Wie bereits geschrieben, handelt es sich bei den Fliegen wahrscheinlich um Trauermücken. Die lästigen Viecher setzen ihre Eier in die feuchte Erde, die jungen Larven knabbern dann an den (feinen) Wurzeln und können so junge oder geschwächte Pflanzen deutlich angreifen.

Mit den erwähnten Hausmitteln kannst du die Plage evtl. etwas eindämmen, aber vollständig los wirst du sie damit wahrscheinlich nicht.

Auch die erwähnten Gelbtafeln sind eher zur Erkennung des Problems oder zur Eindämmung der adulten Fliegen geeignet, die Larven, das eigentliche Problem, wird damit aber nicht bekämpft.

Effektive Mittel sind a) Stechmückenfrei von Neudorff, was über mehrere Wochen mit ins Gießwasser gegeben werden muss oder b) SF-Nematoden, die jedoch nur ein- oder zweimal gegossen werden müssen.

Ich persönlich würde zu den Nematoden raten, damit liegst du preislich nur etwas über dem Stechmückenfrei, hast aber einen langanhaltenden Schutz gegen die Mücken, da die Nematoden auch ohne Larven-Futter mehrere Wochen in der Erde überleben und so zuverlässig auch die letzten Larven fressen.

...zur Antwort

Wie "artdirector" bereits gesagt hat: Definier doch bitte erstmal, wobei genau du Hilfe suchst. Zuerst redest du von Mediengestaltern für euer Projekt, dann stellst du einen Vergleich zwischen zwei Unternehmen für Drucke an. Für was genau suchst du jetzt Hilfe bzw. Empfehlungen?

Falls es wirklich nur um den Druck an sich geht - die wenigsten dieser Seiten drucken alles selbst, vieles wird ausgelagert und die Qualität schwankt dementsprechend. Meiner Erfahrung nach kannst du auch einfach auf die etablierten Größen wie diedruckerei.de oder saxoprint.de zurückgreifen. Dort bekommst du eigentlich alles zum meist günstigsten Preis und falls doch mal etwas schiefläuft, reagiert man dort sehr kulant soweit kein eigenes Verschulden.

...zur Antwort

Überleg dir besser erst einmal wo genau du Kommunikationsdesign studieren möchtest. Manche Unis setzen gar kein Vorpraktikum mehr vorraus, dementsprechend kannst du dir die Zeit auch sparen und anderweitig als Vorbereitungszeit nutzen. Die im Idealfall vermittelten Kenntnisse in so einem Praktikum helfen dir die Programme zu bedienen, was aber lediglich eine nette Zugabe für die Profs bei der Uni-Bewerbung ist. Viel mehr solltest du dich auf eine aussagekräftige Mappe konzentrieren, "Nachhilfe" bei kleinen Künstlern o.ä. nehmen und einfach viel viel viel Zeichnen, Malen, Konstruieren - sprich, kreativ sein!

...zur Antwort

Und warum genau willst du einen Charakter erstellen? Normalerweise kommt zuerst die Idee eines bestimmten Charakters und danach der Wille diese Idee umzusetzen.

Wenn du eigentlich gar nicht weißt was du machen willst, dann google doch einfach "Charakter gestalten Idee" - einfallsloser geht es nicht und du wirst bestimmt einen 1A langweiligen Standard-Charakter "erfinden"!

Die Tatsache, dass du genau die gleiche Frage hier schon einmal gestellt hast, macht das Ganze übrigens nicht unbedingt besser - Schuster bleib bei deinen Leisten ;)

...zur Antwort

Hey GreyFox,

ich bin momentan auch in der Bewerbungsphase für ein Design-Studium und kann dir sagen, dass man einiges an Zeit und Nerven mitbringen sollte. Zuerst solltest du dich fragen, ob du dir wirklich sicher bist, dass der Studiengang der Richtige für dich ist, oder ob du ihn nur als "lockere Alternative" zu den ganzen anderen trockenen Richtungen siehst.

Falls ersteres: Häng dich soweit es geht rein in die Erstellung einer Mappe. Besuch die Mappenberatungstermine, besuche einen Mappenkurs (auch wenn nicht gern gesehen bei den Profs), nimm dir viel Zeit dafür und zeig den Leuten eine große Vielfalt deiner Kreativität. Geh außerdem davon aus, dass du bei der absurden Menge an Bewerbern, selbst mit einer guten Mappe und praktischen Prüfung mehrere Anläufe an versch. Unis brauchen wirst oder evtl. gar nicht aufgenommen wirst.

