Sorry, den Text hab ich jetzt dummerweise vergessen :)

Also:

Los pollitos dicen, pío, pío, pío, cuando tienen hambre cuando tienen frío.

La gallina busca, el maíz y el trigo, les dá la comida, y les presta abrigo.

Bajo sus dos alas, acurrucaditos, duermen los pollitos, hasta el otro día. Repeat all verses.

Cuando se levantan, dicen mamacita, tengo mucha hambre, dame lombricitas.

...zur Antwort

Naja, er soll ja nicht den Rest seines Lebens bei euch verbringen.. sondern bloß ein paar Tage bzw. Wochen!

Außerdem weiß man bei einem solchen Austausch doch in der Regel vorher, auf was man sich einlässt, oder?

Solange er sich auch mal zurück ziehen und für sich allein sein kann, dürfte es denke ich nicht das größte Problem sein.

Meiner Meinung nach entscheidet man sich bei einem solchen Austausch auch für "ungewohnte" Umstände und Situationen und man sollte schon ein toleranter, anpassungsfähiger und flexibler Mensch sein, wenn man sich solche Exkursionen in den Kopf setzt.

(Spreche da aus eigener Erfahrung) ;)

...zur Antwort

KEINEN knackigen Hintern?! Viel essen und wenig bewegen ;)

...zur Antwort

Das kommt auf die Perspektive an, aus der man Madrid betrachtet ;]

Das Prado Museum ist z.B. weltbekannt.. Aber nicht jeder interessiert sich für Kunst und legt Wert darauf, in diverse Ausstellungen zu gehen.

Meine persönliche, bedeutsamste Sehenswürdigkeit war bzw. ist der "Parque del Retiro" .. Er ist nicht nur riiiesengroß und landschaftlich wunderschön.. Man trifft dort auch Menschen aus aller Welt, die zusammen musizieren, lachen und sich unterhalten. Es gibt zahlreiche Cafés und kleine Verkaufstände.. man trifft auf Musiker, Artisten, Weltenbummler..! Meiner Meinung nach ist ein Spaziergang oder ein gemütlicher Nachmittag im Retiro für jeden Madrid-Besucher ein absolutes Muss ;] Immer Sommer natürlich sehr viel mehr als im Winter, versteht sich ;]

...zur Antwort

Welche Nummer hast du denn angerufen? Ich hatte auch eine länge Zeit damit zu käpfen, die richtige Nummer herauszufinden und dann auch noch das Glück zu haben, jemanden zu erreichen. // Versuch's mal mit dieser Nummer hier: 01810 / 70010 (24 Ct./Min.) aus dem deutschen Festnetz. // Arcor gehört ja jetzt zu Vodaphone,.. von daher gibt's auch nur noch eine Hotline.

Viel Glück.. und Geduld ;]

...zur Antwort

Ich denke schon, dass die Schupfnudeln noch gut sind. Auf der Packung steht ja lediglich ein "Mindest-Haltbarkeitsdatum", was nicht bedeutet, dass sie direkt am Tage danach verderben.

An deiner Stelle würde ich es einfach ausprobieren. Verdorbene Lebensmittel sollte man eigentlich schon am Geschmack oder am Geruch erkennen.

Guten Appetit! ;]

...zur Antwort

Du solltest die Gummies auf jeden Fall drin lassen. Sie dienen quasi dazu, die Zähne darauf vorzubereiten, was in 2 Tagen mit ihnen passieren wird. Die Gummies weiten sozusagen die Zahnabstände minimal, damit einige Teile der festen Zahnspange leichter an ihnen befestigt werden können. Wenn du die Gummies nun rausnimmst, wird es der Kieferothopäde umso schwerer haben, die entsprechende Teile in deinem Mund zu platzieren. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es sich zwar grausam anfühlt, aber auch wieder vorbeigehen wird. Da kommst du leider nicht drum herum.. Aber umso schöner ist hinterher das Ergebnis! Also: Durchhalten!! ;]

...zur Antwort

Das hängt definitiv von der Person ab, die sich entspannen möchte ;] Für jemanden, der gern Musik (oder Hörspiele etc.) hört ist es sicherlich entspannend, einfach mal abzuschalten und mittels Musik oder Erzählungen in eine andere Welt abzutauchen. Andererseits gibt es viele Menschen, die damit rein gar nichts anfangen können. Sie lesen lieber ein Buch, schauen fern, gehen spazieren.. oder genießen einfach die Stille beim "nichts tun".

...zur Antwort

Als ich 12 war habe ich in der Nachbarschaft angeboten, Autos zu waschen oder von innen zu reinigen. Pro Auto 5 Euro (damals habe ich noch 5 Mark bekommen^^) ist zwar nicht die Welt, aber leicht verdientes Geld. Oder, wie Redberry schon schrieb, Zeitungen austragen (Kirchenzeitung, Supermarktprospekte etc.) Hierbei kannst du dir sogar oft die Zeit selbst einteilen.

...zur Antwort

Ich denke, ausschließen kannst du den Virus H1N1 ("Schweinegrippe") erst, wenn dein Hausarzt dich darauf testet. Und wenn deine Kollegin bereits erkrankt ist und du in direktem Kontakt mit ihr standest, solltest du dich auf jeden Fall testen lassen. Man sagt, die Symptome treten "anfallsartig" oder schlagartig auf, aber eine Erkrankung läuft nie bei allen betroffenen Menschen gleich ab. Von daher geh lieber auf Nummer sicher und suche deinen Hausarzt auf. Der kann dir im Falle einer Erkältung (auch, wenn sie sich erst ankündigt) auch die nötigen Tipps und Tricks geben und zeigen, mit denen du einem richtigen grippalen Infekt vorbeugen kannst, ohne gleich Unmengen an Medikamenten verzehren zu müssen.

...zur Antwort

Wer kann das schon objetktiv beurteilen? Diskutiert und gestritten wir darüber seit Jahrzehnten.. Aber wer weiß schon, welch unbekanntes Leben vielleicht auf anderen Planeten existiert? Ich finde das Wort "Alien" klingt irgendwie so böse.. oder feindlich.. dabei bezeichnet es nichts anderes als "außerirdisches Leben".. Und warum soll es soetwas nicht geben? Vielleicht sitzen irgendwo auf einem anderen Planeten ebenso Lebewesen, die sich fragen, was sich wohl auf diesem "blauen Planeten" abspielt, auf dem wir leben..?!

Ich finde, diese Frage kann man nicht klar mit "Ja" oder "Nein" beantworten.

...zur Antwort

Ich denke ein Mensch ist voller Schönheit, wenn du ihm das erste Mal mit geschlossenen Augen begegnest und ihm trotzdem sagen kannst, wie hübsch er ist. Die optischen Reize - sei es ein hübsches Gesicht, ein makeloser Körper, volles Haar, lange Beine, reine Haut,.. was auch immer - gehen im Laufe der Zeit irgendwann verloren oder haben zumindest nicht mehr dieselbe Wirkung wie in jungen Jahren. Wie schon gesagt,.. Wahre Schönheit ist das was man in den Menschen sieht, wenn man die Augen schließt.

...zur Antwort

Wenn du einen ehrlichen, lieben Freund hast, musst nicht DU dafür sorgen, dass sie ihn in Ruhe lässt. Er wird ihr schon zu verstehen geben, wenn sie im zu Nahe kommt oder ihm auf die Nerven geht. Tut er es nicht, würde ich eher an meinem Freund bzw. an der Beziehung zweifeln als darüber zu grübeln, wie ich sie (als Rivalin nehme ich an) ausschalten kann.

...zur Antwort