Hallo,

geh zur Polizei und frag da mal nach was du tun könntest oder ob die helfen können... Notier vllt das Kennzeichen von dem Wagen der Dir zu folgen scheint....

...zur Antwort

Hallo, habt Ihr an der Schule keinen Schulsprecher oder Schulsozialarbeiter...wendet euch an die. Vllt gibts noch mehr Mädchen in eurer Stufe die sich belästigt fühlen. Aber ich denke so lang er nur guckt und nicht "Hand anlegt oder es versucht" wird keiner was machen können.. So ist das die Gesetze schützen meist erst wenn was passiert. Aber seine Komentare sollte er als lehrer echt unterlassen....Versucht euch an einen Sozialarbeiter zu wenden, die setzen sich für euch ein.

...zur Antwort

sicher das keine schwangerschaft vorliegt....wie siehts mit heisshunger, müdigkeit oder Stimmungsschwankungen aus...oder morgens leichte Übelkeit ?

...zur Antwort

Stell Sie zur rede.... immerhin wart Ihr mal beste Freundinnen..... redet darüber.... Freundschaften sind wichtig, vllt vertragt Ihr euch und fangt nochmal an...

...zur Antwort

Hallo, bekommst eine e-mail wo alles drin steht. Da das Gerät denke mit einer Spedition kommt bekommst Du auch Post mit einem genauen Liefertermin, damit du auch zuhause bist. meist steht das aber auch bei der Bestellung..ob Lieferbar oder Lieferbar in 3 Wochen. Anzahlen musst Du nichts...bekommst einen Ratenzahlplan zugeschickt.

...zur Antwort

was hälst von Datenverarbeitungsanlage, zum Notebook sagen ja auch einige Klapprechner ....

...zur Antwort

Wer strafmündig ist, ist in den Augen des Gesetzes alt genug, die Verantwortung für seine Straftaten zu übernehmen. In Deutschland ist man erst ab 18 Jahren voll strafmündig. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr sind noch nicht strafmündig. Das ist so festgelegt, unabhängig davon, wie reif ein Kind schon ist oder wie schwerwiegend die begangene Straftat ist.

Wer eine Straftat begeht und noch nicht seinen 14. Geburtstag gefeiert hat, kann also nicht vor Gericht gestellt und von einem Richter verurteilt (bestraft) werden. Allerdings kann das Jugendamt eine Akte anlegen, in der Straftaten festgehalten werden. Sollte jemand später noch einmal bei der Polizei auffallen, weiß man, dass er sich auch früher schon etwas hat zu Schulden kommen lassen.

Zwischen 14 und 18 Jahren ist man bedingt strafmündig. Das bedeutet, dass man im Fall eines Prozesses vom Richter nach dem Jugendstrafrecht verurteilt wird und andere oder leichtere Strafen erhält als Erwachsene. Denn bei Jugendlichen wird davon ausgegangen, dass es sich in vielen Fällen um vorübergehende Entgleisungen handelt. mehr Infos >>

Deshalb werden die Straftaten von Jugendlichen zunächst mit einem leichten „Denkzettel“ belegt. Das kann Wiedergutmachung durch soziale Arbeit oder die Teilnahme an einem Anti-Gewalt-Training sein. Reicht ein „Denkzettel“ nicht mehr aus, kann der Jugendrichter bis zu vier Wochen Dauerarrest anordnen. Der Erziehungsgedanke steht beim Jugendstrafrecht im Vordergrund.

Es gibt allerdings auch Jugendliche, die immer wieder neu Straftaten begehen, teilweise sogar sehr schwere wie bewaffneter Raub, Körperverletzung und sogar Mord. Diese Jugendlichen kommen dann für mindestens sechs Monate bis höchstens zehn Jahre bei schwersten Verbrechen ins Jugendgefängnis.

Wer zwischen 17 und 20 ist, gilt als Heranwachsender. Die Richter können auch bei dieser Altersgruppe noch das mildere Recht anwenden.

...zur Antwort

Dann schreib den Verkäufer doch mal an und frag ob das Geld schon eingegangen ist und wann er den Artikel dann versendet ....wenn Du ihn am Donnerstag gekauft hst und Geld überwiesen hast kann auch ne überweisung ca 3 Tage dauern, es sei denn mit PayPal dann isses sofort gutgeschrieben. Also Verkäufer kontaktieren hilft

...zur Antwort

Nach der Anmeldung beantragt der Verein den Spielerpass, der bleibt auch beim Verein, den bekommst du nicht ausgehändigt ! Bis der da ist dauert aber etwas....sobald er eingetroffen ist darfst Du erst spielen wegen Versicherung wenn mal was passiert.

...zur Antwort