Nach meiner Meinung hat es 2 Botschaften. Ein Kompliment, dass du gut und erotisch ausschaust. Und zweitens eine etwas unangebrachte Agression, nämlich, dass du froh sein kannst....Das hätte er besser nicht gesagt. Damit hat er sein eigendliches Kompliment wieder rückgängig gemacht. Er möchte dich gerne flachlegen, das ist alles. LG Gerhard14

...zur Antwort
Jugendliche Depressionen?

Ich bin momentan einfach nur total fertig. Meine Eltern leben nicht mehr zusammen und streiten sich immer noch viel. Ich fühle mich irgendwie schuldig dafür und mache mich deshalb ziemlich fertig, obwohl beide meinen dass es nur an den beiden liegt. Meine beste Freundin ist im Ausland und wir haben uns auseinander gelebt und ich freue mich nicht einmal mehr darauf, dass sie bald wieder kommt, sondern möchte nicht, dass sie wieder kommt, weil ich in der Zeit ohne sie teilweise viel besser klar gekommen bin, aber andererseits fehlt sie mir auch irgendwo. In der Liebe läuft es bei mir auch nicht so gut, ich hatte noch nie einen Freund und wenn ein Typ mauf mich steht dann bekomme ich es immer wieder hin, dass ich ihn 'abschrecke'. Dann finde ich wiederrum Typen gut, auf die dann aber andere stehen, die dann eher mit denen zusammen kommen. Ich habe das Gefühl, dass sich das wahnsinnig auf meine Ausstrahlung auswirkt und ich dadurch immer sone negative Atmosphäre ausstrahle. Im Weiteren habe ich angefangen zu rauchen.. Also nicht soo oft... vielleicht einmal im Monat weil ich dann immer einen Tiefpunkt habe.. Dann habe ich das Gefühl, dass ich da nie wieder raus komme. Ich spreche da mit niemandem drüber, weil ich das was ich ertrage niemandem anderes zumuten möchte.

Was kann ich tun? ist das bei Jugendlichen in meinem Alter (17) normal, dass sie so starke Selbstzweifel haben und es Tage gibt, an denen man nicht mehr kann oder ist das irgendwas 'Schlimmeres'?

...zum Beitrag

Also, Jugendliche können natürlich Depressionen bekommen. Mein Sohn hatte in diesem Alter welche und keiner hat es gemerkt bzw. ernst genommen. Auch meine Ex. und ich haben uns in dieser Zeit sehr sehr oft gestritten. Das hat ihn sehr belastet. An deiner Stelle würde ich deine Gefühle sehr ernst nehmen und evt. einen Fachmann/frau das heißt einen Psychologen/In aufsuchen. Hier im Netz kann dir niemand helfen. Du musst dich irgendwie von deinen Eltern abgrenzen und dein, dein eigenes Leben, deinen eigenen Weg finden. Und mute dich ruhig auch anderen Menschen zu. Es kommt sehr oft vor, dass sich Eltern oft und sogar dauerhaft streiten. Aber, mach das nicht zu deinem Problem. Deine Eltern sind die Erwachsenen und haben die Verantwortung. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort
Brauche Hilfe . Eine Frage über Beziehung / liebe usw

Hallo

Ich glaube die Frage wird relativ lang , deshalb danke ich schonmal allen die sie trotzdem lesen.

Und sorry wegen der dummen Überschrift . Wusste nicht was ich hinschreiben sollte

Also Bei mir in der Klasse ist ein Junge. Wir nennen ihn T . Ich war eine zeit lang ziemlich in ihn verliebt und das ist jetzt grade am "abklingen" . Doch z.b letze Woche war ich noch voll glücklich wenn er mit mir geredet/ geschrieben hat. Und ich musste immer lächeln wenn er zu mir kam und so . Heute in der Schule haben wir nicht miteinander geredet aber ich Hans mir insgeheim gewünscht

T hat mich gefragt ob ich mich am Freitag mit ihm treffe. Alle meine Freundinnen meinen das er auf mich steht und das er garantiert fragen wird ob ich mit ihm zusammen sein will. Viele meinen das wir ein Mega süßes paar währen. Ich hab mal drauf geachtet und er guckt mich wirklich oft an und lächelt immer . Und wenn wir Patnerarbeit machen nimmt er immer meinen Vorschlag und fragt mich immer ob es für mich ok ist was wir da schreiben .

