten mal etwas mit Freunden, geht mit ihnen aus oder befindet sich gar mehr oder weniger in einer Beziehung, obwohl dies davor nie der Fall gewesen war.

Ich persönlich gehe mal davon aus, dass sich die meisten von denen (mit ca. 18) extrem alt fühlen würden. Naja, oder zumindest das Gefühl hätten, den besten Teil ihres ganzen Lebens komplett verpasst zu haben, was ja auch gut nachvollziehbar wäre. Denn die schönsten und coolsten Dinge erlebt man eben in seiner Jugend mit Freunden aus - geht auf Parties, trinkt Alk, geht spazieren, lässt die Knaller krachen, betrachtet die Natur oder genießt einfach nur die Zweitsamkeit in- oder außerhalb einer Gruppe.

Nun ist die betroffene Person, (also um die es hier im text die ganze Zeit gehen sollte) angenommen mittlerweile 20 und denkt gerade daran sich aufgrund ihrer beschi***nen/verpasseten "Jugend" , welche in Wirklichkeit keine war (!! -.- ) sich evtl. das Leben zu nehmen. Denn es gibt ja sowieso nix, woran man sich aus der Jugendzeit und/oder Kindheit errinnern kann. Denkt man dran, so wird man frustriert, fühlt sich alt.

Gibt es auch solchen Menschen (wie oben beschrieben) auf dieser Welt? Wenn ja, würdet ihr so was grundsätzlich als schlimm bezeichnen? Gäbe es eurer Meinung nach irgendwelche Folgen? Würde man dadurch sein ganzes Leben verpasst bzw. eine schlechte Kindheit und Jugend gehabt haben?

...zum Beitrag

Ich verstehe dich gut, aber überleg doch mal, wie paradox es ist, nostalgisch zu sein, wenn es keinen real( erlebt)en Zustand gibt, nach dem man sich zurücksehnen kann. Für dich, äh, deinen Freund, kann es nur noch bergauf gehen!

...zur Antwort

Schenk ihm doch irgend etwas schrulliges, wie einen Gutschein für die nächste Eisdiele, Klamotten - sofern cool - kommen auch immer gut an (gaht aber auch ins Geld)

...zur Antwort

Hoffe auf Kulanz und schreibe den Kundendienst an oder beiße in den sauren Apfel, bezahle und nutze den Dienst für ein Jahr.

...zur Antwort

Wenn der Probemonat abgelaufen ist, wird der Betrag von 7,99€ automatisch von deinem Konto abgebucht, bis du kündigst.

Das gesamte Angebot steht dir zur Verfügung und du kannst sogar mehrere Profile anlegen, wenn z.B. ein Familienmitglied parallel auf einem anderen Gerät schauen möchte. 

...zur Antwort

Verstehe den Zusammenhang auch nicht so ganz!

...zur Antwort

Hey, 

ich kenne die Lieder leider nicht und hab jetzt auch keinen Zugang zu dem Film. Aber lade dir doch einfach die App Shazam runter. Die App erkennt so ziemlich jedes Lied und sagt dir dann, wie es heißt. Gerade bei Filmen hab ich dadurch schon etliche schöne Lieder finden können :)

...zur Antwort

Hey,

das kommt eventuell noch. Lass es einfach mal stehen und beobachte, ob sie es annimmt oder nicht. Unsere hat irgendwann daran gefressen. Wenn nicht, ist das aber auf keinen Fall schlimm. 

...zur Antwort