Zweitaktmotoren sind zuverlässig und wartungsarm - und wesentlich leistungsstärker im Vergleich mit Viertaktmotoren gleichen Hubraums.
Das liegt daran, dass Zweitakter eben doppelt so viele Arbeitstakte haben als Viertakter, was sich auch in der wesentlich besseren Beschleunigung bemerkbar macht.
So lange kein Ölmangel vorliegt, ist ein Zweitakter bei guter Behandling (nicht im kalten Zustand hoch drehen lassen) nicht kaputt zu bekommen.
Wegen der viel einfacheren Mechanik ist ein Zweitakter auch viel weniger störanfällig.
Der Nachteil eines Zweitakters soll auch nicht unerwähnt bleiben: Er ist lauter, läuft etwas "ruppiger" und verbraucht im direkten Vergleich mit einem Viertakter mehr Benzin.