• zu 2.) vielleicht noch Symptome, Diagnose
  • weiterer Punkt: andere Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
...zur Antwort
Wie kann ich die Fressflashs nach dem Kiffen effektiv vermeiden?

Hallo (:

ich bin hier neu in diesem Forum und das hier ist auch meine erste Frage. Ich bin 16 Jahre alt, 171 cm groß und wiege 55 Kilo. Seit circa einem Monat rauche ich ab und zu mit ein paar Freunden einen Joint, einfach so um mal zu entspannen etc; schließlich sind ja auch Sommerferien. Das ist auch alles ganz lustig, aber ich habe ein Problem: Die Fresskicks nach dem Kiffen. Ich esse dann echt alles, jedesmal mindestens 4000 Kalorien, wenn nicht sogar mehr. Und ich höre nur auf zu essen, weil mir schlecht wird, sonst würde ich noch mehr essen ;) Das ist bei meinen Freunden auch so, nur macht es mir schwer zu schaffen, da ich eine Essstörung habe. Vor 2 Jahren bin ich in die Magersucht abgerutscht. Durch eine Therapie bin ich davon losgekommen, jedoch hat bei mir vor einem Jahr die Bulimie angefangen. Ich habe echt viel durchgemacht in diesem Punkt und in meinem Leben dreht es sich eh immer um Kalorien, essen oder nicht essen, Gewicht etc. Ich habe mich jeodch seit Neujahr nicht einmal freiwillig übergeben, worauf ich sehr stolz bin, denn ich habe es aus eigener Hand geschafft. Das Kiffen tut mir auch manchmal seelisch einfach gut, weil ich in diesem Moment total im 'Hier und Jetzt' bin und nicht über meine Figur nachdenke. Ich will hier bloß nichts verherrlichen, ich weiß, dass Drogen schädlich sind! Ich probiere nur meine Situation anschaulich zu erklären. Ich denke, dass es nicht wirklich schlimm ist, wenn man mal ab und zu einen Joint racuhtr (zumal ich seit längerem eh Zigaretten rauche), solange es nicht in der Schulzeit ist und auch keine Freundschaften, Noten, Eltern etc. darunter leiden. Aber ich komme mit diesen fresskicks nicht mehr klar danach! Ich nehme mir jedesmal vor, nichts zu essen! Ich habe schon alles probiert! Kaugummi, Zähen putzen, nur Obst essen, es bringt nichts, ich brauche Süßes! Obwohl ich so viel esse nach dem Kiffen, nehme ich nicht wirklich zu, das ist gut. Aber ich fühle mich so schei*e hinterher, vor allem am nächsten Morgen! Ich habe Angst, dass ich durch diese Fresskicks die Kontrolle über mein Essverhalten vollends verliere, aber das will ich nicht! Und ich will auf keinen Fall wieder mit der Bulimie anfangen, wenn ich so viel esse, denn das hat mir gerade noch gefehlt! Ich will einfach mal mein Leben genießen, ohne so zwanghaft über Essen nach zu denken! Deswegen meine Frage: Wisst ihr, wie ich diese Fresskicks vermeiden kann? Und zwar ganz? Und bitte nicht solche Tipps wie 'Hör auf zu kiffen', denn ich habe mich über das Thema bestens informiert. Und die Gefahren von Cannabis sind im Moment mein kleinstes Problem.. Wie gesagt, ich habe in solchen Punkten schon viel durchgemacht.

So, sorry für diesen Roman, aber ich musste das mal loswerden. Ich bin echt verzweifelt. Ich hoffe, ihr nehmt euch die Zeit das durchzulesen und zu antworten; danke im vorraus (:

...zum Beitrag

HEy,

tja leider gehört das Kiffen und der Fressflash zusammen wie Blitz und Donner. Da der Fressflash ja meist einsetzt wenn man grade wieder "runter" kommt wäre eine Möglichkeit einfach immer weiter zu kiffen.... halte ich aber für keine gute Idee. Ich selbst hatte früher nach dem Kiffen regelmäßig diese Fressflashs und all meine Freunde auch. Ich kann dich beruhigen: die Kalorien die man bei diesen Fressattacken aufnimmt werden vom Körper kaum verwertet d.h. man nimmt davon nicht zu. Also kannst du ruhigen Gewissens reinhaun!

