1.

Der allmächtige Gott oder die Natur (du darfst dir jetzt nehmen an was du mehr glaubst) hat sich dazu entschieden dich Sakura2love schwul oder zumindest homoerotisch auf die Welt zu bringen.

Du stehst mit so einer Frage aber auch nicht alleine, viele aus den unterschiedlichsten Bereichen fragen sich: "Warum gerade ich?" Warum sie sich gerade ein Bein brechen mussten, warum unbedingt sie von ihren Eltern geschlagen werden müssen, warum gerade sie so ein schweres Leben bekommen haben und es geht noch viel viel weiter...

Die Frage lässt sich nur leider nicht beantworten! Also warum hat Gott oder Mutternatur gerade dich so gemacht? Wenn du es schaffen könntest, dies herauszufinden und das auch mit guten Belegen, dann wärst du ein weiterer Held für die Menscheit und der Weltgeschichte.

Es kann nicht einmal erklärt werden welchen Sinn die Erde im Universum hat, warum es die Dinge die es auf der Welt gibt überhaupt gibt. Wir befinden uns da in einem sehr schweren Themengebiet.

2.

Du sagst die Gesellschaft sei grausam. Das kann ich dir so nicht unterschreiben! Ja viele Menschen sind grausam teilweisen sogar sehr kaltblütig, doch ob die ganze Gesellschaft betroffen ist, kann man nur schwer sagen.

Und überleg dir einmal: Homosexuelle dürfen heiraten und Kinder adoptieren, dürfen ihre CSDs celebrieren, werden nicht dafür bestraft und verfolgt, durch Gesetzte werden sie sogar direkt oder auch nur indirekt vor Benachteiligungen geschützt. Ist das nicht schon mal etwas?

Klar tut es weh, dass immer wieder Menschen auftauchen, die da sehr konservativ denken und auch oft dagegen handeln. Aber es ist viel einfacher glücklich durchs Leben zu gehen, anstatt sich ständig Gedanken darüber zu machen. Denn mal ganz erhlich: Homosexualität ist keine Krankheit und wer diese Sorge nicht hat, muss sich nicht noch eine 2. ans Bein binden.

3.

Und mit gewissen Vorsichtsmaßnahemen kann jeder homosexuelle Menschen dafür sorgen, dass er/sie zumindest glücklicher Leben kann. Klar ist es gemein, das wir Homosexuellen die anwenden müssen, doch lieber wende ich die an, als mir tagtäglich Gedanken darüber zu machen wie die Gesellschaft zur Homosexualität steht!

Manchmal ist es auch gar nicht so schwer: Du musst dich nicht jedem outen, ein Outing ist niemals Pflicht! Eigentlich musst du dich, wenn du dich damit besser fühlst, sogar gar keinem outen. Wer zwingt dich denn dazu?

4.

Ich möchte dir einfach sagen, dass du dir nicht so viel Sorgen machen solltest. Ich oute mich nicht jedem, gehe nicht in komplett homophobe Länder, achte darauf was ich zum Thema Sexualität sage, versuche herauszufinden ob ich heteros oder wirklich schwule anmache, stelle mich mit meiner Homosexualität nicht in den Mittelpunkt und ganz erhlich: ICH BIN GLÜCKLICH IN DER GESELLSCHAFT MIT MEIMEM SCHWUL SEIN VERDAMMT NOCH MAL :) !!!!!!

...zur Antwort
20 jähriger Flüchtling mit Beziehungs- bzw. Kennenlernproblemen?

