Hallo, ich glaube was du brauchst ist sowas hier http://www.lima-city.de. Für eine durchschnittliche Website reicht das allemal, abgesehen davon gibt es hier eine freundliche und kompetente Community und einen Service, der sich sehen lassen kann (und das kostenlos!). Domains kannst du dort auch für ca. 7€ im Jahr (de-Domain oder auch kostenlose tk-Domains) erwerben und nach etwas Aktivität im Forum sogar auch MySQL-Datenbanken.

Schaus dir mal an, das dürfte ziemlich genau das sein, was du suchst.

...zur Antwort

Zum löschen einfach über ftp den gesamten joomla-ordner löschen und bei phpmyadmin alle joomla-datenbanken entfernen.

Die Datensicherung wird dir nicht viel nützen, wenn die Datenbanken nicht mitgesichert wurden.

...zur Antwort

Ich möchte nur nochmal anmerken, dass ein login in Javascript völlig unsicher ist und mit jedem gängigen browser problemlos umgangen werden kann. Normalerweise macht man sowas mit php :)

...zur Antwort

Das ist im Grunde nicht schwer, aber nur mit HTML wirst du das nicht machen können. Zuerst braucht man dafür ein HTML-Formular, das das ganze dann an einen PHP-script weitersendet. Hier mal der Code eines einfachen Formulars mit Name und e-mail:

<form id="messageform" method="POST" action="sendmail.php">
<input type="text" name="name">
<input type="text name="email">
</form>

Der php-code wäre auch sehr einfach, bei weiteren Fragen kannst du dich ja melden.

...zur Antwort

Den vollkommenen Durchblick wird man bei sowas wohl nie haben, was da am meisten hilft ist wohl Erfahrung. Ich nehme mal an, dass du eine Android-App schreiben möchtest. Dafür solltest du erstmal das Android-SDK mit Entwicklungsumgebung haben: http://developer.android.com/sdk/index.html (Auf der Seite gibt es übrigens ein paar gute Tutorials direkt von Android, die auch noch einiges drumherum erklären.)

Am besten schaust du dir dann mal den automatisch generierten Code beim Erstellen einer Aktivität an und die XML-Dateien und versuchst mal einen Überblick zu bekommen, dabei werden dir die developer-tutorials mit Sicherheit helfen.

...zur Antwort

zum 2. Punkt: Eigentlich ist es nicht möglich passwörter für Webseiten zu speichern, ohne dass der Benutzer sie zu Gesicht bekommen kann. Das ginge nur, wenn es sich um ein Browser-Plugin handeln.

Ein eigentlich recht guter Passwortsafe (sogar OpenSource) ist Keepass (http://keepass.info/). Ich bin mir aber nicht sicher, ob er alle Punkte unterstützt.

...zur Antwort

Mit einem NAS-Server wird das nicht gehen, ich kenne mich da nicht so gut aus, aber es ist eben nur Netzwerkspeicher ohne nennenswerte Serverleistung.

Ihr könntet euch aber z.B. hier http://www.bplaced.net (kostenloser Webserver mit MySql-Datenbanken!) anmelden und dort per PHP-Script (ist wirklich nicht schwer!) die Nachrichten in einer MySql-Datenbank speichern. Ihr schickt dann beim Versenden einer Nachricht per Java eine HTTP-Request an den Server mit der Nachricht, Absender, etc., wo dann die Nachricht gespeichert wird. Der Empfänger, der an diesen Server regelmäßig (z.B. 2-3 Mal pro Sekunde) auch eine HTTP-Request sendet, bekommt dann vom PHP-Script die Rückmeldung, dass eine neue Nachricht vorhanden ist.

...zur Antwort

Eine Vektorgrafik ist keine Programmiersprache! Du könntest das Bild natürlich mit einem Programm animieren und dann an die aktuelle Systemzeit anpassen (das wäre sogar im Browser möglich), aber ich weiß nichtmal, ob SVG überhaupt animationen unterstützt, ich glaube nicht....

...zur Antwort

Ich habe mir im Januar das Moto G gekauft und habe bis jetzt sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Bis jetzt läuft alles total flüssig, außerdem fast keine herstellereigenen Apps und seit dem Update auf 4.4.2 ist die Kamera finde ich auch besser geworden. Außerdem ist die Akkulaufzeit extrem gut. Bei intensiver Nutzung kommt man eigentlich locker über zwei Tage ohne aufzuladen.

Nimm aber wenn auf jeden Fall die 16gb-Variante (reicht bei mir bei fast 10gb Musik aus) und warte vllt noch bis die Play Edition in Deutschland draußen ist (falls das irgendwann so sein sollte).

...zur Antwort
Windows 7

Windows 7, wenn du bereit bist, das Geld dafür zu bezahlen. Es ist das neueste solide Windows und man hat keine Probleme mit irgendwelchen Programmen, wie office, etc.

Ansonsten würde ich dir ebenfalls zu Linux raten. Ubuntu z.B. hat eine sehr ansprechende Benutzeroberfläche (Unity) und ist dazu noch sehr gut für Umsteiger geeignet.

...zur Antwort