PS: Jede Uni hat so ihre Vorlieben; Manche sehen gerne Digitales oder Zeichnungen, bei anderen ist der Graffiti-Style ein No-Go und kann schon ein Ausschlusskriterium sein. Daher sehr genau informieren (precore ist eine gute Quelle!) und die Mappen auf die jeweilige Uni maßschneidern! Viel Glück!

...zur Antwort

"Interessanter Ansatz"? Weshalb? Wegen der "125ccm Maschiene"? Das wird (in Deutschland) ganz normal als Trunkenheitsfahrt gewertet, auch wenn du kein aktives THC mehr im Blut hast. Die Abbauprodukte können in geringer Konzentration noch mehrere Tage/Wochen nach Konsum nachweisbar sein, das kommt sehr auf die Regelmäßigkeit des Konsum, das konsumierte Gras, deinen Organismus und wie schnell er das alles abbauen kann, an. Generell hilft viel Trinken und viel Sport machen, so werden die Abbauprodukte (im Fett abgelagert) rausgeschwitzt. Das ist aber alles sehr wage und kann von Mensch zu Mensch variieren. Wenn du scharf auf eine Anzeige wg. Trunkenheitsfahrt, Bußgeld, evtl. Anwaltskosten und eine teure und idiotische MPU hast, dann nimm bitte unmittelbar nach Konsum oder wenigstens ein paar Tage danach am Straßenverkehr teil.

...zur Antwort
Sind Koffein-Tabletten auf dauer schädlich?

Guten Abend,

ich hab da ein Problem, welches ich schon seit Monaten habe und sich auch negativ auf meine Schulnoten und meiner Stimmung auswirkt. Ich bin IMMER ÜBERmüdet.

Ich schlafe täglich ca. 8 Stunden, außer am Wochenende, da ist es meistens an einem Tag nur 4-6 Stunden und den anderen Tag dann bis zu 12 Stunden. Ich gehe gerade in die 12 Klasse, da kann man sich schon vorstellen das es etwas ''stressig'' ist, wenn man noch andere Hobbys, wie ich, hat. Ich gehe nämlich 4-6 mal die Woche 1 1/2 Stunde ins Fitness Studio mit noch ca. einer Stunde Sauna und duschen. Das Problem habe ich auch in letzter Zeit im Fitness Studio das ich dort ''Todmüde'' bin und deshalb nicht wirklich noch Kraft oder Lust habe zu trainieren. Das nächste was mir ''Zeit'' raubt sind am Wochenende die Partys, es ist eigentlich (abgesehen vom Fitness Studio) die einzige Zeit in der ich was mit meinen Freunden unternehme. Meisten ca. von 22.00 Uhr bis um 03:00 oder 04:00 Uhr Nachts. Am Wochenende habe ich auch noch ein Nebenjob, wo ich ca. 4-10 Stunden arbeite, ist immer variabel.

Ein Freund von mir hat dann die letzten Tage angefangen Koffein-Tabletten zu nehmen und hat mir heute ebenfalls eine gegeben, da ich von letzter Nacht noch buchstäblich ''Tod'' war, und ich muss sagen, sie hat wirklich WUNDER gewirkt. Ich bin bis jetzt noch Hellwach und es ist 11 Stunden her das ich sie genommen habe, ab und zu mal hat es sich geändert und ich war plötzlich wieder richtig müde, aber das war nur zwei mal der Fall für ca. 10-15 Minuten.

Ich hatte mir überlegt diese Tabletten 5-6 mal die Woche zunehmen (Täglich eine oder eine halbe). Um im Unterricht gut mitarbeiten zu können, im Fitness Studio nicht zu kaputt zu sein, die Nächte durchhalten kann und am nächsten Tag (wenn es am Wochenende ist) auch noch hellwach bei der Arbeit zu sein.

Habt ihr vielleicht Erfahrung damit? Ich habe mir schon einiges im Internet angesehen und gelesen das es bei einem nicht zu starken Konsum nicht schädlich ist, sondern bloß wie 2 Tassen Kaffee täglich wirkt. Zur Sicherheit wollte ich aber noch einmal hier nachfragen.

Schon einmal Danke im voraus.

liebe Grüße FrageLa

...zum Beitrag

Ganz pragmatisch gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen den Tabletten und einer entsprechenden Menge Kaffee, der Wirkstoff ist der gleiche. Bei den Tabletten bilde ich mir aber zumindest ein, dass der Effekt schneller und etwas klarer kommt. Das verleitet im Laufe des Tages/Abends natürlich bei spontaner Übermüdung noch eine/halbe Tablette nachzuschmeißen. Da solltest du wirklich aufpassen - In Tablettenform kann leicht überdosiert werden! Gerade wenn du dann noch "Party machst" und evtl. mit Alkohol oder Cannabis kombinierst, kann es dir ganz schnell schlecht gehen. Ich habe die Kombi einmal ausgereizt und eine unheimliche Panikattacke mit Todesängsten geschoben, inklusive ca. einwöchiger direkten und einer bis jetzt anhaltenden psychischen Nachwirkung.