Hallo liebe Community! Ich ein 20 jähriger Syrer und bin seit einem Jahr in Deutschland. In diesem Jahr habe ich mich intensiv mit der deutschen Sprache beschäftigt. Vor 1.5 Monaten wurde mir mitgeteilt, dass ich Prüfung von Telc-C1 Hochschule bestanden habe. Jetzt suche ich mir eine Arbeit bevor ich am Oktober das Studium an einer Uni beginne. In dem letzten Jahr hatte ich sozusagen kein soziales Leben, da ich wusste, ohne das Beherrschen der Sprache würde ich nichts machen können. So nach der C1 Prüfung fang ich an, mit meinen syrischen Kumpels (3 alle Männer in meinem Alter), die mit mir im Wohnheim wohnen, rauszugehen und zu sozialisieren bzw. mich besser zu integrieren. Das größte Problem, das ich getroffen habe, ist das ich einfach mit einem Mädchen bzw. einer Frau nicht gut unterhalten kann. Obwohl dass ich mich mit meinen syrischen Kumpels gut unterhalten kann, schaff ich das nicht mit einer syrischen bzw. deutschen Frau / Mädchen. In meiner Jugendlichkeit und so lassen mich meine Eltern (aus kulturellen Grunden) nie in Kontakt mit dem anderen Geschlecht treten. Ich fühle es peinlich, dass ich mit dem anderen Geschlecht nicht umgehen kann. Immer wenn ich meine Freunde um Hilfe bitte und frage, wie könnte ich mich verbessern und/oder was soll ich machen, lachen sie mich an. Sie meinen, auch wenn ein Mädchen/eine Frau mich gut fände, würde sie mich verlassen, solange sie weiß, dass ich immer noch keine Erfahrungen mit Frauen und immer noch jungfrau bin. Ich habe danach gedacht, ob es etwas optisches sein könnte, aber ich weiß es von Männern und Frauen, dass ich sozusagen schön bin. Bitte nimmt mich nicht als egoistisch oder so, aber nur um mitzuteil, dass es nichts mit dem Aussehen zu tun hat. Ich werde auch nervös/schüchtern wenn ich mit Frauen/Mädchen rausgehe/treffe.
Ich lebe so alleine und hasse es, einsam zu sein und keine Freundin zu haben.
Letzte Woche hat mich einer von meinen Freunden mich, nach meiner Anfrage, mit einem deutschen Mädchen, das er kennt, verkoppelt. Wie haben uns getroffen (ich und ihr) und haben Kaffee getrunken und Nummer getäuscht und Abends schrieben wir ein bisschen. Was ich merkte, ist dass wir die meiste Zeit stumm waren. Ich probierte mehrmals mit Small-Talks wie (Hobbys und Farben und blablabla), aber keine Ahnung, ich konnte keine gute Unterhaltung mit ihr durchführen und da kam kein tiefes Thema. Nach 2 Tagen schrieben wir bisschen wieder und dann meinte sie, sie wolle keinen Kontakt mehr. Meines Freundes nach habe sie ihm nicht mitgeteilt, was der Grund sei.
Jetzt kam mir die Idee um mein Problem hier zu stellen, da ich merkte, es gibt mehrere gute/liebe Mitglieder, die mich höffentlich helfen könnten.

So.. Was würdet ihr mir empfehlen? Wie könnte ich mich verbessern? Was soll ich machen?

Ich freue mich auf eure Antwrten!
LG

...zum Beitrag

Erstmal großen Respekt dafür, dass du schon nach einen Jahres so gut Deutsch schreiben kannst. Manche Deutsche können es nach Jahren Schule nicht.

...zur Antwort

Hallo ;)

Ich hoffe ich kann dir weiter helfen :)

Mit 14 steht man leider noch vor einem "Problem": Man wird nämlich häufig mehrmals gefragt ob man sich wirklich sicher ist, oft wird sogar behauptet, dass man dies in der Pubertät noch gar nicht wissen kann. Daher muss du für dich überlegen ob dein Umfeld auch so regieren könnte und wenn ja ob du soetwas aushalten kannst. Ich bin ganz ehrlich, ich hätte es nicht gekonnt!

Vorher sollte man sich immer komplett sicher sein und selbst akzeptiert haben. Die Frage ist nun, ob dein eigentlich nur so geschrieben war oder wirklich stimmt. Man kann von niemanden Akzeptanz erwarten wenn man sie selber nicht fühlt finde ich immer!

Mehrere Punkte spielen bei einem Outing eine Rolle, welche kann man hier nie genau sagen, da wir dein Umfeld und deine Familie nicht kennen. Hier einmal die 3 wichtigsten Grundpunkte:

- Frage dich kritisch wen du dich alles outen magst! Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es ganz schön kribbeln kann wenn man sich bestimmten Personen immer noch nicht geoutet hat, aber es kann auch passieren, dass man ein Outing gegeüber einen Person ganz schön bereut. Wenn du dir bei einer Person über die mögliche Reaktion nicht sicher bist, sie auch sowieso nicht zu deinen engsten Vertrauten gehört und ein Outing außer vielleicht negative Reaktionen nichts ändern würde, würde ich von einem Outing absehen. Es ist nicht schlimmes, Schweigen ist niemals lügen.

- Mache ein Outing niemals im, nach oder während eines Streites, auch nicht wenn ein Streit gerade entstehen könnte bzw. vermutet wird. Oft bringt so was das Fass zum überlaufen auch wenn man es nicht gerade böse gemeint ist.

