tut mit leid für die Schreibfehler, irgendwie spinnt mein Handy -.-

...zur Antwort
Alkohol - Auswirkungen auf Abnehmen?

Hallo,

Ich weiß, das Alkohol die Fettverbrennung hemmen oder sogar ganz behindern soll. Aber so ganz genau verstehe ich nicht, was das bedeutet / wie es abläuft

ich hätte zwei fragen dazu:

1) nehmen wir zum Beispiel an, ich würde an einem Tag so viel Alkohol aufnehmen, dass es für den Körper 20 Stunden / also ungefähr einen ganzen Tag dauern würde den Alkohol abzubauen. Was genau würde das jetzt hinsichtlich des fettabbaus / der verbrannten Kalorien bedeuten?

Würde ich an diesem Tag einfach gar keine Kalorien verbrennen? Oder nur die von meinem grundumsatz?

mein Gesamtumsatz beträgt 2700 Kalorien, mein grundumsatz 1400 ungefähr, was davon würde jetzt nicht verbrannt werden? Würde quasi nur der grundumsatz verloren gehen, aber die 1300 Aktivitätskalorien nicht?

2)was mich direkt zur zweiten Frage bringt:

würde es an dem Tag dann überhaupt Sinn / einen Unterschied machen, wenn ich mich so viel bewege wie sonst und ungefähr 1300 Kalorien Extra verbrenne?

Oder würde es quasi keine Rolle spielen und den selben Effekt bringen, wie den ganzen Tag nur auf’n dem Sofa zu liegen, da ja eh nix verbrannt wird? aber ich glaube und hoffe das macht so keinen Sinn :D

Ich hoffe jemand von euch versteht worauf ich hinaus möchte, und kann mir das ein bisschen erklären. Damit ich verstehe, woher ich weiß, wie viel weniger Kaloriendefizit ich an diesem Tag hätte, im Gegensatz zu einem normalen Tag.

Ich weiß natürlich, dass Alkohol auch sehr viele Kalorien hat, aber die ignoriert bei der Frage bitte einfach, es geht mir hier nur um den Stoffwechsel.

Vielen Dank schonmal!

...zum Beitrag

Darum geht meine Frage doch gar nicht.... ich weiß, das Alkohol Kalorien hat. Meine Frage geht aber wenn man über diese Kalorien hinwegsehen würde.

...zur Antwort

Das ist die Aufgabe 

...zur Antwort

Das ist die Aufgabe 

...zur Antwort
Was macht euch glücklich / Prioritäten im Leben?

Hey ihr, durch meine esstörung und die Therapie, in der ich mich zur Zeit befinde, habe ich in letzter Zeit sehr viel nachgedacht über das Leben Und ich denke, dass Menschen im Leben Sachen suchen, die ihnen wichtig sind und die ihnen Spaß machen und diese dann tun. Dass man sich im Leben ein paar prioritäten setzt. Sachen, für die man Zeit investiert. Dazu zählen Freunde, Familie, Beruf oder Schule (gezwungenermaßen) und dann für jeden noch spezielle Sachen.. Für manche ist es der Sport oder Tiere.

Bei ein mir ist es so, dass ich keine richtige Familie habe und auch nicht viel mit Freunden mache, da ich eher introvertiert bin. das fällt also schonmal weg andere gehen zB jeden Tag raus, in die Stadt und abends feiern. Klar, damit ist ihr Leben schon zu genüge gefüllt aber das ist wirklich nicht für mich. Mal ist es okay aber sonst fühle ich mich einfach unwohl bei sowas und es strengt mich eher an

auch eine Beziehung füllt ein Leben sehr aus aber das habe ich nicht.. Ich habe eigentlich niemanden, den ich richtig zu mir durch lasse.

ich denke die esstörung ist bei mir entstanden, da ich auf der Suche nach etwas bin, worauf ich mein Leben ausrichten kann. Worauf ich mich konzentrieren kann.. Die Menschen brauchen etwas.. Man kann ja nicht einfach nichts machen sie ist quasi als Lückenfüller entstanden, da ich nichts anderes habe. Deswegen habe ich angefangen mich tagtäglich so intensiv mit Ernährung und Sport auseinanderzusetzen. Es hat mein gesamtes denken dominiert

aber das macht auch nicht glücklich.. Und ich denke, ich muss diese Leere durch etwas anderes ersetzen, etwas finden, dass mich glücklich macht

zur Zeit habe ich echt nichts.. Ich verziehe mich zuhause wenn ich nicht zur Schule gehe oder im Fitnessstudio bin. Das sind meine einzigen zwei 'Prioritäten' zur Zeit Fitness macht mir zwar Spaß, aber auch nicht so, dass es mich total ausfüllt.

