Die Gutscheindrucker bei dm oder Kaufhof verlagen vermutlich alle eine Anmeldung. Aber wenn du bei Depot oder Aral einkaufst, kannst du mit den Punkten direkt an der Kasse bezahlen. Meines Wissens fragt dabei auch niemand nach einer PIN oder deine m Geburtsdatum :-)
Hallo!
Hm, ich habe zwar mal Telefonkarten gesammelt, aber das waren welche aus Plastik mit Chip, wie es sie seit 1990 gibt. Die sehen aus wie ec-Karten oder Kreditkarten.
Von vor 100 Jahren sind mit nur so genannte "Telefon-Billets" bekannt. Meinst du die? Schau mal hier:
http://www.kniffka-philatelie.com/de/briefmarken/kategorie/1817-Bayern-Portomarken/index_1.html
Viele Grüße
"1.2 PAYBACK Kunde kann jede natürliche Person werden, die das 16. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat."
16 . Lebensjahr vollendet = an deinem 16. Geburtstag.
Hier noch der Link zu allem "Kleingedruckten" von Payback: http://www.payback.de/pb/id/21708/
Die Überweisung sollte am nächsten Tag (Freitag) gutgeschrieben worden sein, da die Bundesbank an einer schnellen Abwicklung interessiert ist. Kannst du uns aufklären, wann das Geld bei Dir nun ankam?
Habe dasselbe Problem auch schon seit einigen Monaten und auch noch keine Lösung gefunden :-( Aber die Meldung lässt sich einfach wegklicken und dann funktioniert iTunes uneingeschränkt.
Guthaben auf alten Telefonkarten der Deutschen Telekom kann man in einem Laden der Telekom (zu finden unter http://www.telekomshop.de/) auf neue Telefonkarten umbuchen lassen und dann mit diesen telefonieren (Telefonhäuschen gibt es noch in größeren Städten, sind aber mittlerweile nicht mehr gelb sonderen weiß-graue Telefonsäulen). Bei geringen Restguthaben lohnt sich eher der Verkauf über eBay.
Das heißt, man muss seinen 16. Geburtstag gefeiert haben, also 16 oder älter (+ 1 Tag, + 2 Tage usw.) sein. Anders ausgedrückt: Jede/r 16-Jährige/r kann eine Payback-Karte beantragen.
Babys haben an ihrem 1. Geburtstag ihr erstes "Lebensjahr vollendet". Viel Spaß mit der Payback-Karte und gib nicht zu viele persönlichen Infos von Dir preis!
Ich hatte ein ähnliches Problem, meine neue Tempic-Funkuhr ist plötzlich stehengeblieben und ging dann nach. Die Bedienungsanleitung dieser Tempic 126/561 rät: Halten Sie MODE (obere Taste) und SET (untere Taste) 5 Sek. gedrückt bis der Sek.zeiger stehenbleibt und im LCD-Display "H.P." erscheint. Nun MODE drücken bis Sek.zeiger losrennt. Abwarten bis alle 3 Zeiger kurz vor 12Uhr stehen und dann MODE drücken, um den Zeigerlauf anzuhalten. Dann schrittweise auf MODE drücken, um den Sek.zeiger genau auf 12Uhr zu stellen. Jetzt sollten alle 3 Zeiger auf 12 stehen. Nun SET drücken - im LCD-Display blinkt eine Zahl. MODE schrittweise drücken, bis im LCD-Display 12 steht. Dann SET drücken. Fertig. Nun kann es bis zu 8 Min. dauern bis die Uhr losrennt und sich auf die korrekte Uhrzeit einstellt. Hat heute bei mir geklappt. Erinnert mich jedoch ein bisschen an das berühmte "Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn..."