So jetzt zu der eigentlichen Frage :

Was soll ihr sagen wenn er wirklich fragt ? Irgendwie stehe ich noch auf ihn irgendwie aber auch nicht. Und wenn ich nein sage hab ich Angst das unser Verhältnis kaputt geht und ich glaub ich trau mich nicht nein zu sagen. Wenn ich ja sage hab ich Angst das ich nicht weiter in ihn verliebt sein werde sondern das das immer weiter zurückgeht und das unsere Beziehung dann relativ schnell kaputt geht und unser Verhältnis danach richtig schlecht wird. Weil ich mag ihn eigentlich schon . Ich bin mir nicht sicher ob ich auf ihn stehe. Ich weiß nicht ob eine Beziehung mit ihm Sinn macht, obwohl es letzte Woche noch ein größer Wunsch von mir war mit ihm zusammen zu kommen.

Meine Fragen sind also:

  • steht er auf mich

-stehe ich auf ihn

  • ist diese Ungleichmäßigkeit der Gefühle normal

  • was soll ich ihm antworten wenn er fragt

Falls es wichtig ist wir sind 14 in der selben Klasse . Er hatte schonmal eine freundinn ich noch keinen freund

Vielen Dank schonmal im Vorraus !

...zum Beitrag

Ausprobieren! Irgendwann muss man mal anfangen und seine Erfahrungen machen. Finde ich toll, wie du hier auch antwortest. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort

Glück kann man nicht erzwingen und auch nicht selbst herbeiführen. Mit Glück meine ich auch diese innere Zufriedenheit. Was du dir wohl wünscht. Ich denke oft an den Satz, liebe deinen nächsten wie dich selbst. Diesen Satz kann man auf alles anwenden. Gönne dir erst selbst etwas und dann jemand anderen. Stelle dir erst einmal selbst einen Blumenstrauss in dein Zimmer. Und dann schenkst du jemand anderen einen Blumenstrauss. Deiner Mutter oder Freundin oder Nachbarin. Als Beispiel nur mal. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort

Zivilcourage in der NS Zeit. Da fängst du am besten im hier und jetzt an. Frage mal in deiner Umgebung danach, wer in deiner Verwandtschaft oder in deiner Nachbarschaft ein Nazi war. Keiner war dabei, jeder duckt sich weg, weil er Nachteile befürchtet. Auch heute noch. Damals war es nicht anders. Deine Frage war aber, warum haben einige wenige nicht weggeguckt. Das kannst du auch im hier und jetzt beobachten. Mobbing ist z.B. ein großes und weites Feld. Nur wirklich starke und mutige und weiter denkende Menschen helfen den Opfern. Diese Helfer gehen ein Risiko ein, weil sie nicht so engstirnig sind und auch selbst bereit sind Opfer zu bringen.

...zur Antwort

Ich denke du suchst ein Spiel woran man die andere Person anhand ihrer Körperhaltung besser einschätzen kann. Ganz einfach bei einen Ballspiel z.B. Wenn man sich gegenseitig einen Ball zuwirft und der andere den Ball auffangen soll. Klappt am besten mit einer Gruppe. Wenn man das geschickt macht, kann das sogar großen Spass machen. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort

Ich denke, damit ist gemeint, dass die eine Person auf der Sachebene sendet und die andere Person auf der Gefühlsebene empfängt. Kommt oft zwischen Mann und Frau vor. Männer geben oft eine sachlich durchaus richtige Antwort und verletzen eben durch die kühle sachlich richtige Information, die auf emotionalen Empfang stehende Frau. Das kann megapeinlich sein. LG Gerhard14

...zur Antwort
Wie sagt man Leuten freundlich, dass man mit ihnen nicht über das Wetter reden will?

