- Planung und Vorbereitung des Unterrichts
- Vermittlung grundlegender Lern- und Arbeitsformen und auf dem gesamtheitlichen Lernprozess der Schulkinder
- Leistungsbeurteilung und die Bewertung des Lernfortschritts der Kinder
- beaufsichtigen der Kinder während des Unterrichts und außerhalb des Klassenzimmers, z. B. in den Pausen, während der Essenszeiten oder auch bei der Ankunft und beim Verlassen des Schulgebäudes
- steht in engem Kontakt mit den Eltern und Tutoren, liefert detailliertes Feedback zu den Fähigkeiten, Neigungen, Leistungen und dem Verhalten, aber auch zu den Bedürfnissen und Schwierigkeiten der Kinder im Schulalltag
- nimmt daneben auch aktiv am Schulleben teil, an Klassenkonferenzen, Teamsitzungen und Projekten, in Zusammenarbeit mit Kollegen und Schulleiter
Nochmal zusammengefasst:
- Vorbereitung der Unterrichtsstunden und der Unterrichtsmaterialien
- Unterricht und Aktivitäten in der Klasse
- Beaufsichtigung der Kinder während der Schulzeit
- Erteilung und Korrektur der Hausaufgaben
- Benotung von Tests und Klassenarbeiten
- Information der Eltern und Tutoren über den Fortschritt der Schüler