Ich bln bin trotzdem sehr unglücklich und finde, ich koste mein Leben nicht voll aus.

Deswegen wollte ich mal fragen, was ihr von dieser Theorie haltet und was bei euch so diese 'Prioritäten' sind oder Sachen, die euch glücklich machen?

Manche he schaffen es ihre Berufung zu finden und ihr Leben danach auszurichten und es zB zu ihrem Beruf zu machen wenn man das macht, was man liebt, ist man automatisch glücklich unf das sieht man den Menschen auch an.. In ihrem Blick, das Leuchten.

Das einzige, wo ich richtig glücklich bin und was ich noch liebe sind Tiere. Ich hatte mal für einige Monate einen Hund und hab mich nie so glücklich gefühlt.. Leider hat das nicht hingehauen, da ich wegen schule noch zu wenig Zeit und Mittel für so etwas habe. Ich liebe auch den Reitsport aber habe keine Möglichkeit das zu machen.. Aber bei diesen Dingen werden wirklich Gefühle bei mir wach und ich bin leidenschaftlich und ich spüre, dass ich es liebe Und solche Dinge muss ich finden..

Über antworten würde ich mich freuen. Denn ich glaube ich kann die esstörung nur völlig 'loslassen' wenn ich

...zum Beitrag

Sorry war zu lang: 

wenn ich etwas anderes habe.
Und auch so fühle ich mich, als würde ich mein Leben verschwenden, wenn ich nicht endlich LEBE
Es ist ein unterschied ob man lebt oder nur dahinlebt..

...zur Antwort

Nee. Um signifikante Muskelmasse aufzubauen ist eine progressive Steigerung notwendig, was eben auf kurz oder lang nur durch variable Übungen oder die Gewichte Steigerung im Fitnessstudio möglich ist. 

Zuhause kannst du nur die Anzahl der Wiederholungen steigern anfangs, aber auch der Effekt wird sich in Grenzen halten. 

Irgendwann passen sich die Muskeln auf die Übungen an. Du kannst auch zuhause Erfolge erzielen und Fett verbrennen, aber wenn es dir darum geht, wirklich sichtbar einen trainierten Körper zu haben dann wird das dort nicht gehen. 

Kommt halt drauf an, worum es dir geht 

...zur Antwort

Was genau möchtest du denn jetzt von uns hören..? 

Du beantwortes dir die 'Frage'quasi selber .. Du weißt, dass du etwas falsch machst und wozu es führt. 

Du weißt auch wie du es ändern kannst. Entweder du raffst dich auf und motivierst dich Sport zu machen, dazu reicht ja selbst einfach rausgehen und spazieren. Da braucht man kein Fitness für. Finde eine Aktivität, die dir Spaß macht

Oder, wenn das gar nicht geht dann musst du wohl oder übel einfach mal gesünder essen

Sorry aber ich 'kann' nicht ist eine faule Ausrede. Klar kannst du das! Oder du nimmst es in Kauf, unzufrieden und ungesund zu leben..

Mach mal einen Test: einen Monat gesund essen und Bewegung, nur so zum Vergleich. 

Du wirst sehen, du wirs dich besser fühlen und vielleicht ist dieses Gefühl besser als das Gefühl nachdem du wieder zu viel gegessen hast und das stimmt dich um? 

Das einzige was dir im Weg steht ist deine Einstellung. 

...zur Antwort

Wie wäre es sich einfach selber mal ein wenig mit der Thematik auseinander zu setzen statt andere die Arbeit machen zu lassen? 

Schließlich willst DU etwas an deinem Körper ändern.. 

Und eine gesunde Ernährung kann sich jeder aneignen und dass man zum Abnehmen ein Kalorien Defizit braucht würde man beim ersten Treffer auf googel findet, falls du das nicht sowieso schon weißt.

Und dazu ist nicht mal ein Plan notwendig.. Gesunde Ernährung, Kalorien Defizit und dabei Sport, das wars schon.

Wenn sich dabei zu wenig Erfolge einstellen nach paar Monaten DANN wäre ein Plan vielleicht sinnvoll. 

Aber eigentlich musst ja nur du alleine die Ursachen für die Zunahme finden und etwas daran ändern. 

...zur Antwort

Nur weil man Übergewicht hat, heißt das nicht, dass man keine Muskeln haben kann.

