http://musictomake.com/blog/2011/01/04/piano-tutorial-how-to-play-black-and-yellow-by-wiz-khalifa-free-download-music-sheets-midi-fl-studio-mp3-fl-studio-exported/

...zur Antwort

Also du musst auf dein Profil gehen und dann auf Profil bearbeiten! Da steht dann als drittes "Freunde und Familie" und da scrollst du runter, bis du bei deine Freunde bist und daneben ist so ein komisches Zeichen mit einem Pfeil und da drückst du drauf und da siehst du verschiedene Möglichkeiten wie deine Freunde angezeigt werden sollen. Und wenn das keiner außer dir sehen soll drückst du halt auf den "Knopf" mit "Nur ich"! Ich hoffe du verstehst alles was ich meine :D ;)

...zur Antwort

Also du musst erst mal auf dein Profil gehen und dann auf Profil bearbeiten. Da steht dann ganz unten Kontaktinformationen und da drückst du drauf. Da steht dann deine e-mail adresse und daneben so ein komischen zeichen mit einem pfeil nach unten, da drückst du drauf und da gibt es verschieden optionen wo du einstellen kannst wer deine e-mail adresse sehen kann. Und dann drückst du auf "nur ich" und das müsste es dann gewesen sein! ich hoffe das geht dann ;)

...zur Antwort

schreib doch einfach: fließende Sprache: Deutsch !

...zur Antwort
Rezept auf Französisch... Übersetzungshilfe?

Hallo zusammen =)

Ich hab letztens dieses wunderbare Rezept gefunden und möchte es gerne mal ausprobieren. Mein Problem: Es ist auf Französisch! Eigentlich verstehe ich mithilfe von Google-Translate den Grossteil aber einige Dinge sind mir immer noch ein Rätsel. Wäre froh wenn mir einer mit guten Französischkenntnissen zur Seite steht. Ich habe die betroffenen Stellen fett markiert:

.

Mousse au caramel

«Voici la troisième étape de mon fameux pot de crème au chocolat, caramel et sel de Maldon. Cette mousse fera aussi une sauce délicieuse pour accompagner un brownie, par exemple.»

Degré de difficulté : moyen Nombre de convives : 12 Temps de préparation : 30 minutes Temps de cuisson : 10 minutes

Ingrédients :

¼ tasse de sucre

125 ml de crème 35 %

125 ml de lait

½ gousse de vanille

2 jaunes d’œufs

Ustensile : un siphon à chantilly

Préparation :

  1. Couper la gousse de vanille et la gratter avec un couteau pour en recueillir les grains.

  2. Dans une petite casserole, chauffer la crème, le lait et la gousse de vanille. Réserver au chaud pour plus tard.

  3. Dans une casserole à rebord élevé, sur un feu moyen, verser un peu de sucre pour couvrir le fond de votre casserole. Attendre que le sucre commence à fondre pour ajouter un peu plus de sucre.

  4. Lorsque tout le sucre est dans la casserole et qu’il est plus ou moins fondu, remuer avec une cuillère en bois pour lui permettre de caraméliser de manière uniforme. On veut obtenir un caramel assez foncé.

  5. Baisser le feu à minimum et ajouter très graduellement le lait et la crème chauds dans le caramel; faire attention au choc thermique entre les deux liquides et aux éclaboussures.

  6. Amener la crème au caramel à ébullition.

  7. Mettre les jaunes d’œufs dans un bol et verser graduellement la crème au caramel dessus en prenant soin de brasser continuellement.

  8. Remettre sur le feu et cuire à intensité moyenne jusqu’à ce que la préparation nappe le dos d’une cuillère en bois (comme pour une crème anglaise).

  9. Refroidir la crème sur glace : mettre de la glace dans un grand cul-de-poule et déposer le bol contenant la crème dedans, remuer la crème pendant deux ou trois minutes.

  10. Une fois la crème bien refroidie, passer dans un tamis fin et verser dans un siphon à chantilly. Charger avec deux cartouches et bien remuer. Conserver jusqu’à quatre ou cinq jours dans le frigo.

...zum Beitrag

Ustensile : un siphon à chantilly: ist ein gerät womit du sahne schlagen sollst ! Das ist das einzige womit ich dir helfen kann, tut mir leid :(

...zur Antwort

http://www.picsearch.de/bilder/Stars/K%C3%BCnstler/K%C3%BCnstler%203/Paul%20Klee.html

...zur Antwort

Obwohl das Paffen weniger Gesundheitsrisiken birgt als das Inhalieren, setzt man sich im Vergleich zum Nichtrauchen neben der Nikotinsuchtgefahr ebenfalls einem erhöhten Krebsrisiko aus.

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem und hab es ihm dann gesagt. Er meinte das er mich nicht als freundin will, sondern halt nur als beste freundin. Ich meinte das ist gut, aber ich brauch trotzdem eine kleine Pause um das alles zu verarbeiten. Und na ja so nach einem Monat oder so ging es dann echt wieder und jetzt verstehen wir uns wieder relativ gut. also sei besser ehrlich zu ihm, weil die freundschaft ja so auch nicht "normal" ist, wenn du verstehst was ich meine?! ;)

...zur Antwort

Hey, also ich finds schon krass das du mit 13 trinkst, aber mal ehrlich das machen heute doch echt alle. Ich finde es jetzt nicht so schlimm, das du was mit einem typen hattest. Ich meine wenn es das erste mal war und es sich nicht wiederholt ist es nicht so schlimm. Und schlampig sein bedeutet, das du sowas häufiger machst, aber wenn du das nicht tust bist du keine Schlampe! Lass die anderen reden und steh dazu was du getan hast und sag wenn du es bereust, aber lass dir nichts unterstellen! Kopf hoch, das wird schon wieder ;)

...zur Antwort