Das kannst du rein theoretisch auch auf ne Tischserviette schreiben... Hauptsache DEINE Unterschrift ist drunter, und die Vollmacht stammt auch wirklich von dir...

...zur Antwort
Welcher Name wird in Deutschland gewählt, wenn im ausländischen Pass zwei Schreibweisen vorliegen?

ich habe vor wenigen Wochen in Mazedonien geheiratet. Meine Frau hat sich entschieden meinen Namen, der mit einem y (in der Mitte) geschrieben wird, anzunehmen. Nun gilt in Mazedonien nur das kyrillische Schriftsystem. Daher musste mein Name im Vorfeld ins Kyrillische übertragen werden und dann für die international gültige Form sowohl in der Heiratsurkunde als auch im Pass meiner Frau, ausgehend vom kyrillisch-mazedonischen, zurück übersetzt werden. Da es im mazedonischen Alphabet weder im Kyrillischen noch in der Lateinischen Übersetzung ein Y gibt, standen wir vor dem Problem, welchen Buchstaben wir wählen. Vor Ort wurde uns dazu geraten, U (das Kyrillische U sieht in etwa wie Y aus) zu wählen (was wir auch getan haben), damit in einer der zulässigen Minderheitensprachen daraus ein Y gemacht werden kann. Mein Frau musst deswegen albanisch als Minderheitensprache mit in ihrem Pass aufnehmen und dort stehen nun drei Versionen unseres Namens in folgender Reihenfolge: in der mazedonischen Version: У (kyrillisches U ) in der albanischen Version: Y in der internationalen Version: U Unten im Ausweis (maschinenlesbare Zone) steht zu unserem Bedauern allerdings die internationale Version mit U. Im Fall der Heiratsurkunde wurde uns geraten, die mazedonische (und nicht die internationale) Form zu wählen und sie hier in Deutschland von einem Übersetzer so übersetzen zu lassen, dass am Ende Y steht.

Unsere dringende Frage ist nun, ob wir meine Frau unter diesen Voraussetzungen hier in Deutschland mit unserem richtigen Namen (mit y) anmelden können bzw. eintragen können. Und ob wir auch in sämtlichen Papieren, Ausweisen, Mitgliedskarten etc. die richtige Version verwenden können?

...zum Beitrag

Im Regelfall wird immer der Name genommen der auch tatsächlich im Sprachgebrauch verwendet wird...

...zur Antwort

N Kuli uns n Tacker... Sinnbildlich für Bürokratie

...zur Antwort

Frag Herr Berg...Der rettet Hasi ^^

...zur Antwort
  1. Mit n bisschen Glück sogar früher

  2. Per Einzugsermächtigung, oder Vorabüberweisung

  3. Was willst du bei GTA V nicht riskieren o.O das is nur n Spiel...

...zur Antwort

GTA V is schlimmer als COD ...

Bei GTA V kannst du alten Leuten mit ner Schrotflinte ins Gesicht schießen!!!

GTA V is ja nicht wie COD wo es nur ums Ballern geht... Das ich nicht lache... GTA V ist tausendmal Gewaltverherrlichender als COD oder BF3

...zur Antwort

Also in Sachsen-Anhalt ist es gemäß § 40 der Gemeindeordnung so:

http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/portal/t/qld/page/bssahprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-GOST2009V4P40#focuspoint

In anderen Bundesländern wird das ganz ähnlich sein.

...zur Antwort

Arbeiter auf dem Bau... Angestellt bei Bauunternehmen XY

Arbeiter/Mitarbeiter im Einwohnermeldeamt ...Angestellt bei der Stadt XY

...zur Antwort

Sag es ihm als Kompliment... ich hatte das selbe Problem mit nem schnuckeligen Kerl in meiner Berufsschulklasse... Hab einfach nicht die Augen von ihm wegbekommen *__*

Hab ihn drauf angesprochen weil er es auch gemerkt hat, und seitdem dürfte ich gucken wie ich wollte ^^

...zur Antwort

Normalerweise kann man jede Art von Wasser-Pokèmon in einem Aquarium halten. Natürlich je nach Größe des Aquariums. Karpador, Goldini, und Schiggy fühlen sich eher in Süßwasser wohl. Tentacha und Krabby eher im Salzwasser.

...zur Antwort