Ich mache derzeit eine Ausbildung zum Physiotherapeuten, auch bei Fresenius, allerdings in Bayern. Hier wurden die Gebühren für die Ausbildung abgeschafft. Wie es mit dem Studium aussieht kann ich dir nicht sagen.

Aber mal von den Kosten abgesehen, meiner Meinung nach ist Physiotherapie ein Handwerk und keine Theorie. Deshalb habe ich mich auch für die Ausbildung entschieden. In der Ausbildung habe ich auch sehr viel theoretischen und praktischen Unterricht in der Schule. Der Stoff den man dort zu lernen hat ist nicht schwer aber wirklich umfangreich. Ich sehe im Studium keinen nennenswerten Vorteil. Am Ende kommt es nur darauf an, was du kannst. Nach einem Studium wage ich zu behaupten, dass du nicht mehr kannst.

...zur Antwort
Inwieweit habe ich das Recht, sauer auf ihn zu sein?

Hallo ihr :)

Mein Verlobter ist Mexikaner und lebt seit einem Jahr hier. An Weihnachten 2017 wollte er über die Feiertage Urlaub in Mexiko machen. Da meine Mutter aber schwer krank war und kurz vor Weihnachten gestorben ist, hat er im letzten Moment seinen Flug abgesagt.

Bis vor ein paar Monaten war es für mich klar, dass er unabhängig von mir nach Mexiko fliegen würde dieses Weihnachten. Ich studiere und kann es mir zeitlich nicht leisten, zwei Wochen Urlaub vor der Prüfungszeit zu machen. Als wir darüber gesprochen hatten, meinte er, er würde mich auf keinen Fall alleine lassen wollen, dass man Weihnachten ja mit seiner Familie verbringen würde und ich seine Familie sei, etc. Ich fand das sehr süß von ihm, entgegnete aber, dass das nicht unbedingt nötig wäre und dass er ja das ganze Jahr über bei mir sei. Trotzdem klang es für mich nach einer endgültigen Entscheidung, dass er bleiben wollte. Vor ein paar Wochen allerdings, am Geburtstags meiner Mutter, meinte er, er hätte einen günstigen Flug gefunden. Natürlich war ich nicht allzu begeistert. Er meinte, es sei kein Must, nur ein Wunsch, und dass ich eine Nacht darüber schlafen sollte. Für mich stand seine Entscheidung und es klang, als würde er mich nur um Erlaubnis bitten. Natürlich sagte ich ihm also, er solle fliegen. Er merkte mir meinen Unwillen an und wollte dann doch wieder nicht. Das nervte mich extrem, da er es in meinen Augen vermasselt hat, als er mir überhaupt von dem Flug erzählt hat. Da waren all seine Worte von zuvor, von wegen ich sei seine Familie, hinfällig. Deshalb wollte ich ihn überreden, zu fliegen. Ich hab ihm auch gesagt, er soll endlich buchen, einfach damit ich Klarheit hätte, und mir dann ein bisschen Zeit geben. Ich war auch verletzt, dass er mir den Flug ausgerechnet am Geburtstag meiner Mum gezeigt hat. Er meinte, er hätte Angst gehabt, dass der Preis sich ändert, aber dann wollte er tagelang nicht buchen. Als ich ihm einen Flug Anfang Januar vorgeschlagen habe, meinte er, wenn er schon nicht Weihnachten bei seiner Familie verbringen kann, will er wenigstens Silvester dort sein. Das fand ich auch sehr verletzend, weil er doch zuvor meinte, ich wäre seine Familie. Natürlich kann ich ihnverstehen und ich habe es auch wirklich ernst gemeint, als ich gesagt hatte, dass er ja das ganze Jahr bei mir ist. Was mich auch verletzt hat, war, dass es im Prinzip mehr eine Frage des Gelds war, als dass er wirklich bei mir bleiben wollte... letztendlich hat er dann einen Flug über Weihnachten genommen, bei dem er 14 Tage in Mexiko ist.

Ich weiß, dass ich eigentlich nicht direkt das Recht habe, sauer zu sein. Ich habe ihm ja explizit gesagt, er solle fliegen. Trotzdem hat mich das Ganze sehr verletzt. Meine Frage an euch ist nun, wie sehr darf ich ihm ein schlechtes Gewissen machen? Ich hätte einfach gerne noch unabhängige Perspektiven, damit ich die Situation objektiv besser beurteilen kann.

...zum Beitrag

Lass ihn fliegen und mach ihm kein schlechtes Gewissen. Da hat keiner was davon. Solange er dich liebt soll er doch ruhig seine Familie über Weihnachten besuchen :)

...zur Antwort