Wenn die Müzen, die gleiche Masse haben, fallen sie auch gleichschnell, da sie gleichstark angezogen werden von der Schwerkraft :) 
Anders als vermutet beschleunigt sich da nichts, es fällt immer gleichschnell (Außeneinflüsse ausgenommen)

...zur Antwort

Vorweg: ich habe so etwas nicht. Will aber trotzdem gerne auf die Frage antworten, vielleicht nur nicht direkt. 

Ich verstehe wie nervig es ist, wenn Leute einen anstarren, weil am Aussehen etwas anders ist, was man selbst auch nicht ändern kann (bsp: angeboren etc)

Zwei verschiedene Augenfarben zu haben ist etwas besonderes! Viele finden es schön und intreressant. Trage dieses Merkmal mit Stolz.

Ich weiß wirklich leider nicht mehr, wer es gesagt hat, jedenfalls gibt es da ein Zitat was ungefähr so geht:

Wenn du deine Besonderheit nach Außen trägst, als Schutzschild, dann kann dir keiner etwas anhaben, der sich darüber lustig machen will. Schließlich definierst du dich (unteranderem) damit und zeigst Stolz! 

...zur Antwort

Definitiv, ja! Besonders weil man ihn momentan gebraucht für "nur" 150€ bekommt.

Man brauch dafür auch nicht viel Erfahrung. Die DInger erklären sich von selbst. Mit dem 3DS kannst du auch alle DS und DS2 Spiele spielen, halt nur nicht in 3D :) 
Ich persönlich spiele da alle Spiele ohne den 3D Modus, weil der nach einer Zeit ziemlich in den Augen wehtut und schwindlig macht. 

Je nach dem wie geduldig du bist kpönntest du ach noch ein paar Monate warten bis der New 3DS billiger wird und auch schon ein paar schöne Spiele auf dem Markt hat :)

...zur Antwort

An der Seite denke ich mal so um die 5mm :)

Oben drauf, kommt es drauf an ob du Locken hast/willst oder nicht. Wenn du lockige Haare hast, musst du sie natürlich etwas länger lassen als bei kurzen. Da am besten einfach dem Frisuer das Bild zeigen und sagen, dass du das gerne so hättest.

Stylen tust tu evtl. dann mit Lockenstab, Rundbürste und Föhn, Gel/Haarspray. Schau dir ein paar Barbier Videos auf Instragm/You Tube an, da lernt man beim zuschauen. 

LG

...zur Antwort

Zu jung nicht unbedingt, das kommt immer darauf an wie "erwachsen" jeder selbst ist :)

"Schnell" eine freundin zu bekommen ist jedoch auf jeden Fall nicht das Richtige. Wenn dir ein Mädchen/Junge gefällt rede einfach mal mit der Person und sei nett, und vor allem du selbst!

Wenn du dir unsicher bist, ob du für sowas schon bereit bist, dann lass es lieber noch. Wenn du dich bereit fühlst, wirst du es merken.

...zur Antwort

Bist du bei der App oder im Broweser? :)

Im Allgemeinen erstmal: Schaue vielleicht mal in den Einstellungen, ob du auch das Land als Deutschland eingestellt hast. 

Wenn es die App ist, vielleicht einfavh mal löschen und neu downloaden. Typisches An-Aus Prinzip :D

...zur Antwort

Facebook ist immer noch populär, anders als MySpace, jedoch für andere Alters- und Zielgruppen.

Ich denke Instagram wird überleben. Es melden sich immer mehr Jugendliche an, bis hin zu jungen Erwachsenen.

Davon ausgehend dass es auch schon 2012 erfolgreich war, also vor fünf Jahren, sehen ich keinen Grund wieso es es nicht auch noch in 2022 sein sollte.

Auch dadurch, dass es immer neue Updates und Feautures gibt, bleibt es sicher beständig. 
Oh, und es gibt, finde ich, momentan keine vergleichbare Seite, die ähnliches bietet und Instagram da Konkurenz machen könnte. 

Also ich glaube, ja!
Aber zu 100% kann das ja keiner sagen :)

LG

...zur Antwort

Ich habe den richtigen Ordner gefunden! 

Er war nicht der, zu dem mich der Dateipfad geführt hat, sondern der "Sims 4" Ordner unter "Dokumente" 

Ich lösche die Frage nicht falls mal Jemand ein ähnliches Problem hat :D

LG

...zur Antwort

Habe ich mich auch immer gefragt. Je nachdem, ob du auf englisch oder detusch schaust ist es vielleicht auch komisch, wenn sie ständig "You" zueinander sagen, es aber als "Sie" übersetzt wird. Durch You im englischen hatte ich immer den Eindruck die Beiden wären sich näher. Sie wirkt so entfremdend

JEDENFALLS 
Das ist rein aus "Höflichkeit" bzw. weil sie auf Arbeit sind und sich nach so vielen Jahren das ständige Anreden mit dem Nachnamen sicherlich auch als Spitzname durchgesetzt hat. 

Soweit ich weiß hat das aber keine tiefere Bedeutung. :)

Schönen Tag noch und viel Spaß beim weiterschauen, die Serie ist wirklich der Hammer! Schade, dass sie schon vorbei ist.

