wir haben ganz "klassisch" all you need is love von den beatles - den refrain kennt jeder, sodass es auch auf der orgel wiedererkennbar ist. der organist wird zwischendrin noch ein paar improbisationen machen, sodass es auch so lang ist, wie die gemeinde braucht um aus der kirche rauszukommen.
Hi! In meinem Germanistikstudium mussten wir auch mal für ein Seminar 50 bücher lesen - auch relativ dicke Wälzer darunter. Ich fand es am einfachsten, sich eine Zusammenfassung im Internet durchzulesen, bevor ich mit dem Buch angefangen habe.
Liebe Blondie,
also erstmal "Literatur" als Studium gibt es nicht - du müsstest ein Sprachstudium mit Schwerpunktlegung machen (so bspw. Germanistik mit dem Schwerpunkt Literatur- u. Kulturwissenschaften). Vielleicht könntest du dies mit einem Studium der Journalistik oder Medienwissenschaften verbinden? In Leipzig gibt es den Studiengang "Bibliotheks- und Informationswissenschaften" - vielleicht wäre das ja was für dich?
Freiberufliche Literaturkritiker gibt es wirklich kaum - die meisten Rezensierenden sind bei einer Zeitung angestellt oder freischaffende Journalisten.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit lindybop gemacht - gibts bspw. auf Amazon und stellt glaube ich auch groe Größen her.
Hi!
Also was die Größen bei Anzügen angeht, ist das relativ schwierig. Am sinnvollsten wäre es natürlich, in ein großes kaufhaus zu gehen und dich einfach mal messen zu lassen. wenn du aber per Net bestellen willst, rate ich dir, dich genau mit einem Schneidermaßband auszumessen. Je nachdem auf welcher Website du bestellst, haben die meisten Anbieter eine "Maßtabelle" - da steht dann drin, welche Größe welchem Umfang entspricht. So weißt du also, was du für eine Größe benötigst.
Nein, so kompliziert ist es gar nicht. Im Mietvertrag hast du meistens einen Absatz stehen, der dir erklärt, ab wann du deinen Vermieter informieren musst. (bei uns sind es bspw. 6 Wochen am Stück.) die übliche "Grenze" liegt bei 8 Wochen. D.h. im Klartext, wenn dein Freund sich ununterbrochen in der Wohnung über besagten Zeitraum aufhält, solltet ihr den Vermieter informieren, sodass bspw. eine Anpassung der Nebenkostenvorauszahlung erfolgen kann.
In der Praxis schert sich aber kaum ein Vermieter damit rum. Ärger gibt es lediglich, wenn dein Dauergast anderen Nachbarn auf den Keks geht und diese euch anschwärzen. Ist dein Freund aber weiterhin in seiner Wohnung gemeldet und dor auch kontaktierbar ist alles im Lot.
Was das Arbeitsamt angeht, kann ich nicht aus Erfahrung sprechen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ihr weiterhin einen getrennten Haushalt führen müsst, also das weiterhin seine Sachen bei ihm sind und nicht bei dir.
Nein. Da du potenzielle Medikamentenwechselwirkungen nicht ausschließen kannst, solltest du die Finger von der Spritze lassen, solange bis dir ein Arzt grünes icht gibt.
IdR kannst du von nicht zurücktreten, da du als Käufer mit dem Verläufer einen Vertrag geschlossen hast. Die Anzahlung verpflichtet den Verkäufer dann entsprechend zur Leistung und ermöglicht dir Schadensersatzansprüche, sollte er dieser nicht nachkommen. Solltest du vom Kauf zurücktreten wollen, kann der Verkäufer dir einen Schadensersatz in Rechnung stellen (bspw. arbeits u. Materialkosten bei Anfertigung, Lieferungskosten usw.)
In der Praxis bist du auf die Kulanz des Verkäufers angewiesen. Ist die Bestellung noch nicht so lange her, dann hast du bestimmt gut Chancen.
Hochzeitsspiele gibt es wie Sand am Meer. Vielleicht sagst du erstmal, was für eine Art Spiel du dir vorgestellt hast (wer soll beteiligt sein, eher was aktives oder was im Sitzen? Wie lange soll das Spiel dauern?...)
Hallo Acharai!
Das sind aber eine Menge Fragen :-) Ich versuchs mal der Reihe nach:
Das Kleid: Auch wenn man es nicht glauben mag: Das Kleid muss nicht teuer sein. Viele Bräute bieten ihre Hochzeitskleider auf EBay an oder auch auf Kleiderkreisel. Dort findest du oftmals gut angebote für bis zu 300€. Ansonsten: wie wäre es mit einem "schlichten" Kleid? wenn man nicht nach "Brautkleidern" sondern nach normalen Abendkleidern, Cocktailkleidern oder Maxikleidern sucht, findest du auch viel günstigere Angebote. Mit dem leihen ist das so eine Sache: oftmals ist der Verleih des Kleides auch nicht so billig, wie man meinen möchte - um die 300€ solltest du einkalkulieren, lieber mehr. Hinzu kommen Änderungen, ggf. auch noch Reinigung.