- Versuche ruhig zu bleiben. Alles was die Stimmung kippen könnte sollte möglichst vermieden werden. Warum sollte klar sein.

- Wichtig ist auch immer das was nach einem Outing ist: Hier rate ich eine Hinterfragung der Offenbahrung: War das Outing gut? Welche Gefühle hat es ausgelöst? War das Outing sinnvoll, oder doch im nachhinein nicht notwendig? Was könnte ich bei nächsten mal richtig bzw. besser machen? Damit soll verhindert werden, dass die anderen Outings schlecht werden und ganz ehrlich: Auf Erfahrungen zurückzugreifen ist meist nicht verkehrt :D

MFG Fragant1995

...zur Antwort

Also ich persönlich kenne viele Männer die sich umarmen! Nur ist mir aufgefallen das sich ihre Umarmungen von denen der Frauen unterscheidet:

Frau umarmen sich meist häufiger, wo bei sie es mit mehr Druck & inniger tun. Eine normale Umarmung, die halt etwas fester ist. wenn Freude ein große Rolle spielt wird sich manchmal sogar dabei bewegt oder der Rücken gestreichelt. Wenn sich die Damen aber nicht so nahe stehen, oder es einfach nur eine nette Geste sein soll, machen sie es nur kurz: Sie legen eine Hand auf den Rücken des anderen und kommen mit dem Kopf etwas näher wobei sie über die Schulter der Anderen schauen. Frauen umarmen sich häufiger, also auch zum Trost spenden, Freude ausdrücken, Loben etc., während Männer es zu geschätzten 90% nur zur Begrüßung und zum Abschied tun, manchmal aber auch um Anerkennung zu zeigen.

Männer zeigen dabei meist und das nicht mal immer beabsichtigt (,also oft eher unterbewusst), dass sie ein Mann sind bzw. wie maskulin sie sind. Sie machen es sehr locker, aber klopfen dem Gegenüber dabei feste auf die Schulter. Meist sind ihre Umarmungen mit einem vorherigen eingeklatschen. Oft kommt es auch gar nicht zu einer Umarmung sondern nur zu einem einfachen einklatschen mit den heranziehen des anderen und einem Schulter an Schulter Schlag. Selten machen sie es auch wie die Frauen, aber dann ist es bei mind. 90% der Kerle nur Spaß. Umarmungen unter dem männlichen Geschlecht habe ich persönlich bis jetzt nur bei jungen Männern gesehen, je älter sie werden umsomehr wird nur noch eingeklatscht bis man man ab einem gewissen Alter nur noch bei einem höflichen Händedruck landet.

Ich mache das definitiv nicht, aber auch nur, weil die meisten Leute wissen das ich schwul bin und nicht denken sollen, ich wolle was von ihnen. Außerdem bin ich sehr klein, bei vielen würd ich sowieso nur mit meinem Gesicht auf ihrer Schulter landen. Ich könnte das ohne intime Gefühle, weil meine Gründe jemanden umarmen zu wollen, sind nicht sexuell begründet!

Ich halte eine Umarmung unter Männern ob von vorne oder hinten nicht für schwul, denn die Geste einer Umarmung hat an sich erstmal überhaupt nichts mit der eigenen Sexulität und der des Gegebüber zu tun. Selbst wenn ein Mann dabei einen Steif** bekommt finde ich das nicht gleich schwul, weil der Körper selber regelt was da abzugehen hat. Ich lasse Umarmungen zu Männern aber trotzdem, eben halt als Vorsichtsmaßnahme.

Ich kenne sogar Männer die von hinten kommen und ihre männlichen Freunde umarmen, aber das soll dann ein erschrecken oder nach unten/hinten ziehen aus Spaß sein. Viele Männer denken interessanter Weise sogar nicht mal, dass eine Umarmung von hinten bei anderen Männern schwul sei, es ist beim männlichen Geschlecht halt nun mal nicht so üblich.

...zur Antwort

Nein, das Kind wird aufgrund folgender Punkte keine Entwicklungsstörung bekommen:

- Erziehung und gleichgeschlechtliche Liebe haben nichts miteinander zu tun.

- Durch die Gesellschaft ist das Bild entstanden, dass die Frau auf die eine Art und Weise erziehen muss/sollte und der Mann auf die Andere. Natürlich kann ich das noch fachlicher untermauern, aber das Wort "Gesellschaft" sollte schon alles sagen.

