Was zeichnet denn die Person aus? :)
Rebecca klingt für mich nämlich zum Beispiel eher nach einer etwas rebellischen Person, die ganz ergeizig versucht, irgendwas zu ändern...

...zur Antwort

Hallo! :) Ich selbst schreibe Lieder eigentlich per Hand/Noten, deswegen kenn ich mich nicht ganz so gut mit den Remix-Programmen aus.

Aber ab und zu verwende ich mulab. Das ist kostenlos und nachdem man sich reingefitzt hat, geht das auch prima.
Außerdem würde ich Magix Music Maker empfehlen, denn damit mische ich meine Lieder und das klappt auch ganz gut.

Ein Freund von mir verwendet zum Mischen immer Logic (Ich glaube, das gibt es aber nur für Apple-Produkte) #notsure

Mit den ganzen Online Music Makern kann man auch probieren, aber meist sind die nicht ganz so toll, weil man nicht speichern kann etc. ...

...zur Antwort

Ich nutze dafür Mp3tag :)

...zur Antwort

Liberale Nationale kämpften um den deutschen Einheitsstaat, radikale Republikaner zusätzlich um das Ende der Monarchie, konservative Wirtschaftsliberale um wirtschaftliche Handlungsfreiheit, liberale für verfasste Freiheitsrechte, verarmte Handwerksschicht mit der neuen Arbeiterklasse als radikale Republikaner um sozialen Fortschritt

Quelle: Bemmerlein, Georg und Göbel, Walter: Abiturwissen Geschichte 19. Jahrhundert bis 1933. Stuttgart: Klett Lerntraining GmbH 2009.

...zur Antwort

Billie Swamp Safari, das ist in den Everglades. Mach da eine Airboat-Tour mit Guide. Und der Universal Studios- Park mit Harry Potter und Co. ist noch eine weitere Empfehlung. Vielleicht auch Cocoa Beach? Wirklich toller Strand und in der Nähe ist sogar das Kennedy Space Center (fand ich als Mädchen allerdings nicht ganz so toll). In Miami waren wir damals leider nur bei Landung und Abflug, deswegen weiß ich nicht, ob es dort auch was Interessantes für Kinder gibt. :)

Es gibt natürlich auch noch unzählige Wasserparks wie Wet'n'Wild (ich glaube in Orlando) :)


...zur Antwort

Das könnte man zu jedem Instrument sagen. Ich spiele jetzt 8 Jahre Saxophon. Ich habe damals mit Blockflöte angefangen und Okarina kann ich auch spielen. Das Problem ist bei jedem Blasinstrument (das mir jetzt in der Schnelle einfällt; ignorieren wir, dass es evtl. Ausnahmen gibt), dass es nur eine einzelne Stimme spielen kann. Bei einem Klavier kann man schließlich mehrere Tasten gleichzeitig drücken, es entstehen dadurch ein viel vollerer Klang und Harmonien. Ich spiele auch schon eine Weile in einem Orchester, kann dir jetzt aber nicht sagen, ob es auch Orchester mit Okarinas gibt. Ansonsten bin ich nicht der Meinung, dass eine Okarina an sich allein nicht gut klingt. Dadurch, dass diese Flötenart so einen weichen Klang hat, finde ich persönlich, dass sie allein am besten zur Geltung kommt. Viel Erfolg beim Spielen! :)

...zur Antwort

Also ich hab dir jetzt mal ein klitzekleines Video gedreht (hab natürlich die Kamera mit der besten Qualität rausgekramt und selbst die ist noch schlecht)... Ich hab dir dort mal aufgenommen, wie ich für gewöhnlich Akkorde mit links und rechts spiele. Ich hab jetzt nicht alle Akkorde aus dem Video von axis of awesome gespielt, sondern nur C zu G und dann wieder zu C. Das ist nur eine Möglichkeit von vielen. Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen :)

https://youtu.be/7bgq-fRzYog
...zur Antwort

Achtel, einfach nur Achtel.
Aber eigentlich kannst du das total individuell gestalten. Du kannst auch Viertel spielen, oder beides gemischt. Letzten Endes: Mach den Rhythmus so, wie er dir am besten passt. Die ändern schließlich auch im Video den Rhythmus ab und zu. :)

...zur Antwort

Ich habe das ganze jetzt noch einmal für ein weiteres Beispiel versucht...Dort ist es s(t)=3t und m=-1/3 .... Die vorgegebene Lösung ist s(t)=-1/3t + 6 2/3 ... Ich komme allerdings auf s(t)=-1/3 + 3 1/3 ... Wird das b (y = mx + b) irgendwo noch einmal verdoppelt?

...zur Antwort

Für das Medizinstudium ist diese Sprachauswahl vollkommen irrelevant (denn Latein wäre da wahrscheinlich wichtiger). Aber: Spanisch finde ich um einiges einfacher als Französisch :) Allein die Aussprache erscheint mir viel logischer.


...zur Antwort

Hast du es schonmal mit einer Honigkur probiert? :) Davon werden meine Haare immer ganz weich und glänzer viel schöner, ich hab auch ganz trockenes Haar.

...zur Antwort