Ich kann dir keine Konkrete Location oder Cateringfirma empfehlen, hier aber ein Tip: viele Caterer haben eigene Veranstaltungsräume, die dann mit entsprechender Buchung keine Extrakosten für Raummiete, Besteck, Teller usw. verursachen.
Was den DJ angeht: wir haben auch eBay ein Gesuch eingestellt und viele günstige Angebote bekommen. Verhandeln lohnt sich da auf JEDEN FALL!
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt im Standesamt Eures Wohnortes mit eurem Personalausweis. Alles andere macht die Standesbeamtin. Wollt ihr kirchlich heiraten, macht einen Termin mit dem Pfarrer eurer Gemeinde und sprecht Datum, Uhrzeit mit ihm ab.
Eure Trauzeugen müssen eigentlich nichts beachten, da sie gestezlich nicht mehr unabdingbar sind. Sie müssen sich am Tage der Trauung lediglich ihren Personalausweis/Reisepass vorzeigen. Die Benennenung der Trauzeugen erfolgt bei der Anmeldung der Eheschließung
Nach der Hochzeit: ERSTMAL alle Rechnungen begleichen. Dann überall die Namensänderung bekoannt geben (Ausweise, Behörden, Versicherungen, Arbeitgeber, Banken usw. usw.)
Hallo!
Unsere Hünding ist komplett bei der Agila versichert - für Haftpflicht, OP-Kostenschutz, Krankenversicherung, Unfall- und Rechtsschutz zahlen wir 43,00€ im Monat und sind sehr zufrieden.
Hi Awesum,
die Geisteswissenschaften an sich sind ja ein relativ breites Feld und zählen meistens unter die Kulturwissenschaften. Du solltest dir zuerst einmal überlegen, was du genau später machen möchtest, damit du es besser eingrenzen kannst.
Grundsätzlich gibt es keine Kombination, die "sinnvoll" oder "nicht sinnvoll" ist, da PC-Kenntnisse überall gebraucht und gern gesehen sind. Spontan würde ich sagen, dass Soziologie/Informatik eine gute Kombination sein könnte, aber wie gesagt, du kannst eigentlich alles machen.
Jein. Sind deine Noten niccht ausreichend, wirst du nicht versetzt. das geschieht bspw. bei einer 5 die nicht ausgeglichen werden kann oder einer Note 6. Du/Deine Eltern können dann bei der Bildungsagentur bzw. Schulbehörde unter Vorlage der Begründung einen Antrag auf Versetzung stellen.
es wird dir aber sicherlich geraten werden, das Schuljahr zu wiederholen.
Meine Güte, ein netter Vermieter - wo gibts denn sowas?? Daumenhoch!
Also an deiner Stelle würde ich eine Art Privatdarlehen anbieten in der Höhe der halben Monatsmiete über sagen wir 3 Monate. Die Rückzahlung kann dann mit der Miete wieder abgeglichen werden. Bspw. Angenommen die Miete beträgt 400€, zahlen deine Mieter für 3 Monate nur 200 - "schulden" die also insgesamt 600€ un zahlen bspw. wenn es ihnen finanziell besser geht in den nächsten 12 Monaten eine Miete von 450€ - 400€ Miete + 50€ Darlehen. Mal ganz ehrlich - Geld verschenken musst du ja nicht (auch wenns nett ist), aber ich denke so ist ihnen auch ganz gut geholfen und sie brauchen dir gegenüber kein schlechtes Gewissen wegen den "Almosen" zu haben. Das kannst du entsprechend in einem Darlehensvertrag ganz leicht festlegen, OHNE im Mietvertrag rumzufuhrwerken. Als "Freundlichkeit" kannst du ja auf die entsprechenden Zinsen verzichten.
Natürlich besteht die Möglichkeit einer schwangerschaft! Bei der Einnistung des Embryos "frisst" es sich quasi in die Gebährmutterschleimhaut - das kann dazu führen, dass leichte Blutungen auftreten.
mach einfach einen Test.
Wie kommt ihr denn auf die Hunderasse? Ist ja schon etwas exotisch....
Wie ich den Koo erlebt habe, ist er ziemlich stressig - sehr temperamentvoll und benötigt genügend Auslastung und zwar nicht nur stundenlanges Rumlatschen sondern auch kognitive Beschäftigung.