- Ist ein Kind automatisch schlechter entwickelt wenn es unter alleinerziehenden Verhältnissen, also nur von Mama oder Papa erzogen wird?

- Und was ist mit einfühlsamen und liebevollen hetero Vätern und fuschikosen und eher maskulinen hetero Müttern? Nach der Aussage müssten diese dann ja auch schlecht für die Kindesentwicklung sein...

- Homosexuell zu sein, bedeutet nicht automatisch, den Kindern ihre Entwicklung schwer zu machen!

- Es gibt kein Gesetz, dass besagt, auf welcher Art ein Kind erzogen werden muss, also wenn das zwei weiche schule Männer oder 2 harte lesbische Frauen machen, ist das völlig okay.

- Liebe ist das wichtige und warum sollte diese bei Homosexuellen weniger vorhanden sein?

- Die Kinder treffen im Umfeld auf genug Menschen des anderen Geschlechts, es besteht also im Normalfall nicht die Gefahr keine kennenzulernen bzw. keine Erfahrungen zu sammeln.

...zur Antwort

Dies ist ein Lied geworden, womit du auf jeden Fall gut bei alten Leuten ankommen würdest. Also würde ich das Lied bei mir auf der Arbeit im Altenheim singen, hätte ich sofort ne große Fanmeile. Dieses Lied hat nämlich was von den Gesangsstilen die man früher für Lieder verwendete.

Jugendliche würdest du damit denke ich nicht so ansprechen, da diese es wahrscheinlich eher als uncool bezeichnen würden.

Erwachsene Wanderer würden es sicher gut finden, vielleicht nicht unbedingt singen, aber gut finden. Obwohl bei bayrische und österreichischen Wanderer würden es sicher, wenn es bekannt würde bei einer Wanderung singen.

Ich finde den Anfang besser als das Ende, weil erst klingt alles schön und gut und dann wird es böse und hat finde ich zum Anfang nicht mehr viel Verbindung. Das Ende finde ich auch nicht so gut, weil es schwierig zu lesen wird und meiner Meinung nach nicht mehr der gleiche Reimrytmus ist wie vom Anfang.

Wäre ich ein Deutschleher wäre ich da bei einer 2- oder 3+

...zur Antwort

Wenn du wissen willst, welche spannenden Szenen aus den Filmen herausgelassen wurden, welche Extrainformationen im Buch vorkommen, wie gemein Harry und Ron sein können, wie zickig Hermine wirklich ist, was im Buch für mehr Verständnis über das ganze sorgt, dann solltest du sie dir unbedingt schnappen, sonst verpasste was.

...zur Antwort

Meine Mutter hat es mit folgenden Worte immer wieder akzeptiert:

"Dann ist das halt so ♡ Du bist schließlich nur schwul ♡ Solange du keine Kinder fic*** oder auch nur anpackst, denn das geht nämlich gar nicht! ♡ Was will dein Vater denn, du bist doch nur schwul! ♡ Egal welche Sexualität meine Kinder haben, hauptsache ihr benutzt ein Kondom!!! ♡ Warum...? Ach du bist schwul du darfst das. ♡ Ob ich je gedacht habe, dass du schwul sein könntest? Jetzt macht halt alles Sinn :D. ♡ Ihr seid meine Kinder, ich werde dich immer lieben so wie du bist :) ♡ Ist doch völlig egal ob schwul, homo, bi, hetro ):( ♡ Ja dann lern doch mal Gleichgesinnte kennen!?"

Mein Vater hat es mit folgenden Worten immer wieder abgelehnt:

- Ich würde im Knast landen % Ich dürfe es niemanden verraten % Ich würde Opfer von Mobbing und Gewalt werden % Ich solle mir das noch mal überlegen % Er meinte es wäre nur eine Lebensweise % In ein paar Jahren wäre bestimmt alles wieder vorbei % Wenn ich was dazu gesagt habe ist er immer weggelaufen % Eine Zeit lang hat er es totgeschwiegen, damit ich mir das noch mal überlege % Er war entsetzt davon, dass ich es anderen schon erzählt habe % Er hat mich mit einem angeekelten Ton gefragt ob es mein ernst wäre % Er verbietet mir den Kontakt mit Gleichgesinnten und ich solle mich bloß nicht von anderen Männern anfassen lassen % Das Internet hätte mir das eingeredet -

P.S. Meine Eltern sind geschieden

...zur Antwort

Ich bin auch schwul und ich feier es MEGA. Jeden Tag freue ich mich aufs Leben und dafür, das ich homosexuell sein darf ! Männer sind einfach toll !!! Ich gehe durchs Leben und freue mich über die Toleranz & Akzeptanz der Menschen und dem ganzen Zeug. Niemand wird mir meine positive Laune darüber wegnehmen können. Homosexualität ist und bleibt nunmal so normal wie kaugummikauen !!!!!!!!!!

