Moin,

kurz vorweg: ich bin kein Anwalt o.ä. und kann damit nicht für die absolute Richtigkeit dieser Antwort garantieren.

Grundsätzlich kann ein Vertrag (meines Wissens auch in diesem Fall) mündlich abgeschlossen werden (ich weiß jetzt nicht, wie das bei dir ablief).

Die Tatsache, dass alles funktioniert (Abbuchungen etc.) wird daran liegen, dass das automatisiert läuft (nehme ich hier einfach mal an :) )

Dennoch bleibt dir ohne unterschriebenem (oder anderweitig belegtem) Vertrag, aber eine rechtliche Unsicherheit, falls du Ansprüche aus ebenjenem geltend machen willst.

Solltet ihr bisher weder mündlich noch schriftlich einen Vertrag geschlossen haben, dürftet ihr eigentlich auch keinen Vertrag haben (soweit logisch :) ), wie sich das dann (auch in Bezug auf bisher erbrachte Leistungen) darstellt, weiß ich leider auch nicht. (Ich vermute, dass im Zweifelsfall aber einfach von beiden Seiten die Leistungen eingestellt werden würden).

Vielleicht gibt es für den Fall aber auch noch Regelungen, welche ich nicht kenne, in jedem Fall würde ich aber nochmal bei deinem Anbieter nachfragen.

Ich hoffe ich konnte helfen,

viele Grüße G3rr3d


...zur Antwort
Rainbow Six

Beide Spiele haben wie schon gesagt wurde, trotz oberflächlicher Ähnlichkeiten, einige unterschiede und sind meiner Meinung nach schwer zu vergleichen. Ich bevorzuge trotzdem aktuell R6, da es sich durch die Operator und die (wenn auch nur beschränkt) individualisierbare Ausrüstung für mich einfach abwechslungsreicher spielt.

(und vielleicht auch, weil ich dort einfach ein wenig mehr Glück mit den Teammates habe :)  ).

...zur Antwort

Moin,

nur zur Klarstellung, ob ich das richtig verstanden habe: Du nimmst das Video auf, während du die Musik, welche als Hintergrundmusik im Video sein soll über die Kopfhörer laufen lässt?

Wenn dem so ist, wäre die einfachste Lösung wahrscheinlich die Musik über eine Box laufen zu lassen, schließlich sind Kophörer darauf ausgelegt, dass nur eine Person (der Träger) den Ton hört und sonst niemand (einschließlich deines Mikrofons).

Wegen den Hintergrundgeräuschen bleibt wahrscheinlich nur den Fernseher etc. auszuschalten oder mit der Musik zu übertönen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viel Erfolg

G3rr3d

...zur Antwort

Moin,

also von vorne:

Das 0. Maximum (das in der Mitte), ist weiß, weil hier alle Farben übereinanderliegen (=> weißes Licht).

Der rote Teil eines Maximas ist deshalb weiter von diesem entfernt (im Vergleich zum blauen), weil es eine größere Wellenlänge hat als blaues Licht (wie du ja schon geschrieben hast).

Beweis: sin(alpha) = (k * lambda)/d

tan(alpha)= y/a

abgesehen von lambda(Wellenlänge) bleiben alle Werte gleich.

Wenn sich also Lambda ändert, ändert sich dem entsprechend auch alpha (siehe 1. Gleichung) und dementsprechend auch y (abstand des Maximums vom 0. Maximum) (siehe 2. Gleichung)

Ich hoffe ich konnte helfen

Gerred



...zur Antwort

Moin,

ist vielleicht eine blöde Frage, aber ist noch genug Tinte im Drucker?

viel Erfolg

G3rr3d

...zur Antwort

Moin,

ich möchte mich zunächst der Meinung von FrageMoritz anschließen, dass die Preisklasse für einen Anfänger vielleicht etwas zu hoch ist (aber das musst du natürlich selbst entscheiden :) je nachdem wie überzeugt du davon bist, dass du es häufig/lange Zeit benutzt und wieviel du bereit bist auszugeben).

Für das nt1 a brauchst du auf jeden Fall ein Mischpult oder einen Preamp oder ähnliches (leider kenne ich mich damit auch nicht so gut aus und kann hier deshalb keine qualifizierte Empfehlung aussprechen). Dieses ist auch noch mal wichtig für die Klangqualität. Wenn du es an den PC anschließen willst sollte es am besten direkt noch eines mit USB-Anschluss sein.

Falls du nicht so viel Geld ausgeben willst könntest du vielleicht auch erstmal über ein gutes USB-Mikrofon nachdenken (Ich weiß, dass viele diese ablehnen, aber ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht):

Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche noch viel Erfolg

G3rr3d


...zur Antwort

Moin,

wenn du das Diabolo normal und mit einmal um die Achse gewickelter Schnur antreiben kannst sollte das eigentlich reichen (auch wenn es auch da nochmal verschiedene Methoden gibt). Das Diabolo ist eigentlich auch absolut brauchbar (zumindest nach meiner Erfahrung)

Nun aber zu den Videos:

Die unterschiede zu deinem Diabolo können daher kommen, dass einige Leute auch Diabolos mit Kugellagern an der Achse verwenden, wodurch diese weniger durch Reibung ausgebremst werden. (Bei manchen Tricks wird auch das Diabolo während des Tricks noch angetrieben)

Dennoch sollte der Schwung auch ohne Kugellager reichen. Daher würde ich dir vielleicht noch raten deine "Antriebsmethode" zu überprüfen (z.B.: treibst du das Diabolo versehentlich in beide Richtungen an (z.B. imdem du die am Antreiben nicht direkt beteiligte Hand zu stark mitbewegst) und nimmst dem Diabolo damit wieder Schwung).