Hallo, liebe Community! :)

Meine Frage hört sich ziemlich lächerlich an, aber es ist etwas, das mir momentan am Herzen liegt. Einige Leute in meinem Umfeld haben die Angewohnheit entwickelt, mir seit einiger Zeit ständig das Wetter mitzuteilen. Es vergeht kein Tag, da mir nicht irgendjemand den Wetterbericht der nächsten Woche vorliest und mir mitteilt, wann es das nächste Mal regnen wird. Auch bei den SMS- und E-Mail-Nachrichten verhält es sich so: Einige Leute schreiben mir mehrmals täglich, welches Wetter in ihrer Stadt gerade herrscht und was sie davon halten.
Das alles wäre nicht so tragisch, wenn die übrige Kommunikation nicht darunter leiden würde. So gibt es Leute, die mit mir kaum über etwas anderes reden als das Wetter. Das ärgert mich ziemlich und meine Versuche, das Thema zu wechseln, sind fast alle fehlgeschlagen.

Die Einfallslosigkeit mancher Leute verbunden mit dem ständigen Gejammer wie "Es regnet, und jetzt kann ich nicht raus, das ist so doof" gehen mir langsam auf die Nerven und über so was rede ich auf Dauer auch nicht gerne, weil es immer dasselbe ist. Deshalb: Wie kann ich Leute freundlich darauf hinweisen, dass mir das Wetter herzlich egal ist? Ich will niemandem verletzen oder ihm / ihr das Gefühl geben, dass ich mich nicht für ihn / sie interessiere, sondern einfach nur sagen, dass ich es schade finde, dass er / sie anscheinend nichts Besseres zu tun hat, als mir mehrmals täglich mitzuteilen, ob in seiner / ihrer Stadt gerade die Sonne scheint. Ich möchte niemanden ignorieren, aber langsam fühle ich mich selbst richtig "langweilig", da man mit mir anscheinend nur über so was redet … 

Danke im Voraus für eure Ratschläge :)
Clary

...zum Beitrag

Das ist doch ganz einfach, meiner Meinung nach zumindest. Ein Gespräch über das Wetter läuft sozusagen auf der "Sachebene". Das Gleiche könnte über Fußball oder die Arbeit usw. sein. Langweilig!!! Du musst von der Sachebene auf die Gefühlsebene wechseln. Das machst du in deinem Fall, indem du die Person fragst, was sie bei dem schlechten Wetter gerate tut oder vorhat oder hatte. Schon ist sie "persönlich" gefordert und du bist weg vom Wetter. Das war jetzt nur ein Beispiel von vielen Möglichkeiten. Wichtig ist nur, dass du von der Sachebene wegkommst. Viel Erfolg, es kann spannend sein, so etwas zu üben und seine Erfolge selbst zu beobachten. Gerhard14

...zur Antwort

Also, einfach ihr einen Kuss zu geben, kann richtig oder auch falsch sein. Es kommt eben auf die Situation an. Tja, die Gelegenheit im Kino hast du verpasst. Nichts desto trotz, es gibt wieder Situationen, besonders dann, wenn ihr miteinander tanzt. Händchen halten ist auf jeden Fall erst mal sehr gut. Du kannst auch mal zärtlich ihre Wange streicheln oder ihr Haar oder über den Rücken streicheln. Ihr Komplimente machen ist wichtig. Ein Kuss auf die Wange würde evt. auch gehen. Ausprobieren bevor es zu spät ist. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort
Wieder mit Ex-Mann zusammen kommen nach Fremdgehen?