...zur Antwort

Sehr, sehr schöne Fragen! 

Ich persönblich hatte das Problem selber, und habe es mit Sicherheit auch immer noch. Also, im Voraus auch, ich spreche jetzt hier natürlich aus persönlichen Erfahrungen und Dingen, die rein auf mich bezogen sind. Aber vielleicht kannst du ja ein paar davon auf dich übertragen :)

Du musst dich nicht für ein Ich entscheiden! Deine Persönlichkeit besteht nicht aus dieser einen Fassade. Es ist vollkommen normal, wenn du in bestimmten Situationen, Gefühlslagen oder in gesprächen mit best. Menschen anders bist. 

Verschiedende Menschen sprechen unterschiedliche Aspekte deines Lebens an. Das heißt nicht, dass es in deinem Leben nur diesen einen Aspekt gibt! Jeder Mensch hat viele Interessen und nur weil man zu glauben weiß, dass sich eineige dieser Interessen "normalerweise" wiedersprechen sollen, heißt das nicht, dass dies auch der Wahrheit entspricht. 

Du kannst zwei Dinge lieben, von denen du glaubst sie seien vollkommen wiedersprüchlich. Das ist ja keine Schande. 

Zum Beispiel liebe ich persönlich feiern gehen und mal auf den Putz hauen, da hab ich auch meine Leute zu, aber gleichzeitig kann ich auch Abende in meinem Bett mit Tee und einem Buch verbringen. Ich liebe Mathe und Physik aber zeichne und schreibe für mein Leben gern. 

Das schlimmste was du machen kannst, ist es dich zu limitieren. Wenn du an vielem Interesse zeigen kannst, dann tue das auch! Das ist einer der schönsten Charktereigenschaften, die es gibt. 

Was ich dir empfehlen kann zur "Selbstfindung" sind Vorträge von Alan Watts, da sind tausende von auf YouTube. Der Typ war Philosph in den 70ern, ein wirkliches Genie! 

Durch ihn habe ich auch angefangen zu meditieren. (was sicherlich nicht für jeden etwas ist, aber du kannst es auch mal ausprobieren!) 

Sehe es nicht als Bpürde herauszufinden wer du bist. Du brauchst am Ende keine klare Antwort zu erwarten. Aber das ist doch das Schöne! Dieser Weg des Heruasfrindens, sich Auszuprobierens. Man darf nur keine Angst haben zu sich selbst zu stehen und sicher aufzutreten. 

Schlussendlich kann dir keiner sagen wer du bist, das wirst du ja auch sicher schon tausend mal gehört haben, hat ja jeder. Aber indem du dich auf die Person die du bist einlässt, und nicht versuchst Jemand zu sein, der du nicht bist, wirst du schnell eine "Antwort" finden. 

Ich persönlich, habe selbst noch nicht herausgefunden Wer ich bin, aber da bin ich mir nicht mal sicher. Ich bin mir aber sicher, dass ich mich noch ein paar tausend mal in meinem Leben ändern werde. Und ich freue mich schon darauf

Man sollte nur nicht zu verkrampft ans Leben gehen. Hör dir Geschichten an von älteren Menschen (älter als du im allgemeinen, nicht mal unbedingt 80, vllt auch 30) die dir erzählen was sie bereuen NICHT getan zu haben und versuche herauszufiltern, was für dich relevant ist. 

Wie gesagt, Alan Watts hat sehr interessante Ansichten auf das Leben und hat die Frage nach dem Ich auch schon oft thematisiert, ich bin mir sicher seine vorträge würden dir gefallen.

Ich hoffe ich hab mich nicht zu oft wiederholt oder nur um den heißen Brei geredet. Hoffentlich hab ich helfen können!

Schönen Tag noch.

und denk nicht zu viel nach, sondern lass es einfach auf dich zukommen

...zur Antwort

Hallo erstmal :)

Wir müssen solche Talks auch oft halten, sie dienen als Vorbereitung für die Prüfungen und fördern das Sprech-Verhalten. Damit du dein Thema bestmöglichst rüberbringen kannst, musst du möglichst viel darüber wissen- also am besten ein Hobby o.ä. Je mehr du darüber weist, desto freier sprichst du dann natürlich auch :)

Du kannst ja bspw. eine CD mitbringen und über Musik im Allgemeinen reden oder einen bestimmten Musiker. Du kannst über ein Buch sprechen und seine Handlung kurz zusammenfassen, du könntest aber auch eine Zeitung mitnehmen und über ein bestimmtes Ereignis dein kurzen Referat halten. Wenn du dein Handy mitnehmen würdest o.ä., dann kannst du auch über Technik reden, YouTube, das Internet, Soziale Netzwerke usw. Schau dich am besten mal in deinem Zimmer um, oder gleich in der ganzen Wohnung und suche nach einem Gegenstand zu dem dir etwas einfallen würde.

Vielleicht nimmst du auch eine Pflanze mit und redest über unsere Umwelt und und und. Ich denke es wird okay für deinen/deine Lehrer/Lehrerin sein, wenn der Gegenstand den du zeigst "nur" ein Bestandteil deines Themas ist.

Also zBsp

 Blume -> Umwelt

CD -> Musik im Allgemeinen

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück bei deinem Referat :)

LG

...zur Antwort