Übungen zum antreiben des Diabolos direkt kenne ich leider keine, außer allgemein viel üben, sodass das mit der Zeit von alleine kommt.

Ich hoffe die Antwort ist verständlich und ich konnte irgendwie helfen.

Viel Spaß und Erfolg

Gerred

...zur Antwort

Moin,

ich habe das Programm gerade auch mal ausprobiert und bei mir funktioniert es.

Daher folgende Frage: welche Programmierumgebung verwendest du (also z.B. IDLE oder PyCarm oder..........), vielleicht liegt es ja daran, ansonsten fällt mir leider auch nicht mehr viel ein :/

Viel Erfolg

Gerred

...zur Antwort

Moin,

ich weiß zwar nicht wieviel Zeit du hast, aber grundsätzlich würde ich Mittelerde: Mordors Schatten empfehlen, die Missionen sind je nachdem wie man sich anstellt zwar nicht immer allzu kurz, dauern aber auch nicht ewig lang und für das ganz kurzzeitige Vergnügen kann man immernoch auch ohne Missionen ein paar Orks bekämpfen :)

Ich hoffe, dass war nicht zu verwirrend und irgendwie hilfreich :)

Viele Grüße G3rr3d

...zur Antwort

Moin,

für eine Tutorialserie würde ich auf https://open.hpi.de/ schauen, entweder in den bereits abgeschlossen Kursen, oder demnächst startet auch ein neuer Python-Kurs (Das ganze wird über Videos erklärt und ist kostenlos)

Als Buch würde ich "Hello World!" von Warren und Carter Sande empfehlen, da es meiner Meinung nach sehr leicht verständlich ist und alles wichtige beinhaltet. (Das Buch verwendet Python 2.7 )


...zur Antwort

Moin,

könnte es sich um das Spiel Wizard handeln? Dabei muss man versuchen eine vorher von einem vorhergesagte Anzahl an Stichen zu bekommen (nicht mehr und nicht weniger sonst gibt es Minuspunkte)

...zur Antwort

Moin,

grundsätzlich immer den Support anschreiben, die können dir eine Erlaubnis zum kostenlosen Umtausch im Laden oder einen neuen Key geben.

Wahrscheinlich hat jemand mit einem Key-Generator ausgerechnet deinen getroffen, ist mir auch schon mal passier, ist ärgerlich aber der Support sollte das wie gesagt lösen können

...zur Antwort

Moin,

hast du die Spiele über PS Plus (kostenlos) bekommen? und funktionieren sie noch?

Ein Kumpel von mir hatte es nämlich, dass er Spiele, welche er über PS Plus kostenlos bekommen hatte nur Spielen konnte/kann solange er PS Plus hat.

...zur Antwort

Moin,

bezüglich des RGB-Kabels und des HD-Kabels würde ich auf die Antwort von Flight99N verweisen.

Falls du mit HD-Kabel ein HDMI-Kabel meist, würde ich also auf jedenfall diese Variante bevorzugen(auch wenn dein Bildschirm ein RGB-Kabel unterstützt, die Grafik ist nach meinen Erfahrungen bei einem HDMI-Kabel um einiges besser), ansonsten würde ich es von den Anschlüssen an PC und Bildschirm abhängig machen.

...zur Antwort

Moin,

ich halte Python für eine sehr gute Sprache für Anfänger.

Je nachdem welche Version du verwenden willst kann ich dir verschiedenes Empfehlen

Ich selbst lerne Python(2.7) mit dem Buch "Hello World"
von Warren und Carter Sande

Es ist zwar für Kinder geschrieben, aber dadurch sehr gut verständlich.

Falls du erstmal nur die groben Grundlagen von Python(3.4) lernen willst, kannst auch auf https://open.hpi.de/ nach dem kostenlosen Python Kurs (Videos) schauen.

Generell würde ich zum Lernen, das gelernte direkt auch in der Praxis testen.

Viel Spaß und Erfolg

G3rr3d

...zur Antwort

Moin,

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um die Länge der Story der beiden Videospiele Portal 1 und 2 geht, falls nicht kann diese Antwort ignoriert werden.

Natürlich kommt es beiden Spielen darauf an, wie schnell du die Rätsel lösen kannst, allerdings ist der 1.Teil ein gutes Stück kürzer, als der 2. Teil. Selbst wenn du etwas langsamer bist, solltest du in 4 oder 5 Stunde mit der Story durch sein(zumindest geschätzt nach dem was Steam mir über meine Spielzeit mitteilt). Danach gibt es allerdings noch ein paar separate Herausforderungen, die die Spielzeit erhöhen.

Ich würde schätzen, dass Portal 2 ca. dreimal so lang ist (vlt. bin ich aber auch nur zu schlecht in dem Spiel :)  ).

...zur Antwort

Moin,

ich hatte das gleich Problem.

Die Anmeldung über die ISS Accounts geht soweit ich das verstanden habe erst in der open-Beta. (Das Spiel befindet sich noch in der Alpha-Phase)

Falls sich dein Problem noch nicht gelöst hast, versuch mal das Spiel runterzuladen und im Anmelde-Bildschirm auf "Register New Account" zu clicken. Dort gibst du deine E-Mail und ein Passwort ein. Als Serial Key sollte der folgender Code funktionieren: FREE-AFTERMATH-ALPHA

(siehe https://www.facebook.com/AftermathMMO)

Viel Erfolg und einen schönen Tag

G3rr3d

...zur Antwort