...zur Antwort

Also viele Menschen werden bestimmt gesagt oder zumindest gedacht haben, dass du anders bist, nur weil du mit 13 schon Interesse an Politik hast. Ist zwar total unnötig, aber hey "Anders ist nicht verkehrt" Merk dir das bitte!!!

...zur Antwort

Die deutsche Bahn Navigator App kann ich dir an Herz legen :)

...zur Antwort

Da wir die Ehe für Alle ja jetzt haben brauch ich ja nicht mehr allzu viel schreiben, aber trotzdem:

Die Kirche ist leider noch nicht bereit dafür die Ehe für Alle mitzutragen. Leider kann man erst in wenigen evangelischen Kirchen seelich gesprochen werden. Das Problem ist, dass die katholische und teilweise auch evangelische Kirche immer noch schwer mit modernen Werten und Denkweisen tut. Sie denken leider oft noch, dass sie gegen die Bibel handeln, wenn sie homosexuelle Paare trauen, obwohl es immer mehr Wissenschaftler gibt die mit unterschiedlichsten Gründen behaupten, dass die Bibel gar nicht gegen Homosexualität ist.

Ich denke auch, dass sie Angst haben, dass andere Religionen mit ihren Fingern auf sie zeigen werden, wenn sie Homos trauen. Aber dafür habe ich keine Beweise, es ist nur eine reine Vermutung von mir.

Ob homosexuelle Menschen kirchlich heiraten möchten kann man so pauschal nicht sagen.
Es gibt 3 Arten von Homosexuellen und Kirche:

Die einen Schwulen und Lesben gehen wie alle anderen hin und somit ist ihnen auch eine Hochzeit mit kirchlicher Trauung sehr wichtig. Anderseits gibt es aber auch viele Homosexuelle die nicht kirchlich heiraten möchten, da sie sich von der Kirche wegen ihrer Sexualität schlecht behandelt fühlen. Sie denken oft, dass eine r.k. oder luterische Hochzeit nur eine Vortäuschung von Toleranz wäre und das hätten sie nicht nötig. Die dritte Art betreffen die, die genauso wie viele Heteros auch einfach keinen Wert auf Kirche und Religion legen.

Ich persönlich möchte unbedingt später katholisch getraut werden, aber wenn die evangelische eine kirchliche Hochzeit früher anbieten würde, würde ich sogar evangelisch werden, die evangelische Kirche gefällt mir sowieso immer mehr. Ich habe immer Spaß an Religion gehabt und möchte dies auch bis zum Tode.

Einen Zwang zur kirchlichen Hochzeit von der Regierung?:

Darüber lohnt es sich meiner Meinung nach erst nachzudenken, wenn die CDU keine Regierungspartei mehr ist und das wird wenn es so weitergeht nicht passieren. Außerdem würden ganz viele Menschen, dann auf die Straße gehen, ich habe es bildlich schon vor Augen.

...zur Antwort

Erstmal: Introvertiertheit oder Introversion ist so was wie Energie tanken wenn man alleine ist und Extroversion oder Extrovertiertheit ist das Energie tanken wenn man unter Menschen ist.

Das bedeutet, wenn du dir meine Definition einfach mal anschautst, dass du nicht introvertiert bist, sondern einfach nur schüchtern.

Schüchternheit hat nämlich nichts mit Introversion zu tun! Ein introvertierter Mensch kann selbstbewusst sein und eine extrovertierte Person schüchtern.

...zur Antwort

- Schwuler Männer werden als feminin bezeichnet und feminine Männer, werden negativ betrachtet, da immer noch das Denken herrscht, dass ein Mann ein "maskulines Vollblut" sein muss.

- Schwule Männer werden als unmännlich bezeichnet, da Genderroles von der Gesellschaft leider immer noch voll im "Trend" sind.

- Bei vielen konservativen Männern die Religion, die es angeblich verbieten würde, obwohl von der Wissenschaft mittlerweile in Frage gestellt wird, ob es da wirklich um Homosexualität geht.