Kennengelernt habe ich (37) meinen Ex-Mann (38) vor 15 Jahren auf der Uni. Ein Jahr später sind wir dann zusammengekommen und haben schließlich vor 9 Jahren geheiratet und unsere Kleine bekommen, die mittlerweile 8 Jahr alt ist. Nur mal das ihr so einen kleinen Einblick in alles habt. Mein Mann und ich hatten immer eine gute Beziehung, nie irgendwelche Probleme. Bis er mich dann dann November des vergangenen Jahres betrogen hat. Für mich ist damals wirklich eine Welt zusammengebrochen. Weil es mir psychisch echt schlecht ging, habe ich auch für einige Wochen nicht mehr gearbeitet. Habe natürlich ewig lang hin -und her überlegt und mit ihm darüber geredet, wie es nun weitergehen wird. Er ist Arzt einer Arztpraxis und hat mir auch gestanden, dass er mich mit seiner Sekretärin betrogen hatte. (Welche er danach gekündigt hat, weil er und auch sie es für besser hielten) er meinte immer nur, er wusste einfach nicht was er an mir hatte. Dieses typische Klischee-Gequatsche. Es war echt nicht leicht für ihn, für mich genauso wenig, aber ich wollte einfach nur die Scheidung, jetzt sind wir gerade in unserem Scheidungsjahr. Klar mussten wir auch an unsere Tochter denken, sie hat nur alles noch nicht ganz verstanden, da sie ja erst 8 ist. Ich wohne nun schon seit ein paar Monaten alleine mit meiner Tochter im Haus, mir ging es mit der Zeit zwar besser, aber trotz allem was er getan hat, liebe ich ihn immer noch. Durch die Kleine sind wir ja auch verbunden, wir können auch ohne Probleme miteinander reden.Jedenfalls haben wir um die Osterzeit einen Tag zu dritt verbracht, weil sie es sich so gewunschen hat. Das war ein wirklich schöner Tag, war einfach alles wie damals. Wir haben uns jetzt auch wieder öferts alleine getroffen und sind uns auch körperlich nahe gekommen, wobei ich nicht weiß, ob das dann nicht doch noch zu früh war. Er sagt jetzt, er weiß, dass ich ihm nicht so einfach verzeihen kann, aber ich soll wissen, dass er mich liebt und es ihm leid tut. Ich weiß einfach nicht mehr was ich denken soll, unsere Freunde und Familie meinen alle er will mich wirklich und wir sollen es nochmal versuchen, aber finden es natürlich auch schrecklich was er getan hat. Auch unsere Tochte fände es super, ist ja selbstverständlich. Ich liebe meine Mann ehrlich noch. Nur wenn ich daran denke, dass er mit seiner Sekretärin geschlafen hat, wird mir richtig schlecht. Was würdet ihr mir in meiner Situation raten? Wie sind eure Eindrücke und was haltet ihr von Come-Backs in dem Fall? Ich brauche einfach mal Meinung von außenstehenden Personen, deshalb habe ich mich bei gutefrage.net angemeldet. Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Es hatte doch sicher seinen Grund warum er fremdgegangen ist. Vermutlich hat euere Beziehung nicht mehr funktioniert, ohne dass du es mitbekommen hast. Und dein Mann war zu feige mit dir darüber zu sprechen, oder er hat es auch nicht gemerkt. -An deiner Stelle würde ich erst mal ganz genau abklopfen was euch beide, ausser der gemeinsamen Tochter, verbindet. Wie viele Interessen sind beidseitig? An das alte Märchen, bis dass der Tod euch scheidet, glaube ich nicht. Jeder Mensch verändert sich fortwährend. Wie hat jeder von euch beiden verändert, in welche Richtung? Bist du Hausfrau und Mutter und füllt dich das ganz aus? Bist du seelisch von ihm abhängig? An deiner Stelle würde ich mal einen Paarpsychologen aufsuchen und mich informieren. Hier im Netz ist es nicht möglich, dir wirklich eine Auskunft in der Form wie du sie dir wünscht, zu geben. Ganz liebe und herzliche Grüße Gerhard14

...zur Antwort

Gefühle wieder finden oder Gefühle haben das ist hier die Frage. Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Welche Gefühle? Krippeln oder Schmetterlinge im Bauch? Von einer rosaroten Wolke aus, dazu mit einer dunklen Sonnenbrille die/den Partner anschauen. Oder sind da schon mehr Basis dabei, wie etwa, sich gemeinsam über die gleichen Dinge freuen können und lachen können bzw. weinen müssen. Vertrauen zueinander haben ist ganz wichtig. Einfach nicht so hochauf die Wolke und die Augen auf. -Nicht gleich verletzt sein, wenn der Andere mal etwas macht, was man nicht so gerne sieht. Hingucken, für was der andere sich interessiert. Ich war kürzlich auch auf einer Wolke, aber die Freundin hat mich runtergeholt. Das hat ganz schön weh getan, und meine "Eitelkeit" rührt sich jetzt noch. Aber das ist so, die Realität, so sehe ich das. Aber ich werde wieder auf eine Wolke steigen, und vielleicht wieder abstürzen. Vielleicht tuts dann nicht mehr so weh. Lg Gerhard14