Das Problem mit der dauerhaften Müdigkeit kenne ich aber nur zu gut. Ein Check-Up beim Hausarzt kann sicherlich nicht schaden, evtl. hast du einfach irgendwo einen Mangel.

Ansonsten würde ich schauen, wie du der Müdigkeit auf anderer Weise entgegenwirken kannst. Frische Luft/Bewegung pusht eigentlich immer, viel Trinken unterstützt auch.

...zur Antwort

Gute Antwort von Berguss, jedoch möchte ich eine Kleinigkeit ergänzen/korrigieren: Von einem Mindestmaß von 1 Jahr für pauschal mehrere Pflanzen habe ich noch nichts gehört. Das Strafmaß wird in diesem Fall nach geringe Menge/nicht geringe Menge bestimmt. Der ausschlaggebende Wert bewegt sich bei einer Grenze von 7,5 g reinem THC-WIrkstoffgehalt. Nehmen wir an die Pflanzen sind professionell aufgezogen und weisen einen THC-Gehalt von 10% auf, dann liegt die Grenze bei 75 g Marihuana. Bei so vielen Pflanzen kann man, bei grünem Daumen, aber von einer vielfachen Menge ausgehen, daher auch das Mindestmaß von 1 Jahr Freiheitsstrafe. Die Verkaufsabsicht, falls nachweisbar, ist natürlich nicht von Vorteil.

Solche Verfahren gehen aber idR sehr unterschiedlich aus, es kommt stark auf den verhandelnden Richter, deinen Anwalt, deine "Sozialprognose" und das Bundesland an. Man kann aber sagen, dass dein Freund in NRW mit Verkaufsabsicht und so einer dummen Kurzsicht nicht sonderlich gute Chancen haben wird.

...zur Antwort

Hey marit123456,

bei mir ist es ähnlich: Habe diese Saison mehrmals Stecklinge von früh angesetzten Tomatenpflanzen genommen und wieder ins Freiland gesetzt. Jetzt wo die kalten Tage Überhand nehmen und die Tomaten ihrem Ende entgegen sehen, habe ich einen frischen Trieb einer Pflanze gekappt und auf der Fensterbank bewurzelt. Die kleinen sich zeigenden Blüten habe ich einfach grob abgezupft, bis jetzt sind auch keine neuen Knospen gekommen. Die Pflanze an sich wächst aber recht passabel, trotz schlechter Lichtverhältnisse und kleinem Topf. Sollte sie, so ist der Plan, den Winter überstehen, kann ich im Frühjahr schon zeitig Stecklinge von ihr schneiden. Die Stecklinge haben erfahrungsgemäß mehr Kraft, wachsen und blühen schneller und üppiger + überspringen die Wachstumszeit direkt, man kann also theoretisch nonstop Tomaten ernten und schnabulieren ;)

...zur Antwort

Das geht mit viel Aufwand aber auch in Photoshop. Basis ist eine nicht-bewegliche Textur, die Buchstaben blendest du in der Animationsleiste nach und nach ein und fügst evtl. noch zusätzliche Buchstaben leicht verschoben dazwischen um den gewünschten Effekt zu erzielen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für genau diesen Effekt wirst du aber nicht finden, daher heißt es für dich: Such nach Animations-Tutorials für Photoshop, mach dich mit der Wirkweise vertraut und versuch dann manuell den Effekt nachzubilden.

...zur Antwort

Dass es eine Schriftart und kein eigenes Gepinsel ist, kann man relativ sicher an den beiden sich wiederholenden Buchstaben (HH) erkennen. Den Namen der Font kann ich dir aber leider auch nicht sagen, du kannst den kleinen Bereich der Schrift aber im Programm deiner Wahl ausschneiden, als extra Bild speichern und auf diverse Plattformen wie "whatthefont.com" hochladen und in einer Schriftdatenbank vergleichen lassen. Mit etwas Glück bekommst du einen exakten oder zumindest annähernden Treffer.

...zur Antwort

Dieses Bild wurde manuell nachgezeichnet, wahrscheinlich in Illustrator. Du kannst in Photoshop natürlich einen ähnlichen (!), aber bei weitem nicht so schönen bzw. sauberen Effekt bekommen. Das Beispielbild von Pilot5k zeigt den Unterschied schon ganz gut. Um dich dem gewünschten Effekt anzunähern, benutzt du ein beliebiges Foto und legst es mit reduzierter Transparenz in den Hintergrund deines Arbeitsbereichs. Danach ziehst du die Outlines nach und füllst die entstandenen Flächen einfarbig. Für's Finish fügst du eben mit vielen kleineren Strichen noch Schattenbereiche bzw. Details ein.