...zur Antwort

In Deutschland macht den größten Teil des Abfallaufkommens Bauschutt aus, also Abfälle die beim Abreißen von Gebäuden, Ausheben von Fundamenten, Bau von Straßen usw. entstehen.

...zur Antwort

Also leider kann ich keine der beschriebenen Bilder sehen, aber die Beschreibung hört sich fast so an, wie das normale Prinzip einer Turbine, wie sie seit Jahrzehnten zur Energiegewinnung genutzt wird... ich fürchte da springt kein Nobel-Preis für dich dabei heraus

...zur Antwort
Warum wirken monotone Geräusche so entspannend?

Seit ich denken kann werde ich bei Geräuschen wie etwa dem des Staubsaugers/Föns oder einer Rührmaschine extrem schläfrig, bekomme eine Gänsehaut und entspanne mich.

Dieser Zustand der Entspannung ist nur bei monotonen Geräuschen so intensiv, ich setze mich oft nach dem duschen mit einer Trockenhaube auf meinen Couch Sessel und schlafe nicht selten ein.

Es ist ein Gefühl, man kann es nicht so richtig beschreiben. Zuerst bekomme ich eine anhaltende Gänsehaut, kurz danach überkommt mich eine Welle der Entspannung, es ist als ob Energie in mich strömt und mich wieder auflädt, dann gesellt sich noch das Gefühl dazu dass man extrem schläfrig wird...

Es ist aber auch kein richtiger Schlaf, man wird zwischendurch immer wieder mal kurz wach und denkt man wäre durch eine Art Kokon von der restlichen Welt abgeschottet und fühlt sich extrem gut geborgen.

Schon seit frühester Kindheit kann ich nicht einschlafen wenn es still ist, ich brauche immer ein gleichbleibendes Geräusch. Damals hatte ich auch das "Glück" dass ich wegen meiner Asthma Erkrankung immer beim zu Bett gehen inhalieren musste und die 30 Minuten Laufzeit meisten gereicht haben um einzuschlafen.

Als ich dann wieder im stillen einschlafen musste kam ich auf die idee einfach den ventilator zu nehmen und es funktionierte zum Glück auch.

Scheinbar ist auch die Lautstärke des Geräusches egal, vor einigen Jahren in einer Winternacht hatte es im Haus gegenüber gebrannt und logischerweise gab es dort auch Geräte die Lärm machten. Nachdem ich von meinen Eltern "geweckt" wurde (ist fast unmöglich mich zu wekcne so tief schlafe ich) da noch nicht klar war ob wir das Haus verlassen mussten bin ich mit dem surren des Stromerzeugers in extrem kurzer Zeit wieder eingeschlafen während alle anderen Probleme hatten überhaupt ein Auge zu schließen :D

Ich möchte aber wissen was genau dieses Empfinden von Geborgenheit, die Entspannung und Gänsehaut auslöst, wisst ihr es?

...zum Beitrag

Ich würde das auf deine Kindheit zurückführen. Dein Unterbewusstsein verbindet solche monotonen Geräusche mit Geborgenheit und Schlafen gehen, weil du damals immer inhalieren musstest. Was sich einmal so tief ins Unterbewusstsein eingebrannt hat kann auch im Erwachsenenalter die gleichen Empfindungen hervorrufen. Sei doch froh, dass du im Gegensatz zu den meisten Menschen bei Lärm gut schlafen kannst ;)

...zur Antwort

JA! wenn du den ganzen tag nix isst, dann verkleinert sich der Magen und man wird schneller satt - das ist normal und auch leicht heraus stehende Beckenknochen sind nicht ungewöhnlich.... wenn allerdings mehr Knochen hervortreten solltest du über eine Esstörung nachdenken....

...zur Antwort

Also erstmal müssen hier glaube ich eine Grundsatzdiskussion darüber führen was ein Lebewesen ist. EIn Lebewesen ist dadurch definiert, dass es sich fortpflanzt, sich bewegt und wächst, Stoffwechsel betreibt und sich weiterentwickelt!

Also sind ein Baum, ein Pilz, ein Virus, der Mensch, Säugetiere, Vögel, Fische usw. alles Lebewesen!!!

Ich vermute mal stark, dass Platz 2,3 und 4 auch an einen Pilz gehen!?