Grundsätzlich gibt es keine Hunderasse die grundsätzlich nicht zum Familienhund taugt - man hört ja immermal von dem verschmusten Pitbull genauso wie von beisswütigen Goldies. Also im Grunde könnt ihr euch jede Rasse anschaffen - und erzieht euch dann einen Familienhund.
Wegen der Züchterfrage: Wieso schaut ihr nichtmal im Tierheim vorbei? Dort gibt es viele, viele, viele Hunde allermöglichen Rassen, die ein neues zuHause suchen ;-)
Dass die Gewichtsabnahme an den Antidepressiva liegen könnte, hast du ja selber schon vorgeschlagen. Es kommt darauf an, welche du einnimmst - eine Depression kann nämlich auch durch eine Störung im Hormonhaushalt hervorgerufen werden und entsprechende Medikamente könnten bei Frauen zur Gewichtszunahme führen. Ich rate dir NICHT dazu, sie abzusetzen. Eventuell kann dir dein Arzt aber eine Alternative verschreiben.
Mir scheint es eher so, als ob du aber ein Opfer des Jojo-effekts geworden bist. Leider ist es schwer nach Abnehmen und Zunehmen wieder abzunehmen. bedenke auch, dass SPORT MUSKELN AUFBAUT und Muskeln schwerer als Fett sind - vielleicht solltest du weniger der Waage, als einem Maßband trauen - oftmals hat man nämlich auf der Waage sogar zugenommen, beim Maßnehmen an Oberschenkeln, Taille und Oberarmen zeigt sich dann aber doch die Mühe.
hallo mysterya,
als aussenstehende ist es recht schwierig hier Stellung zu beziehen. einerseits sollte man schon den Gästen die Möglichkeit geben, in Begleitung zu erscheinen. Andererseits läufst du nicht unter "Gäste" sondern unter "Familie". Ich könnte mir schon den ein oder anderen Grund vorstellen, warum deine Schwester dir diese Vorgabe macht: angefangen von der Sitzordnung, Geld, vielleicht kennt sie ihn einfach nicht so gut, weil ihr noch nicht so lange zusammen seit? Vielleicht bist du aber auch noch sehr jung und musst nicht in männlicher Begleitung erscheinen ;-)
Hier ein Vorschlag: frag doch deine Schwester, ob dein Freund eventuell zu späterer Stunde zu Euch stoßen kann - nach dem der offizielle Teil (Essen, Reden, Trauung...) abgeschlossen ist und die Atmosphäre gelockert ist.
Hallo! Zunächst ist die erste Frage, wie groß der Raum ist, indem ihr feiert. Einen Ballsaal für 2000 Mann nach etwas "duften" zu lassen, ist ziemlich schwierig. Bei einem kleineren Saal kannst du Duftkerzen verwenden. Überlege auch, ob du eventuell ätherische Öle aufstellen magst mit einem Teelicht untendrunter (gibt es Massenweise). Ausserdem kannst du dezent in den Ecken kleine Duftstäbchen verwenen (die werden in einen Duftbehälter gefüllt und funktionieren recht gut). Du könntest auch Harzer mit Nebelmaschiene verwenden - vorsicht aber, das Zeug kann bei kleineren, schlecht gelüfteten Räumen Augenbrennen, Kopfschmerzen und Müdigkeit hervorrufen.
Tja und ganz klassisch: BLUMEN, BLUMEN, BLUMEN! Du könntest bei deinem Floristen nach Duftrosen fragen, die besonders intensiv riechen oder aber wählst Floristik, die von sich aus schon einen starkenm Duft hat, wie bspw. Lavendel oder dekorativ-gestaltete Gewürztöpfchen. Ausserdem kannst du z.b. getrocknete Gewürze (z.B. Rosmarin) als streudekoration verwenden oder du deponierst kleine duftende Pottpouries. Eine letzte Variante wäre das "Einsprühen" der Tischdekoration mit Parfüm, das nur eine Duftrichtung verfolgt (z.B. von The Body Shop oder Yve Roche).
Hallo liebe Omri,
das ist eine verzwickte Situation in der du da steckst. Ich habe nicht viel Erfahrungen mit türkischen Hochzeiten, bei meiner Freundin war es aber so, dass sie alles "Geschenkte" behalten konnten, wobei ihre Schwiegereltern für einen großen Teil der Hochzeit aufgekommen sind. Ob du recht hast oder nicht, ist aber offensichtlich nicht deine Frage.
Ich denke, dass dein Mann selbst entscheiden muss, wann er auf seine Brüder zugeht. Du kannst und solltest ihn nicht dazu zwingen.