Du musst vom Gedanken wegkommen, dass Photoshop oder andere Gestaltungsprogramme auf Knopfdruck die ganze Arbeit für dich übernehmen - die Programme sind der Hammer und nicht der Handwerker!

...zur Antwort

Ich hoffe wirklich inständig, dass dein Beitrag bzw. deine Argumentation bzgl. des Vergleichs von Alkohol und Cannabis reine Ironie ist ... Wie alt bist du? Hast du dir mit deinen 16 Jahren schon jegliche Gehirnzellen mit Ethanol rausgeprügelt? Wenn das wirklich kein Spaß sein soll, dann empfehle ich dir dringenst diese kleinen Informationsheftchen von staatlichen Beratungsstellen oder privaten Vereinen zum Thema Cannabis und Alkohol. Greif bei der Gelegenheit vllt. auch noch bei den Sexratgebern zu, dann kannst du mehr über Gefahren für die Lunge bei ungeschützem Geschlechtsverkehr erfahren ...

...zur Antwort

Eine Habanero beginnt idR. sehr spät mit der Fruchtbildung, hat also mehr Zeit zum Wachsen und ausdehnen des Wurzelwerks. Du solltest die Chili also in jedem Fall in den größtmöglichen Topf pflanzen. Natürlich kommt es auch auf die äußeren Bedingungen wie Anzahl der Sonnenstunden und Temperaturen während des Wachstums an ; wenn die Pflanze bei 40° in der prallen Sonne steht, kann dein Töpfchen komplett durchwurzelt sein - du wirst trotzdem 2 mal am Tag gießen müssen.

...zur Antwort

Deine Fragestellung bezieht sich in der Headline ja auf den Jiaogulan-Tee ; du brauchst aber wohl nicht zwingend die Beeren für einen Tee (oder zum Naschen). Du kannst auch einfach die frischen Blätter abzupfen und essen, oder dir aus den Blättern eben einen Aufguss machen.

...zur Antwort

Das ist der Inhalt einer Bestellung vom shayanashop.

Rechts zu sehen sind die luftdicht verpackten Trüffel zu schätzungsweise 10 g pro Päckchen. Links ist ein Tütchen mit Cannabis-Samen (MX = mixed = kostenlose Beilage unbekannter/gemischter Genetik).

...zur Antwort

Ich habe keine Erfahrungswerte mit deinem Aiptek, aber mit einigen anderen Nicht-Wacoms.

Der Grund für die hohe Beliebtheit und 99%ige Empfehlung eines Wacoms liegt nicht daran, dass niemand eine andere Marke kennt, sondern dass man sich bei diesen Geräten eher ein Markenprodukt als billigen Mist andrehen lässt. Auch wenn dein Aiptek-Tablett preislich im Rahmen eines billigen Wacoms liegen würde, so wird es trotzdem von der Handhabung, Genauigkeit und Qualität nicht drankommen. Ist ähnlich wie beim Lautsprecherkauf: Man kann sich teure Samsung- oder LG-Speaker holen - an Teufel, Bose und Co. werden diese trotzdem nicht rankommen. Wenn du also ernsthaft mit einem Zeichentablett arbeiten willst, dann fang gar nicht erst an dir Plastikmüll mit Stift zu kaufen.

...zur Antwort

In diser Branche wird leider nicht nach Leistung bezahlt, stattdessen kannst du das einfordern, was der Kunde bereit ist zu zahlen. Das können 3- oder 4-stellige Summen sein oder, wie wahrscheinlich bei deinem "Freund", ein Kasten Bier.

...zur Antwort

Habe die Kombi auch mehrere Male probiert, bin auch eigentlich immer ganz gut damit gefahren. Aber das eine Mal wo es, warum auch immer, zu viel ist, ist diese stupide Substanzmischung nicht wert. Alle drei Substanzen potenzieren sich quasi, gerade die hohe Menge Koffein ist dabei sehr tückisch. In meinem Fall habe ich extremes Herzrasen bekommen, in das ich mich hineingesteigert habe, dagegen konnte ich mit prallem Kopf auch nur schwer ankämpfen. Schweißausbrüche, Herz pumpt im Rekordtakt und ein ordentlicher Schub Todesangst; keine so tolle Kombi. Der Zustand hat dann nach 1 oder 2 Stunden wieder etwas nachgelassen (vorallem im Kopf), mein Herz hat aber selbst 3 Tage später noch unnatürlich schnell und unregelmäßíg geschlagen.

Summa summarum: Finger weg!

...zur Antwort