...zur Antwort

Also den Quark kannst du auf jeden Fall noch essen. Beim Joghurt würde ich einfach mal eine Messerspitze probieren, wenn der auch geschmaklich okay ist dürfte der auch kein Problem sein. In Joghurt sind ja von Natur aus Bakterien, die werden mit der Zeit höchstens etwas mehr, aber prinzipiell nicht schädlicher...

...zur Antwort

Kohletabletten helfen auf jeden Fall gegen Durchfall und Erbrechen allerdings nicht unbedingt gegen die Ursache. Nur die EInnahme ist etwas unangenehm. Ansonsten Hausmittel: Ingwer, Fenchel, Anis, Kümmel, Zwieback.... Einfach mal ein paar Tage Diät halten!

...zur Antwort

Wasser hat eine hohe Wärmekapazität, d.h. Wasser kann länge Wärme speichern. Außerdem ist Wasser in Form von Seen meist relativ tief ins Erdreich eingelassen, da es im Erdinneren auch relativ Warm ist, wird das Wasser so warm gehalten. Außerdem gibt es da noch die Anomalie des Wassers: Wird Wasser unter 4 °C weiter abgekühlt, so nimmt die Dichte ab. Infolge dieser Eigenschaft gefriert in stehenden Gewässern im Winter das Wasser zunächst an der Oberfläche; unter der Eisdecke bleibt das Wasser aber flüssig und wird selten kälter als 4°C

...zur Antwort

ich würde sagen: das wirken einer kraft erkennt man an der gegenkraft (newtonsches grundgesetz). eine kraft muss ja nicht immer mit bewegung einhergehen. auf dich wirkt ja schließlich auch die schwerkraft wenn du im bett liegst und schläfst...

...zur Antwort

1) man nehme ein normales Skat-Blatt und lege den Stapel verdeckt auf die Mitte des Tisches, der Reihe nach zieht jeder Spieler eine Karte vom Stapel.

bei der 7: muss der links davon trinken

bei der 8: musst du selbst trinken

bei der 9: trinkt der rechts von dir

bei der 10: passiert nix

beim Buben: trinken alle Männer

bei der Dame: trinken alle Frauen

beim König: trinken alle

und beim Ass: darf man sich aussuchen wer trinken soll

...zur Antwort

der braune Schleim ist nicht schlimm, das ist nur so ne Art Vorbote vor der richtigen Blutung. brauchst dir also keine Gedanken machen!

...zur Antwort

Also am besten isses glaube ich, wenn du immer eine Binde in der Hosentasche hast, dann musst du nicht auffällig rumwühlen. Da du erst ein mal deine Tage hattest, denke ich dürfte die Blutung nicht so stark sein, also wirst du 50 Minuten locker durchstehen. Gibt ja auch verschiedene Stärken mit unterschiedlicher Saugkraft., falls es doch schlimmer sein sollte.

Trotz allem würde ich dir Tampons empfehlen, da kann man immer 1-3 unauffällig in der Hosen- oder Jackentasche haben, außerdem finde ich fühlt man sich damit wohler.

...zur Antwort

Also ich entferne überschüssiges Fett immer erstmal mit einem Küchentuch, dann gebe ich in die "trockene" Pfanne ein paar Spritze Spülmittel und verteile es mit einem Topfschwamm in der Pfanne, so dass das Fett durch das Spülmittel (welches ja einen Fettlöser darstellt) gebunden wird. Dann ganz normal abwaschen!

...zur Antwort

Also zu erst einmal hätte ich auch gesagt, dass du Magnesium zu dir nehmen solltest... Wenn du viel Sport treibst reicht eine Banane am Tag vielleicht nicht aus, weil du einen höheren Bedarf hast.

Schau mal auf die Tabletten, die dir dein Arzt verschrieben hat. Oft sind in solchen Nahrungsergänzungmitteln Magnesium und Calcium drin. Das Problem dabei ist, dass Calcium und Magnesium im Körper um die Bindungsstellen konkurrieren. Bei erhöhter Calciumzufuhr kann also kein Magnesium gebunden werden. Vielleicht solltest du auch deine Trinkwassersorte wechseln, eben aus diesem Grund. Wenn du Leitungswasser trinkst könnte zu kalkhaltiges Wasser (Calciumcarbonat) der Grund sein.

Außerdem können auch Drogen und ALkohol zu Krämpfen führen!

...zur Antwort