...zur Antwort

Ich denke das Problem hat weniger mit dem Tanzen zu tun, als mit deinem Selbstwertgefühl. Du hast hier wieder einmal die Change an deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten. Nicht gleich ausreisen, sondern sich ruhig der Situation stellen. Erst wenn es wirklich zu stark wird, dann kannst du immer noch gehen. Aber bedenke, du selbst nimmst dich überall hin mit. Ich vermute ähnliche Situationen hast du in der Vergangenheit schon öfter erlebt. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort

wundert mich nicht, dass du bisher nur meine Antwort bekommen hast. Scheinbar bin ich nicht der einzige der nicht gut lesen kann. Deine Antwort finde ich übrigens nicht gerade freundlich, nachdem ich mir schon ein wenig Mühe gemacht habe.

...zur Antwort
Hat mein Vater das Recht zu bestimmen wo mein Laptop ist?

Hallo nochmals,

ich habe zu meinem 12 Geburtstag meinen ersten Laptop von meiner Mutter geschenkt bekommen, dass war natürlich der Hammer weil ich mir jetzt endlich Informationen für Projekte anschaffen konnte. Leider zerbrach das glücklich sein nach ein paar Tagen...

Mein Vater bemerkte das ich einen Laptop habe, und verkaufte ihn. Ja, mein Geburtstagsgeschenk ;-(! Meine Mutter hat ihn mir geschenkt, meine Eltern sind getrennt weil meine Mutter es selbst nicht mit meinem gewalttätigen&gemeinen Vater aushalten kann, leider konnte sie das Sorgerecht nicht für mich übernehmen da sie an einen Vollzeit-Job gebunden ist, und das dass Jugendamt das so bestimmt hat.

Meine Mutter erfuhr davon das mein Vater meinen Laptop einfach verkauft hat, und besorgte mir einen neuen Laptop. Ich war überglücklich nun versteckte ich meinen Laptop im Kleiderschrank und benutze ihn nur für schulische Zwecke. An einem Tag das Grauen er durchwühlte aus irgendeinem Grund meinen Kleiderschrank und fand meinen Laptop, er war natürlich super wütend schlug um sich und verpasste mir Hausarrest.

Jetzt will er sogar bestimmen wo mein Laptop seinen Standpunkt hat und zwar im Zimmer meines Vaters -.-

ich höre ihn nachts noch tippen und mit Freunden skypen, aber ich dachte das der Laptop mir gehört ;-(

Das schlimmste kommt ja noch, er schreibt mir STÄNDIG auf meinem Handy Terrornachrichten in Whatsapp:,,KOMM RUNTER! SOFORT!" und das nicht mittags sondern um Mitternacht?!? -.-

Ich frage mich langsam was dieses ganze Psycho Spielchen soll!

Könnt ihr mir helfen? Ich weiß das dies eine weitere Frage ist über meinen Vater aber ich weiß mir nicht zu helfen...

Könnt ihr mir Tipps geben wie ich das bis Dienstag aushalte, denn da kommt meine Mutter und ich werde dann wahrscheinlich mit ihr zum Jugendamt gehen <3 ;D

Danke für alle Antworten die ich jetzt bekommen werde!

...zum Beitrag

Hört sich ganz nach einer 3 ecksbeziehung an. Du zwischen deinen Eltern. Warum kauft deine Mutter dir einen Laptop??? Gegen den Willen deines Vaters? Deine Schilderungen sind naturgemäss sehr einseitig. Aber ich finde deine Mutter sollte sich gefälligst raushalten. Dein Vater hat schließlich dich, als pubertierendes Kind, an der Backe. Das ist für ihn sicher nicht leicht. Aber wenn hier deine Mutter, evt, quertreibt, dann ist das mehr unfein. Diese Antwort gefällt dir sicher nicht, aber ich bin selbst Vater und hatte 5 Töchter und meine Ex. hat diesbezüglich viele Spielchen getrieben. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort

Ich denke diese Frau hat sehr viel Angst. Deshalb versucht sie permanent dich zu verunsichern. Das fühlt sich verdammt schlecht an. Das Gefühl kenne ich nur zu gut! Ihr Verhalten, kannst du auch durch noch so viel Zuwendung, nicht ändern. Sie hat dieses Muster der Angstvermeidung schon "im Mutterleib" gelernt. 30 Jahre habe ich mit so einer Person zusammengelebt und seit ich weg bin, und in eine Pychotherapie gehe, durchblicke ich diese Art von Verhaltensmuster. Lass die Finger von dieser Frau und frage dich was dich an ihr anzieht. Vielleicht war deine Mutter ähnlich? Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort

Ist doch relativ einfach ,würde ich mal sagen. Eine Ampel ist ein Zeichen/Symbol. Bei Rot bleibst du stehen, bei grün darfst du fahren. Wenn ein Verkehrspolizist dort steht, wird er dir ebenfalls durch seine Körpersprache, Stellung des Körper oder durch Handzeichen Signale geben. Ein andres Beispiel wären die Zeichen für die Toiletten. unterteilt dann noch einmal für Männer und Frauen. Was ist so schwer zu verstehen? Oder habe ich jetzt was falsch verstanden. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort

Zur Sitzordnung gibt es nicht all zu viel zu sagen. Der Meetinmgdleiter hat den zentralen Platz, das ist wohl klar. Dabei sollte man darauf achten, dass z.B. ein Fenster (Licht kann blenden) oder eine Tür ( stört bei Verkehr) nicht störend wirkt. Wenn nicht gerate ein höherer Chef dabei ist, der vielleicht noch gern als Chef gesehen wird, braucht man auf eine Sitzordnung nicht so sehr achten. Wie gesagt, es kommt auch etwas auf die Teilnehmer an. Ein Tisch wirkt normalerweise trennend. Wenn schon, dann eher rund und niedrig und ohne höhere Auflagen, so dass man sich gegenseitig sehen kann. In manchen Fällen ist ein nicht zu hoher Tisch ratsam, da er auch schützen kann. Die Atmosphäre im Raum sollte gut sein. Gut gelüftet, gut temperiert, gut belichtet evt. ein paar frische Blumen oder Kerzen oder Bilder/ Poster. Eben so, dass man sich wohl fühlt. Getränke und Gläser sollen bereit stehen, auch wenn sie nicht benutzt werden. Ich hoffe, ich konnte dir ein paar nützliche Tipps geben. Gerhard 14

...zur Antwort

Habe die Frage heute Mittag ziemlich lange beantwortet. Konnte sie dann leider nicht abschicken. Jetzt erst mal einen Test,

...zur Antwort

Wie du schreibst, hast du Angst abgelehnt zu werden. Das dürfte der Hauptgrund deiner Blockade zu sein. Angst lähmt wie ja allgemein bekannt ist. Ich möchte hier gar nicht so viel hineininterpretieren. Woher die Angst kommt, das zu erkunden, ist Sache eines Arztes. Er nennt sich halt im psychologischen Bereich Psychologe. Warum hier eine Trennung in der Bezeichnung des Berufes stattfindet, verstehe ich eh nicht. Wo man doch weiß, dass über 70 % aller körperlichen Probleme psychische Ursachen haben. Gut finde ich, dass du dich von anderen Personen nicht unter Druck setzen lässt. Es sind manchmal nur Kleinigkeiten, welche in der Kindheit passieren, im Unterbewussten weiterleben, und später sehr große Auswirkungen haben. Es macht allerdings ebenfalls Angst, das bisher errichtete "Lebensgebäude" in Frage zu stellen. Im Prinzip kommt aber kein Mensch drumherum, mal seine Kindheit zu reflektieren, und sich neu zu orientieren. Manche tun dies leider erst auf dem Sterbebett. Also, hab Mut, pack es jetzt an. Es tut nur ein ganz klein bischen weh, danach läuft dein Leben aber viel runder. Und die Frauen laufen dir nach! Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort

Stelle dich der Realtät. So hart und schwer das ist. Woher hast du Aids? Wer ist daran schuld? Wer geht dir aus dem Weg? usw. usw. Frag mal einen Psychologen. Ich hoffe doch, dass du jemand persönlich hast, der dir hilft. Liebe Grüße Gerhard14

...zur Antwort