Klar kannst du sogar mehr Muskeln haben als jemand, der weniger wiegt. 

Das einzige, was bei dir den Unterschied macht, ist, dass man sie nicht sehen kann. 

Um Muskeln sichtbar zu machen muss man a) Muskelmasse haben aber b) auch einen genug niedrigen Körperfettanteil.

Ich würde sagen du hast schon Bauchmuskeln aufgebaut aber sie sind noch unter deiner Fettschicht verborgen. Wenn du da hart dran arbeitest werden die irgendwann sichtbar 

Vielleicht solltests du jetzt mal eher in Richtung Fettverbrennung arbeiten, bis du einen niedrigeren Körperfettanteil hast, und dabei weiter Muskeltraining machen.

Wenn man so einen hohen KFA hat geht Fettabbau und Muskelaufbau noch ziemlich einfach gleichzeitig. 

Und was bringen dir die Muskeln, wenn man sie nicht sieht? 

Später kannst du dann ja einen richtigen Aufbau machen, aber für jetzt hat es echt mehr Sinn, an dem fett zu arbeiten :)

...zur Antwort

Zucker ist nichts anderes als Kohlenhydrate.

Aber es ist trotzdem ein Unterschied, ob du langkettige Kh isst oder kurzkettige, also Zucker.

Denn der Zucker lässt deinen Blutzuckerspiegel sehr schnell und stark in einer kurzen Zeit ansteigen, und das kann sich auf deine Diät auswirken.

Dann lieber weniger Zucker und dafür gesunde Kohlenhydrate, die in Nudeln, Reis, Gemüse oder Haferflocken enthalten sind.

Und wenn dich doch mal die zuckerlust überkommt greife einfach zu einem Stück Obst, denn Fruchtzucker ist auch nochmal gesünder als der 'künstliche' Zucker. 

...zur Antwort

BMI ist eben auch nicht so der verlässlichste Indikator, ob man normal oder übergewichtig ist. 

Was ist der BMI? Der BMI ist zuallererst nur das Verhältnis von Gewicht und Körpergröße. Sonst nichts. 

Aber stell dir mal die frage, ist jeder Mensch gleich? 

Es gibt schlanke Menschen, es gibt fülligere Menschen und es gibt Übergewichte Menschen. Es gibt auch auch Muskelpakete oder einfach fitte und trainierte Menschen. 

Der BMI macht KEINE Aussage, wie das Verhältnis von Muskeln und Körperfettanteil ist. 

Aber gerade das, macht letztendlich aus, ob wir dick aussehen oder nicht. 

Man kann auch im Normalgewicht 'fett' und sehr ungesund sein --> guck mal unter dem Begriff Skinny fat nach. Man hat zwar einen normalen BMI, aber zu wenig Muskeln und zu viel fett und schwups: man sieht natürlich auch dicker aus, als vielleicht eine Person die ein paar Kilos mehr drauf hat, dafür aber fit und trainiert ist und alles gestrafft hat. 

Und bei Bodybuildern ist der BMI oftmals im sehr hohen und 'Gesundheitsgefährdenden' Bereich. Denn Muskeln wiegen mehr als fett. Bodybuilder haben fast gar kein Körperfett, sie trainieren ja extra auf werte unter 10%. 

Der BMI bezieht sich eben stark auf das Gewicht aber überhaupt nicht auf die Verteilung und die Machr so viel mehr aus.

Macht euch nicht fertig wegen ein paar Kilos, das ist nur eine blöde Zahl! 

Deine Freundin soll einfach sich gesund ernähren und Sport machen, dann passiert alles von selber :)

...zur Antwort

Wirklich abnehmen, also 5kg reine fettmasse, würdest du in diesem Zeitraum auch nicht schaffen.

5kg in diesem Zeitraum (temporär versteht sich) ist aber ziemlich einfach möglich. 

Du musst einfach ein krasses kaloriendefizit fahren. Dadurch wirst du auch fett abnehmen, aber besonders Wasser.

Versuche Vorallem wenig Kohlenhydrate zu essen, denn diese binden Wasser. Und so wirst du Vorallem erstmal drei kg Wasser verlieren und die zwei restlichen kannst du echt durch fett verlieren. 

Und achte darauf, dass du Sachen isst, die eine hohe Energiedichte haben, das heißt Sachen, die viele Kalorien haben, wie zum Beispiel Nüsse. 