- Viele Menschen besonders Männer glauben immer noch (,man glaubt es kaum), dass schwule Männer lieber eine Frau sein wollen und das ist für viele ein Abstoßender Gedanke.

- Die Angst von Schwulen angefasst und angeflirtet werden zu können. Einige Männer haben sogar Angst angesteckt zu werden.

- Sein Glied nicht in eine Frau sondern in den After eines Mannes zu stecken, sei wiederwertig und unnatürlich.

Es gibt noch viel mehr Punkte, aber diese gelten auch für Heterofrauen die etwas gegen Schwule haben.

...zur Antwort

Wenn es vorher so festgelegt wurde, kann sie nichts anderes machen als hinzugehen. Wenn es im Arbeitsvertrag so steht erst recht nicht.

Wenn sie gefragt wurde obwohl sie nicht hätte müssen (egal ob nach Regel, knapp vorher oder ganz spontan), weil z.B. jemand krank wurde und dann einwilligt ist sie ja selber schuld. Sie hat sich dann ja selbst verpflichtet. Hier muss sie aber einen freien Tag bekommen, wenn sie mit der restlichen Monatsarbeitszeit zusammen Überstunden ansammelt.

Wenn sie von sich gefragt hat, also, dass sie dann arbeiten möchte, dann ist sie selber schuld. Nur wenn der Chef sie an diesem Tag nicht einstellt und sie trotzdem kommt, muss er sie nicht bezahlen.

Wenn in ihrem Arbeitsvertrag egal ob direkt oder mit inbegriffen steht, dass sie am 2. Weihnachtstag nicht arbeiten muss, dann kann sie diesen Dienst verneinen. Nur das traut man sich halt nicht bei jedem Chef.

Wenn der Chef dabei ein Gesetz brechen sollte und deine Tante z.B. zu lange und zu oft arbeiten muss, dann sollte sie sich wehren.

Es gibt gesetzliche Feiertagsregeln, die eingehalten werden müssen. Wenn beide Seiten (Chef und Arbeiter) diese aber mit ihrer beider Einverständnis im Vertrag auflösen und durch andere Regeln ersetzten gelten diese nun. Es sei denn es werden unzulässige Punkte aufgeführt, dann kann das Gesetzt den Vertrag nämlich trotz, dass beide Seiten einverstanden waren/sind für nichtig (=ungültig) erklären und auflösen.

Wenn sie zugesichert bekommen hat, dass sie nicht arbeiten muss, obwohl laut Vertrag oder Gesetz eigentlich schon, ist das einfach eine Nettigkeit des Chefes. Hebt er seine Nettigkeit kurz vor knapp aber auf und lässt sie doch arbeiten, kann man nichts machen es ist ja schriftlich festgehalten das sie muss. Die Tante könnte ja vor Gericht nicht beweisen, dass es sich um eine Nettigkeit handelte (im bestimmten Falle kann eine Nettigkeit vor Gericht sogar als ungültig gewertet werden) und der Chef würde einfach aufs Gesetz oder den Vertrag verweisen. Außerdem könnte es gesetzliche Folgen haben wenn deine Tante nicht kommt obwohl sie muss.

...zur Antwort

- Wir wünschen dir viele Falten und nen Herzinfarkt (Wir wünschen dir frohe Weihnacht)

- Hörst du wie die Nachbarn nerven (Hört der Engel helle Lieder)

- Oh du liebliche, oh du gütige, erfreuende Mutter ja (Oh du fröhliche, oh du selige gnadenbringende Weihnachtszeit)

- In der neuen Schule gibt's so manchen dummen Kerl (In der Weihnachtsbäckerei gibt's so manche Leckerei)

- Gloria mit teurem Deo (Gloria in Exelsis Deo)

- Letzten Donnerstag gab ich dir nen Korb (Last Christmas I give you my heard)

- Morgen komm die Rechnungen (Morgen kommt der Weihnachtsmann)

- Schreit fröhlich und ehret die Spieler (Jauchzet frohlocket und preiset die Tage)

- Vati komme, oh komme schnell (Kinderlein kommet, oh kommet zu Hauf)

- Gelber Postbote gelb, wann kommt das Packet (Schneeflöckchen weiß Röcken, wann kommst du geschneit)

- Michel der kleine Schlingel, hat ne menge Holzfigurn (Rudolf das kleine Rentier, hat ne strahlend rote Nas)

...zur Antwort