Zeit zu erstellen ist einfach. Schau Dir das Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=V2ol_-7_8Z0
Du kannst zu jeder gewünschten Zeit die Uhr stoppen und an einer beliebigen Stelle weiterlaufen lassen. Das musst Du dann mit Keyframes erstellen.
Zeit zu erstellen ist einfach. Schau Dir das Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=V2ol_-7_8Z0
Du kannst zu jeder gewünschten Zeit die Uhr stoppen und an einer beliebigen Stelle weiterlaufen lassen. Das musst Du dann mit Keyframes erstellen.
Kannst Du jede Cloud verwenden. Datei hochladen, Link kopieren, Link versenden.
Die Influenza wird durch das Dampfen nicht schlechter. Es hat keinen großen Einfluss auf die Krankheit. Das Gegenteil tritt sogar ein, weil Propylenglycol eine Antibakterielle Eigenschaft (im geringem Maß) besitzt.
Solche Animationen erfordern Jahrelanges Training. (wie jedes andere Programm auch)
Wenn Du die Grundkenntnisse von Blender kennst, ist dies schon einmal ein guter Anfang. Diese musst Du nun nach und nach verfeinern.
Solch eine Animation wirst Du wahrscheinlich nicht in einem Tutorial finden. Denn das würde bestimmt mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Suche Dir Tutorials die für Deine Animation wichtig sind (Wasser erstellen, Landschaft erstellen, Schatten erstellen .... usw) Diese Schnipsel musst Du dann in Deinem Werk zusammenfließen lassen.
Falls Du Windows nutzt und Windows ein Update gemacht hat, dann solltest Du Deine Einstellungen in OBS kontrollieren. Windows pfuscht da gerne in Programmen herum und ändert die Einstellungen.
Das wäre jetzt meine Idee, warum sich plötzlich etwas geändert hat.
In den AGB`s der jeweiligen KI Seiten steht drin, was Du mit den erstellten Bildern machen darfst. Nicht jede KI Seite ist da gleich.
Manche erlauben die Bilder frei zu verwenden, andere erlauben es nur, wenn Du ein Abo auf der Seite angeschlossen hast.
Ein Blick in die AGB´s kann Dich vor Unannehmlichkeiten schützen.
Photopea wird auch als kostenlose Alternative zu Photoshop angesehen.
Denn es ist vom Aufbau genauso wie PS. Man kann sagen, dass alle Funktionen genauso wie in PS funktionieren. Es fehlen ein paar Werkzeuge im Gegensatz zu PS, aber diese werden im Laufe der Zeit hinzugefügt. Alle paar Wochen sind in Photopea neue Inhalte verfügbar. Manche Funktionen kann man nur verwenden, wenn man sich kurze Werbung ansieht. Irgendwie muss sich das Programm ja finanzieren. Du kannst auch ein Abo abschließen. (kostet, glaub’ ich, momentan 8 € im Monat)
Der Vorteil ist, dass man auch Tutorials von PS nutzen kann.
Es gibt auch einen deutschen Kanal von Photopea. Kannst ja mal hineinschauen.
https://www.youtube.com/@dildesign
Jein.
Man kann mit Zigarettenrauch auch Ringe erzeugen, das ist richtig. Aber nicht in dem Umfang, wie man es mit einer Vape machen kann.
Das liegt daran, dass man viel mehr Dampf beim Ziehen an einer Vape aufnimmt, als man Rauch beim Ziehen an einer Zigarette aufnimmt.
Ein Podcast ist ja eigentlich nur eine Audiospur. Die kannst Du problemlos mit dem kostenlosen Programm Audacity aufnehmen. Wenn Du diesen Podcast dann auf YouTube hochladen möchtest, musst Du den Podcast in ein Video umwandeln.
Dafür kannst Du DaVinci Resolve oder ShotCut nutzen. Beide sind kostenfrei.
Nein, bekommt man nicht. Gelbe Zähne bekommt man bei Zigaretten durch die Verbrennung des Tabaks. In einer Vape findet keine Verbrennung statt.
Es kann auch daran liegen, wie Du es auf YT hochlädst. Da Du nur eine vage Frage gestellt hast, in der kaum Information zum Hochladen bei YT angegeben sind, kann es auch daran liegen.
Wartest Du nach dem Hochladen ab, bis Dein Video in HD umgewandelt und geprüft wurde, bevor Du es veröffentlichst? Oder klickst Du nach dem Hochladen sofort auf "Veröffentlichen"?
Denn da kann auch der Fehler liegen. Es muss nicht immer an der Aufnahme liegen.
Da wirst Du kein Glück haben. Alle Plattformen für Secondhand verbieten den Handel für E-Zigaretten.
Da niemand nachvollziehen kann, wie alt Du bist, wirst Du wohl keine zufriedenstellende Antwort erhalten.
Es wäre hilfreich, wenn Du Deinen Arbeitsablauf mal aufzählst, damit man nachvollziehen kann, wo der Fehler sein könnte.
Bitte auch ein Bild der Ebenenpalette mit hinzufügen.
Ich kann nicht beurteilen, ob Du dumm bist oder nicht. Ich kann aber beurteilen, dass Dein Verständnis von Mathematik abhandengekommen ist.
Wenn Du 4 Schachteln in der Woche geraucht hast, kannst Du keine 1,5 Schachteln am Tag geraucht haben.
Wenn Du aber 1,5 Schachteln am Tag geraucht haben solltest, dann wären das 10,5 Schachteln in der Woche.
Also was stimmt denn nun?
Falls Du Windows 10 nutzen solltest, dann aktiviere den internen Recorder, der in Windows schon enthalten ist. Mit der Windowstaste + G öffnest Du das Menü. Simpler geht es nicht mehr.
Vielleicht bist Du die Intelligenteste von Deinen Freunden. Denn wer seiner Gesundheit absichtlich Schaden zufügt, ist ziemlich dumm.
So etwas kann man nicht mit ein oder zwei Klicks machen.
Wenn man so etwas machen möchte, ist sehr viel Arbeit und Zeit in einem Bildbearbeitungsprogramm nötig.
Dies benötigt wiederum Wissen im Umgang mit so einem Programm, was wiederum Zeit braucht, um dieses Wissen sich anzueignen.
Der Originalfilm "Der Exorzist", wurde vom Roman "Der Exorzist" inspiriert, der den Exorzismus von Roland Doe als Grundlage verwendete.
In der Nähe des Jungen sollen sich mysteriöse Ereignisse abgespielt haben, beispielsweise merkwürdige Geräusche oder dass sich Gegenstände ohne Erklärung bewegt haben. US-Zeitungen von 1949 berichteten, das katholische Priester zu Hilfe gerufen wurden, die einen Exorzismus durchführten.
Nimm das Programm Mixxx. Das ist völlig kostenlos. Das ist die kostenlose Alternative zu Virtuell DJ.