Wenn du 100g nüsse isst, müsstest du ungefähr 2,4kg Gemüse essen, um auf den selben kalorienwert zu kommen! Wenn du dich danach direkt wiegen würdest, würdest du mit dem Gemüse natürlich auch 2,4kg mehr wiegen. 

Denn gerade das, was wir im Bauch haben, also das Volumen, macht sehr sehr viel aus. Ist ja klar. Alles, was du isst, wiegt ja erstmal in dir drin noch das selbe . 

 dass das Extragewicht im Magen sehr viel ausmacht ist natürlich ;)

Vor dem Tag trinkst du dazu noch sehr wenig und dann schaffst du die '5' kg locker. Denn auch 1liter Wasser wiegt 1kg. 

Aber sei dir bewusst: das sind alles nur Tricks, und wenn du danach wieder normal isst, wirst du mindestens drei kg wieder zunehmen. 

Außerdem ist diese Methode nicht gerade gut für deinen Körper. Du könntest deinen Stoffwechsel durcheinander bringen, du könntest sehr schwach werden, da du dem Körper zu wenig Energie gibst und schon in so einer kurzen Zeit könntest du einen Jojo Effekt bekommen und dann nach der ganzen Geschichte mehr fett haben als vorher. 

Also ich würde meinen Körper so etwas nicht antun. Aber in der Theorie ist es sicherlich möglich. 

Ich hoffe, ich konnte dir helfen 

...zur Antwort

Von der Menge her hört sich das jetzt auf den ersten Blick ganz normal an. 

Manche Menschen haben halt einfach einen extrem schnellen Stoffwechsel, sind sehr sehr aktiv im Alltag und verbrennen dabei mehr und da ist nix schlimmes dran.

Es gibt aber auch gesundheitliche Probleme, die dazu führen. Zum Beispiel könnte etwas mit deiner Schilddrüse nicht stimmen. Wenn du da Klarheit haben möchtest, lass dich einfach mal beim Arzt abchecken

Und wenn alles okay ist: freu dich doch einfach, dass du so viel essen kannst ohne zuzunehmen und genieße es, statt dich mit zahlen und Kalorien zu beschäftigten. Das ist es nicht wert, besonders nicht in deinem Alter:) 

Und jetzt zum zunehmen: es gibt einige Möglichkeiten zuzunehmen wenn man das möchte, ohne jetzt viel mehr essen zu müssen. 

Eine wäre es, einfach mal Sachen zu essen, die eine höhere Kalorienanzahl haben. Deine Ernährung ist ja wirklich seeehr sehr gesund, und da ist es klar, dass du gar nicht so viele Kalorien zu dir nehmen kannst, wie jemand, der total fett und viel Zucker isst ;) 

Ich würde mir einfach ab und zu mal etwas 'ungesünderes' gönnen, was süßes, ein Stück Schokolade, ein Eis, mal ein Stück Pizza. 

Wenn du solche Sachen nicht magst, ess doch einfach was gesundes, was mehr Kalorien hat. Das beste Beispiel sind Nüsse, die haben aufgrund des hohen fettanteils sehr viele Kalorien und du hast schon mit einer Handvoll genug Nährstoffe:) oder du isst statt fettarmen Fisch einfach mal Lachs. 

Oder normale Nudeln statt Vollkornnudeln.. Oder du rührst in deinen Shake noch paar gesunde Flocken mehr hinzu, das merkst du ja nicjtmal. 

Auch bei Milchprodukten einfach auf die fetthaltigere Variante zurückgreifen.

Und wenn du wirklich Pappsatt bist kannst du zur not auch die Kalorien trinken, dann fühlst du dich nicht so voll

Ich zum Beispiel liiiebe Smoothies und kann davon fast das doppelte trinken. Gönn dir halt mal eine cola oder irgendwas anderes und du wirst sehen, irgendwann wirst du zunehmen

Es kann auch sein, dass du bald von ganz alleine mehr Hunger benimmst, weil dein Körper sich ja im Wachstum befindet. Höre einfach auf ihn, wenn er Hunger hat, dann wird er es dir signalisieren! 

Ich wünsche dir viel, viel Glück :) Achso, noch ein Tipp: du kannst auch einfach Muskeltraining machen und so wirst zu zunehmen und dabei noch super aussehen, da Muskeln mehr wiegen als fett und dich gleichzeitig fit aussehen lassen

Lg

...zur Antwort

Der Arzt wird nicht anfangen, dich gegen deinen Willen zu messen und zu wiegen, keine Sorge :) 

Also bei mir war es so, dass er erstmal in einem Gespräch mit mir geschaut hat, ob es so sein könnte, dass ich eine esstörung habe.

Für Essstörungen gibt es ja so Kriterien, und wenn eine bestimmte Anzahl dieser Kriterien zutrifft kann der Arzt dich als Essgestört diagnostizieren. Oft reicht da schon ein Gespräch. Kriterien sind zum Beispiel ein niedriges Gewicht, niedrige/erhöhte kalorienahme, zwanghaftes Verhalten, was Sport und Ernährung betrifft, ein total gestörtes Selbstbildnis, körperliche Symptome etc,..

Und wenn du ein niedriges Gewicht hast sieht man das dir auch an, da braucht man keine Waage für. Wenn er aber den Verdacht hat, dann ist es wahrscheinlich, dass er dich danach fragt ob er dich wiegen kann, um den genauen Wert schwarz auf weiß zu haben und zu gucken, wie bedrohlich der Zustand für dich ist. 

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht beantworten, das ist für jeden Mensch anders.

Durch Studien ist aber schon bewiesen worden, dass Sport einen positiven Einfluss auf depressive Menschen haben kann. 

Kann, nicht muss. 

Es ist aber häufig so, da viele beim Sport einfach den Kopf frei bekommen und die Seele baumeln lassen können. Man ist an der frischen Luft und tut seinem Körper etwas gutes und das zeigt sich dann auch am mentalen Zustand. 

Sport macht gute Laune und hilft so gehen Depressionen. 

Und wenn es bei dir ja anscheinend seit einer Woche was bringt, dann scheint es auch bei dir so zu sein und dann solltest du das auf jedem Fall weiter machen! 

Lg:)

...zur Antwort

Vielleicht hast du die Steigbügellänge verstellt aus versehen? Bei mir macht manchmal schon ein Loch einen Riesen Unterschied aus:) 

...zur Antwort

Einfach du selbst sein und mit ihr Spaß haben während ihr zusammen Pokemons jagt! Aber nicht zu viel aufs Handy schauen;)

Aber eigentlich finde ich, sollte man sich nicht für sowas verabreden, wenn man sich näher kennenlernen möchte. 

Ich nehme an, sie ist der Grund für das Treffen, und nicht die Pokemons. Sonst kannst du ihr ja gar nicht deine Aufmerksamkeit schenken und umgekehrt wird es auch nicht der Fall sein.. 

...zur Antwort

Nein... Wohl eher nicht, wenn deine Eltern nicht hundert Prozent mitmachen. Du gehst noch zur Schule, und das wird alles nicht weniger. Wie sollst du dich da um einen Hund kümmern? Du willst später auch mal am Wochenende weg gehen. Wirst du aber nicht können, da du bei deinem Hund bleiben musst. Jeden Tag. Du kannst nicht mal spontan wegfahren, wenn du niemanden hast, der mit ihm geht. Ein Hund bedeutet Verantwortung für den Rest seines Lebens, was bestimmt mindestens zehn Jahre sind. Ich weiß was für Gedanken du dir gemacht hast und du denkst, dass du es schaffst. Mir ging es genau in deinem Alter auch So. Ich bin unglaublich tierlieb und Tiere sind meine Leidenschaft. Schließlich habe ich meine Eltern überzeugt. Doch am Ende musste ich Den kleinen schweren Herzens abgeben, denn die Zeit hat einfach nicht gereicht. Mit dem Vollzeitjob Schule ließ sich das beim besten Willen nicht vereinen. Ein Hund braucht Zuneigung, du bist deine Bezugsperson. Und du bist MINDESTENS sechs Stunden pro Tag wegen schule weg. So gerne ich ihn behalten hätte, ich liebe Hunde immernoch und möchte direkt nach dem abi einen. Aber ich habe durch die zwei Monate gelernt, dass es eben doch mehr ist, als mal Futter zu geben und drei mal gassi zu gehen. Es ist wie ein Kind zu haben. Egal was die Angst, du wirst dein Leben nicht mehr leben können wie früher. Weniger Zeit für Schule, weniger für Freunde.. Zu viele Leute müssen einen Hund wegen mangelnden realistischen Gedanken abgeben. Tu das dem Tier nicht an... Wenn du später immernoch einen willst, dann tu es. Du kannst ja auch im Tierheim erstmal helfen, so mache ich es drei mal drei mal die Woche. Sorry, das soll nix negatives sein. Nur ich habe die Erfahrung gemacht und das passiert ziemlich oft.

...zur Antwort